IBC-trainingsplan

Hugo

IBC DIMB RACING TEAM
Registriert
14. Juni 2002
Reaktionspunkte
1.336
Ort
Luzern
so...jetz haben wir n team, bekommen schöne trikots und fahrn versichert über die DIMB....was jetz wohl noch den meisten fehlt is n anständiger trainingsplan...
andererseits haben wir n haufen leute in den reihen die sich mit der trainingsgestalltung zieml. gut auskennen so dass es doch möglich sein müsste einen allg. gültigen trainingsplan zu modellierender für jeden anwendbar ist

der plan sollte jetz nich unbedingt vorgeben dass man dienstags mittags um 15:45 für genau 1, 6std. bei 148schöägen die minute fahrn muss aber ne gute übersicht schaffen und so jedem ermöglichen das training möglichst effektiv zu gestallten.

z.b. könnte man ihn so getallten dass man z.b. die wochenstunden auf dem rad und alternativ erechnet bekommt....natürlich in abhängigkeit der zur verfügung stehnden individuellen zeit.

vielleicht unterscheidung fürmarathonfahrer und cc-racer, zwei wochen vor nem saisonhöhepunkt tritt der allg. plan ausser kraft und ne spezifische eventvorbereitung mit mehr erholung etc. tritt in kraft....

um all die relevanten punkte zu erfassen und die sache dennoch übersichtlich zu halten müsste man erstma abklärn was denn eigentlich der einzelne von seinem trainingsplan erwartet und was realisierbar ist.

letztlich wirds wohl auf ne excel-tabelle hinauslaufen es sei denn jemand hätte ahnung von datenbanken...
naja...ich führ ma n paar punkte auf und jeder sollte ma ankreuzen was ihm bei der trainingsvorbereitung wichtig erscheint....aber denkt bitte daran dass "alles" zu erfassen die sache nur unötig aufbläst und unübersichtlich macht

ich denk ma dass zwo wochen genug zeit sind um die meisten mit der abstimmung zu ereichen...dann sollten wir sehn was das IBC-racingteam eigentlich für nötig hält und dann könnte man evtl. weiter sehn:bier:
 
Mein Trainingsplan sieht im Moment so aus.
Montag 20+ km
Dienstag
Mittwoch 20+ km
Donnerstag20+ km
Freitag
Samstag 40+ km
Sonntag 40+ km

Macht 140 und mehr km in der Woche.
Dies ist aber erst mal nur für den Anfang so... wirde dann noch etwas mehr..
 
Original geschrieben von Leinetiger
Mein Trainingsplan sieht im Moment so aus.
Montag 20+ km
Dienstag
Mittwoch 20+ km
Donnerstag20+ km
Freitag
Samstag 40+ km
Sonntag 40+ km

Ich glaube, ein bisschen fundierter wollte Hugo das schon gestalten, so wie ich ihn kenne. ;)

Hugo, da hast Du Dir aber was vorgenommen, was gar nicht so einfach ist. Oder?
 
Hallo Hugo,

die Idee ist gar nicht so schlecht. Prinzipiell ließe dass sich ja auch als Computer-Programm entwickeln. Wär mal ein Projekt übern Winter, wenn sowieso nicht so viel mit draußen rum fahren ist.
Das jemand z.B. eingibt, wann es ihm zeitlich passen würde und der PC errechnet dann nen Trainingsplan. Ist zwar nicht ganz einfach zu programmieren aber machbar ist es.
Müsste man sich nur noch einigen, welche Parameter man einfließen lässt.
Gut man kann nie jemandem mit nem Programm das optimale Training berechnen. Aber ne Hilfestellung könnte es schon sein.

Nur so ne Idee ...
StarKI
 
na so wahnsinnig präzise muss er ga nicht sein...leute die 100%ig nach trainingsplan fahrn haben eh ihren eigenen....

jetzt is in der MB wieder einer drin, das problem darin...der gibt wieder ganz genau vor wie viel zeit jemand an welchen wochentagen wo zu verbringen hat.....für jemanden der genügend zeit dazu hat is das okay aber viele hier kommen zu spät nach hause oder wie auch immer so dass sie diesen nicht nachgehn können...
ausserdem isser zieml. unflexibel was die sprotarten angeht.

es müsste eben n kleines programm sein dem man mittteilt wie viel stunden man pro jahr/quartal(im sommer mehr im winter weniger) man sport treiben möchte...das programm sollte dann die zeit sinnvoll verteilen(bringt nich viel nur einma die woche 8std. ab zu reissen, bringt aber auch ncih viel jeden tag eine stunde und 8 minuten zu fahrn)
2peak hat n entsprechendes programm und ermittelt so die trainigsplan-grundlagen...klar betreiben die das professionell und so genau bekommt dass von uns wahrscheinl. niemand hin aber deren plan is auch schon wieder viel zu genau.

was mir wichtig wäre, sinnvolle aufteilung der trainingszeit pro woche/monat oder sonst. zyklus
ne jahreszeit(saisonzeit) angepasste intesität
und ne ungefähre angabe darüber wie viel trainingszeit auf dem rad im verhältnis zum ausgleichssport man machen sollte....
 
Also,
machbar wär da mit Sicherheit schon was. Ich denk da momentan grad an ein kleines Programm, das man sich dann runterladen kann.
Hinkriegen würde ich da denk ich schon was (ich mein von der Seite des Programmierens). Es wär halt nur gut, wenn man sich vorher genau darüber einigen würde, was das Programm können soll. Erweiterbar wäre es ja später immer noch.

StarKI
 
Naja, es geht ja auch nicht darum einen Plan zu erstellen, der exakt einzuhalten ist, sondern einfach einige Anhaltspunkte zum Training zu geben. Man muss das ja dann nicht benutzen.

StarKI
 
ebend @ starki
wer will der darf, wer nich der muss ja nich....
wär eben ne richtlinie für leute denen es zu aufwendig/teuer ist n professionellen trainingsplan getallten zu lassen oder sich so weit selbst mit der materie zu befassen dass sie dazu in der lage sind....

kann jetz nur von mir reden aber wenn ich weiss dass ich noch was auf dem "plan" habe dann neige ich weniger dazu zu "schwänzen" wie wenn ich einfach ausm bauch raus trainiere...ausserdem lauf ich dann weniger gefahr dass aus ner trainingsfahrt ne schleichtour wird....aber wie schon erwähnt ist/bleibt das jedem selbst überlassen

@ starki.
wie würdest du das denn programmiern wollen?
also als datenbank, xls oder ga als eigenständiges programm?

also wie schon ma erwähnt....wichtig wärs dass das programm die trainigszeit vernünftig plant....dazu müsste man evtl. eintragen
a: wie viel zeit man pro woche/monat zur verfügung hat
b: an welchen tagen man in der woche zeit hat
c: "welche" saison gerade ist...ob winter, sommer, und vielleicht n speziellen universellen 4wochen plan vor dem "saisonhöhepunkt"

is aber schon ne ganz schöne arbeit dass zu programmiern....

naja, sammeln wir erstma ideen:rolleyes:
 
Hi,

den thread hab ich doch glatt übersehen.:(

Ich glaub es wird bestimmt nicht leicht einen allgemeinen Trainingsplan zu erstellen, da sind die individuellen Anforderungen wie Trainingsziel, die Zeit wo man zum Training hat usw. einfach zu verschieden.

Hab' mir die letzen Jahre einige Literatur zu dem Thema beschafft, und finde viele darin enthaltene Trainingspläne eher verwirrend und für mich eher schwierig umsetzbar. Habe hier auch noch einen Trainingsplaner der MountainBike von '99, den ich für solche Zwecke noch am ehesten gelungen finde. Ist eher einfach gestaltet und übersichtlich. Weiß aber nicht ob ich den hier so ins Netz stellen kann, ohne das es da Copywrite-Probleme geben könnte.

Am besten wär natürlich ein Trainingsinstitut bei dem wir als Team zu vernünftigen Konditionen individuelle Betreuung bekommen könnten.

Trotzdem finde ich Deine Anregung (Hugo) für eine gute Sache, vielleicht kommt noch was vernünfiges dabei raus. daumen:

Meinen Dank an alle die sich dafür Mühe machen ::bier:

Stolle
 
Im Prinzip fände ich das auch eine gute Sache, aber mein Trainingsplan richtet sich eben nach der verfügbaren Zeit und die ist job-bedingt mehr als knapp. Ausserdem mache ich im Winter anderes Training als im Sommer (im Winter mehr Laufen, Krafttraining, Spinning). Ein Trainingsplan sollte also die verschiedenen Disziplinen berücksichtigen. Was ich sehr hilfreich fände, wären Informationen wie ein Trainingsplan z.b. für Marathons aussehen kann (von erfahrenen Fahrern). Ich versuche immer auf den Körper zu hören, hab aber selten Zeit für lange Touren und fahre daher viel zu oft kurz und in hohen Pulsbereichen. Also eigentlich immer alles kurz und intensiv, also völlig falsch. Mit einem Plan könnte man das evtl. verbessern.
 
Ich find die Idee auch spitze :daumen: . Das Problem ist halt nur, dass ich das Gefühl habe, dass niemand sich so richtig mit dem Schreiben von Trainingsplänen auskennt, oder ist hier doch jemand dabei, der ungefähr weiß, wie so etwas mit größtmöglicher Effiziens aber auch Spielraum anzufertigen geht? Alternativ wär ja ein "guter" (was auch immer gut sein mag, gibt schließlich massig Ansichten zu dem Thema, siehe z.B. http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?s=&threadid=42800&perpage=25&pagenumber=1 ) fertigen Trainingsplan aus Zeitschriften, nur leider kenne ich da keinen einzigen.

mfg
 
@Hugo: Ich dachte an ein eigenständiges Programm (wobei man intern natürlich immer noch ne Excel-Tabelle verwenden könnte, die das Programm dann ausliest und verarbeitet, dass ist ja möglich). Sieht halt irgendwie professionell aus, wenn es ein eigenständiges Programm wäre. Und vor allem braucht man dann kein Excel. Viele haben das zwar, ich kenne aber immer noch einige, die es nicht haben.
Natürlich ist das schon ein ordentlicher Programmieraufwand, weil man da extrem viel Zeug beachten muss. Programmiertechnisch ist das ja denke ich nicht allzu komplex. Es ist eben der zeitliche Aufwand der eine Rolle spielt. Deshalb wäre es gut, wenn man sich vorher genauestens auf die Spezifikationen des Programms einigen. Erweiterbar wäre es ja immer noch.

@Hickerklicker: Das könnte man ja theoretisch mit einbauen. Du gibst an, wann du Zeit hast, und das Programm berechnet dann einen geeigneten Trainingsplan.

StarKI
 
war oder ist jemand von euch bei 2peak angemeldet?
die boten letztes jahrn kostenlosen trainingsplan an...der war auch computerberechnet und ga nicht schlecht.

viel eingeben musste man auch nicht.....tendenziell an welchem wochentqag man in etwa wie viel zeit hat(das weiss man ja im groben) und wie viel man ingesammt trainieren möchte
dann noch in welche leistungsklasse man sich selbst stecken würde und der computer rechnete los
das komplizierte is jetz halt wirklich die planung mathematisch so zu formuliern dass man sie auf alle anwenden kann

klar gibt es verschiedene ansätze für n trainigsplan aber es gibt eben dinge die sich durchgesetzt haben so dass man sie als allg. gültig ansehn kann....
wenn man sich den plan von 2peak ma ansieht sieht man z.b die periodisierung sehr stark....im großen is der plan im 4-wochenrythmus geschrieben, wobei die erste immer ne leichte grundlagen woche ist mit häufigem training bei niedriger intesität, die zweite ist dann sehr zeitintesiv und auch die trainingsintensität steigt an...kürzere härtere einheiten, die dritte woche ähnl. wie die zweite nur eben noch höhere intesität, insbesondere der intervalle, die vierte woche is dann ganz relaxt jeden zweiten tag ne stunde oder zwei zur erholung locker biken....wenn man jetz aufschlüsselt welche einheit zeitmässig im verhältnis zu der andern stehen soll, und noch die zur verfügung stehende zeit der jahreszeit monatsmässig anpasst sollte man schon ma ne gute grundstruktur drin haben...
@starki lässt isch das machen;)
 
Ja, ich habe 2Peak in der Standardversion für 6 € pro Monat. Inzwischen sind die Preise stark gestiegen; jetzt wollen sie 19 € p. M. dafür haben :eek:
Ob ich das im Okt. nächstes Jahr bei den neuen Preisen nochmal verlängere, wage ich zu bezweifeln.

Falls gewünscht, kann ich meinen momentanen 2Peak 4-Wochen- Plan mal hier eintragen. Ist aber auf meine Vorgaben (250 h / Jahr; überwiegend RR) zugeschnitten. Im Winter sind die Vorgaben des Programms sehr moderat.

Gruss
Tvaellen
 
@Hugo
Ja klar,
machen lässt sich da schon was. Ist wie gesagt etwas zeitintensiv. Aber jetzt kommt ja erstmal der Winter ;) .
Wie gesagt, wir müssen uns halt noch genau einigen, wie z.B. die Verhältnisse von Training aufm Bike und Ausgleichssport, ... ist.
Also z.B. das das Programm für einen, der sich als Hobbybiker einschätzt und 5 Tage die Woche traininieren will, 2/5 Kraftausdauereinheiten, 2/5 Grundausdauereinheiten und 1/5 Ausgleichssport ausgibt (nur ein Beispiel, muss man noch z.B. auf nen 4-Wochen Zyklus anpassen und dann z.B. einen Zeitplan erstellen).
Ich denke das es der wichtigste Teil ist, die Informationen zusammenzutragen, die wir dann allgemeingültig anwenden (übers Wochenende hab ich jetzt wenig Zeit, aber ich werd mich dann mal nächste Woche mit den Ansätzen aus MountainBIKE und BIKE auseinandersetzen). Wäre ganz günstig, wenn jetzt mal ein paar von den Trainingsprofis hier was von sich geben könnten. Also meldet euch!

@Tvaellen
Kannst du mal ein paar Screenshots von dem Programm machen. Wär mal schön zu sehen, wie die das angegangen sind (von den Angaben die man machen muss usw.).

StarKI
 
hi,habe gerade eben gelesen mit allgemeinem trainingsplan und so!Finde die idee nicht besonders gut,einen guten trainingslan muss man auf sich persönlich abstimmen!Ihr könnt doch ein oder zwei mal im monat miteinander trainiren und nach dem training besprechen was für devizite jeder persönliche von euch hat!dann könnt ihr gezielt darauf ihn trainieren und jeder von euch verbessert sich in denen bereichen wo er noch nicht so stark ist!
mfg Bergfloh
 
Tja ich sehe sicher keinen von euch, ausser mal zufällig an einem Rennen. Und wissen wo ich schwach bin ist so eine Frage, ich bin zu langsam am Berg oder zu schnell zu langsam am Berg. Also was soll ich dann trainieren? Es geht ja um die Motivation das eine oder andere Mal eben doch zu trainieren statt vor die Glotze zu fallen, oder?
 
Wenn ich mich recht erinnere, hat sich doch ganz zu Beginn unserer Idee Domme vom Fitnesstreff.de mal gemeldet. Er konnte sich vorstellen unser Team Sportwissenschaftlich zu betreuen. Ich denke das wäre doch jetzt der Punkt, an dem wir mit ihm Kontakt aufnehmen sollten. Am Besten aber einer der weiß wie weit die Pläne sind und wie man mit Domme einig werden kann. Ich kenne ja seine Vorstellungen nicht, denke mir aber das er wohl auch einen Vorteil für sich sieht.....oder?
 
Original geschrieben von starKI
@Hugo
@Tvaellen
Kannst du mal ein paar Screenshots von dem Programm machen. Wär mal schön zu sehen, wie die das angegangen sind (von den Angaben die man machen muss usw.).

Kann ich machen; allerdings will mein Screenshotprogramm im Moment nicht mit mir spielen :mad:

Tv.
 
Screenshots unter Win32 macht man durch Drücken der "Druck"-Taste, wodurch der aktuellen Screen als Bild im Arbeitsspeicher abgelegt wird
-> Das Bild einfach in ein Bildbearbeitungsprogramm als neues Bild einfügen und speichern.

mfg
 
@ blue.tiger

danke für den Tip ! :daumen:
Habe dafür bislang immer irgendso ein Shareware Teil benutzt. Das will aber jetzt nicht mehr.

Gruss
Tvaellen
 
Hallo Leute,

also ich erstelle meine Trainingspläne immer selber...

ich kann aber auch schon auf ein paar Jahre mit dem bike zurückgreifen und habe somit gesehen, was vom Training her viel oder wenig gebracht hat.

Es gibt auch viele Bücher darüber.

Ich habe bei meinem Training den entscheidenden Vorteil;
mir macht das Training oder besser gesagt, das Fahren auf der Rolle keine Probleme und da ich schom immer so trainiert habe, kann ich dementsprechend sehr eff. da ran gehen.

Wie macht Ihr da so ?
 
Ich verhandle gerade mit einem Institut. Könnte sein, dass da Trainingsplanung, Leistungsdiagnostik etc. zu günstigen Konditionen für Mitglieder des Racing Team möglich wäre.
Trainingsplanverwaltung übers Internet.

Weitere Infos auch zu diesem Punkt von Principia und Clemson.
 
Zurück