Hope Vision 4 LED endlich verfügbar!

Verkaufe meine Hope 4LED Endurance (das Endurance-Kit beinhaltet 2 Akkus)
Die Lampe ist einen Tag alt und wurde einmal benutzt.
Für meine Zwecke war dies leider ein Fehlkauf, da ich die Lampe ausschließlich für den Arbeitsweg auf der Straße / Radwegen nutzen wollte.
Leider ist die Blendwirkung auch bei stärkerer Ausrichtung nach unten noch enorm.
Werde wieder zurück zur Ixon IQ Speed wechseln.
Kaufbeleg kann auf den Käufer ausgestellt werden, da ich selbst in einem shop arbeite.
Bei Interesse einfach eine PM.
 

Anzeige

Re: Hope Vision 4 LED endlich verfügbar!
Hallo!

Ich habe mir die Hope Vision 4 bei bike-discount bestellt und sie wurde auch schnell geliefert. Von der Ausleuchtung bin ich sehr zufrieden, was mir allerdings gleich bei der ersten Ausfahrt negativ auffiel war, dass der Akku ziemlich laut klapperte, so als ob eine Zelle lose wäre.

Ich habe daraufhin den Akku bei bike-discount reklamiert und binnen 2 Tagen einen neuen bekommen. :daumen: Aber was soll ich sagen... auch dieser Akku klappert, zwar vielleicht nicht so laut wie der alte, aber er klappert :confused:

Wie sieht's denn bei euren Akkus aus? Hab ich einfach nur zweimal Pech gehabt oder ist das "normal"?

Viele Grüße,
Dirk
 
Hallo!

Ich habe mir die Hope Vision 4 bei bike-discount bestellt und sie wurde auch schnell geliefert. Von der Ausleuchtung bin ich sehr zufrieden, was mir allerdings gleich bei der ersten Ausfahrt negativ auffiel war, dass der Akku ziemlich laut klapperte, so als ob eine Zelle lose wäre.

Ich habe daraufhin den Akku bei bike-discount reklamiert und binnen 2 Tagen einen neuen bekommen. :daumen: Aber was soll ich sagen... auch dieser Akku klappert, zwar vielleicht nicht so laut wie der alte, aber er klappert :confused:

Wie sieht's denn bei euren Akkus aus? Hab ich einfach nur zweimal Pech gehabt oder ist das "normal"?

Viele Grüße,
Dirk

wenn man die Akkus in der Hand hält, dann rappelt es auch bei mir etwas. Das gleiche bei einer Vision 2 und einer anderen Vision 4. Auf dem Rad ist davon aber bei mir nichts zu hören.
 
klappert der akku nur bei montage am rahmen/lenker oder auch wenn du ihn schüttelst?
meiner klappert auch wenn er nicht richtig fest montiert ist aber wenn ich ihn lose in der hand schüttle nicht
 
Was leise klappert, sind ja die Zellen im verschweißten Gehäuse. Das höre ich nur, wenn ich das Teil in der Hand schüttele. Ordentlich unter dem Vorbau oder am Oberrohr festgemacht kann ich nichts hören.
 
Mal eine Frage an die Hope-Fahrer mit Funktacho:

Wird bei euch der Tachoempfang gestört, wenn die Lampe am Lenker montiert ist?

Ich habe seit 1 Woche eine Tesla, und da geht nix mehr mit Funktacho :heul:

Eine Überlegung wäre, die Tesla als Helmlampe und die Hope als Lenkereinheit zu montieren, wenn das denn problemlos für den Tacho wäre.
 
klappert der akku nur bei montage am rahmen/lenker oder auch wenn du ihn schüttelst?
meiner klappert auch wenn er nicht richtig fest montiert ist aber wenn ich ihn lose in der hand schüttle nicht

Mein erster Akku klapperte am Rahmen und in der Hand deutlich. Das war aber eine lose Zelle im inneren.

Der neue Akku klappert etwas, wenn man mit der Hand schüttelt. Am Rad konnte ich ihn noch nicht testen. Wenn er da aber auch wieder klappert, werde ich ihn nochmals reklamieren. Bei einer Lampe für >300€ kann man ja wohl erwarten, dass die Zellen im Inneren ordentlich befestigt sind. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das für die Kontakte förderlich ist, wenn da dauernd eine Bewegung stattfindet.
 
Mal eine Frage an die Hope-Fahrer mit Funktacho:

Wird bei euch der Tachoempfang gestört, wenn die Lampe am Lenker montiert ist?

Ich habe seit 1 Woche eine Tesla, und da geht nix mehr mit Funktacho :heul:

Eine Überlegung wäre, die Tesla als Helmlampe und die Hope als Lenkereinheit zu montieren, wenn das denn problemlos für den Tacho wäre.
Ein Freund fährt die Hope seit kurzer Zeit. Sein Sigma BC 2006 auf dem Vorbau bleibt dann aber stumm. :p
Ich weiß nicht wie Garmin es anstellt, aber mit dem Edge habe ich überhaupt keine Probleme. Den kann ich sogar direkt an die Lampe halten, null Problemo!

Gruß
Thomas
 
Hi,
bekomme die nächsten Tage ein Hope Vision 4 Led von Chainreaction Cycles, habe hier aber schon eine liegen.
Die Engländer haben die Lampe rausgeschickt obwohl ich die Bestellung storniert habe:mad:!
Da ich mir die Rücksendung auf die Insel ersparen will, biete ich diese neue, unbenutzte Lampe hier zum Selbstkostenpreis von 285€+Porto an.
Bei Interesse könnt Ihr Euch melden.
 
Hi,
bekomme die nächsten Tage ein Hope Vision 4 Led von Chainreaction Cycles, habe hier aber schon eine liegen.
Die Engländer haben die Lampe rausgeschickt obwohl ich die Bestellung storniert habe:mad:!
Da ich mir die Rücksendung auf die Insel ersparen will, biete ich diese neue, unbenutzte Lampe hier zum Selbstkostenpreis von 285€+Porto an.
Bei Interesse könnt Ihr Euch melden.

was soll das bringen? Für 285Eur kann ich sie mir auch inkl. Porto von CRC schicken lassen. Und wenn sie Dir die geschickt haben, obwohl Du storniert hast, dann ist die Rücksendung doch deren Problem, oder?
 
Ich habe meine vor 4 Wochen bei Bike-Components bestellt und gestern erhalten. Erster Eindruck im Vergleich zu meiner alten Baby Lupine.

- Die Helmhalterung ist gleich komfortabel.
- Die Montage der Lampe am Halter mit der Imbus-Schraube ist klar schlechter. Hoffe es hält und man kann während der Fahrt kleine Korrekturen machen ohne Schlüssel
- Von der Beleuchtung her klar besser. (Kann aber auch nicht mit einer Wilma vergleichen).
- Preis in die Schweiz 309€-19% Mwst DE + 7.6% Mwst CH, Super:-)

Wie sieht es bei Euch mit dem Verlängerungskabel aus. Habt Ihr auch das Gefühl, dass es an den Verbindungen zu locker sitzt?
 
Wie sieht es bei Euch mit dem Verlängerungskabel aus. Habt Ihr auch das Gefühl, dass es an den Verbindungen zu locker sitzt?

Bei mir sitzt des knalleng...extremer widerstand beim zusammenstecken...
nur die Kabel hätten sie aus silikon machen können.flexibel ist anders, besonders jetzt im winter...
weiss jemand wo man die Anschlusstecker alleine herbekommt?
dann bau ich mir selbst ein Flexi-Kabel
 
Tach,

meine Hope4 ist jetzt mittlerweile auch von Bike-Components geliefert worden - nach >4 1/2 Wochen Wartezeit und dadurch mittlerweile überhöhtem Preis ...

Folgende Fragen hätt ich mal an diejenigen die bereits ne Hope haben.

Der Akku ist nicht mit Gummi ummantelt, das wurde schon mal berichtet - gibts damit Probleme? Klappern oder so? Ist das Plasitik ausreichend bruchsicher?

Auf dem Ladegerät steht Type 2241 2 Cells LI-Ion - der Akku müsste doch ein 4 Zellen Akku sein - verdoppelt sich mit diesem Ladegerät einfach die Ladedauer, oder hab ich das falsche Ladegerät geliefert bekommen?

Schädigt man den Akku, wenn er über Nacht am Ladegerät hängt?

Was sehr komisch war, die Lampe ging nach dem Auspacken nur ganz kurz (<5min) dann Blink Modus. Hab den Akku dann an das Ladegerät gehängt, und war eigentlich darauf eingestellt, dass jetzt mal 6 Std geladen wird. Aber so nach 2,5h war bereits das grüne Lämpchen an...
Gibts dafür ne Erklärung?

Die Lampe selbst sieht echt super aus, bin schon gespannt wie sie im Wald und aufm Trail leuchtet...


Michael
 
- Die Montage der Lampe am Halter mit der Imbus-Schraube ist klar schlechter. Hoffe es hält und man kann während der Fahrt kleine Korrekturen machen ohne Schlüssel

Also ich finde den Halter super. Ist sehr schnell montiert, sitzt verwackelungsfrei und durch die Gummieinsätze kann man die Lampe ohne Probleme auch "abblenden". Die Lampe hält so in jeder Position.

Der Akku ist nicht mit Gummi ummantelt, das wurde schon mal berichtet - gibts damit Probleme? Klappern oder so? Ist das Plasitik ausreichend bruchsicher?

Je nach Montageort kann es schon mal ein wenig klappern (Resonanzkörper). Die Bruchsicherheit ist aber mMn kein Thema. Durch das Klettgummiband ist die Montage eigentlich sehr einfach möglich und die Moosgummiblöcke verhindern in den meisten Fällen auch die Klapperei. Was mir gefällt, ist, dass ich mit dem Gummiband relativ viele Montagemöglichkeiten habe, z.B. auf dem Vorbau, am Steuerrohr, unter dem Oberrohr,...

Auf dem Ladegerät steht Type 2241 2 Cells LI-Ion - der Akku müsste doch ein 4 Zellen Akku sein - verdoppelt sich mit diesem Ladegerät einfach die Ladedauer, oder hab ich das falsche Ladegerät geliefert bekommen?

Wenn ich die Beschreibung der Lampen mit 2 bzw. 4 Zell-Akku lese, nehme ich mal an, dass einfach die Ladezeit verdoppelt wird und das Ladegrät das gleiche ist. Ich habe bei mir noch nicht so genau draufgeschaut, was da draufsteht.

Schädigt man den Akku, wenn er über Nacht am Ladegerät hängt?

Ist bei LiIon-Akkus unproblematisch. Die Akkus sind ja mit einer Schutzschaltung versehen, die den Akku vor Überladung sichert.

Was sehr komisch war, die Lampe ging nach dem Auspacken nur ganz kurz (<5min) dann Blink Modus. Hab den Akku dann an das Ladegerät gehängt, und war eigentlich darauf eingestellt, dass jetzt mal 6 Std geladen wird. Aber so nach 2,5h war bereits das grüne Lämpchen an...
Gibts dafür ne Erklärung?

Keine Ahnung.
 
Tach,
Was sehr komisch war, die Lampe ging nach dem Auspacken nur ganz kurz (<5min) dann Blink Modus. Hab den Akku dann an das Ladegerät gehängt, und war eigentlich darauf eingestellt, dass jetzt mal 6 Std geladen wird. Aber so nach 2,5h war bereits das grüne Lämpchen an...
Gibts dafür ne Erklärung?

Das gleiche Problem, aber etwas ausgeprägter hatte ich mit meiner Hope ebenfalls. Siehe meine Beschreibung weiter oben. Aber bei mir ging das Ladegerät sofort auf grün und die Lampe trotzdem nur noch auf Blinkmodus. Hab jetzt die Austauschlampe bekommen und werde demnächst mal testen. Kuriere aber gerade noch die Rüsselseuche aus. Da wartet man ewig auf die Lampe und wenn sie da ist, ist man krank...
 
Liebäugle auch sehr mit der Hope, habe aber noch eine Frage zum Support durch Hope. Bieten die auch die Möglichkeit (wie Lupine) selbst nach mehreren Jahren noch einzelne Ersatzteile zu kaufen?
Habe z.B. noch nirgendwo entdeckt, dass man einen einzelnen Akku nachkaufen kann. Was mache ich in 2 Jahren wenn ich einen neuen Akku brauche?
Bleibt wohl nur die Möglichkeit sich schon jetzt das Endurance Kit zu kaufen und sich somit einen 2ten Akku als Reserve hinzulegen. Leider bauen ja auch Li-Ion Akkus selbst bei Nichtbenutzung mit der Zeit ab, d.h. in zwei Jahren ist auch der "Ersatzakku" nicht mehr der beste.
 
So, heute ist meine Hope Vision 4 eingetroffen. Habe noch zwei Fragen:
1. Meine Hope hat keinen "Glasdeckel" sondern vor den LEDs befindet sich eine matte und struckturierte Kunststoff(?)-Linsenabdeckung. Ist dies normal? Okay, die Bilder im Netz scheinen dies zu bestätigen.
2. Die LED mit dem kleinen Reflecktor befindet sich im Gegensatz zu den Bildern auf der Hope-Homepage oben und nicht unten. Wird sich dabei wohl um das Modelljahr 2009 handeln bzw. auf der Homepage befindet sich noch das alte Modell?
http://www.hopegermany.com/voir_4led_image__tgrandeimage_1.html
 
1. Ja
2. Bei meiner auch.

Habe meine direkt aus England und anfangs Woche erhalten. Mein Aku klappert jetzt überhaupt nicht mehr.
 
Hm, hab grad meinen ersten Nightride mit der Hope absolviert und das Dingen hat sich 2x mal nach Wurzeln oder Bodenwellen abgeschaltet. Zum Glück hatte ich noch ne Helmlampe als Backup, sonst wär's u.U. bös ausgegangen. Kann das Abschalten auch am Schreibtisch provozieren, indem ich auf die Steckverbindung zum Akku drücke. :-(

Kennt jemand das Problem?

Ansonsten: Geiles Licht! Bin bisher mit ner Sigma PowerLED am Lenker und Karma am Helm gefahren und die Hope ist einfach um Lichtjahre besser.

Johnny
 
Hm, hab grad meinen ersten Nightride mit der Hope absolviert und das Dingen hat sich 2x mal nach Wurzeln oder Bodenwellen abgeschaltet. Zum Glück hatte ich noch ne Helmlampe als Backup, sonst wär's u.U. bös ausgegangen. Kann das Abschalten auch am Schreibtisch provozieren, indem ich auf die Steckverbindung zum Akku drücke. :-(

Kennt jemand das Problem?
Johnny

Hatte ich auch. Hat Hope auf Garantie behoben
 
Zurück