Hugene 2021

Hat bereits jemand hinterfragt, was für PP die Definition von "ab sofort" ist? Werden die Edelstahllager "ab sofort" bei jedem ausgelieferten, aber ggf. bereits vor Monaten bestellten Bike verbaut, oder erst bei neuen Bestelleingängen "ab sofort"?

Außerdem, hatte bereits jemand Erfolg beim Ändern der Rahmenfarbe ohne vorherige Stornierung? Bike wird ohnehin erst im Frühsommer gebaut.
Ich hatte direkt angerufen und nachgefragt. Die neuen Lager sowie neuen Reifen sind erst gegen März/April auf Lager. Ab dann werden die Bikes auch damit bestückt. Bikes die jetzt aufgeliefert werden haben noch die "alten" Lager.
 
Super, vielen Dank für die Antwort.

Da mein Hugene wohl erst im Mai produziert wird, könnte ich also Glück haben.
Ist das wirklich entscheidend? Das sind Verschleißteile und die Edelstahlvarianten haben in der Regel eine geringere Tragzahl. Aber irgendwann sind alle verschlissen und bei Propain sind zusätzlich zu den Lagerdichtungen die Dirtshields verbaut. Da ist die Frage ob sie wirklich ein Problem durch Wasser und Schmutz haben oder ganz einfach durch die Belastung verschleißen.
 
Hallo liebe Gemeinde,
könnt Ihr mir bzgl. der optimalen Sattelstützenlänge vielleicht helfen.
Ich bin 177 cm groß, habe eine Schrittlänge von ca. 83 cm (Wasserwaage, barfuß, locker gemessen). Gemäß der Propain Tabelle komme ich bei der Bikeyoke und dem M-Rahmen auf die 185er Variante.

Das erscheint mir etwas zu viel, da ich einigermaßen „normale“ Proportionen habe.

Wie sind Eure Erfahrungen dazu, würde es eine 160er auch tun? Oder ist "mehr" wirklich "mehr"?

Danke Euch schon mal für die Antworten 🙂
 
Hallo liebe Gemeinde,
könnt Ihr mir bzgl. der optimalen Sattelstützenlänge vielleicht helfen.
Ich bin 177 cm groß, habe eine Schrittlänge von ca. 83 cm (Wasserwaage, barfuß, locker gemessen). Gemäß der Propain Tabelle komme ich bei der Bikeyoke und dem M-Rahmen auf die 185er Variante.

Das erscheint mir etwas zu viel, da ich einigermaßen „normale“ Proportionen habe.

Wie sind Eure Erfahrungen dazu, würde es eine 160er auch tun? Oder ist "mehr" wirklich "mehr"?

Danke Euch schon mal für die Antworten 🙂
Die Frage musst du dir selber beantworten, Gewicht oder mehr Freiheit. Ich persönlich habe selbst beim L Rahmen und 89 Schrittlänge die 160ger genommen...
 
Bin 178 84.5 und habe die Stütze etwas ausgezogen. (Muss mal nachmessen)
Wie kommst du allgemein zurecht mit dem Hugene in M? Habe vor der Bestellung noch hin und her überlegt zwecks der Rahmengröße. Habe fast identische Maße bis auf die SL (bei mir 82cm). Eigentlich muss man ja doch noch die Schuhe mit einkalkulieren bezüglich Sattelstütze.
 
Wie kommst du allgemein zurecht mit dem Hugene in M? Habe vor der Bestellung noch hin und her überlegt zwecks der Rahmengröße. Habe fast identische Maße bis auf die SL (bei mir 82cm). Eigentlich muss man ja doch noch die Schuhe mit einkalkulieren bezüglich Sattelstütze.
Die SL wird grundsätzlich barfuß o. max. mit Socken gehandelt. Dies sollte auch der taiwanesische Rahmenbauer wissen bzw. der dt. Hersteller.
 
Ja, Tatsache!
Was wenn man von so fluffigen Vans wie im Video auf bspw. Klickschuhe mit dünnerer Sohle wechselt?!
Üblich wird halt schon ewig ohne Schuhe gemessen, gerade wegen unterschiedlich dicken Sohlen. Dann hast schonmal einen fixen Ausgangswert, die Schuhhöhe muß eigentlich separat dazuaddiert werden.
Laut einem grünen Fachmagazin für Geländeradsport wird die SL ohne Schuhe ermittelt:

Schrittlänge finden und Rahmengröße am Mountainbike messen

Ich hab z.B. SL von 82cm bei 1,75m Höhe & bin die letzten 29 Jahre mit M bestens zurecht gekommen - probeweise L war mir immer irgendwo zu gestreckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommst du allgemein zurecht mit dem Hugene in M? Habe vor der Bestellung noch hin und her überlegt zwecks der Rahmengröße. Habe fast identische Maße bis auf die SL (bei mir 82cm). Eigentlich muss man ja doch noch die Schuhe mit einkalkulieren bezüglich Sattelstütze.

Die 84.5 sind Füdliblut.

Die Stütze habe ich akuell 3.5cm rausgezogen.

Das Bike in M passt mir Prima. Ich hatte das 29er Tyee in L getestet und das ging auch aber es ist hald noch mal länger. Zuvor hatte ich das 17er Tyee in M und das war, bis auf den Sitzwinkel, super für mich. Das Hugene ist jetzt noch einen Ticken länger dafür steiler und passt mir prima. Aufgrund anhaltender Dunkelheit und Winters komme ich aber noch nicht zu viele Kilometern, nur Kilos.
 
Die 84.5 sind Füdliblut.

Die Stütze habe ich akuell 3.5cm rausgezogen.

Das Bike in M passt mir Prima. Ich hatte das 29er Tyee in L getestet und das ging auch aber es ist hald noch mal länger. Zuvor hatte ich das 17er Tyee in M und das war, bis auf den Sitzwinkel, super für mich. Das Hugene ist jetzt noch einen Ticken länger dafür steiler und passt mir prima. Aufgrund anhaltender Dunkelheit und Winters komme ich aber noch nicht zu viele Kilometern, nur Kilos.

Jetzt wäre noch interessant, was für eine Sattelstütze Du hast, laut Tabelle müsste es wie bei mir (und vielen anderen) eine 185er sein.
 
Da würde auch locker eine +200er Stütze gehen. Die Bikeyoke aber vermutlich nicht, wegen der Einstecktiefe.
Hi, ja ist mir bewusst. Da ich bisher aber selbst mit dem Marathon Fully ohne absenkbare an den meisten Stellen gut zurecht komme, bin ich mir fast sicher das mir die 160ger langt und ich mir daher die 150 bis 200 Gramm Gewicht spare 🙈
 
Revive 31.6 160 vs. 185, 535 vs. 575 g. Woher kommen die 150-200 g? Oder verstehe ich hier was falsch?
Im Auswahlmenü beim Hugene auf der Homepage waren es laut Angabe 100 Gramm zwischen der 160ger und 185ger. Aber keine Ahnung wie es in der Realität ausschaut 🤷‍♂️ Aber wie gesagt ich mach mich da auch nicht verrückt da ich mir sicher bin mit der 160ger überall gut runter zu kommen. Und falls mal nicht dann glaube ich net das es am der Sattelstütze liegt 😜
 
Hallo zusammen,

Denke nach wie vor immer wieder über die passende Größe für mich nach (S oder M; M ist bestellt).

Besitzt jemand ein Hugene in einer der beiden Größen im Raum Nürnberg, so dass ich mir das mal anschauen/kurz probefahren könnte? Bei Propain Friends sind es über 100km bis zum nächsten Hugene.

Danke
WojTech
 
Hi Jungs,

mal paar Fragen zu den Farben, ist teilweise bereits angesprochen worden, hätte aber nochmal kurz Feedback. Evtl. kann ja jemand noch mal was dazu sagen.

Wie ist denn das jetzt mit dem Safari: Ist es so penibel wie anfangs oft geschrieben wurde und schwierig sauber zu halten?
Und wie siehts mit dem Raw aus: So wie man liest und sieht, ist das ein flächendeckendes anthrazit. Bei dem ein oder anderen schauen dann manchmal Matten raus bei anderen gar nicht. Wobei ich sagen muss, auf den Bildern welche ich hier gesehen habe, sieht das gar nicht so toll aus, wenn da die Matten rausschauen, sieht irgendwie "nicht gscheid gemacht" aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück