Das kann ich so bestätigen.mir fallen aber devinci und banshee ein, die rahmen mit gleitlagern in serie hatten und jetzt wieder mit wälzlagern arbeiten.
Mein Banshee Spitfire V1, auch mit Igus Lagern bestückt, hatte ständig Spiel und ich musste den Hinterbau alle paar Wochen zerlegen.
Das war ein ziemlich großer Bockmist. Das V2 vom Kumpel schaut nun bezüglich der Lagerung gescheiter aus.
Ich würde Gleitlager definitiv nicht als Wundermittel ansehen, höchstens als mögliche Alternative.
Kugellager sind zwar eigentlich nicht für solche Anwendungen wie ein Fahrrad-Hinterbau optimiert, aber halten doch trotzdem sehr gut.
