Moin,
Vieleicht nimmt sich jemand die Zeit und liest meine I-Drive 5 Geschichte durch und kann mir evtl weiterhelfen.
Anfang des Monats hab ich mir hier in Finland ein GT I-Drive 5 3.0 geleistet (Haendler ist auch Importeur). Hatte mich gegen Internet Angebote und selberaufbauen entschieden (Garantie und nach Weltreise und Umzug nach Finland kein Werkzeug etc).
Tag 1, sanftes rumrollen, unteres I-Drive locker, reparieren lassen im Shop.
Tag 2, einkaufen zum Lidl Asphalt wieder locker, Mechaniker zugeschaut, hat es einfach nur fester gezogen...
Tag 3, Asphalt zur Arbeit und zurueck, mit Freundin rumgerollert ca 40km, oberes und unteres Gelenk locker. In der Werkstatt des Haendlers selber repariert. Beide Gelenke waren nicht geschmiert sowie Metallspaene auf den Lagersitzen. Gefettet und mit Loctite blau angesetzt (Gewinde natuerlich entfettet), ueber Nacht stehenlassen.
Diesen Montag unteres I-Drive wieder Spiel und knarzen, die Mx Pro hat Spiel im rechten Holm und gibt ein lautstarkes Knacken bei wechselnder Belastung von sich.
Einsatzbereich fuers Rad waren bis jetzt Asphalt 8km zur Arbeit taeglich und vieleicht runde 200km moderate CrossCountry Touren mit meiner Freundin (faehrt mein altes Zaskar mit Clickies und traut sich noch nicht mit denen ins Gelaende).
Hat jemand aehnliche Erfahrungen mit den I-Drive? Ich finde leider nicht viel ueber die EU bzw. FI Verbraucherschutzgesetze, hat da jmd Erfahrungen? Oder gibt es eine Richtlinie von GT gegenueber den Importeuren? Habe mehr das Gefuehl ein Montagsrad erwischt zu haben, das I-Drive System gefaellt mir eigentlich recht gut. Leider kommt nicht viel Freude mit dem Rad...
Am liebsten wuerde ich es zurueckgeben
Gruesse aus Finland
Frank
Vieleicht nimmt sich jemand die Zeit und liest meine I-Drive 5 Geschichte durch und kann mir evtl weiterhelfen.
Anfang des Monats hab ich mir hier in Finland ein GT I-Drive 5 3.0 geleistet (Haendler ist auch Importeur). Hatte mich gegen Internet Angebote und selberaufbauen entschieden (Garantie und nach Weltreise und Umzug nach Finland kein Werkzeug etc).
Tag 1, sanftes rumrollen, unteres I-Drive locker, reparieren lassen im Shop.
Tag 2, einkaufen zum Lidl Asphalt wieder locker, Mechaniker zugeschaut, hat es einfach nur fester gezogen...
Tag 3, Asphalt zur Arbeit und zurueck, mit Freundin rumgerollert ca 40km, oberes und unteres Gelenk locker. In der Werkstatt des Haendlers selber repariert. Beide Gelenke waren nicht geschmiert sowie Metallspaene auf den Lagersitzen. Gefettet und mit Loctite blau angesetzt (Gewinde natuerlich entfettet), ueber Nacht stehenlassen.
Diesen Montag unteres I-Drive wieder Spiel und knarzen, die Mx Pro hat Spiel im rechten Holm und gibt ein lautstarkes Knacken bei wechselnder Belastung von sich.
Einsatzbereich fuers Rad waren bis jetzt Asphalt 8km zur Arbeit taeglich und vieleicht runde 200km moderate CrossCountry Touren mit meiner Freundin (faehrt mein altes Zaskar mit Clickies und traut sich noch nicht mit denen ins Gelaende).
Hat jemand aehnliche Erfahrungen mit den I-Drive? Ich finde leider nicht viel ueber die EU bzw. FI Verbraucherschutzgesetze, hat da jmd Erfahrungen? Oder gibt es eine Richtlinie von GT gegenueber den Importeuren? Habe mehr das Gefuehl ein Montagsrad erwischt zu haben, das I-Drive System gefaellt mir eigentlich recht gut. Leider kommt nicht viel Freude mit dem Rad...
Am liebsten wuerde ich es zurueckgeben

Gruesse aus Finland
Frank