Huber Bushings Torque EX

Registriert
19. Dezember 2010
Reaktionspunkte
33
Ort
Kölle
Hallo Zusammen,

Kann mir jemand die genauen Maße für die Huber Bushings eines Tourque EX 2013 mit CCDB Air nennen?

Und ja...man kann das selbst ausmessen...und nein...ich kann das gerade nicht, weil noch ein DHX 5.0 Air im Rahmen rumlümmelt und der CCDB Air erst Montag nächste Woche kommt.;)

Es wäre schön, wenn wir hier so eine Art Huber-Specs-Thread halten könnten, in dem die Maße aller Bike/Dämpferkombinationen "gehubert" nachlesbar wären...:herz:

Beste Grüße
 
Also ich hab die Teile in meinem Torque und meinem Spectral und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Man hat damit kein spührbares Losbrechmoment mehr am Hinterbau!
 
Hallo. Hat jemand zufälligerweise noch ein paar ungenutzte bushings mit folgenden Abmessungen rumliegen? Die werden leider nicht mehr Produziert......

Dämpferhersteller: ManitouDampferbezeichnung: isx-6Bikehersteller: CanyonRahmen: torqueBaujahr: 2008Lagerdurchmesser: 12,0Einbaubreite 1 (in mm): 22,15Einbaubreite 2 (in mm): 22,15Bolzendurchmesser (in mm): 8
 
Servus,

hab von Stephan rückmeldung!

er fragte gerade:

Grundsätzlich gibt es den CCDB mit verschieden Augenbohrungen:
1. Ø 16 mm mit Gelenklager
2. Ø 16 mm mit Stahlhülse, und darin ein Norglide Gleitlager Ø 14,7 mm
3. Ø 14,7 mm mit Norglide (Air und recht neue Modelle) Passt zum Air CS.
4. und noch andere Versionen (kenne auch nicht alle).
Das Tool muss auch für den Dämpfer angepasst werden.
Bei der Version 2 lässt sich auch nur das Gleitlager ohne Hülse auspressen.
Oder andersherum, für meine Lösung muss die Stahlhülse im Dämpfer verbleiben.

Damit alles gelingt, müsste ich wissen welche Ausführung du hast.

Welche Einbaubreite befindet sich auf der Seite des Ausgleichbehälters (nur bei Var. 2)?

Die Grund-Preise bei der 12,7 mm Lagervariante sind immer fix:
Für die zweiteilige Variante 15€ und für die dreiteilige 20€ je Achse incl. Gleitlager.
Die zweiteilige Variante ist bis 40 mm Einbaubreite möglich.
Die zweiteilige Variante hat immer einer harteloxierte, olivgraue Oberfläche.
Die dreiteilige Variante ist erst ab 22 mm Breite verfügbar.
Die obere Grenze liegt bei 58 mm.
Die beiden seitlichen Kappen können auf Wunsch farbig eloxiert werden.
Der Aufpreis hierfür liegt bei 2,50€ je Achse. Bitte den Farbwunsch angeben.
Unterschiede ergeben sich meist nur aus den benötigten Gleitlagern.
So kostet z.B. die Achsen für Cane Creek Double Barrel 2,50€ Aufpreis je Seite.
Die Ersatzgleitlager kosten 2,50€ für ½“ Standard, 3,50€ CCDB (3 St. 7€).

Die Montagehilfe für 7€ (10€ CCDB) ist eine deutliche Erleichterung.
Das Originalgleitlager kann mit ihr auch demontiert werden.



Weiss einer was ich für meinen Torque Mj 2014 brauch?
 
Kommt drauf an ob Du die seitlichen Kappen farbig eloxiert = 3teilig; oder Standard, sprich harteloxiert (olivgrün) = 2teilig haben möchtest.

Du gibst Ihm an:

Torque EX 2014 (CCDBAir CS)
1 Kompletter Satz inkl. Gleitlager 3teilig-3teilig (22,2×8 + 22,2×8) + Farbwunsch

oder
1 Kompletter Satz inkl. Gleitlager 2teilig-2teilig (22,2x8 + 22,2x8)

OPTIONAL (hab ich gleich mitbestellt)
1 Satz Ersatzgleitlager (= 3 Stück)
1 Spezialfett (für Schmierung/Abdichtung, falls Du kein silikonfreies Fett zur Hand hast)

Wenn Du noch kein Werkzeug hast um die Gleitlager aus-/ einzupressen bestellst Du noch gleich sein Tool als Montagehilfe für den CCDB mit.
 
Zurück