Ich Bau mir ein Liteville, oder ein Traum wird geboren.

Was war für euch das BESTE Mk301 und evt. warum.


  • Umfrageteilnehmer
    222
Eventuell mein neuer Lenker.
lenker-prc-hb1-riser-680mm.jpg

Zwar lieber in 700, aber bin ja auch jetzt gut mit 680 Gefahren.
 
Ich werd' nächste Saison wohl sogar auf den Syntace 35er Carbon Vector gehen. Ich mag es, wenn der Lenker höher ist. Außerdem find' die Kröpfung von 12° nach hinten bisher mit Abstand am besten.
 
Ist die Lenkerhöhe eine Kompensation zu den Spacern? Kann ich mir gut vorstellen.
12° nach hinten? Besser für breite Lenker und "kurze" Arme oder einfach Wohlfühl-Faktor?
Ich fahre momentan 710mm/20Rise/9°. Mir könnte aber ein breiterer Lenker mit 780mm und kürzerem Vorbau, 40mm, gut gefallen. Dieser aber immer noch mit 9° da ich Affenarme habe:lol:
 
Jepp, kompensieren auch die Spacer u.a. weil ich einen Spacerturm richtig hässlich finde. Da ist mir der erhöhte Rise des Lenkers lieber. Bisher am ergonomischsten war bei der der VRO Bar. Und der baut ja mit dem VRO-Vorbau recht hoch. Ich hab ein recht breites Kreuz und recht lange Arme. Und bei mir haben die 12° einfach zur Handstellung gepasst.

Aber so breit, wie er ursprünglich ist, wird der Vector definitiv nicht bleiben. Ich denke, ich werde ihn auf 740mm kürzen und 'n paar Griffe dran schrauben, die innen geklemmt werden. Ansonsten kommt eben der 60er oder 70er Vorbau drauf.
 
Das mit dem hohen 35mm Riser anstatt Spacer-Türmchen find ich auch passender. Mal schauen wie das bei mir dann mit der Höhe aussehen wird.

Wieder ein par Teile eingetroffen. Ab auf die Waage und in der Komponentenliste nachgetragen.
Miitlerweilen schon bei 7553 Gramm von den theoretischen 13754.
Hoffentlich bleibe ich unter 14 Kilo !

http://fotos.mtb-news.de/p/1473035


(wieso zeigt es mir die Fotos aus der Galerie nicht an???)
 
Guten Abend zusammen!
Bin auch gerade sehr am überlegen, ob mein nächstes Rad nicht in 301 werden soll. Dazu mal eine vielleicht naive Frage - sind die Rahmenpreise fix, oder ist da noch ein bisschen was drin? Normalerweise sollte da ja zumindest ein bisschen was gehen, aber bei Liteville weiß man ja nie!
 
chic ! . . . ist der nicht aus carbon?

Sieht ziemlich hoch aus, wie viel "Rise" hat der denn?

Hab gerade für meinen Bruder den hier bestellt;

http://www.sram.com/truvativ/products/truvativ-noir-t40-riser-bar

720mm Breite find ich grad optimal.

Carbon aluverbund. Siehe hier. Alle Daten.;)
Carbonlenker mit Alukern verbinden die positiven Eigenschaften beider Materialen zu einer sehr leichten und dennoch hoch belastbaren Einheit. Sowohl das Carbon als auch der Alukern sind tragend. So wird ein Materialverhalten erreicht, dass die Dauerfestigkeit des Carbon mit Bruchsicherheit des Aluminium vereint.

Nach eFBE Top Performance MTB Standard getestet
Durchmesser: Ø 31.8 mm
Breite: 680 mm
Rise: 20 mm
Biegung: 5°
Gewicht: 210 g
Finish: UD Carbon
 
Das mit dem hohen 35mm Riser anstatt Spacer-Türmchen find ich auch passender. Mal schauen wie das bei mir dann mit der Höhe aussehen wird.

Wieder ein par Teile eingetroffen. Ab auf die Waage und in der Komponentenliste nachgetragen.
Miitlerweilen schon bei 7553 Gramm von den theoretischen 13754.
Hoffentlich bleibe ich unter 14 Kilo !

http://fotos.mtb-news.de/p/1473035


(wieso zeigt es mir die Fotos aus der Galerie nicht an???)

Genau, bei mir sieht's aus wie der. ... Und das geht nicht mehr so.
blitz-Eiffelturm.jpg
 
Genau, bei mir sieht's aus wie der. ... Und das geht nicht mehr so.

Na so schlimm ist Dein Spacer-Turm auch wieder nicht. Hab da schon schlimmeres gesehen. 10cm Turm und Sattel der in den Wolken endet !
Manchmal hab ich das Gefühl die Rahmen werden generell zu klein gekauft und müssen dann mit solchen Murks richtiggestellt werden.

Ich habe auch auf einen XL Rahmen gesetzt obwohl ich einszweiundneunzig bin. Der XXL war mir ein Tick zu lang.
-Natürlich hat auch das Auge mitgespielt da der ganz grosse Rahmen halt nicht so chic ist wie der XL !
Schön sind halt der S und M Rahmen. Diese sollte man proportional vergrössern. Müsste doch machbar sein....

Hab grad den Syntace Vector Carbon High35 Lenker 780 mm 12° und den Megaforce 2 Vorbau mit 70 mm bestellt. Punkt.

by the way; wollte noch erwähnen dass mir Dein Bike gut gefällt, schöne Farbe! :daumen:
 
Weil du nur den Link zum Foto gepostet hast. Den musst du noch in img-tags setzen:

Dafür gibts ein Icon in der Symbolleiste.
In diesem Fall ist das aber auch nicht so verkehrt, dass da kein Bild erscheint, weil es riesig ist.
1473035

Hallo
das mit dem img-tag habe ich dem Bild mit der Komponenten-Liste aus meiner Foto Galerie auch schon probiert. Hat trotzdem nicht funktioniert:confused:
Wird eventuell nur eine maximale Pixelzahl (Pixel mal Pixel) zugelassen?

Trotzdem besten Dank !!
 
Hab grad den Syntace Vector Carbon High35 Lenker 780 mm 12° und den Megaforce 2 Vorbau mit 70 mm bestellt. Punkt.

by the way; wollte noch erwähnen dass mir Dein Bike gut gefällt, schöne Farbe! :daumen:

Jepp, hübsch Färbsche.

Btw. davon mag ich mal Bilder sehen. Bitte poste dann mal die Kombo. Bin auch noch unsicher wie das kommt. Specialized bot lange Zeit einen 680er MidRise (35mm) mit 9°/6° Sweep an. Der sah aber aufgrund des Rise in Kombination mit dem Sweep ein wenig seltsam aus. Trotzdem denke ich, dass der Vector sich gut fährt.

Ich persönlich verstehe nicht, wie und woher diese "Mode" kommt, dass Cockpits neuerdings tief sein müssen. Ich find' es aus Ergonomieaspekten schöner, wenn das Cockpit höher ist.

Nebenbei bemerkt: Sollte ich zum kürzen des Vector eher den Lenkerkürzer von Syntace nehmen oder doch "einfach" eine schöne Metallsäge?
 
Genau, bei mir sieht's aus wie der. ... Und das geht nicht mehr so.

Na so schlimm ist Dein Spacer-Turm auch wieder nicht. Hab da schon schlimmeres gesehen. 10cm Turm und Sattel der in den Wolken endet !
Manchmal hab ich das Gefühl die Rahmen werden generell zu klein gekauft und müssen dann mit solchen Murks richtiggestellt werden.

Ich habe auch auf einen XL Rahmen gesetzt obwohl ich einszweiundneunzig bin. Der XXL war mir ein Tick zu lang.
-Natürlich hat auch das Auge mitgespielt da der ganz grosse Rahmen halt nicht so chic ist wie der XL !
Schön sind halt der S und M Rahmen. Diese sollte man proportional vergrössern. Müsste doch machbar sein....

Hab grad den Syntace Vector Carbon High35 Lenker 780 mm 12° und den Megaforce 2 Vorbau mit 70 mm bestellt. Punkt.

by the way; wollte noch erwähnen dass mir Dein Bike gut gefällt, schöne Farbe! :daumen:

Kannst du ein Bild von den fertig montierten Komponenten schicken? Gern hier im Tread. Hört sich gut an!
Welche Gabel ist eigentlich besser? Die Rock shox Sektor Rl Solo Air oder die Reba Solo Air?
Bin mit meiner eigentlich sehr zufrieden, jedoch das Gewicht?!?
 
Kannst du ein Bild von den fertig montierten Komponenten schicken? Gern hier im Tread. Hört sich gut an!
Welche Gabel ist eigentlich besser? Die Rock shox Sektor Rl Solo Air oder die Reba Solo Air?
Bin mit meiner eigentlich sehr zufrieden, jedoch das Gewicht?!?

Hallo
Also das mit den Federgabeln ist doch relativ schwierig da halt immer unterschiedliche Ansprüche und finanzielle Mittel sind. Müsste ich mich zwischen den beiden für eine entscheiden, währe es definitiv die Reba. Dies ist eine Allroundgabel und funktioniert, denke ich, recht gut. Ich fahre diese auf meinem Hardtail und bin soweit zufrieden. Könnte ich auf alternativen ausweichen und ich auf den Geldbeutel achten müsste, die Revelation. Das momentane Non Plus Ultra scheint jedoch die Pike zu sein. Diese werde ich in der Ausführung 29" mit 160mm Federweg an meinem neuen 301er verbauen.
 
Mein Rahmen ist Da!
. . . . ups, und eine Federgabel ist auch noch dabei ;-)

Auspacken und ab auf die Waage.
. . . . Liste ist aktualisiert und Teile fotografiert.

für die dies interessiert, einfach ein Klick in meine Foto-Galerie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht nach einem reichlich vernünftigen Aufbau aus.
Kannst evtl. auch die Preise mitteilen? Mit allen Kalkulationen bin ich bisher minimal bei 5000 angekommen. Übel. Selbst wenn ich versuche Material von mir zu übernehmen, lande ich bei Minimum 4200 oder sowas. Rahmen, Gabel, LRS ... allein das landet bei über 3500 Euro. :heul:
 
Das sieht nach einem reichlich vernünftigen Aufbau aus.
Kannst evtl. auch die Preise mitteilen? Mit allen Kalkulationen bin ich bisher minimal bei 5000 angekommen. Übel. Selbst wenn ich versuche Material von mir zu übernehmen, lande ich bei Minimum 4200 oder sowas. Rahmen, Gabel, LRS ... allein das landet bei über 3500 Euro. :heul:

Also ich komme auf 4925€ ohne MwSt. und Verzollungsgebühren. Meine Konfiguration hat aber Sparpotential.

- Anstatt DT-Swiss 240er Naben > Shimano Saint VR & HR Naben -350.00€
- Anstatt Carbon Felgen > Syntace W35 HR & VR Felgen -150€
- Anstatt Rockshox Reverb Stealth Sattelstütze > Normale Alu Stütze -200€
- Anstatt Syntace Carbon Lenker > Alu Lenker -120€

Total erspart = 820€

4925€ - 820€ & MwSt 19%=4884.95€

Also bist Du unter den 5000€ mit immer noch Top Material! Du hast sogar noch ein wenig Reserve für Kleinmaterial.

LG

PS; Die Saint Bremsanlage und Naben kann man natürlich noch durch XT ersetzen dann sparst Du noch einmal ein par Euronen.:)
 
Zurück