Ich Bau mir ein Liteville, oder ein Traum wird geboren.

Was war für euch das BESTE Mk301 und evt. warum.


  • Umfrageteilnehmer
    222
Ja, wenn's fertig ist. Aber was ist mit vorher nachher, und den aufbauten Umbauten?
Danke für den Link, kannte ich noch gar nicht.:lol:
 
Dein Projekt ist wirklich schön und interessant.
Komme ich mir dann bei Gelegenheit gerne mal leif angucken (wohne ja um die Ecke ;))

Unsere Räder findest du aber schon in diversen anderen Freds (Zeigt her eure 101/101FX/301/601/901 etc.)

aber weil du so nett fragst: meine Litevilles sehen ungefähr so aus (ständige Umbauten sind nicht zeitnah berücksichtigt)

101 XL Mk1 (Race) (9,96 kg)

large_SAM_0263.jpg


(da kommt jetzt noch ne andere Gabel (120er SID) und ein breiterer Lenker dran)

101 XL Mk1 (FR) (13,2 kg)

Aufbau1108seitl.jpg


301 XL Mk8 (AM) (12,5 kg)

large_120413-2.jpg


901 L Mk2 (Enduro/FR) (14,6 kg mit Muddy Mary FR 2,5"/Big Betty 2,4" und Reverb)

large_120901AhrbergemitJoerg5.jpg


oder etwas schwerer Aufbau (Totem Coil) so: (ca. 15,3 kg)

901-2_1322669865.jpg


und schließlich Syntace Trial (Gr. S, ca. 2008)

large_DSCN2610.JPG


reicht das? :D :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin heute Probe gefahren in meinen Betrieb, was soll ich sagen? Komplett anderes fahrgefühl, Agil wie der Teufel. Echt Top. Nur das Wippen des Hinterbaus auf Teer ist gewöhnungsbedürftig, kann man ja sperren! Muss eh noch die Dämpfer einstellen. Mehr kommt.
 
komm doch heute nachmittag mit Radeln! Dann können wir das Teil mal stilecht einweihen. Es geht in die Dutch Mountains. Bei Zeit & Interesse: PN!
 
Mit supasini biken gehen würde ich auch gerne mal!
Das wippen hatte mich ganz am Anfang auch gestört ,hatte halt inmner nur hardtails. Kurz danach habe ich den lockout dann das letzte mal benutzt und dann nie mehr. Du gewöhnst dich dran und an technisch schwierigen Anstiegen gibt dir der hinterbau mehr Sicherheit und Traktion weil er nicht so herum "hüpft " wie beim hardtail.
 
heute in den Dutch Mountains:

Rather Felsen - ganz fiese Sache, das. kommt aber auf dem Bild nicht richtig rüber, so wie immer...

large_130405N2_1024.jpg


auf den Nordhängen liegt noch Schnee und Eis:

large_130405N_1024.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Suspani! Komme gerne auf dein Angebot zurück.

Was das Bike angeht!
Da ich ja sonst gestreckt auf meinen Bikes Sitze bin hier mit der GEO des Bikes super zu Frieden. Man sitzt bequem, das Bike ist super Agil, die Lenkung ist direkt und jeder Hubbel wird elemeniert.
Natürlich muss ich mich noch an die GEO gewöhnen um schneller da mit fahren zu können, doch man hat das Gefühl das Bike kann mehr als man ihm zu traut.
Was das wippen angeht bin ich verwöhnt durch mein Merida mit Lrs Hinterbau und spv Dämpfer. Denke ich gwöhne mich daran, denn als ich mal auf das Bike meines Nachbarn gefahren bin war das selbe. ( ein Cube).

Richtig ins Gemüse geht's nächstes Wochende.:) dieses hab ich meiner Familie versprochen.
Daher viel Spass an alle und ein schönes Wochende.
c025.gif
 
Heute gehen meine Familie und ich am Rotweinwanderweg wandern. Werde dort Ausschau nach Trails halten um dann nächstes Wochenende dort das Liteville zu testen.
Denke das ist das richtige Revier, liegt ca. 10-14 km von mir.
Rotweinwanderweg_Oktober_2009_013.jpg
 
Der Rotweinwanderweg ist bis auf die sog Rotweintraverse komplett uninteressant. Azf der Sonnenseite des Ahrtals gibt's nur wenige interessante Trails. Die sind fast alle auf der Schattenseite.
 
dafür ist die Seite aber überwiegend Rollatorgeeignet :daumen:
ich kann dir bei Bedarf aber gerne mal die wenigen, gut versteckten, aber feinen Trails auf dieser Seite zeigen.
Ich hab heute das schöne Wetter ausgenutzt und bin mit dem Rennrad immer weiter geradeaus gefahren. Auf einmal war ich an der Hohen Acht. Von da nach Hause war noch ziemlich weit, jetzt bin ich fertisch, aber zufrieden (1400 Hm/112 km) :D
 
Das wir mal zusammen MTb fahren is gebongt, muss nur mal schauen wann. Da ich einen Kfz Betrieb in Rheinbach habe ist das mit dem mal schnell um 17 Uhr Feierabend machen schwer. Aber denke wir bekommen das hin. Auch wenn Dogdaysunrise mal in unserer Nähe ist wird er eingetütet und mit genommen. Freu mich schon eure Bekanntschaft zu machen und wünsche schönes Rest Wochenende.
p010.gif
 
Gewicht, Gewicht! Na meines wiegt so wie auf dem Foto laut Waage satte 13,5 kg. Mit Pedalen, Satteltasche u.s.w., ja mit anderen Laufrädern, Sattel u.s.w. Komme ich bestimmt noch unter die 13 kg. Der Lrs wiegt ja 1970 grmm und bin ja noch im Aufbau. Aber mir ist wichtig das es mein Gewicht von 98 kg langfristig aushält.
Bei meinem Race Bike habe ich auch um jedes grmm gekämpft, jedoch ist es mir dann irgend wann schei..igal geworden. Fang ja auch nicht an wärend der fahrt die Steine aus meinem Profil zu popeln um Gewicht zu sparen. Profil ja! Was meint ihr ist ein guter Reifen? Conti? Schwalbe?
Gewicht ist 2 rangig.
medium_Foto.jpg


Was den Dämpfer angeht!!! 1 bar mehr, 2 Klicks nach rechts, und siehe da kein wippen mehr ( spürbar). Und der kleine Abstecher im Wald! Wwwwwwaaaahhhhhnnnnssssiiiinnnnn. So geil. Top Fahrverhalten, so ein sicheres Fahrgefühl.:love: Fazit Bericht folgt am So. Abend, sowie bessere Fotos, ist doch logo:daumen:.
P.s.: bin noch nicht fertig mit dem Umbau! Da sind die Reifen, der Lrs. Und paar Kleinigkeiten. Aber zufrieden bin ich jetzt schon.
 
Ich kenne mich nur mit Schwalbe aus, deshalb:...
wenn's vor allem gut rollen und billig sein soll, dann guck dich mal nach 2012er Rocket Ron in 2,4" um. Die gibt es zur Zeit teils für 17-18 € (Auslaufmodell) - die rollen richtig gut.
Der Smart Sam ist alles andere als ein Geländereifen.
Für richtiges Mountainbiken mind. Nobby Nic, besser wenigstens vorne nen Fat Albert in Trailstar-Mischung.
Richtig heftig wird es dann mit Muddy Mary vorne in klebrig und Fat Albert oder Big Betty hinten.
Muddy Mary hinten hat zwar ne geniale Traktion, ist aber ansonsten das Gegenteil eines Tourenreifens... :lol:
 
Ich kenne mich nur mit conti aus und kann dir mountain king, rubber queen und auch x- king empfehlen.
Achte darauf die black chili Version zu kaufen, die Gummimischung ist der Hammer und bietet grip ohne ende.
Der mountain king ist ein super reifen für all mountain biking, die rubber queen ist schon mehr Richtung enduro und freeride und der x- king rollt halt super leicht und liegt zwischen xc und all mountain.

@supasini: probiere mal continental black chili, ich hatte vorher Schwalbe nobby nic aber die contis haben mich total begeistert, grip, grip und mehr grip.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem rocket Ron probier ich mal! Denke mit dem Bike kann ich auch endlich mal an die Grenzen eines Reifens kommen. Auf den anderen Bikes hatte ich immer so ein unsicheres Gefühl. Beim Liteville ist das ganz anders. Da fühl ich mich jetzt schon so sicher das ich mehr und und schneller will.
a035.gif
 
Dogdaysunrise, da hab ich noch einen xking in 2,2 rumliegen. Der ist nur Optisch eher ein 1,9 und daher wieder runter gekommen. Lieber in 2,4 nehmen? Ich muss wohl echt rum probieren :heul:
 
Zurück