Hübsches neues MTB für Hobbyrumfahrer [-700€] :)

Registriert
2. August 2004
Reaktionspunkte
1
Hey,

eins steht fest: Ich brauch n neues Rad.
Ich bin nich der erste und bin irgendwie erstaunt, wie hilfreich und nett ihr trotzdem immer wieder antwortet :daumen:

Nun gut, ich war hier in verschiedenen Läden (bestellen will ich eigentlich nicht) und das hatten die so da, wo ich mal (ganz gut) drauf gesessen hab:

Bulls... - Ok, schon vergessen, gefällt mir eh nich...

Cyclewolf Black Foot - okeh, bisschen biliger und hat keine vollständige Deore-Gruppe...

American Eagle Traverse 570 - Find dazu kaum Infos im Netz, nur das: http://www.americaneagle-bikes.com/AmericanEagle/2003/series/traverse570.html
Statt 1400€ nur 700€ - aber auch nich komplett Deore, soweit ich das noch weiß (aber hauptsache hinten schön groß XT stehn haben, gell?)

Kommt mir das jetzt nur so vor, oder ist die Auswahl eher bescheiden und die Preise viel zu hoch? (Viel mehr für meine Anfordeurngen hatten die wirklich nich, oder es war vom Draufsitzen nix...)

Ich will jetzt nich über jeden Stock und Stein damit, also n Hardtail (würd aber auch n ganz Ungefedertes nehmen - krieg ich anderswo bessere Komponenten; gibts aber gar nich mehr?!), und halt einigermaßen leicht möglichst, und ich will natürlich was haben für mein Geld :cool:

Bin ehrlich gesagt bisschen verwundert und verzweifelt fast: Warum gibts jetzt nicht mehr, und bessere Angebote? Alles schon weg? Oder kommt das noch?
Eins, das ich jetzt TOLL gefunden hätte, war jedenfalls nicht dabei...

Aber vielleicht kann man z.B. das Black Foot gleich sinnvoll und günstig (bisschen Spielraum nach oben ist ja) aufrüsten lassen? (Komplett Deore, keine Ahnung was noch?)

Danke für eure Hilfe schonmal :)
 
Hi,

für 700 € wirst Du sicherlich keine Rennmaschine bekommen, ein komplettes Deore Hardtail sollte aber allemale drin sein. Schau mal, ob Du das NoSaint Urian 2 Deore Bike noch irgendwo bekommen kannst. Es war in diesem Sommer das Bike, was in Sachen PLV fast unschlagbar war. Ansonsten würde ich mal bei diversen Händlern nach Auslaufmodellen oder Restbeständen fragen. Ich habe heute zufällig bei Karstadt im SSV ziemlich gute Angebote gesehen (Scott und Corratec Bikes in Deinem Preissegment).

Gruß, Sven
 
Okay, ich wühl mich jetzt noch mal durch die gelben Seiten ;)
Zur Not auch Karstadt und Co. in der nächstgrößeren Stadt...
(Vielleicht schau ich dann auch mal in Frankfurt; wenn da also jemand zuuuufällig ein Super-Angebot gesehn hat... ;))

Glaub nicht, dass ich das NoSaint hier irgendwo bekomme (oder ist das eh ne Versandmarke?), aber ich hätte es eigentlich mal gern in blau oder schwarz gesehn - find bloß kein Bild... Wers schon mal irgendwo im Netz in ner anderen Fabe gesehn hat möge es mich wissen lassen :)
(Ja, das hab ich vergessen, mir gefalen/hübsch ausschaun solls auch noch. In Weiß wärs nich so meins...)

Ansonsten, wenn ich ein Rad jetzt (doch) im Netz bestelle, gehts dann vielleicht auch irgendwie ohne einschicken (wenn mal was ist)? Haben die Hersteller (oder Händler?) vielleicht sowas wie Vertragswerkstätten, wo mans dann innerhalb der Garantiezeit auch umsonst repariert bekommt?
 
Wie ich das so mitbekommen habe willst du doch CC fahren - da kann ich wirklich das Canyon Big Bear empfehlen, fahren 2 Kumpels von mir uns es läuft einfach nur super! :)

Kostet glaube ich 700€ ;)

cya :)
 
tach auch,

wenn Du in der nähe von Frankfurt wohnst,würde ich an deiner stelle mal nach Mainz zum Fahrrad Franz ( die haben ständig Sonderangebote oder irgendwelche Lagerräumungen ) Bei dem angesetzten Budget solltest Du Dir mal gedanken machen , ob Du nen guten Rahmen zum späteren aufrüsten willst,oder ob Du mit nem gut ausgestatteten No Name Rad auskommst.Beides wird zusammen wird sicherlich schwer zu finden sein.
Schau auch mal unter www.bicycles.de.Wenn Du da was findest kannst du's in Wiesbaden beim BOC probieren,die haben ab und an auch auslaufmodelle und Sonderangebote.
Bei den eigenmarke Dingern hab ich sogar schon Scheiben und vernünftige einsteigergabeln gesehn und bei nem Hardtail kannste da auch nicht allzuviel falsch machen,da das meistens dieselben Rahmen sind,die auch zB.Cube verbaut.
Ich hoffe Dir ist geholfen,lass hören wenns was neues gibt...
 
Die Räder sind ja alle sehr hübsch, aber ob ich die hier irgendwo herbekomme? - Naja, mal morgen weiterschaun, vielleicht hab ich ja Glück :)
(Oder eigentlich MUSS ich ja langsam mal was Gescheites finden :o )

Ich muss aber zwischendurch mal ganz dumm fragen (sonst komm ich mir morgen im Laden wieder so doof vor): Wie spricht man "DEORE" eigentlich richtig aus? :lol:
(Wenn ihr gleich noch n paar wisst, die gerne abenteuerlich-falsch ausgesprochen werden, dann ruhig her damit - Ich find bestimmt trotzdem noch das ein oder andere Fettnäpfchen :daumen: )
 
ich finds eigentlich recht unkreativ , immer wieder canyon zu empfehlen,egal bei was für nem forum und egal bei was für nem thread.lest bitte mal im canyon forum über die verfügbarkeit der canyon modelle,bzw.deren lieferzeit.der mann will mit dem rad fahren und wahrscheinlich auch noch dieses jahr...
ich stand auch vor der entscheidung mir so ein xc4 zu holen,habe es dann aber gelassenund mir nen stumpjumper fsr zugelegt.den konnte ich wenigstens gleich mitnehmen.im allgemeinen haben die hersteller bzw. die händler das problem um diese jahreszeit noch räder zu liefern.die chancen dürften aber nicht die schlechtesten sein noch was zu ergattern,schliesslich hatten wir ja nicht den besten sommer.
als weiterer tip in frankfurt bzw. umland:
fahrrad böttgen, berger str. bornheim ( www.bikes.de )
fahrrad freund in hofheim ( www.fahrrad-freund.com ) in hofheim
brügelmann in sulzbach ( wobei daspersonal dort unter aller sau ist :wut: )
und mountains too in kriftel. ( www.mountainstoo.de :) )

ansonsten kannst du auf den hp's der hersteller auch immer das händlerverzeichnis angucken.schau auch mal bei Stevens,Cube,corratec vorbei,vielleicht gibts da was passendes...

:daumen:
 
Ja, Canyon ist wohl irgendwie raus - aber ich wollt ja eh nicht bestellen. Trotzdem schönes Radl ;)

Ich war jetzt in noch nem anderen Laden, und der war wirklich richtig gut :cool:
Da würd ich eigentlich ganz gern kaufen, auch wenn ich jetzt 100€ mehr hinlegen müsste als sonstwo (Ist son kleiner Laden, von wegen "Support Your Local Bike Shop", und der Kerl hat sich gleich richtig Mühe gegeben und mich ausgemessen ;), sodass ich wirklich auf Anhieb gut gessessen hab, auf allen Rädern :daumen: )

Was man mir jetzt gezeigt hat:
Gary Fisher Marlin
Giant Terrago FS1 Corratec X-Trail Deore (Details, PDF )
Arrow SD Expert

Ich bin jetzt bisschen in Eile (muss schon wieder weiter... :o ), aber vielleicht könnt ihr bisschen was zu den Rädern sagen, wenn was auffällt? :)

Wie gesagt, das PLV ist mir jetzt in dem Fall nicht mehr sooo wichtig - Hauptsache, ich krieg n gescheites Rad, und wenns bisschen teurer ist. Bei einem war der Umwerfer jetzt nur Alivio (ists in dem Fall wirklich nicht so wichtig?), oder andere Komponenten (Bremsen) waren von irgendwelchen Firmen, die ICH jetzt nicht kenne - schlimm? -- Ansonsten hat der Typ gemeint, die Hauptsache wär eh ein guter Rahmen (sind die brauchbar? :)), und den Rest kann man ja wirklich eher mal tauschen. Seit ich auf den Rädern gesessen hab (halt in der wirklich richtigen Größe für mich!) glaub ich eh, dass mir das bald so viel Spaß macht, dass es für die nächsten Jahre doch nicht dabei bleibt - also entscheide ich mich eher für den guten Rahmen (huhu, Defekt :)), und wenn der mir auch noch gut gefällt... - aber hallo! :D

Also zumindest von dem Laden bin ich jetzt schon überzeugt: Schön nah, seeehr sympathisch :love:, gute Beratung, ... Müsste bei denen jetzt nur noch DAS Rad für mich finden - aber ich denk ich bin schon auf dem richtigen Weg. Amen :D

Und danke euch nochmal :)

edit:
Bin doch wieder da, naja^^

Mal was ganz konkretes: Worauf achte ich denn schlauerweise bei nem Rahmen? Und, sorry, dass ich fragen muss *g* - was heißt diese hübsche Zahl bei dem Rahmen, z.B. "Aluminium 7005"?!

Also n Corratec Händler hab ich ja jetzt gefunden :), Stevens und Cube gibts hier nicht in der Nähe (hab im Händlerverzeichnis geguckt) :o, naja, und noch nen BikeMax, mit bisschen Univega Zeugs - war aber auch nix für mich dabei jetzt...
Also wirds wohl am ehesten ein Corratec, von den genannten zumindest (sonst s.o.)
Sind Giant und Gary Fisher auch brauchbar (Rahmen?), wenn evtl. auch bisschen teurer?
 
Hi,

also Corratec entweder bein BOC in Wiesbaden Äppelallee oder bei Brügelmann in Sulzbach.Das Gary Fisher oder das Corratec würden bei mir das Rennen machen.Lass den Bike Max mal Bike Max sein,dort hast du's sowieso nur mit inkompetenten Leuten zu tun.Ich leg Dir wie gesagt noch den Böttgen ans Herz,der hat Stevens ( S6 für 699,00 ) und auch Ahnung.Bei Brügelmann bekommst Du auf alle Fälle Cube ( Acid für 699,00 Attention für 629,00 )
Wenn Du noch Adressen brauchst sag bescheid oder guck auf deren Homepage

Lass hörn wie's sich entwickelt....
 
Dafür hat der Bike Max das bisher einzige Rad mit komplett Deore, fällt mir so im Nachhinein auf. Der eine Kerl war auch nichma sooo inkompetent :lol: (ne, sogar relativ gut noch)
Ist aber jetzt eh nicht mein Favorit, also lassen wirs erstmal außen vor. Wenn das letztes Jahr aber echt 1400€ gekostet hat... :spinner:
(Specs techn. Details - Traverse 570)


Aber zu den wesentlichen Dingen/Rädern:
Das Gary Fisher hatte mir eigentlich ganz gut gefallen, und könnte (doch) auch technisch was sein. Ich weiß nich, der Rahmen (Lackierung) war der vom Marlin Disc, allerdings ohne Scheibenbremsen. Das Disc hat aber sonst noch bisschen mehr Deore abbekommen - muss da nochmal fragen, ob wirklich nur die Scheibenbremsen fehlen :daumen:
Nur die Kurbel (Alivio) kann ich mir dann auf jeden Fall gleich wechseln lassen, oder? (Wenns bei der einen Sache bleibt wärs ja gut...)

Beim Corratec hab ich jetzt doch bisschen Probs mit der Farbe - aber mal schaun ;)

Was mich grad noch juckt ist die Manitou Six.
Wenn ich mit der auch ersma meinen Spaß haben kann und die dann halt irgendwann zum Auswechselkandidat wird machts ja nix, aber ich hab hier ja schon böses über die gelesen...?! :o
 
@Defekt: Wieso würdet du das Giant nicht nehmen? (kurz)


...also wird wahrscheinlich das Gary Fisher - fährt sich echt subba :love:

Vielleicht können auch andere nochmal was zu dem sagen... :)

Meint ihr der Rahmen taugt? (Geometrie passt ja schonmal :))
Rechtfertigt der den Preis irgendwie? (600€)
Oder fragen wir besser mal: Ich hab mich für besseren Rahmen und dafür kleinere Komponenten entschieden. Bin ich damit bei dem Rad richtig, und geht der Preis i.O.? ;)

Die Kurbel (Alivio) ist jetzt vielleicht nich die beste, aber ich denk die reicht mir schon erstmal, und dann mal schaun. Oder ist die (doch) KOMPLETTER Mist?

Sonst noch irgendwelche Schwachstellen, die ihr seht?


Main frame Genesis Gold Series butted aluminum | Genesis Geometry
Fork Manitou Six | 80mm travel
Headset Aheadset | Semi-cartridge
Bottom bracket Cartridge
Crank Shimano MC20 42/32/22
Pedals Alloy platform
Front derailleur Shimano Alivio
Rear derailleur Shimano Deore
Shifters Shimano Alivio
Cassette SRAM 970 | 11–34 | 9 speed
Chain Shimano HG73
Front hub Alloy QR
Front rim WTB Dual Duty
Front spokes 14G stainless steel
Rear hub Shimano Deore
Rear rim WTB Dual Duty
Rear spokes 14G stainless steel
Front Tire IRC Mythos XC | 26x2.1
Rear tire IRC Mythos XC | 26x2.1
Front brake Alloy linear pull
Rear brake Alloy linear pull
Brake levers Alloy linear pull
Handlebar Bontrager Crowbar Sport
Stem Bontrager Sport
Grips Bontrager Ergo dual density
Saddle Titec Ithys
Seatpost Bontrager Sport



Wie groß ist sonst der Unterschied zu dem Marlin Disc (abgesehn von den Scheibenbremsen natürlich)?

Was am Marlin Disc anders ist:
Shifters Shimano Deore
Front hub Shimano M525
Front rim WTB Speed Disc
Rear hub Shimano M525
Rear rim WTB Speed Disc

Macht das was aus?


Puh, viele Fragen auf einmal, sorry ;)
 
hi, Wayn0r!

ich stand erst vor ner vor der wahl, guter rahmen(scott expert racing für 890,-€) oder gute austattung(bergamont... für 899,-€)(ich weiß, nicht ganz deine preisklasse, aber auch ned weit davon entfernt). hab mich dann aber für besseren rahmen enschieden und bereue es kein stück, ich könnte ja ausbauen, wenn ich nur wollte/geld hätte.
was die alivio sachen angeht... naja grundsätzlich erfüllen sie schon ihren zweck, auch meinem rad fürs brötchenhollen sind acera und altus sachen verbaut und sie funzen seit 6 jahren ohne weitere problemme, iss klar dass sie nich übermässig strapaziert werden, eben nur strasse.

wofür willste dein rad eigentlich einsetzen? alltagsrad oder zum sport treiben?

gruß!
Commander Bob.

P.S.: scheibenbremsen halte ich persönlich für überflüßig im alltäglichen gebrauch.
 
Also, ich will schon raus damit (aus der Stadt und dem Alltag ;), würde man jetzt wohl CC nennen ;)


Hab jetzt, durch deinen Post und noch n paar andere, die ich noch dazu gelesen hab, eigentlich keine großen Bedenken mehr bei der Kurbel (von wegen, dass die irgendwas erschweren könnte, mir bisschen Spaß nimmt o.ä. - eher Heuptsache gut eingestellt vermute ich! *gg*)

Ich denk bei V-Brakes kann man auch nich soo viel falsch machen, sodass die von Alloy auch taugen sollten (wenn ich das Rad abhole zieh ich halt mal herzhaft durch, und wenn ich dann übern Lenker fliege ist alles gut :daumen: ).
Die hydraulischen(!!!) Scheibenbremsen haben mich halt bisschen gejuckt, sieht ja auch ganz hübsch aus, aber da im Katalog doch wieder von mechanischen die Rede ist (unlike der Gary Fisher HP) und der Händler (daher) auch von mechanischen geredet hat bin ich da eh wieder von los...


Bleibt eigentlich v.a. die Frage, wie ich rausfinde, ob der Rahmen wirklich gut ist - kann man da vom Probefahren direkt draf schließen?
Zumal ich ja nicht sooo viel Vergleich hatte...

Mh. Eins wundert mich aber noch. Das genau 100€ teurere Tassajara hat ne Pilot XC,
Deore Kurbel (Hollowtech, aber Vierkant), Schaltung noch überall(?) eins höher (keine Alivio mehr (Shifter, Umwerfer), LX Schaltwerk). Und das für 100€ mehr?! :o
(Ich würd dann einfach das nehmen, zumal der Rahmen wahrscheinlich ähnlich sehr ist, aber die Lackierung...- buhuuu ;) -- Mensch, was mach ich nur?! :confused: :D
Ich denke die Pilot ist schon n Stück besser, oder? - Und na gut, obs bei der Kurbel soo viel macht bezweifle ich jetzt :cool: - Der Rest is eh egal ;)
 
zu der federgabel kann ich nix sagen, da ich sie nicht gefahren habe.
zum rahmen: haupsache du fühlst dich wohl drauf. wenn es keine "ghostshiftings" gibt dann iss er wohl steif genug. darf ich fragen wie schwer du bist, dass du dir so den kopf zerbrichst?
ob nun merlin oder tassajara... nun ja, der rahmen ist der gleiche, der unterschied beschrenkt sich "nur" auf die ausstattung. die vom tassajara ist mir sicherheit besser und wenn du merlich auf die ausstattung bringen würdest, müssteste sicher mehr als 100euronen auf den tisch legen. die frage ist dann ob du bei der Tassajara bleiben würdest(dann lohnt sich der kauf) oder ob du eine bessere(xt) austattung haben willst. denn wenn du eh alles ersetzen willst, wozu dann die "zwischenstufe" kaufen.
ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
schönen abend noch.
connamder bob.
 
Eigentlich bin ich nich schwer. So zwischen 60 und 65kg ;)

Ist jetzt das Marlin geworden. Denk das war schon die richtige Entscheidung.
Was ich für die 100€ mehr krieg ist zwar schon erstaunlich, aber brauchen tu ichs trotzdem nicht wirklich :daumen:

Muss nur noch mal dumm fragen: Was sind ghostshiftings? (Ich glaub wirklich nich, dass ich sowas hab, aber was genau es ist will ich natürlich trotzdem wissen ;)

Irgendwann rüste ich das Marlin vielleicht mal bisschen auf, vielleicht bleibts aber auch dabei - fährt sich eh schon subba, sprich, bin damit zufrieden :daumen:
(Klar, ein Tick besser gehts bestimmt noch, aber der Preis dafür lohnt sich bei mir einfach nicht ;))

Danke dir auch!
 
Also ich hab mal aus langeweile dir n bike zusammen gestellt. Mal schauen was die anderen und du davon halten/hälst.

Also ist alles einzeln und mit dem günstigsten Preis den ich gefunden hab, ist aber realisierbar:

Rahmen:Castor CC Kinesis 129€ 1900g
Gabel:Rock Shox Pilot SL 164€ 1950g
Gruppe: Shimano LX 349€
-Kurbel&Innenlager 956g
-Schaltwerk XT 255g
-Umwerfer 128g
-STI-Einheit 410g
-V-Brakes 542g
-Kette&Kassette 631g
-Laufradsatz ca.650g
-Naben 631g
Lenker:Ritchey Pro 25€ 140g
Vorbau:Ritchey Pro 39€ 140g
Sattel:Selle Italia Flite Kevlar 56€ 230g
Sattelstütze:Ritchey Pro 35€ 255g
Reifen: Schwalbe Marathon XR 2mal 64€ 640g

Summe: 861€
Gewicht:9458g


Ist doch gut oder? Auch wenns dein Budget n bisschen überschreitet, ich finde ne LX sollte mind. sein

Gruß´
Philly
 
Wayn0r schrieb:
Muss nur noch mal dumm fragen: Was sind ghostshiftings? (Ich glaub wirklich nich, dass ich sowas hab, aber was genau es ist will ich natürlich trotzdem wissen ;)

Der ist gut.:daumen:

Glaub mir, ghostshiftings willst du nicht wirklich nicht haben.

Kurz gesagt, die Schaltung schaltet, ohne das du deine Schaltung dazu aufgefordert hast. :) Kommt durch zu weichem Hinterbau, falscher Schaltzuglänge,mieser Verlegung beim Fully etc.

Grüsse

Michael
 
Phillystriker:

Klingt natürlich schon gut ;) (Nur Rahmen, keine Ahnung...)
(Danke auch für die Mühe!)

Ist jetzt allerdings bisschen spät gewesen, und, ach, ich bin so eigentlich zufrieden.
Vielleicht noch nen bisschen kürzeren Vorbau, aber nix zu meckern sonst.
Jetzt muss ich nur noch bisschen regelmäßig losdüsen. Da hilft mir aber auch kein teureres Rad bei - das is mir dann eher noch zu schade :o

Ich hab mal gerechnet und realistisch komm ich eh nich auf mehr als 3500km/Jahr. Weiß nich, ob ich den Unterschied zu LX groß merken würde...?!

Also ich denk jedenfalls ich hab eigentlich nen guten Kompromiss gefunden :cool:

Und, ach, ghostshiftings hatte ich bisher jetzt noch nicht ;)

(Allerdings ist mir mal die Kette runtergeflogen und irgendwo im fiesen Geholper hats mal, klack, ein Zahnrad übersprungen. Aber das können die mir ja fix einstellen im Laden :)
 
Zurück