Normansbike
Liteville 301 MK's
Leider ja. 37 Jahre ohne MTb, 1 Jahr ohne ein Liteville.
Und, ein Problem? Nein.
Und, ein Problem? Nein.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
der ist als Reserve da ich ja das Problem mit der linken Wippe habe, doch jetzt wo ich das Lager mit UV Kleber und Körnerpunkten verklebt habe hält alles. Zur inneren Ruhe hab ich mir den als Ersatz hingelegt, so fährt es sich beruhigter. Es ist ein 115mm Hinterbau, so soll es auch bleiben, da ich vor kurzem ein MK5 mit 140mm gefahren bin und das mir zu viel Federweg war entschloß ich mich bei 115 mm zu bleiben. So ist es Perfekt für mich. Leider werde ich aber auch nie einen nachfolger bekommen können.
Daher Ersatzteile auf Lager legen.![]()
PS: hast du mal die Laufräder vom Hardtail auf dem LV ausprobiert?
Könnte gut aussehen.....
naja, Mk5 mit 140 mm = qia-Hebel. Das ist was ganz anders als ein >Mk8 mit 140er Hebeln. Die sind vom Fahrgefühl viel näher an dem Originalen als du vielleicht nach ner Tour mit den "Tuning"-Hebeln denkst...
Kannst du ja irgendwann mal testen, wenn wir mal zusammen fahren![]()
Nee,nee die ist von meinem Racebike. Ein neues Schaltwerk und neue Kassette soll noch her, nur weiß ich net ob eine xx1 Kassette mit xx1 Schaltwerk und xx1 Kette auf normalen Ritzel 32t (X9 Kurbel 1Fach) fahrbar ist? Habe mir extra Syntace w40 Laufradsatz für xx1 Freilaufkörper gekauft. Ja und nun muss ich wahrscheinlich diese Kombi testen, denn kann nix genaues im Netz finden.
Was ist so schlimm an 3x9 Schaltungen? Ist doch niemals nur des Gewichtes wegen, oder?![]()
- Gewicht
- es klappert ständig irgend etwas (Umwerfer!)
- wesnetlich mehr Wartung
- runter schalten unter Last mit dem Umwerfer ist ein Krampf
- nur eine Hand schaltet
- alles ist einfacher
Wenn ich daran denke wie oft es vorgekommen ist, dass man mit Druck am mittleren oder großen Blatt bergauf gefahren ist und dann doch einen leichteren Gang gebraucht hat. Der Vorgang:
- entlasten - kein/kaum Vorwärtskommen mehr
- vorne runter schalten
- gleichzeitig hinten 3-5 Gänge schwerer
- hoffen, dass alles reibungslos funktioniert
ein Graus im Vergleich zu 1-fach vorne.
Mit 1-fach machen schwierige Trails bergauf wieder viel mehr Spaß, weil man sich auf das Wesentliche konzentrieren kann und nicht die Fahrweise an die technischen Probleme der Schaltung anpassen muss. Da knalle ich einfach 3 Gänge schwerer oder leichter rein und bleibe voll auf Zug. Das geht mit mehreren Kettenblättern vorne nicht in jeder Situation.
Ich glaube wir leben halt alle (mich inbegriffen) gerne unsere Hightech Fetisch aus!Und wenn man für sich einen Vorteil darin sieht steht man halt voll dahinter...