How To Night Ride: Sicher unterwegs in der Dunkelheit!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
How To Night Ride: Sicher unterwegs in der Dunkelheit!

Wenn man im Herbst und Winter nach der Arbeit noch eine schnelle Runde im Wald drehen will, dann ist man oft in der Dämmerung oder in der Dunkelheit unterwegs. Wie der Night Ride optimal gelingt, zeigen wir euch in diesem Artikel aus dem letzten Jahr – der natürlich auch in diesem Jahr aktuell ist. Hier sind die Tipps und Tricks für sichere und spaßige Ausfahrten am Abend!

Den vollständigen Artikel ansehen:
How To Night Ride: Sicher unterwegs in der Dunkelheit!
 
Habe heute um 10.00 Uhr 4 Rehe gesehen. Gestern Abend um 18.30 keine

Das ist nämlich die eigentliche Sauerei, dass die Viecher jetzt schon bei Tageslicht in unser Revier eindringen. Auch von Wildschweinen gefährlich aufgewühlte Trails, was zum Sturz führen kann, seh ich immer öfter. Rücksichtnahme ist keine Einbahnstraße, liebes Wild >:(

Bei uns sind es dann noch die Ubier, die vor 2000 Jahren ihren Müll hiergelassen haben, als sie nach Köln abgehauen sind. Und weil der Müll hier noch irgendwo rumliegt, darf ich da kein Mountainbike fahren. Ich bin sicher, die Ubier lachen sich in ihren Hügelgräbern tot.

Im Ernst, wir sollten alles dafür tun, die Erde und alles was darauf lebt zu schützen und zu erhalten. Also verzichtet man eben auf jährliche Fernreisen, SUVs, Avodados, Plastikmüll und Nazis. Durch den wöchentliche Nightride von einzelnen Bikern stirbt kein Schwanzlurch aus und auch keine Wildsau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt auf nächstes Jahr eh eine überpopulation an Fiechern im Wald, da die Treibjagd wegen Covid ausfällt diesen Winter.
 
Darfst ja auch noch biken ;)
Denke das ist genau wie schon erwähnt das die Populationen nicht noch mehr explodieren
Wenn die das nicht machen haben die noch mehr verbiss im Wald, dann fangen die Förster auch an zu weinen .. bzw. weinen weiter
 
Darfst ja auch noch biken ;)
Denke das ist genau wie schon erwähnt das die Populationen nicht noch mehr explodieren
Wenn die das nicht machen haben die noch mehr verbiss im Wald, dann fangen die Förster auch an zu weinen .. bzw. weinen weiter
Warten wir morgen mal ab. Nicht das der Bewegungsradius eingeschränkt wird wie in Sachsen...
 
In Deutschland grassiert nicht nur Corona, sondern auch die Afrikanische Schweinepest. Darum wird derzeit Schwarzwild sehr intensiv bejagt.
 
Welche Fläche hat so ein Rücklicht am Auto, und mit wie viel Watt wird das beleuchtet?
5 W Glühlampe bei etwa 4x5 cm² Lichtaustrittsfläche. Wie das (insbesondere bezüglich der Leistung der Leuchtmittel) bei modernen LED-Rücklichtern ist, keine Ahnung :ka: Ich würde jedoch vermuten, dass die Leuchtdichte nicht wesentlich höher ist. Die Zulassungsvorschriften sollten diesbezüglich nichtnach eingesetzter Technik differenzieren.
 
Nicht nur Vierbeiner meiden das Licht. Neulich trat eine dunkel gekleidete Hundeführerin unvermittelt aus dem Gebüsch in meine Spur und hielt mich an. Fragte, was ich da für eine Taschenlampe habe. Sie wäre schon die ganze Zeit geblendet worden.
Nachdem ich ihr erklärt hatte, dass ich persönlich keine dunklen Gestalten mag die des Nachts
umherschleichen und unvermittelt neben einem stehen, trennten wir uns wieder ohne weitere Diskussion.
Irgendwie schwierig heutzutage.
 
@ scratch_a
im Lichtermeer, egal ob Großstadt oder Dorf mit beleuchteter Strasse, und auch zwischen anderen "ordentlich" beleuchteten Verkehrsteilnehmern geht solch eine Funzel gnadenlos unter.
Bei vergleichbarer Leistung ist die Größe der beleuchtete Fläche ausschlaggebend, wenn man gesehen werden will.

Auf dem Radweg neben (nicht auf) der Strasse kann eigentlich nur ein schnellerer Radler von hinten kommen, da sollte das genügen. Wenn es wirklich dunkel ist!
 
STVO konforme Lichter halte ich für totalen Blödsinn, wenn man die Lichter weit genug nach unten dreht is alles tuti und man kann auch mit der STVO zeug blenden wenn man genau das Gegenteil tut. Allerdings habe ich ein 0815 billig Fabrikat als backup und eben für die Straßen innerhalb, außerhalb dennoch die große Lampe.

Mit so lächerlichen Lampen nimmt ein Autofahrer einem weit öfter mir die vorfahrt als wenn ich mit der auf dem Trail fahre. Ebenfalls morgens im Berufsverkehr. Ein Radler der vor mir ist weiß daß da jemand kommt. Mit der StVO fuzel wird das nix...
 
Zuletzt bearbeitet:
... die Erfahrung habe ich auch gemacht. Ich habe eine STVZO-zulassungskonforme Lampe am Lenker. Wenn ich nur die in der Ortschaft anhabe wird mir häufig die Vorfahrt genommen. Wenn ich die Magicshine auf der niedrigsten Stufe anhabe passiert das sehr selten...
 
How to Nightride... -> Not!

Die Tage werden bald wieder länger Leute, Winter und Corona sind nicht geil, aber so isses gerade. Und der klassische Weg, sich seinen Spaß auf Kosten/Leben Anderer/Wildtiere zu erkaufen, ist einfach rücksichtslos. Wir müssen nur einfach mal etwas die Füße stillhalten.

Hier eine Initiative die allgemeine Beispiele und welche für den Schwarzwald aufzeigt, was durch Wildstörungen losgetreten werden kann.

http://www.bewusstwild.de/
 
How to Nightride... -> Not!

Die Tage werden bald wieder länger Leute, Winter und Corona sind nicht geil, aber so isses gerade. Und der klassische Weg, sich seinen Spaß auf Kosten/Leben Anderer/Wildtiere zu erkaufen, ist einfach rücksichtslos. Wir müssen nur einfach mal etwas die Füße stillhalten.

Hier eine Initiative die allgemeine Beispiele und welche für den Schwarzwald aufzeigt, was durch Wildstörungen losgetreten werden kann.

http://www.bewusstwild.de/
Ich glaube, ich frage lieber nicht, ob dein Fahrrad aus garantiert biologischem Anbau stammt, dein Auto frei von Teilen aus Kinderarbeit ist, dein Urlaubsverhalten diesen hehren Ansprüchen, nichts auf die Kosten anderer nur zum eigenen Vergnügen zu machen, genügt.

Wegen jedem, sorry, Scheiß wird mittlerweile ein Fass aufgemacht, als ob der Fortbestand der Welt davon abhängt. Und worum geht's tatsächlich? Ob jemand im Dunkeln aber nicht zu nachtschlafender Zeit mit Beleuchtung Fahrrad fährt. Oh Gott, wie schlimm, wir werden alle sterben... Und immer schön dran denken: beim Autofahren beim durchqueren von Waldstücken immer schön das Licht ausmachen, damit das Wild nicht aufgeschreckt wird!
 
How to Nightride... -> Not!

Und der klassische Weg, sich seinen Spaß auf Kosten/Leben Anderer/Wildtiere zu erkaufen, ist einfach rücksichtslos.
So ein Schmarrn.
Kaum verzieht nur einer etwas den Mundwinkel aus persönlichen Gründen, wird man als Gesellschafts- und Umwelt-Rüpel abgetan.
Du siehst mir das leider viel zu einfach. Wir leben in einer muiltilateralen Gesellschaft.
Es allen Beteiligten rechtzumachen bedarf es vieler Kompromisse.
 
Bevor sich hier kollektiv empört wird: Einfach mal vor Ort nachfragen, was der Forst von der ganzen Sache hält.
Bei uns ist zum Beispiel nur Nightride auf MTB-Trails nicht erlaubt (wobei ich nicht wüsste, dass es da eine gesetzliche Grundlage gibt, die das grundsätzlich verbieten könnte), auf Waldwege (dh Forststraßen und Wanderwegen) ist es gestattet. Ich gehe mal davon aus, dass das nicht das einzige Waldgebiet ist, in dem es gewisse Differenzierungen gibt.
Wobei man dazu sagen muss, dass die Wanderwege hier im Stadtwald keine attraktiven Trails sind, bzw. wenn etwas netter parallel zu Straßen verlaufen, das erklärt wahrscheinlich auch, warum der Forst das nicht auf die Straßen begrenzt.
 
How to Nightride... -> Not!

Die Tage werden bald wieder länger Leute, Winter und Corona sind nicht geil, aber so isses gerade. Und der klassische Weg, sich seinen Spaß auf Kosten/Leben Anderer/Wildtiere zu erkaufen, ist einfach rücksichtslos. Wir müssen nur einfach mal etwas die Füße stillhalten.

Hier eine Initiative die allgemeine Beispiele und welche für den Schwarzwald aufzeigt, was durch Wildstörungen losgetreten werden kann.

http://www.bewusstwild.de/
Soll man da lachen oder mit dem Kopf schütteln? Am besten beides zugleich.
 
Was vielleicht noch als Argument für 2 Lampen zählt und noch viel wichtiger ist, als das im Beitrag benannte: Der Schattenwurf von Unebenheiten wird extrem minimiert. Und die sind es, die uns Unsicherheit bringen. 8000 Lumen nur am Lenker nützen gar nichts. Dann lieber zwei kleinere Lampen aus verschiedenem Winkel.
Ich finde genau das Gegenteil, die Kombination von 2 Lampen aus 2 verschiedenen Winkeln generiert einen Schatten mit dem man Unebenheiten deutlich besser erkennen kann als mit nur einer Lampe.

Mit einer Lampe nur auf dem Kopf hat man fast keinen Schatten, da Licht und Blickrichtung die selbe sind. Da fehlt dann die räumliche Tiefe.
Mit einer Lampe nur auf dem Lenker wird ein sehr harter Schatten generiert, in dem ich aber nicht mehr erkenne wie tief die Unebenheit ist und was sich darin verbirgt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück