Hüftprobleme beim/durchs Laufen.

Registriert
13. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Meran Südtirol
Hallo.
Kurzfassung: Ich habe die letzten Jahre immer nach Lust und Laune trainiert ohne besonderes Ziel. Immer auf dem Rad und eigentlich nur um ein paar schöne Tagestouren mit Kumpels zu machen.
Heuer allerdings haben wir uns für Juli einen Marathom (60km 1800hm) vorgenommen.
Also wollte ich bereits im Jänner etwas Grundlage trainieren und habe mich entschieden aus Zeitgründen zu joggen. Habe das dann probiert und war sehr zufrieden. War dann ca. 2-3mal die Woche 30min laufen.
Hatte anfangs noch Probleme mit der Kondition, die sind aber weg. Was mich jetzt meistens einbremst sind die Beine und nicht die Kondition. Seit 3 Wochen habe ich aber ein anderes Problem. Ich bekomme am Tag nach dem Laufen Schmerzen in der Hüfte. Von was könnte das kommen? Ungleichmäßige Belastung? Überlastung? Falsche Schuhe? So wie es jetzt ist kann ich nicht an 2 dararauffolgenden Tagen laufen.:heul: Aufs Rad kann ich allerdings nur am WE. Was soll ich machen?:confused:
 
Von was könnte das kommen? Ungleichmäßige Belastung? Überlastung? Falsche Schuhe?

Alles möglich...

- Wie hast Du Deine Schuhe ausgesucht? Hast Du eine Lauf-Analyse in einem seriösen Laden gemacht?

- Es gibt Laufseminare, dort lernt man das richtige Laufen.

- Wenn die Beschwerden bleiben, würde ich auf alle Fälle einen Orthopäden zu Rate ziehen. Evtl. hast Du auch ein körperliches Problem. Bei manchen Menschen sind die Beine unterschiedlich lang. Das kann auch zu Schmerzen führen. Das kann man bis zu einem bestimmten Grad mit Einlagen kompensieren.

Grüße und viel Erfolg bei Deiner Marathonprämiere!
Thorsten
 
Geh zum Sport-Orthopäden. Eventuell nur falsche Schuhe oder falscher Laufstil, eventuell aber auch ein Hüftschaden.

Ich selbst fahre mit einem Hüftschaden ohne Ende MTB. Joggen geht aber überhaupt nicht.
 
Hab auch leichte Schmerzen in der Hüfte, eigentlich immer wenn ich den Schwerpunkt vom Rad aufs Laufen verlager und andersrum, gibt sich bei mir jeweils nach 3-8 Einheiten. Wichtig ist es langsam angehen zu lassen und wenn man sich bei der Schmerz denkt "geht nicht" sich zu nix zwingen.
Orthopäde & co sollten natürlich auch mal kontaktiert werden.

grüße
jan
 
Ich werde meinen Schwerpunkt etwas mehr aufs Radfahren legen. Meien Schuhe habe ich eigentlich nur im Geschäft gekauft. Ohne Laufbandanalyse usw.
Allerdings habe ich 8 Jahre Handball gespielt und hatte da nie Probleme. Uns das dürfte eigentlich noch um einiges härter für die Gelenke sein. ISt allerdings auch schon 4 Jahre her.
Vielleicht noch etwas z meiner Person: bin 24 Jahre alt, 177 und wiege 73 kg.
Von da her dürfte es eigentlich keine besonderen körperlichen Probleme geben.
Ich muss in Kürze sowieso zum Sportarzt und werde ihn auf die Probleme ansprechen.
 
Ich habe vor ca. 3 Jahren auch im Winter aus Zeitgründen angefangen zu laufen, ich hatte das erste Jahr ähnliche Probleme mit der Hüfte und nach 45min. massive Knieprobleme. Bei mir hat ein neuer Schuh und die Veränderung meines Laufstils geholfen. In diesem Winter (mein dritter) hatte ich trotz dreifachem Laufpensum im Vergleich zu den Vorjahren keine Probleme. Ich denke das der Körper sich langsam auf die beim Laufen doch recht heftige Gelenkbelastung einstellt.
 
Ich empfehle Dir dringend den Besuch bei einem Orthopäden.
Derartige Beschwerden sind nicht normal und sollten abgeklärt werden.
 
Ich bekomme am Tag nach dem Laufen Schmerzen in der Hüfte. Von was könnte das kommen?
unmöglich zu beantowrten, da weder klar ist, was genau wo / wie wehtut, noch weiss man, was genau du alles falsch machst.

es ist relativ eindeutig, dass schlechte oder falsche schuhe für eine große zahl an läufertypischen verletzungen verantwortlich gemacht werden können.
darüber hinaus ist es allerdings sehr, sehr schwierig, überhaupt einen einzelnen faktor auszumachen, da die ganzen "typischen" faktoren wie anatomische auffälligkeiten / abnormitäten, trainingsfehler, zu hoher trainingsumfang, fehlende erfahrung, ungenügende vorbereitung / aufwärmen, laufuntergrund, laufgeschwindigkeit eine viel größere rolle spielen.
 
ich bezweifel, dass falsche Schuhe die Hüfte so schnell überlasten.
Ich vermute, dass du entweder viel zu schnell gerannt bist oder wie ich einfach vom Laufstil noch deutliche Verbesserungsmöglichkeiten hast :D
Hatte selbst vor zwei Jahren Probleme mit der Hüfte; ist jetzt vorbei, seit ich beim Joggen mehr den Laufstil von Dieter Brehmer versuche zu realisieren.

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=354365 siehe Posts 16 - 19....
vielleicht hilft's ja...
 
unmöglich zu beantowrten, da weder klar ist, was genau wo / wie wehtut, noch weiss man, was genau du alles falsch machst.

es ist relativ eindeutig, dass schlechte oder falsche schuhe für eine große zahl an läufertypischen verletzungen verantwortlich gemacht werden können.
darüber hinaus ist es allerdings sehr, sehr schwierig, überhaupt einen einzelnen faktor auszumachen, da die ganzen "typischen" faktoren wie anatomische auffälligkeiten / abnormitäten, trainingsfehler, zu hoher trainingsumfang, fehlende erfahrung, ungenügende vorbereitung / aufwärmen, laufuntergrund, laufgeschwindigkeit eine viel größere rolle spielen.

:daumen:

Super Posting.

Eigentlich gibt es nichts hinzuzufügen.

Kleiner Zusatz, kennst du jemand mit mehr Lauferfahrung? Vielleicht den mal fragen/löchern und auch mal zusammen laufen gehen, ansonsten wie gesagt Orthopäde bzw. guten Sportmediziner aufsuchen.
 
Der Orthopäde wird sicher Deine Füße und Knie und Hüfte untersuchen. Wenn er dann keine schwerwiegenden Fehlstellungen oder Krankheiten findet, wird er die Suche aufgeben und Dir vorschlagen eher Schwimmen zu gehen oder Dir vorschlagen Cortison zu spritzen damit die Schmerzen verschwinden.

Er wird auf keinen Fall eine fundierte Laufanalyse erstellen, dafür hat er nämlich in den 5 Minuten, die er mit Dir zusammen ist, nicht die Zeit. Mehr zahlt die Kasse nicht.
 
Zurück