Habe ja seit nun ein paar Monaten die HS 33 2011 an meinem Koxx.
Jetzt auf einmal , ist der Hebel der Hinterbremse glaub ich undicht. Die Bremse verliert konstant nach 2-3 Sessions den Druck.
Was nun komisch ist, ist die Tatsache das man sie nicht entlüften kann.
Ich mache alles wie es richtig ist , nur habe ich permanent einen Gegendruck, der sich im Hebel befindet. Die Leitung hatte ich schon ab, die Anschlüsse dort sind alle in Ordnung.
Ich habe dann mal die Vorderrad Bremse entlüftet, da ging alles ohne Gegendruck und ohne Probleme. Was auch sehr merkwürdig ist,
in der Vorderrad Bremse war normales Magura Öl, in der hinteren aber eine ganz dunkle Plörre, nun hatte ich ja die Hoffnung es irgendwie hinzukriegen und hatte alles sauber gemacht und die Bremse einfach gestern mit Wasser befüllt, aber wieder schwitzt sie irgendwo am Bremshebel raus.
Das TPA lässt sich nur schwer drehen und die ersten Umdrehungen bewirken keinen Effekt. Vorne gehts super leicht und ohne Mühe.
Beide Bremsen habe ich nagelneu mit dem anderen Zeugs vom Rad bekommen, sprich die Magura Kartonagen waren unberührt.
Daher wundert mich z.b der Unterschied bei der Bremsflüssigkeit, und warum die Bremse sich nicht entlüften lässt.
Nen Kumpel der Zweirad-Mechaniker ist konnte sich das auch nicht erklären und reagierte auch verwundert.
Bitte um Hilfe
Gruß
Jetzt auf einmal , ist der Hebel der Hinterbremse glaub ich undicht. Die Bremse verliert konstant nach 2-3 Sessions den Druck.
Was nun komisch ist, ist die Tatsache das man sie nicht entlüften kann.
Ich mache alles wie es richtig ist , nur habe ich permanent einen Gegendruck, der sich im Hebel befindet. Die Leitung hatte ich schon ab, die Anschlüsse dort sind alle in Ordnung.
Ich habe dann mal die Vorderrad Bremse entlüftet, da ging alles ohne Gegendruck und ohne Probleme. Was auch sehr merkwürdig ist,
in der Vorderrad Bremse war normales Magura Öl, in der hinteren aber eine ganz dunkle Plörre, nun hatte ich ja die Hoffnung es irgendwie hinzukriegen und hatte alles sauber gemacht und die Bremse einfach gestern mit Wasser befüllt, aber wieder schwitzt sie irgendwo am Bremshebel raus.
Das TPA lässt sich nur schwer drehen und die ersten Umdrehungen bewirken keinen Effekt. Vorne gehts super leicht und ohne Mühe.
Beide Bremsen habe ich nagelneu mit dem anderen Zeugs vom Rad bekommen, sprich die Magura Kartonagen waren unberührt.
Daher wundert mich z.b der Unterschied bei der Bremsflüssigkeit, und warum die Bremse sich nicht entlüften lässt.
Nen Kumpel der Zweirad-Mechaniker ist konnte sich das auch nicht erklären und reagierte auch verwundert.
Bitte um Hilfe

Gruß