Zwischenfazit
Servus miteinander,
ich bin jetzt mein Hugene seit mitte September sehr aktiv gefahren und kann jetzt ein anständiges Fazit, das meine Sicht wiederspiegelt, abgeben.
Nochmal meine Konfiguration:
Hab mich mit 179 cm Körpergröße und 86 cm SL für L entschieden.
Fox 34 Factory und FLoat X Factory
GX Schaltung, Formula Cura 4
Bremsen
Bike Yoke Revive 160mm, FLOW MK3
Felgen um das wichtigste genannt zu haben.
Negativ:
der Cura Bremssattel hinten drückte bei ein paar Fahrten unbemerkt nur von innen nach außen. So kam es dazu, dass die 203er Scheibe an meinen Hinterbau gedrückt hat und sich so in den Lack eingeschliffen hat. Aber nur soviel dass es ein Schönheitsfehler ist.
Der Vorbau wurde mir absichtlich zu lang geliefert weil der Kurze nicht lieferbar ist (vollstes Verständnis), deswegen is es doch relativ lang, ich freu mich aber schon mega auf den richtigen Vorbau.
ansonsten gibts echt nix zu meckern weil..
Positiv:
Das Bike wurde jetzt auf Touren im Oberen Bayrischen Wald, in der Zugspitzarena (Blindseetrail etc) und im Bikepark Geißkopf (Flow Country und Evil Eye) gefahren. Es macht einfach überall Spaß und kann das ALLES. (Bikepark ist aber eher die Ausnahme)
Momentan fahre ich wieder mein altes Bergamont Contrail weil bei uns alles so extrem gesalzen ist und mir das Hugene leid täte. Es ist wie wenn man vom stolzen Hengst auf einen Esel umsteigt

. Ich freu mich schon so aufs Frühjahr.Der Hinterbau beim Hugene ist im Bergauf dermaßen geil.
Ich hätte jetzt im Nachhinein wohl eher die 36er und
Magura Bremsen genommen aber da stellt sich die Frage, ist das nur Habenwollen oder wirklich nötig?
Alles in allem kann ich nur zum Propain Hugene raten. Was den Kundenservice von Propain angeht kann ich selber nicht viel sagen. Mein Kollege hat seinen TYEE-Rahmen bei der Trailtrophy am Geißkopf geschrotten, der berichtet aber dass die sich super kümmern.