How To Night Ride: Sicher unterwegs in der Dunkelheit!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
How To Night Ride: Sicher unterwegs in der Dunkelheit!

Wenn man im Herbst und Winter nach der Arbeit noch eine schnelle Runde im Wald drehen will, dann ist man oft in der Dämmerung oder in der Dunkelheit unterwegs. Wie der Night Ride optimal gelingt, zeigen wir euch in diesem Artikel aus dem letzten Jahr – der natürlich auch in diesem Jahr aktuell ist. Hier sind die Tipps und Tricks für sichere und spaßige Ausfahrten am Abend!

Den vollständigen Artikel ansehen:
How To Night Ride: Sicher unterwegs in der Dunkelheit!
 
War eben von 21-23 Uhr wieder unterwegs in unserer unberührten Natur.
ACE01E4E-63E0-4435-AE5C-0D391FD103C9.jpeg

Herrlich, wie sich diese Pfade von selbst in unsere Wälder gemeisselt haben. :herz:
D5A8FFB0-F641-4ECC-B71B-19E6A8543E9E.jpeg

Ich hab 1 Reh gesehen auf der Tour (ganz rechts im Bild tourtechnisch) und vorher rd. 150 Meter weg 1 Augenpaar.
Das Reh mochte meinen Freilauf nicht und ist 20 m weiter in ein Gebüsch, welches ich dann noch umfahren habe. Es raschelte kurz.
Das war ganz schlimm für die Fauna heute.
Ich hoffe, das Reh ist danach nicht mit Suizidgedanken zur Hellefelder Höhe (die abgelegene Strasse rechts unten) gelaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
btw... soviel Licht wie im Bild ist Luxus. Zu 90 % fahre ich mit Helmlampe auf Eco und Lenkerlampe aus.
Das reicht und schärft die Sinne in den meisten Fällen.
Das Bild ist absichtlich unbearbeitet :)
 
War eben von 21-23 Uhr wieder unterwegs in unserer unberührten Natur.
Anhang anzeigen 1582122
Herrlich, wie sich diese Pfade von selbst in unsere Wälder gemeisselt haben. :herz:
Anhang anzeigen 1582121
Ich hab 1 Reh gesehen auf der Tour (ganz rechts im Bild tourtechnisch) und vorher rd. 150 Meter weg 1 Augenpaar.
Das Reh mochte meinen Freilauf nicht und ist 20 m weiter in ein Gebüsch, welches ich dann noch umfahren habe. Es raschelte kurz.
Das war ganz schlimm für die Fauna heute.
Ich hoffe, das Reh ist danach nicht mit Suizidgedanken zur Hellefelder Höhe (die abgelegene Strasse rechts unten) gelaufen.
Unberührt kann die Natur wohl nicht sein wenn du da unterwegs bist 😜
Und du glaubst nicht, dass der negative Einfluß auf Natur und Tiere durch die notwendige Infrastruktur viel größer ist, nicht relativ sondernabsolut, wenn man die Anzahl der "Verbraucher" sieht?

Ich halte diese Diskussion bzgl der Menge für sinnfrei.

Zudem ist es wohl auch so, dass du deine Form des Hobbies ohne Licht gar nicht ausüben kannst und es somit für dich gar keinen Verzicht darstellt.
Genau das ist doch whataboutism. Weil jemand anderes tagsüber eh schon den bösen Lift nutzt, duflrfen andere nachts im Wald. Seilbahnen werden eigentlich nie für Biker gebaut.

Es ist eben so das Tiere sich nachts anders verhalten als tagsüber. Im Sommer fahre ich oft mit Rad zur Arbeit. Tagsüber siehst du nie ein Tier, nie! Frühs und abends sieht man ständig welche, und da fahre ich nur nen kurzen Feldweg am Waldrand. Und hier erzählen die Leute es ist egal ob Tag oder Nacht, nachts sind viele Tiere auf Nahrungssuche, bzw in der Dämmerung. Aber hier sieht man eben den blanken Egoismus. Ich bin der Mensch, Jäger Fridolin hat gesagt gibt eh zu viele Tiere, fahre ich ganze Nacht trails...deswegen geht's in Deutschland schlichtweg nur über verboten.
Eigentlich gibt's da gar nicht so viel diskutieren. Ja wir greifen auch tagsüber in die Natur ein, aber das rechtfertigt das wir dem Wald quasi nie Ruhe gönnen sollten? Wow

Aber emhey, endlich kann ich 300 Euro für 2 Led ausgeben , whoop whoop
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist eben so das Tiere sich nachts anders verhalten als tagsüber. Im Sommer fahre ich oft mit Rad zur Arbeit. Tagsüber siehst du nie ein Tier, nie!
In der Regel fahre ich vormittags zwischen 8.00 und 13.00 Uhr meine Touren. Da begegnen mir ständig Rehe, Füchse, Hasen, gelegentlich Wildschweine. Wann wäre denn die optimale Uhrzeit zum Biken?

Und nur, weil die von Bikern benutzten Lifte für andere Nutzer gebaut wurden, ist die mit dem Bau und der Nutzung verbundene Naturzerstörung nicht weniger schlimm.
 
Der Mensch ist Teil der Natur und das Wild nicht weniger egoistisch (das ist Whataboutism 😁)

Ich möchte nochmal an die Verhältnismäßigkeit erinnern. Ich wohne in einer für Biker attraktiven Region und bin zu Fuß regelmäßig in der Dunkelheit unterwegs. Ich sehe nur ganz vereinzelt Biker mit Fernlicht durch den Forst ballern. Wenn die Ausflugshütte geöffnet hat sind die Menschen auch später unterwegs, aber mehr Fußgänger, als Radfahrer.

Macht die Sache nicht größer, als sie ist! Der Massentourismus mit allem, was dazu gehört ist definitiv das größere Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Isch geh dann mal gegen Nightrides protestieren und kleb mich an nen Baum.
Oder isch mach n Nightride mit TRaildog und ebike. Hach ich bin so hinundhergerissen.
 
Und hier erzählen die Leute es ist egal ob Tag oder Nacht, nachts sind viele Tiere auf Nahrungssuche, bzw in der Dämmerung.
Jetzt müsst ihr euch entscheiden, sind die Tiere nun in der Nacht aktiv und suchen Nahrung oder sind sie am Ruhen.

Ich habe mal schnell gegoogelt. Auch hier keine Einigung: Da gibt es Berichte von "schlafenden" Rehen in der Nacht und andere Berichte von Nahrungssuchenden Rehen in der Nacht. Ja was den nun?

Wenn du jetzt konsequent bist hörst du sofort auf dich in der Natur zu bewegen. Du störts nämlich immer (Tags oder Nachts)!

Ich bin leider nicht so konsequent wie du und werde mein Hobby noch weiter ausführen.
Auch Autofahren werde ich noch und nach Italien in den Urlaub fahren (zum Glück lebe ich in der Schweiz, dann ist meine anfahrt nicht so weit). Fleisch essen werde ich auch immer noch, etc...

Ich bin ein Schlechtmensch!

Du musst nicht auf diesen Beitrag reagieren, da du das Hobby Mountainbike ja konsequenterweise aufgibst. Es ist auch verständlich, dass du dich hier im Forum abmeldest, da du ja jetzt nicht mehr ein Hobby betreibst, welche die Natur jederzeit stört und zerstört!

NOCHMALS FÜR DICH IN KURZ: DU MUST NICHT AUF DIESEN BEITRAG REAGIEREN UND KANNST DICH DIREKT IM FORUM ABMELDEN! DANKE!

Gilt übrigens auch für alle anderen Gutmenschen Idealisten im Forum. Ihr müsst nicht auf diesen Beitrag reagieren und könnt euch direkt im Forum abmelden und konsequent sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das ist doch whataboutism.
Dieser Konter war vorhersehbar (von dir).
Ich denke nicht, dass es sich um whataboutism handelt. Mir ging es hierbei hauptsächlich um herablassende aggressive Rhethorik und Verhältnismäßigkeit.
Weil jemand anderes tagsüber eh schon den bösen Lift nutzt, duflrfen andere nachts im Wald. Seilbahnen werden eigentlich nie für Biker gebaut.
Der Fortbestand und somit die vergebene Chance auf Rückbau wird von Bikern mitfinanziert.
Ich will das gar nicht werten, erwarte aber dann auch von diesen "Tierschützern" Mäßigung und Augenmaß bei der Kritik an "Naturschützern", die ohne Hilfsantriebsenergie des nächtens Touren fahren.
Ganz entscheidend ist hier die Masse.
Es ist eben so das Tiere sich nachts anders verhalten als tagsüber.
Ich habe bisher alle Tiere am hellen TRage getroffen, da ich persönlich nur bei Tourenverpeilung in die Abenddämmerung komme.
Eigentlich gibt's da gar nicht so viel diskutieren.
Falsch weil das
Ja wir greifen auch tagsüber in die Natur ein, aber das rechtfertigt das wir dem Wald quasi nie Ruhe gönnen sollten?
halt gerade schön für deine Ausübung passt. Da ist es auch ganz einfach so den Tierschützer rauszuhängen.
Aber emhey, endlich kann ich 300 Euro für 2 Led ausgeben , whoop whoop
Und meinst du, jetzt gehen die Night rides exponentiell nach oben.

Pauschal ist halt pauschal falsch.
 
Glaub so viel Tierleid kann man gar nicht durch Verzicht auf Night-Rides vermeiden, wie die meisten Leute durch ihren täglichen Konsum von Tierproduken verursachen.

Ist das jetzt Whataboutism? Keine Ahnung. Mir auch egal. Aber die weitaus größere Stellschraube wäre die Ernährung.

Und wenn ein Typ wie Hoschik, der bei sämtlichen Fridays for Future bezogenen Threads (siehe Specialized Thema im Forum) immer allen Heuchelei unterstellt, wenn sie nicht direkt all-in gehen, dann hoffe ich doch schwer, dass er Hardcore-Veganer ist, wenn ihm die Tiere im Wald auch so am Herzen liegen.
 
Dieser Konter war vorhersehbar (von dir).
Ich denke nicht, dass es sich um whataboutism handelt. Mir ging es hierbei hauptsächlich um herablassende aggressive Rhethorik und Verhältnismäßigkeit.

Der Fortbestand und somit die vergebene Chance auf Rückbau wird von Bikern mitfinanziert.
Ich will das gar nicht werten, erwarte aber dann auch von diesen "Tierschützern" Mäßigung und Augenmaß bei der Kritik an "Naturschützern", die ohne Hilfsantriebsenergie des nächtens Touren fahren.
Ganz entscheidend ist hier die Masse.

Ich habe bisher alle Tiere am hellen TRage getroffen, da ich persönlich nur bei Tourenverpeilung in die Abenddämmerung komme.

Falsch weil das

halt gerade schön für deine Ausübung passt. Da ist es auch ganz einfach so den Tierschützer rauszuhängen.

Und meinst du, jetzt gehen die Night rides exponentiell nach oben.

Pauschal ist halt pauschal falsch.
Du weißt doch was ich meine, Augenmaß ist da eben schon richtig.
Geht nicht um Tierschützer, wir nutzen die Natur als Mensch, ist ja auch okay. Da gibt's an so vielen Ecken Probleme, von mir, von anderen...streitet niemand ab. Aber genau deswegen kann man doch wenigstens auf einen Teil des Hobbys verzichten, Nichtrides sind für mich eh nicht interessant. Verstehe wenn andere es zeitlich gar nicht anders hinbekommen.
Man muss nicht alles richtig machen, man kann aber eben versuchen nicht alles falsch zu machen
 
Noch mal zur Klärung, nicht jede Frage, die mit "What about..." anfängt ist Whataboutism. Whataboutism ist es, wenn die Vergleiche hanebüchen sind und im Grunde nicht vergleichbar.
 
Du weißt doch was ich meine, Augenmaß ist da eben schon richtig.
Geht nicht um Tierschützer, wir nutzen die Natur als Mensch, ist ja auch okay. Da gibt's an so vielen Ecken Probleme, von mir, von anderen...streitet niemand ab. Aber genau deswegen kann man doch wenigstens auf einen Teil des Hobbys verzichten, Nichtrides sind für mich eh nicht interessant. Verstehe wenn andere es zeitlich gar nicht anders hinbekommen.
Man muss nicht alles richtig machen, man kann aber eben versuchen nicht alles falsch zu machen
Jetzt sind wir doch exakt auf der gleichen Linie.
Ich mache keine Night rides und würde dafür auch nicht werben.
Tatsächlich bedeutet "keine Night rides" für viele ca. 6 Monte keine Touren unter der Woche. Für Biker, die es gewohnt sind, 4x oder häufiger unterwegs zu sein, bedeudet das eine starke Einschränkung.
 
Du weißt doch was ich meine, Augenmaß ist da eben schon richtig.
Geht nicht um Tierschützer, wir nutzen die Natur als Mensch, ist ja auch okay. Da gibt's an so vielen Ecken Probleme, von mir, von anderen...streitet niemand ab. Aber genau deswegen kann man doch wenigstens auf einen Teil des Hobbys verzichten, Nichtrides sind für mich eh nicht interessant. Verstehe wenn andere es zeitlich gar nicht anders hinbekommen.
Man muss nicht alles richtig machen, man kann aber eben versuchen nicht alles falsch zu machen

Und weil das so ist, verwundert der Grad der Empörung, zumal es hier um ein eigentlich kaum nennenswertes Randthema unseres Sportes geht.
 
Jetzt müsst ihr euch entscheiden, sind die Tiere nun in der Nacht aktiv und suchen Nahrung oder sind sie am Ruhen.

Ich habe mal schnell gegoogelt. Auch hier keine Einigung: Da gibt es Berichte von "schlafenden" Rehen in der Nacht und andere Berichte von Nahrungssuchenden Rehen in der Nacht. Ja was den nun?

Wenn du jetzt konsequent bist hörst du sofort auf dich in der Natur zu bewegen. Du störts nämlich immer (Tags oder Nachts)!

Ich bin leider nicht so konsequent wie du und werde mein Hobby noch weiter ausführen.
Auch Autofahren werde ich noch und nach Italien in den Urlaub fahren (zum Glück lebe ich in der Schweiz, dann ist meine anfahrt nicht so weit). Fleisch essen werde ich auch immer noch, etc...

Ich bin ein Schlechtmensch!

Du musst nicht auf diesen Beitrag reagieren, da du das Hobby Mountainbike ja konsequenterweise aufgibst. Es ist auch verständlich, dass du dich hier im Forum abmeldest, da du ja jetzt nicht mehr ein Hobby betreibst, welche die Natur jederzeit stört und zerstört!

NOCHMALS FÜR DICH IN KURZ: DU MUST NICHT AUF DIESEN BEITRAG REAGIEREN UND KANNST DICH DIREKT IM FORUM ABMELDEN! DANKE!

Gilt übrigens auch für alle anderen Gutmenschen im Forum. Ihr müsst nicht auf diesen Beitrag reagieren und könnt euch direkt im Forum abmelden und konsequent sein!
Ich würde dir theoretisch zustimmen aber bitte hör einfach auf das Wort Gutmensch zu verwenden. Das ist einfach typischer rechtsradikalen und neoliberalisten Slang.
 
Und weil das so ist, verwundert der Grad der Empörung, zumal es hier um ein eigentlich kaum nennenswertes Randthema unseres Sportes geht.
Ich vermute jetzt einfach mal, dass da teilweise die Angst der Auslöser ist, dass die Night-Rides beim Forst, Naturschutz etc. die anderen, durch Mountainbiker verursachten Waldschäden und Störungen (wilde Trails, Bauwerke, verschreckte Wanderer....) ins helle Licht rücken (kleines Wortspiel).
Jedes weitere negative Mosaiksteinchen (ob berechtigt oder nicht) bringt halt vielerorts das Mountainbiken in unnötigen und meist unbegründeten Rechtfertigungszwang.
 
Das Problem bei Bildern im Dunkeln ist, nur der Fotograf weiß wirklich ob die Helligkeit im Bild den Tatsachen entspricht.
Stichwort Blende.
Das ist beim Iphone 12 tatsächlich mit automatischer Langzeitbelichtung gut gelungen.
Es entspricht wirklich nahezu dem, was ich gesehen habe.

Evtl. kommt es in Echt etwas heller rüber.
 
"Whataboutism oder Whataboutismus (von englisch What about …? „Was ist mit …? “, und -ism „-ismus“) bezeichnet abwertend ein Verfahren, bei dem eine kritische Frage oder ein kritisches Argument nicht beantwortet oder erörtert, sondern mit einer kritischen Gegenfrage erwidert wird."

"Kommunikationsabsicht ist dabei häufig die Ablenkung vom Inhalt eines Themas (Ablenkungsmanöver). Das Ziel kann auch sein, die Berechtigung zur Kritik, die Legitimation, die Integrität und die Fairness des Kritikers infrage zu stellen, was den Charakter einer unter Umständen berechtigten oder unberechtigten Diskreditierung annehmen kann. Übliche Vorwürfe sind Doppelmoral, Doppelstandards und Heuchelei."


Bisher immer noch kein einziges Argument das für Night Rides spricht, sondern zu 100% Trump Methodik.
 
Jetzt müsst ihr euch entscheiden, sind die Tiere nun in der Nacht aktiv und suchen Nahrung oder sind sie am Ruhen.

Ich habe mal schnell gegoogelt. Auch hier keine Einigung: Da gibt es Berichte von "schlafenden" Rehen in der Nacht und andere Berichte von Nahrungssuchenden Rehen in der Nacht. Ja was den nun?

Wenn du jetzt konsequent bist hörst du sofort auf dich in der Natur zu bewegen. Du störts nämlich immer (Tags oder Nachts)!

Ich bin leider nicht so konsequent wie du und werde mein Hobby noch weiter ausführen.
Auch Autofahren werde ich noch und nach Italien in den Urlaub fahren (zum Glück lebe ich in der Schweiz, dann ist meine anfahrt nicht so weit). Fleisch essen werde ich auch immer noch, etc...

Ich bin ein Schlechtmensch!

Du musst nicht auf diesen Beitrag reagieren, da du das Hobby Mountainbike ja konsequenterweise aufgibst. Es ist auch verständlich, dass du dich hier im Forum abmeldest, da du ja jetzt nicht mehr ein Hobby betreibst, welche die Natur jederzeit stört und zerstört!

NOCHMALS FÜR DICH IN KURZ: DU MUST NICHT AUF DIESEN BEITRAG REAGIEREN UND KANNST DICH DIREKT IM FORUM ABMELDEN! DANKE!

Gilt übrigens auch für alle anderen Gutmenschen im Forum. Ihr müsst nicht auf diesen Beitrag reagieren und könnt euch direkt im Forum abmelden und konsequent sein!
Conclusio: Wenn alles schädlich ist oder mit Problemen verhaftet ist, was der Mensch macht :crash:, dann dürfte, sollte, muss man er gehen ✝️⚰️.
Denn einzig der Mensch alleine ist für die Probleme auf Erden verantwortlich.
 
Bisher immer noch kein einziges Argument das für Night Rides spricht, sondern zu 100% Trump Methodik.
Aber sicher doch, viele können dann ihr Hobby mehrere Monate einfach nicht oder nur am Wochenende ausführen.
Es muss ja auch nicht im Party-Mode mit nem Flakscheinwerfer gröhlend um 24 Uhr gefahren werden, aber wenn es halt mal nach Feierabend 1 bis 2 Stunden nach Dämmerung werden so what?
Einfach mal auf die Verhältnismäßigkeit achten, nicht so schwierig...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück