HT oder Fully

Registriert
9. Dezember 2007
Reaktionspunkte
0
Hy

Ich habe das problem das ich nicht weis ob ich mir ein Ht oser ein Fully kaufen soll . Ich habe höchstens nur 1600€ und da muss ich noch sparen und arbeiten.
Arbeiten so wiet es geht mit 14 Jahren ( Rasenmähen , zähl mit Oma anbetteln als arbeit ??? )
Nur was kaufen
Ich will Freeride fahren dass heist für MICH:

++Burch denn Wald brettern und alles ausprobieren was zu finden ist und lustig ausschaut.( bei und gibts viele felsen und große Steine und wenns passt auch so 2 meter Drops)

++ viele anspruchsvolle Kurven ( driften , ...)

++ Meine selbstgebaute Strecke mit Kicken und Anliegern

++ warscheinlich ab und zu in den Bike Park (Bischofsmais oder Semmering sind in der nähe)

Zu mir ich bin 14 Jahre 167 cm groß und 55 kg schwer.

Dann fahr ich noch öfters mit meiner Mutter Touren meist auf der Straße entweder ich behalte mein CC Bike mit dem ich bis jezt immer gefahren bin ( auch fr :D )
oder ich verkaufe es und kauf mir ein Bike mit dem ich auch Touren fahren kann also auf der Straße

Ich fahre jezt seit einem halben Jahr CC-bike-Freeride also in eher Anfänger
nur jezt weis ich nicht was ich für mein Hart Verdientes Geld kaufen soll .

Ein Fully o. ein Hardtail

Bitte zählt mir alle Vor u. Nachteile auf!!!

Ich dachte jezt so an
Norco Sasquatch
Norco Manik
Das Bitch Komplettrad

Kona Stinky 2007
Big Air 6.7
Commencal miniDH
Poison Furan T

ihr könn auch noch Bikes empfählen abe in erste Linie gehts mir um
Ht oder Fully
dann kann ich auch sufu nehmen und Lesen
Aber über Ht oder Fully hab ich nichts gefunden.

Also bitte helft mir !!!
 
Naja also ich würde dir ein HT oder ein Fully empfÄhlen, weil das immer persönlicher Geschmack ist. Manche mögen es hart, manche weich. 'N Fully hat halt so einen Federungsmechanismus, und ein HT hat diesen nicht, so dass es auch günstiger zu erwerben ist. Du musst lernen für Dich selber entscheiden zu können, junger Jedi. Entscheide, ob Du mit einem HT 2 m springen magst oder nicht. Entscheide, ob Deine Fahrtechnik es zulässt ober DH-Strecken mit dem HT zu fahren, und ob Dein Geldbeutel beim Fully- oder HT-Kauf mehr lacht.
 
würde wenn du für den einstieg nen hardtail nehmen und damit die fahrtechnik trainieren und dann wenn die technik sauber ist kanste dir nen fully zulegen weil sonst haste das fully schneller zerlegt als du dir vorstellst und ärgerst dich das du soviel kohlen bezahl hast. ch hab z.b auch downhill mim dirtbike angefangen und mir dann nen fully zugelegt aber auch nen günstiges und jetzt leg ich mir diese woche nen gutes zu (stinky 08)^^
 
Wenn du am Semmering fahren willst würd ich schon eher zum Fully greifen...gerade für die DH Strecke dort ist das angenehmer, die Freeride geht auch mit nem Hardtail noch recht passabel, bis auf das Wurzelstück welches denk ich mit nem Hardtail nicht sehr angenehm zu fahren ist.
 
also das ist immer relativ wie man das mit den downhills und wurzel/steinfeldern sieht ich komme z.b auch mit meinem ht in wibe oder baldbald schnell runter is halt ne sache der übung und wenn man das mim hardtail drauf hat plättet man mim fully alles (meine meinung deswegen nicht für völligen schwachsinn erklären)
 
würde wenn du für den einstieg nen hardtail nehmen und damit die fahrtechnik trainieren und dann wenn die technik sauber ist kanste dir nen fully zulegen weil sonst haste das fully schneller zerlegt als du dir vorstellst und ärgerst dich das du soviel kohlen bezahl hast. ch hab z.b auch downhill mim dirtbike angefangen und mir dann nen fully zugelegt aber auch nen günstiges und jetzt leg ich mir diese woche nen gutes zu (stinky 08)^^

Ich brauch eine Sehnervkorrektur.
 
OK ich glaube ich kaufe mir ein HT .
Ich will eh nicht richtig Downhill fahren lieber fliegen !!!
außerdem weil es billiger ist und man wie gesagt die technik besser lernt

Nur welches Ht soll ich nehmen ( ich weis das es genug darüber im forum gibt aber wenn der fred schon mal da is )

Ich dachte an das
Norco Sasquatch
oder Manik was weis man von der MZ 55 R .Davon findet man gar nichts
ne 55 "R" findet man auch auf der MZ Hompage nicht ???
Kann mir wer sagen wie sich die Gabel so fährt ???

Ihr könt auch andere Ht`s um den Preis empfÄhlen!!!
 
was weis man von der MZ 55 R .Davon findet man gar nichts
ne 55 "R" findet man auch auf der MZ Hompage nicht ???

Ich bin nicht ganz sicher aber ich glaub die heißt 55 RV:daumen:

Kannst dir ja nen Banshee Morphine Aufbauen aber da kostet der Rahmen schon 600-800 Euro... ist aber nen geiles bike
Dann gibs den Duncon Cocker kostet ca 500€
UND die NS Bitch.. ist wahrscheinlich am günstigsten:daumen:
Sind aber ALLES nur Rahmen
 
mit aufbauen komm ich glabe ich auch nict besser weg
oder hat jemand ne idee was man für 1000 alles aufbauen kann???
 
Mein HT hat um die 1000 gelöhnt.
Und ich finde es sind passable Teile die jetzt über ein Jahr gehalten haben.
MZ Z1
721/Singletrack Laufräder
Hope/Veltec Nabe
Hussefelt Kurbel
x.9 Schaltung
Banshee Scirocco Rahmen (rel. Leicht).
 
ja viele fragen

was hast alles für 1000 € bekommen ?

hast ne genaue partlist
ich kann ja mein cc Rad auseinandernehmn und die teile verwenden
ich müsste aber noch immer laufräder ,bremsen , Rahmen u Gabel wechseln .
und dann kann ich doch auch gleich ein ganzes kaufen und das andere behalten
oder verkaufen oder ???
 
für was...und vor allem an wen ...:confused: Fragen über Fragen :D
In meine Gal. zu schauen schafft keiner?

Rahmen: Banshee Scirocco
Gabel: MZ Z1 umgebaut auf 130mm FW (vorher 150)
Antrieb:
Hussefelt Kurbel, x.9 Schaltun, X-Gen Umwerfer
e13 Kettenführung zweifach
Laufräder:
Hope Pro II + Mavic 721 / Veltec - Singletrack
DT Revolution Speichen bei beiden
Maxxis Minion 2.5 Hi, 2.35 Vo
Steuersatz: Race Face Diabolous
Lenker/Vorbau: Truvativ Hussefelt
Bremsen: Vorne: Gustav M, Hinten: XT 2002
Sattelstütze: RooX 4.1
Pedale: Tioga SF MX Pro oder Mallet M
Griffe: Odi
Sonst noch was?
 

ja, nen potthässlichen sattel:D . du solltest dabei aber erwähnen, dass du glaub ich fast alle teile gebraucht gekauft hast, ansonsten würde das bike mit sicherheit das budget des threaderstellers sprengen.
@threadersteller: um sich ein bike aus gebrauchten teilen zusammenzustellen, brauchts etwas erfahrung, die du als anfänger bestimmt noch nicht hast (unterstell ich jetzt mal so, net bös gemeint). da du dich schon für HT entschieden hast, würd ich sagen, so ein norco oder ein kona five-o ist schon ne feine sache. -einfach nen shop suchen und verschiedene bikes (wenn möglich auch in verschiedenen grössen) probe fahren.
 
Zurück