Hs33 an V-Brake Aufnahme???

Registriert
23. Dezember 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
Hi @ all!
Bin gerade dabei mir ein trial bike aufzubauen und wollte mir als hinterradbremse ne Hs33 dranbauen.
Das Problem ist nur dass ich am rahmen nur ne aufnahme für V-Brakes habe.
Also meine frage kann man die Hs33 auch an ne V-Brake aufnahme dranbauen?:confused:

Vielen Dank schonmal im Vorraus!
 
An die Cantisockel halt anstatt der V...

Basti
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
für den anfang tuts auch erstmal ne Shimano LX.

Ja ne, die sache mit evo adaptern geht schon, hab ich auch schon durch. War jetzt nicht so wahnsinnig schlecht.
Ich fands jedenfalls besser als jetzt mit der 4 punkt aufnahme.

V-brake ist ganz klar die stressfreiere und sinnvollere variante am canti sockel.
 
Vielen Dank für die vielen Antworten ist sicher beides nicht schlecht ob jetzt Hs33 oder V-Brake aber was ist mit der dosierbarkeit?
Welche der Bremsen schneidet da am besten ab?
Fürs Hinterrad ist dosierbarkeit ja eher unwichtig aber vorne brauch ich ja auch ne Bremse. :p
Und da die Hs33 im vergleich zu einer guten scheibenbremse relativ billig ist (70 euro) würde ich mich dann wieder zwischen V-Brake und Hs33 entscheiden.

Gruß Tobi
 
eindeutig ist für hinten vbrake besser dosierbar . hatte ich bei martins zoo gemerkt in köln . hs33 die ziehen direkt so pervers das man auch bei so manual geschichten direkt wieder vorn absackt. bremspower find ich sind beide geil ( wenn vernünftiges setup vorhanden).
 
Zurück