null-2wo
2x MK-II + 1x SM58 = 1,2
von vereinzelten, gebrochenen kolben habe ich gehört, und das auch selbst erlebt. ist mMn aber angesichts der verbreitung nicht soo erheblich, insbesondere bei otto normalverbraucher. was bricht da noch so? undichtigkeiten hatte ich überhaupt keine. ist wohl vielleicht ne frage der montageabsolute sorglosbremse ist wirklich übertrieben.
die dinger brechen teilweise oder werden undicht.
die frage ob die Zoom da besser ist, ist die interessante frage.
wird aber so ein review aber nicht beantworten können.

ich bin ne menge shimano-bremsen aller preis- und leistungsklassen gefahren, und die haben ziemlich ordentlich funktioniert - im gegensatz zu anderen herstellern. die br-m525 (praktisch baugleich mit der m395) hat ohne mit der wimper zu zucken über 20.000 km straße und trail weggesteckt, zweimal öl gewechselt, das war's. die slx 675 und xt 785 liefen fast ebenso gut - ein gebrochener kolben auf 18.000 km, aber ohne totalausfall. zee- ohne beanstandung, saint- ohne beanstandung, deore m615 ohne beanstandung. und jederzeit genug bremskraft, um meine 130 kilo systemgewicht zu stoppen
