IBC Classic Bike Contest 2015 - Diskussionsthread

Das hier sollte man aber auch erwähnen:

1920105-i60564vhz0zg-tekl-large.jpg


fotografiert mit einem ollen 5er IPhone. Top!
 
@Thias hab das rad neu gepulvert . leider hab ich keine so gute kamera :(
so das die farbe auf den bildern nicht so gut rüberkommt .
in natura schaut der bock aus wie ein ferrari und mit der shannon gabel fährt es sich auch so :i2:
 
Soso, wieder mal Contestzeit...ich meld mich mal vorsichtig zurück und kann nur sagen, dass Ihr allemale wieder einmal hammergeile Geschosse, wunderschöne Räder mit der gewissen einzig waren MTB-Seele rausgekramt und wiederbelebt habt.

Auch wenn ich nicht mehr viel hier unterwegs bin, die Classicabteilung bleibt das goldene Rückenmark des MTB-Sports für mich.
Danke für die vielen vielen schönen Räder die mein Herz erfeuen. :love::love::love:.

Bei der Abstimmung werd ich wieder einen Bleistift nach dem anderen knicken, verdamm mich, die sind alle so geil.

Spezialdank geht an @Klein-Holgi ,der dieses Jahr mit einem Monstervehikel in einer Kategorie mitmacht, in der andere nicht mal Omas Tretroller nutzen würden. Der fährt das Teil auch noch ! :eek: - und dem Holger kann man es echt abnehmen, der fährt alle seine Räder ohne Rücksicht auf Verluste. :daumen:
 
Liebe Leute

mir wurde zugetragen das mein Goat nicht in die Kategorie A passt da die Gabel wohl nicht pc war oder ist. Ich weiss es leider nicht und bin zu faul danach zu forschen.
Damit sich keiner benachteiligt fühlt, habe ich das Ding einfach gelöscht. Kein Grund sich deswegen zu zanken.
Also nicht wundern.
Gruss Kay
 
@Horst Link
Deine Kröte habe ich damals als Baujahr 1991 gekauft. Keine Ahnung woher du die 1993 aufgeschnappt hast. :p
Bei Wundel gab's/gibt's quasi ein großes Brüderchen zu sehen, 1991er 20" Toad. Deines müsste außerdem ein 18.5" sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Kröte habe ich damals als Baujahr 1991 gekauft. Keine Ahnung woher du die 1993 aufgeschnappt hast.

Der Krötenexperte aus Übersee hat eines mit Rahmennummer + 13, welches aus April 1993 ist. Kannst du auch gern im Schwarzen nachlesen. Er datiert deine Ex auf late 1992.

Grüße Blacky Horst
 
Moin Zusammen,

ich habe leider jobbedingt im Moment vieeel zu wenig Zeit für unser gemeinsames schönes Hobby - trotzdem wollte ich heute morgen einfach mal loswerden, wie begeisterst ich vom aktuellen Teilnehmerfeld bin :daumen:! Es ist immer wieder faszinierend, welch' tolle Aufbauten hier präsentiert werden... ich bin sprachlos... wirklich spitze :anbet:!!!

Eine Teilnahme bekomme ich dieses Jahr nicht hin - für die Bewertung werde ich mir Zeit nehmen... ist ja jetzt schon schwer genug... :p!

Cheers,
der Daniel
 
Ich finde ja, dass das Teilnehmerfeld geradezu atemberaubend ist. Unglaublich, was da so in den Kellern, Garagen und Wohnzimmern steht.

Schade allerdings, dass es nur zu einem Bruchteil der Räder auch einen Aufbaufaden gibt. Das würde das Forum sehr beleben und die Freude an den Rädern "erträglich" übers Jahr verteilen. Denn diese ganzen tollen Räder in einem Faden "lieblos" hintereinander geklatscht - ich schaff das gar nicht mehr, sie emotional auseinanderzuhalten und einzeln zu würdigen. Ich habe regelrecht das Gefühl, dass ich abstumpfe. *tilt* :spinner:
Ich glaube ich brauche einen Psychiater :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
@bertel - Keine Ahnung wo Du wohnst, aber wenn Du oder sonst jemand in der Umgebung von Dresden wohn(s)t, biete ich mich gern als fotografischer Dienstleister an.

Anderseits: Es macht mir zwar Spaß, schöne Bildchen zu fotografieren und anzuschaun, bei der Punkteverteilung wird die Bildqualität bei mir aber zu 0 % in die Wertung eingehen. Schließlich ist das kein Fotoforum und mancher hat eben nur das Handy zur Verfügung.

Anders ist es mit Geschichten ums Bike und dessen Aufbau, wie @Thias schon schrieb. Manches Bike sehe ich, wenn ich lese, was da an Aufwand und Herzblut hineingesteckt wurde, mit ganz anderen Augen. Irgendwie macht es für mich einen Unterschied, ob ein Bike eben mal hübsch zusammenbaut und später wieder auseinandergerissen wird oder ob eine starke persönliche Bindung dazu besteht.
 
Irgendwie macht es für mich einen Unterschied, ob ein Bike eben mal hübsch zusammenbaut und später wieder auseinandergerissen wird oder ob eine starke persönliche Bindung dazu besteht.

Ich persönlich verspüre ja die stärkste Bindung während des Restaurationsprozesses. Lässt danach viel zu häufig wieder nach.
 
Weil du nie ein Rad länger fährst Moritz,geschweige denn im Gelände.
Würdest du das machen hättest du auch Räder die du behlten würdest,weil sie Spass machen.
Aber ich kann dich voll verstehen,du bist halt Jäger und Sammler.
 
Geht mir auch so. Ich habe hier ja ein GT Corrado zusammengebastelt, vielleicht kommt es noch in den Contest. Aber so, wie es dasteht, kann ich damit nichts richtig anfangen. Irgendwie ein seelenloses Kunstprodukt. Beim Bravado LE bin ich schon beim Aufbau versackt, weil ich keinen rechten Sinn darin sehe, das fünfte völlig gleiche Team-Scream-Bravado im Forum zusammenzuschrauben und hinzustellen. Ganz anders mein Karakoram. Das ist zwar blingblingmäßig völlig uninteressant, aber es ist wie ein guter Freund. Das ist und bleibt mein Bike für alle Zeit.
 
Zurück