Hugene 2021

HugeneCF-2021-safari-highend-left-100x100.jpg
Hugene CF 29"1
Product_Framesize_L-100x100.jpg
Rahmengröße L1
PROPAIN-Colour-Petrol-Dark-100x100.jpg
Rahmen Hugene CF MY21 Gr. L Petrol Dark1
color_venomblack_2020-100x100.jpg
2020 Decals Groß Venomblack1
Griffe_black-100x100.jpg
Griffe Propain Venomblack1
Sattel_schwarz-100x100.jpg
Sattel SIXPACK Kamikaze Venomblack/Diamondblack1
16981_Propain_Badge_Venomblack-100x100.jpg
Steuerrohr Badge Venomblack1
config_build-kit_individual-100x100.jpg
Hugene 29" Individual S/M/L/XL BuildKit1
18441_Fork_Fox_34_Float_FIT4_Performance_Elite_MY22-100x100.jpg
Federgabel Fox 34 Float FIT4 Performance Elite 29" 140mm MY221
18425_Shock_Fox_Float_X2_Performance_Elite_MY22-100x100.jpg
Dämpfer Fox Float X 2-Pos. Performance Elite 210/50 MY221
config_build-kit_individual-100x100.jpg
Schaltungsbundle Individual1
Sram-GX-12-fach-Eagle-Trigger-1-100x100.jpg
Trigger SRAM GX Eagle MY211
Sram-GX-12-fach-Eagle-1-100x100.jpg
Schaltwerk SRAM GX Eagle MY211
Sram-1275-Eagle-Kassette-100x100.jpg
Kassette SRAM XG1275 10-52 12-speed Eagle1
Truvativ-6k-Kurbel-100x100.jpg
Kurbel Truvativ Descendant Alu 6K DUB 170mm 32Z1
Sram-XX1-Eagle-12S-Black-100x100.jpg
Kette SRAM XX1 Eagle1
Millenium35mm-1-100x100.jpg
Lenker SIXPACK Millenium 805 35mm black-stealth 30mm Rise1
16817_Stem_SIXPACK_Vertic50-100x100.jpg
Vorbau SIXPACK Vertic 50mm 35mm Klemmung1
Bike-Yoke-100x100.jpg
Sattelstütze Bikeyoke Revive 185mm1
13949_Saddle_SIXPACK_Kamikaze_v2-100x100.jpg
Sattel SIXPACK Kamikaze Dummy1
Magura-MT7-100x100.jpg
Bremsenset Magura MT7 203/2031
Newmen-Evolution-laufr%C3%A4der-100x100.jpg
Laufradsatz NEWMEN Evolution A 30 110/148 XD 29"1
18272_Tires_Schwalbe_NobbyNic-1-100x100.jpg
Reifenset Schwalbe Nobby Nic MY21 29"1
17058_tubes-100x100.jpg
Schlauch 27,5/29 Set1




Es ist nun wirklich "Petrol" geworden, aber für gelbe Decals war ich dann doch nicht mutig genug. Leider finde ich hierzu keine wirklich aussagekräftigen Bilder.

Beim "Raw-Rahmen" war mir irgendwie die Gefahr zu groß, dass er doch lediglich grau ist bzw. evtl. hier und da nur hässliche Kanten der Matten sichtbar sind.
Eigentlich hätte mir diese Variante nämlich besser gefallen. Entweder mit Schriftzug in Safari, oder in mattem Schwarz. Mangels Vorstellungskraft und Bildmaterial wird es nun also petrol.
Bei den Decals bin ich ja noch flexibel und vielleicht taucht hier ja noch eine interessante Farbkombination auf, den Rahmen wird PP wohl nicht mehr ändern.

Nun fehlt nur noch das günstige Bike für unseren Thule. Habe bereits ein gebrauchtes Focus Whistler im Blick. Ein, ich traue es mich fast nicht zu sagen, Serious Rockville bekommt man aktuell aber auch hinterhergeworfen. :cool:
 
HugeneCF-2021-safari-highend-left-100x100.jpg
Hugene CF 29"1
Product_Framesize_L-100x100.jpg
Rahmengröße L1
PROPAIN-Colour-Petrol-Dark-100x100.jpg
Rahmen Hugene CF MY21 Gr. L Petrol Dark1
color_venomblack_2020-100x100.jpg
2020 Decals Groß Venomblack1
Griffe_black-100x100.jpg
Griffe Propain Venomblack1
Sattel_schwarz-100x100.jpg
Sattel SIXPACK Kamikaze Venomblack/Diamondblack1
16981_Propain_Badge_Venomblack-100x100.jpg
Steuerrohr Badge Venomblack1
config_build-kit_individual-100x100.jpg
Hugene 29" Individual S/M/L/XL BuildKit1
18441_Fork_Fox_34_Float_FIT4_Performance_Elite_MY22-100x100.jpg
Federgabel Fox 34 Float FIT4 Performance Elite 29" 140mm MY221
18425_Shock_Fox_Float_X2_Performance_Elite_MY22-100x100.jpg
Dämpfer Fox Float X 2-Pos. Performance Elite 210/50 MY221
config_build-kit_individual-100x100.jpg
Schaltungsbundle Individual1
Sram-GX-12-fach-Eagle-Trigger-1-100x100.jpg
Trigger SRAM GX Eagle MY211
Sram-GX-12-fach-Eagle-1-100x100.jpg
Schaltwerk SRAM GX Eagle MY211
Sram-1275-Eagle-Kassette-100x100.jpg
Kassette SRAM XG1275 10-52 12-speed Eagle1
Truvativ-6k-Kurbel-100x100.jpg
Kurbel Truvativ Descendant Alu 6K DUB 170mm 32Z1
Sram-XX1-Eagle-12S-Black-100x100.jpg
Kette SRAM XX1 Eagle1
Millenium35mm-1-100x100.jpg
Lenker SIXPACK Millenium 805 35mm black-stealth 30mm Rise1
16817_Stem_SIXPACK_Vertic50-100x100.jpg
Vorbau SIXPACK Vertic 50mm 35mm Klemmung1
Bike-Yoke-100x100.jpg
Sattelstütze Bikeyoke Revive 185mm1
13949_Saddle_SIXPACK_Kamikaze_v2-100x100.jpg
Sattel SIXPACK Kamikaze Dummy1
Magura-MT7-100x100.jpg
Bremsenset Magura MT7 203/2031
Newmen-Evolution-laufr%C3%A4der-100x100.jpg
Laufradsatz NEWMEN Evolution A 30 110/148 XD 29"1
18272_Tires_Schwalbe_NobbyNic-1-100x100.jpg
Reifenset Schwalbe Nobby Nic MY21 29"1
17058_tubes-100x100.jpg
Schlauch 27,5/29 Set1




Es ist nun wirklich "Petrol" geworden, aber für gelbe Decals war ich dann doch nicht mutig genug. Leider finde ich hierzu keine wirklich aussagekräftigen Bilder.

Beim "Raw-Rahmen" war mir irgendwie die Gefahr zu groß, dass er doch lediglich grau ist bzw. evtl. hier und da nur hässliche Kanten der Matten sichtbar sind.
Eigentlich hätte mir diese Variante nämlich besser gefallen. Entweder mit Schriftzug in Safari, oder in mattem Schwarz. Mangels Vorstellungskraft und Bildmaterial wird es nun also petrol.
Bei den Decals bin ich ja noch flexibel und vielleicht taucht hier ja noch eine interessante Farbkombination auf, den Rahmen wird PP wohl nicht mehr ändern.

Nun fehlt nur noch das günstige Bike für unseren Thule. Habe bereits ein gebrauchtes Focus Whistler im Blick. Ein, ich traue es mich fast nicht zu sagen, Serious Rockville bekommt man aktuell aber auch hinterhergeworfen. :cool:
Wollte mich schon viel früher gemeldet haben und "ein bisschen Farbe" in Farb- und Lackdiskussion bringen. Ich hatte mich bei der Farbauswahl meines Hugene nicht leicht getan. Da mein vorheriges AM schwarz/matt war, schied schwarz aus und die Wahl fiel auf Petrol.
Die Farbdarstellung auf der Propain-Page trifft das Original meines Erachtens ganz gut.

Das Petrol ist leider kratzempfindlich - jedenfalls deutlich empfindlicher als mein altes Bike. Obwohl ich das Bike grundsätzlich als Gebrauchsgegenstand sehe, das nicht in einer Vitrine steht, habe ich zum ersten Mal an einem Fahrrad Bereiche klar foliert. Klar gehören bei unserem Hobby Kampfspuren dazu, aber das Bike verkratzte mir auch bei "normaler" Handhabung zu leicht.

However, dem Fahren tut das keinen Abbruch. Und das ist mega! Es geht super bergauf und bergab ist eindeutig der Fahrer die Limitierung. Ich habe jedenfalls einen Mordsspaß mit meinem Eugen und es zaubert mir jedes Mal ein Lächeln ins Gesicht, wenn ich es aus der Garage hole - in dieser Zeit leider nur am WE...

IMG_0196.jpg
IMG_0195.jpg
IMG_0172.jpg
 
Wie ist es den bei euch mit der Schaltzugverlegung im Bereich der Wippe? Bei mir liegt die Hülle satt an, also in kürze eine heftige Scheuerstelle.
Wippe.JPG
 
Mein Eugen kam am Samstag und ich bin grade mal zum Auspacken gekommen. Dabei sind mir 2 Sachen aufgefallen:

Am Hinterbau ist bei den Bremsenaufnahme die Farbe abgeplatzt.

IMG_20220117_114044.jpg


Da hat es wohl jemannd mit dem Anzugmoment nicht so genau genommen? Oder ist das normal an der Stelle?

2. Sache ist eine Furche im Carbon.

IMG_20220117_114523.jpg


Diese Rille scheint eine gewisse Tiefe zu haben. Der Lack darüber ist unberührt. Es scheint auch kein Abschluss einer Matte zu sein, denn die sehen viel feiner aus. Ich mache mir sorgen, dass das mal eine Sollbruchstelle werden könnte.

Abgesehen davon bin ich bei dem RAW froh das ich mich für die glänzend Schwarzen Decals entschieden habe.
 
Aus ästhetischen Gründen würde mich bei einem neuen Bike beides ärgern, aber m.E. beide Punkte ziemlich unproblematisch.

Spontan hätte ich gesagt, dass die Auflagefläche für Bremsen (oder Adapter) eher unlackiert sein sollte. Analog Innenlager, Schaltauge, usw. Da muss die Bremse (oder der Adapter) plan aufliegen. Da hat Lack nichts zu suchen. Soviel Drehmoment, dass der Lack so abplatzt wie auf dem Foto, verträgt das Gewinde dort nicht. Ich vermute, beim Lackieren wurde drüber lackiert und dann hat jemand mit weniger Feingefühl oder mehr Zeitdruck das ganze "gesäubert".

Die "Furche" unter dem Lack kann alles mögliche sein. Kann auch ein verirrter oder verrutschter Carbon-Roving sein. Da der Rahmen eh aus zig Lagen Carbon besteht, ist das ziemlich unproblematisch. Die Qualitätsstandards bei der Herstellung von MTB Carbon-Rahmen sind nun mal nicht die gleichen wie in der Luftfahrt. Würde vermutlich auch niemand zahlen. Eine gewisse Anzahl "Fehler" ist aber unproblematisch, sofern das bereits im Design berücksichtig wurde ;)

Ein Hugene kostet zwar etwas, aber im Vergleich zu anderen Herstellern von Carbon MTBs mit ähnlicher Ausstattung ist der Preis aber immer noch fast ein Schnäppchen. Da sind solche Unschönheiten vermutlich unvermeidbar. Nach ein paar artgerechten Fahrten sieht man die Dinger eh nicht mehr.

EDIT: Nach dem Motto, hättest du die ersten Kratzer und Lackabplatzer bei der ersten Tour selber verursacht, hättest dich selber tierisch geärgert. So kannst froh sein, dass sie bereits von Anfang an drin sind und dich nicht mehr ärgern musst :D
 
@sparkfan Erstmal danke für deine Rückmeldung. Ich bin erstmal froh das ich durch die 2 Stellen nichts schlimmeres zu erwarten habe, unschön ist es irgendwie trotzdem vor allem der Lack bei der Bremsaufnahme ärgert mich ziemlich. Da ich sehr perfektionistisch bin ärgere ich mich aber bei sowas eh immer schnell. Andererseits, bei dem RAW Carbon fällt es eh nicht so extrem auf. Zumindest sieht man bei mir bei normaler Lichteinstrahlung schon gut die Struktur (ich mags).

IMG_20220117_135838.jpg

Aber du hast schon recht, nach den ersten Fahrten bekommt das Bike eh so seine kleinen Macken, was machen da 2 mehr? Ich hab zur Sichertheit mal noch bei Propain nachgefragt, mal sehen was da zurück kommt.

Sobald der Aufbau fertig ist lass ich mal ein Paar Bilder hier.
 
@sparkfan Erstmal danke für deine Rückmeldung. Ich bin erstmal froh das ich durch die 2 Stellen nichts schlimmeres zu erwarten habe, unschön ist es irgendwie trotzdem vor allem der Lack bei der Bremsaufnahme ärgert mich ziemlich. Da ich sehr perfektionistisch bin ärgere ich mich aber bei sowas eh immer schnell. Andererseits, bei dem RAW Carbon fällt es eh nicht so extrem auf. Zumindest sieht man bei mir bei normaler Lichteinstrahlung schon gut die Struktur (ich mags).

Anhang anzeigen 1404594

Aber du hast schon recht, nach den ersten Fahrten bekommt das Bike eh so seine kleinen Macken, was machen da 2 mehr? Ich hab zur Sichertheit mal noch bei Propain nachgefragt, mal sehen was da zurück kommt.

Sobald der Aufbau fertig ist lass ich mal ein Paar Bilder hier.
Schick die Bilder auf alle Fälle an Propain, ein Gutschein bzw. Gutschrift von 50-150 Euro sollte da allemal rausspringen... Musst halt etwas kreativ sein und ne Mail formulieren 😉
 
Ein Hugene kostet zwar etwas, aber im Vergleich zu anderen Herstellern von Carbon MTBs mit ähnlicher Ausstattung ist der Preis aber immer noch fast ein Schnäppchen
So günstig ist Propain nun auch nicht mehr, spätestens nach der letzten Preiserhöhung sind sie in etwa bei Canyon angekommen, bzw. mittlerweile teurer. Und ich denke da kann man schon ein einwandfreies Rad erwarten! Und wenn dann optische Mängel vorhanden sind muss man eben verhandeln und dann abwägen ob das Bike retoure geht oder eine Gutschrift angemessen ist...
 
@sparkfan Erstmal danke für deine Rückmeldung. Ich bin erstmal froh das ich durch die 2 Stellen nichts schlimmeres zu erwarten habe, unschön ist es irgendwie trotzdem vor allem der Lack bei der Bremsaufnahme ärgert mich ziemlich. Da ich sehr perfektionistisch bin ärgere ich mich aber bei sowas eh immer schnell. Andererseits, bei dem RAW Carbon fällt es eh nicht so extrem auf. Zumindest sieht man bei mir bei normaler Lichteinstrahlung schon gut die Struktur (ich mags).

Anhang anzeigen 1404594

Aber du hast schon recht, nach den ersten Fahrten bekommt das Bike eh so seine kleinen Macken, was machen da 2 mehr? Ich hab zur Sichertheit mal noch bei Propain nachgefragt, mal sehen was da zurück kommt.

Sobald der Aufbau fertig ist lass ich mal ein Paar Bilder hier.
Du sprichst mir aus der Seele. Für perfektionistisch veranlagte Personen ist das definitv nicht den Vorstellungen entsprechend.

Hättest du vielleicht noch mehr Detailaufnahmen deines Rahmens? Ich spiele noch immer mit dem Gedanken die Farbe zu wechseln.
 
Wollte mich schon viel früher gemeldet haben und "ein bisschen Farbe" in Farb- und Lackdiskussion bringen. Ich hatte mich bei der Farbauswahl meines Hugene nicht leicht getan. Da mein vorheriges AM schwarz/matt war, schied schwarz aus und die Wahl fiel auf Petrol.
Die Farbdarstellung auf der Propain-Page trifft das Original meines Erachtens ganz gut.

Das Petrol ist leider kratzempfindlich - jedenfalls deutlich empfindlicher als mein altes Bike. Obwohl ich das Bike grundsätzlich als Gebrauchsgegenstand sehe, das nicht in einer Vitrine steht, habe ich zum ersten Mal an einem Fahrrad Bereiche klar foliert. Klar gehören bei unserem Hobby Kampfspuren dazu, aber das Bike verkratzte mir auch bei "normaler" Handhabung zu leicht.

However, dem Fahren tut das keinen Abbruch. Und das ist mega! Es geht super bergauf und bergab ist eindeutig der Fahrer die Limitierung. Ich habe jedenfalls einen Mordsspaß mit meinem Eugen und es zaubert mir jedes Mal ein Lächeln ins Gesicht, wenn ich es aus der Garage hole - in dieser Zeit leider nur am WE...

Anhang anzeigen 1404208Anhang anzeigen 1404207Anhang anzeigen 1404206

Schickes Teil! Insbesondere mit den gelben Decals gefällt es mir bei dir wirklich gut. Meins ist aktuell noch mit schwarzen Decals geordert, allerdings könnte gelb auch gut zu den farblichen Ringen der MT7 passen.

Jedoch hatte ich eigentlich die Hoffnung, mit "petrol" den unempfindlichsten Rahmen gewählt zu haben. Deine Beschreibung bereitet mir da aber ordentliche Kopfschmerzen.
Ja, es handelt sich um einen Gebrauchsgegenstand und der wird auch entsprechende Spuren bekommen. Trotzdem bekomme ich sicherlich Zustände, wenn der Lack nach kurzer Zeit "stumpf" wird. Insbesondere da ich auch Gebrauchsgegenstände sehr pfleglich behandle um einen etwaigen Restwert nicht zu schmälern.

Wenn ich den Rahmen ohnehin mit Folie abkleben muss, kann ich auch direkt auf "safari" umsteigen. Schlussendlich scheint jeder Lack auf seine eigene Weise sehr empfindlich zu sein. Solche Probleme hatte ich bei den Vorgängerbikes von YT irgendwie gar nicht.

Kann jemand etwas zur Empfindlichkeit von "raw" sagen? Verkratzt dieser glänzende Lack ähnlich schnell oder laufe ich hier nur Gefahr unästhetische Stellen in der eigentlichen Struktur zu haben?
 
So günstig ist Propain nun auch nicht mehr, spätestens nach der letzten Preiserhöhung sind sie in etwa bei Canyon angekommen, bzw. mittlerweile teurer. Und ich denke da kann man schon ein einwandfreies Rad erwarten! Und wenn dann optische Mängel vorhanden sind muss man eben verhandeln und dann abwägen ob das Bike retoure geht oder eine Gutschrift angemessen ist...

Zum Thema Umgang mit Mängeln: mir ging es mehr darum, ob sich der Poster Sorgen machen soll oder nicht bzg. Stabilität und Haltbarkeit. Das war nach meinem Verständnis seine (Haupt-)Frage. Ob er daraus Kapital schlagen will und kann, ist etwas anderes. Wenn ich die Posts hier querlese, dann habe ich eher den Eindruck, dass Kleinigkeiten nicht zwingend die grosse Ausnahme sind.

Zum Thema Vergleich: ich habe nicht unbedingt Canyon als Vergleich herangezogen. Sondern eher Speci Stumpi Evo. Nach meiner Interpretation der Leistung aus verschiedenen Tests (Pinkbike, usw), wie es vom Image herkommt, usw., dann sind Stumpi Evo und Hugene so ziemlich die direktesten Konkurrenten, die es gibt und sie liegen sehr nah beieinander.
Santa Cruz spielt bestimmt auch in der gleichen Liga. Gefällt mir optisch nur nicht so gut.

Bzgl. Leistung von Canyon (im Gelände) kann ich nicht viel sagen. Mindestens aber bzgl. Optik meinen die U23 in meinem Umfeld, es sähe etwas alt aus. Canyon ist eher ein Vernunftskauf. PP und Speci ist ziemlich sicher ein emotionaler Kauf.
 
egal ob günstig oder teuer, die Qualität muss trotzdem stimmen.....
Jo das stimmt schon. Nennt mich abergläubig aber ich hatte schon ein ungutes Gefühl als ich meine Versandmail an einem Montag nach der Weihnachtsruhe bekommen habe. Die Vermutung das sich hier die Montage und Versand erst wieder einschleifen muss haben sich irgendwie für mich bestätigt.

Beispielsweise wurde auch der Lenker nur in den Karton geklemmt zwischen Gabel und das vordere Laufrad, anstatt den dafür vorhanden Karton zu nutzen. Dachte anfangs schon der Lenker wurde vergessen. Die Hebel haben sich so zb alle schön einen Weg durch die Blisterfolie gebahnt. Zum Glück ist nichts weiter verkratzt wurden. Die Speichern muss ich mir mal noch genauer anschauen...

Dann wurde zb die Schaltung inkl Kette im ausgeklappten Zustand halbherzig in dem dafür vorgesehenen Kartonteil fixiert, sodass die Schaltung die ganze Zeit von Hinterbau runtergedrückt wurde. Ich hoffe das ist nichts verbogen bzw noch weitere Kratzer unten am Hinterbau zu finden. Die Kette hing einfach lose zwischen Kurbel und Rahmen.
IMG_20220117_175602.jpg

Das hinterlässt halt im allgemeinen nur so einen halbherzigen Eindruck. Ich meine, die Monteure und Versandmitarbeiter sehen solche Bikes jeden Tag, für die ist das nichts besonderes mehr. Aber das (und die Sache mit dem Rahmen/Lack) hat mir heute schon einen ordentlichen Dämpfer versetzt, mir ist heute ehrlich gesagt die Lust auf den Aufbau erstmal irgendwie vergangen. Auch hier spielt mein Perfektionismus wieder mit rein, denke ich. Eventuell habe ich meine Erwartungen auch zu hoch angesetzt. Naja mal sehen was von propain kommt.

Mal eine Nacht drüber schlafen, dann sieht die Welt vermutlich schon wieder anders aus.

@Puenkelchen Ich mach dir morgen noch ein Paar Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß ich bin grade belastend, aber kann mir mal jemand sagen ob ich eventuell überreagiere?

Das ist die Kurbelseite, auf der der Lenker unten zwischen die Gabel gestopft wurde. Farbe teilweise bis aus blanke Alu runter.
IMG_20220117_175648.jpg

So sieht die Newmen Felge vom Vorderrad aus. Kann eventuell auch beim Montieren der Reifen passiert sein. Aber selbst meine 7 Jahre alten Felgen am Hardtail sehen nicht so aus und da hab ich schon einige male die Reifen neu aufgezogen.
IMG_20220117_180817.jpg

Und hier hat sich einer an der Schraube der Schaltung ausgelassen....So wiue der obere Rand aussieht hat es jemand mit einem zu kurzen Werkzeug versucht.,
IMG_20220117_183503.jpg

Ich komme mir grade ein wenig vor als hätte ich B-Ware gekauft....Naja ich setze mich morgen mal mit Propain in Verbindung....Wegen mir sollen die sich lieber 4 Wochen mehr Zeit lassen als dann sowas rauszuschicken -,-
 
Ich weiß ich bin grade belastend, aber kann mir mal jemand sagen ob ich eventuell überreagiere?

Das ist die Kurbelseite, auf der der Lenker unten zwischen die Gabel gestopft wurde. Farbe teilweise bis aus blanke Alu runter.


So sieht die Newmen Felge vom Vorderrad aus. Kann eventuell auch beim Montieren der Reifen passiert sein. Aber selbst meine 7 Jahre alten Felgen am Hardtail sehen nicht so aus und da hab ich schon einige male die Reifen neu aufgezogen.


Und hier hat sich einer an der Schraube der Schaltung ausgelassen....So wiue der obere Rand aussieht hat es jemand mit einem zu kurzen Werkzeug versucht.,


Ich komme mir grade ein wenig vor als hätte ich B-Ware gekauft....Naja ich setze mich morgen mal mit Propain in Verbindung....Wegen mir sollen die sich lieber 4 Wochen mehr Zeit lassen als dann sowas rauszuschicken -,-
Also die Laufräder und Kurbel, uff!
Da würde ich mich auch aufregen, ebenso die mangelnde Verpackung!

Klar, bei mir würde die Kurbel wahrscheinlich auch sehr sehr schnell so aussehen und auf die Felgen würden bei mir heftiger aussehen, das war ich dann jedoch selber, vorallem beim Fahren, ist für mich was anderes…
Bei einem Fahrrad für um die 4-6k €, also da sollte zumindest die Verpackung anders genutzt werden, dass solche Schäden nicht entstehen. Dazu ist diese schließlich da!

Ich werde mal Fotos machen, falls es endlich aus Günzburg den Weg zu mir findet.
 
Ich weiß ich bin grade belastend,
Nö biste nicht. Dafür treffen sich ja die ganzen verrückten hier 🤪
Also ich wäre echt angepisst. Die Felge geht mal gar nicht. Der ganze Rest ist auch echt fragwürdig. Wenn ich etwas neu kaufe sollte es auch so aussehen. Kaputt machen kann ich selber...
Bin mal gespannt wie meins irgendwann mal ankommt. Da wünsche ich mir ja schon das ich nen Karton mit vielen Teilen bekomme. Dann kann ich es selber aufbauen und muss vielleicht nicht so lange warten...
 
Zurück