Ibis Ripmo V3

Anzeige

Re: Ibis Ripmo V3
Bikepark war ebenfalls sehr geil mit Ripmo. Waren ein paar Tage in SFL.
Bremswellen hat das Fahrwerk bzw. der Hinterbau sehr gut weggesteckt.
Anlieger: Super !

Der Popp an Tables ist allerdings schon eine Frechheit (im positiven Sinne). Da muss man seinen Input gut dosieren, um nicht gnadenlos über kürzere Bauwerke hinwegkatapultiert zu werden. Da gab es am Anfang tiefer als geplante Landungen :D Aber auch kein Problem mit Ripmo.

Auf der "Strada" sind die Features ja die letzten Jahre über konstant gewachsen. Da steht der ein oder andere "Pressandhaufen" kanadadischen Bikeparks in nichts mehr nach. Auf diesen Abschnitten bzw. auf dem größeren Teil der Strecke war mein Ripmo eigentlich zu leicht. So fühlte es sich eher an, wie auf einem Papierflieger zu sitzen (stehen), als auf einer Kanonenkugel zu reiten.
Auf solchen Jumplines ist also schon irgendwie die Obergrenze des Bikes erreicht, obwohl der Federweg hier nicht limitierend ist. Da würde die Aluversion sicher satter fliegen, insbesondere mit dickeren Schlappen und einer 38er Gabel.

Am wohlsten hat sich das Bike auf dem "Super Natural" gefühlt.

09.jpg


Eine Mischung aus teils dicken Wurzeln, Steinplatten und immer wieder kleineren bis mittleren Sprüngen und Pumpwellen. Nach jeder Abfahrt dann noch mit breitem Grinsen über die Dropbatterie.

Danach gab es noch ein paar Tage Nauders und auch hier war das Bike absolut top. Konnte leider wegen Wetter nur nicht alles fahren, was ich vorgehabt hatte.

10.jpg

(und nein, ich saufe kein MucOff :D )

11.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Zuge des AF releases hatte sich Hans Heim von Ibis übrigens noch bei Pinkbike zu Wort gemeldet bzgl. der Gabelperformance während des Ripmo-Tests.

Hans1.jpg


Kaz.jpg


Hans2.jpg
 
Irgendwie kommt das so rüber als wäre Pinkbike mit Ibis auf Kriegsfuß… (ohne den Test der AluVersion gelesen zu haben)
Klingt für mich ehr als wäre Ibis angepisst.
"Two sizes off our Recommandation" bei einer Größe mit 478mm Reach für Fahrer um die 1,80m (abgesehen von Dario)

Die antwort von Kazimer war da doch recht nüchtern und sachlich.
 
Hans räumt aber im weiteren Verlauf einen Fehler ein, er meinte eine Größe größer. Aber selbst das ist ja immer noch zu gross.
 
Hans räumt aber im weiteren Verlauf einen Fehler ein, er meinte eine Größe größer. Aber selbst das ist ja immer noch zu gross.
Ja ich habs gelesen. Es ging mir ehr darum wie er es schreibt.

Da schreibt man:
"Leider hatte die Gabel einen Fehler, Es ist bedauerlich das dadurch der Testeindruck des Ripmo getrübt wurde und das Bike in diesem Test nicht sein volles Potential zeigen konnte."

und nicht:
"Gabel war zwar schlecht aber Pinkbike hat ja auch Fehler gemacht"
 
Wenn die Tester keine defekte von einer intakten Gabel unterscheiden können, mit signifikanten Leistungseinbruch einhergehend, dann ist das unbefriedigend. Auf ganzer Ebene
 
Wenn die Tester keine defekte von einer intakten Gabel unterscheiden können, mit signifikanten Leistungseinbruch einhergehend, dann ist das unbefriedigend. Auf ganzer Ebene
Ich schätze bei so einem back to back test der in ein paar tagen oder einer woche durchgeführt wird bleibt keine zeit um mit Fox zu klären ob das so soll oder wo das problem liegt. Die Fehlersuche hat sich ja scheinbar über einen Monat hingezogen.
Bei nem Einzeltest über einen längeren Zeitraum wäre das vlt anders gelaufen.

Naja wie auch immer. Ibis sollte vlt in Zukunft die Bikes die sie zum review rausgeben vorher überprüfen.
Ich würde das jedenfalls so machen wenn ich mein Material zu nem Test schicke.
 
Ich kann mir nicht vorstellen, das Ibis es anders macht.
Ich muss mir den Test nochmal durchlesen, um da durchzusehen und mir eine eigene Meinung zu bilden
 
Laut dem ersten Test gehen 66% der negativen Punkte auf alles Mögliche und nur 33% auf die Gabel.
Und mit der Größe war PB zufrieden. Da klingt es ehr als ob Ibis das alles nicht passt.
Vielleicht mit dem V6 dann oder Sie bringen ein 5.1 raus
 
Ich denke, Ibis hat auch schwer zu knapsen. Das erinnert im Ansatz ein wenig an den beaf zwischen PB und RM bzgl. des shock tunes des Instincts. Da ist RM ja ziemlich aus dem Sattel gegangen und kurz darauf kam die bekannte Meldung. Im Moment tut schlechte Presse halt vielfach weh.
Denke nicht, daß es zwischen den beiden generell knarzt. Das HD6 hat ja schließlich gefallen. Nur Quinney hat den Test mal wieder in seiner eigentümlichen Art mit zu viel sinnlosem Gelaber überfrachtet. Da gehe ich dann aus dem Sattel :D
 
Zurück