Easy frame matt@hans7 welche Folie hast du auf dem Bike drauf?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Easy frame matt@hans7 welche Folie hast du auf dem Bike drauf?
Kannst auch die DVO Buchsen nehmen, sollte genauso gehen.@Kartoffelbauer0
1. Nicht auf dem Revive.Recht??
2. Ja, 20% vorne, 30% hinten. Es bleibt im Grunde stecken, bis Sie etwas Druck darauf ausüben, und selbst dann tut es nur etwas, wenn Sie es pumpen. Vielleicht bräuchte es auch eine gute Tune für ihr Gewicht ...
@Orakel
Du meinst, dass die Ansteuerung um sagen wir 40 Grad gedreht werden kann, während der Sitz immer noch nach vorne zeigt? Werde es versuchen, sobald ich Zeit habe!
Ok werde mich nach neuen Buchsen umsehen, aber die von Huber stehen wegen Verletzung des Ladenbesitzers momentan nicht zum Verkauf. Gibt es eine Alternative, die wir verwenden könnten, wenn er nicht bald zurückkommt? Fox?
@Kartoffelbauer0 @Orakel
Ah, was Sie beide meinen, ist, dass sich das Kabel in einem carbon Kanal befindet und sich kein Wasser am Boden des Rahmens sammelt? Das ist eine Erleichterung.
Danke euch beiden für die Hilfe!
Nüscht, außer Einstelllehre für's Eagle-Schaltwerk & (Hersteller abhängig) Klemmklötze für die Bremsbeläge.Was kommt beim Hugene an Werkzeug mit?
Passen alle. Wüsste nicht, warum das welche nicht passen solltenWelche Dämpferpumpe ist da zu empfehlen? Ich meine mich zu erinnern, dass bei einigen Propainbikes manche Dämpferpumpen nicht passen.
Kurzes Feedback: Das Knacken ist tatsächlich verschwunden und das gänzlich ohne mein zutun. Da ich jüngst nicht sonderlich viel fahren konnte, ist dies bereits innerhalb der ersten 50km passiert. Möglicherweise musste sich irgendetwas "setzen" oder es ist wirklich zu einer Verformung gekommen. Letzteres würde ich dann einfach mal als "Tuning" betrachten.Wenns soweit kommt ist's meist schon zu spät weil irgendwas zu weit verformt wurde.
Bei meinem Knacken wars ein lockerer Freilauf, siehe Beiträge obendrüber.
Einfach nochmal ALLES an der Stütze und Klemmung richtig säubern und evtl fetten/Montagepaste hilft meist schon.Was war bei euch so die Uhrsache?
Shimano ist nun mal einiges bissiger. Ansonsten, hast du ordentlich eingebremst? In 90% der Fälle ist das das Problem. Ansonsten mal andere Beläge probieren (Trickstuff zB).Die Cura4 fühlt sich irgendwie extrem schwammig an
Sollte so nicht passieren. Hat vielleicht was mit dem Knarzen zu tun dass doch nicht fest genug angezogen ist?Darf das so oder sollte das eigentlich nicht passieren?
Werden leider immer noch nicht nach gesendet.Nuppies zum Fixieren der Leitungen
Eingebremst hab ich eigentlich ordentlich, vll bin ich auch einfach nur verwöhnt ^^ An sich lässt sich die Bremse ja auch gut dosieren. Vermutlich muss ich mich nur dran gewöhnen.Shimano ist nun mal einiges bissiger. Ansonsten, hast du ordentlich eingebremst? In 90% der Fälle ist das das Problem. Ansonsten mal andere Beläge probieren (Trickstuff zB).
Bei meinem wars beim ersten mal der Freilauf - konnte den von Hand losdrehen. Das zweite Knacken kam dann von der linken Tretlagerschale (die nur mit DUB-Steckschlüssel nachzuziehen ist, solange man den Hinterbau nicht komplett ausbaut...Was war bei euch so die Ursache?