Ich bike, nehme aber null ab! Hilfe

@x-rossi: einfach mal lesen;) Und diese Frequenz ist nunmal bei jedem Menschen verschieben. Ermittlung der max. Herzfrequenz hilft dabei...

"Der ominöse “Fettverbrennungspuls“ hat - auch wenn es diesen Begriff in der Trainingslehre nicht gibt - dennoch seine Berechtigung, nämlich im Sinne des sog. Fettstoffwechseltrainings. Ein solches Ausdauertraining wird mit relativ niedriger Belastungsintensität (je nach Trainingszustand mit einer Intensität von 50 bis 75% der VO2max, das entspricht ca. 70 bis 80% der maximalen Herzfrequenz) und langer Dauer (mindestens 90 min) durchgeführt und hat den Zweck, die muskuläre Energiebereitstellung unter Belastung zu ökonomisieren. Das heißt, die arbeitende Muskulatur lernt, Energie vorwiegend aus der Verbrennung von Fettsäuren zu gewinnen und damit den wertvollen, da limitierten muskulären Glykogenspeicher zu “schonen“, um Glucose als Energiequelle für höhere Belastungsintensitäten zur Verfügung zu haben"


Was Du da runterbetest ist schon richtig, nur hat das mit abnehmen nichts zu tun:o , sondern mit Grundlagentraining für Marathons, CC oder die Tour de

France, was aber nicht die Frage war.
 
Hallo
Versuche Deinen Kohlenhydratzufuhr ab 15.00 Uhr zu bremsen. Kein Nutella mehr, sondern Magerquark mit etwas Honig oder Agavendicksaft zum Morgenessen zusammen mit Obst und Quark.
Mittagessen:viel Gemüse/Salat mit Fleisch oder wenig Nudeln/Reis

Und wie gesagt ab 15.00 keine Kohlenhydrate mehr, nur noch Fisch, Gemüse, Obst und viel trinken.

Ist ein Versuch wert.

Viel Erfolg.....Zipfi :daumen:
 
Hallo
Versuche Deinen Kohlenhydratzufuhr ab 15.00 Uhr zu bremsen. Kein Nutella mehr, sondern Magerquark mit etwas Honig oder Agavendicksaft zum Morgenessen zusammen mit Obst und Quark.
Mittagessen:viel Gemüse/Salat mit Fleisch oder wenig Nudeln/Reis

Und wie gesagt ab 15.00 keine Kohlenhydrate mehr, nur noch Fisch, Gemüse, Obst und viel trinken.

Ist ein Versuch wert.

Viel Erfolg.....Zipfi :daumen:


...kannst Du das bitte mal präzisieren? Warum soll er denn keine KHs mehr nach 15:00 Uhr zu sich nehmen?
Grundsätzlich ist es völlig egal was man, und wann man dieses zu sich nimmt. Einzig und allein gilt die Energiebilanz. Ist diese negativ nimmt man ab.
Das einzige was man zu kohlehydratreicher Kost sagen kann, ist, dass diese Produkte auch sehr viele kcal haben...
 
Grundsätzlich ist es völlig egal was man, und wann man dieses zu sich nimmt.


Finde ich nicht generell, wenn ich abends was KH-reiches esse bekomme ich relativ schnell wieder Hunger, dann esse ich fast eine Mahlzeit mehr als normal (oder ich hole eine Tüte Chips:D ).
Das kann natürlich bei jemandem anderem gerade das Gegenteil sein. Ich denke man muß es halt versuchen.
 
Das sind aber zwei paar Stiefel: Wenn du dich nach einer kohlenhydratreichen Mahlzeit nicht beherschen kannst und daher eine Tüte Chips isst, dann hast du halt auch 700kcal mehr gegessen. Das wiederum hat aber mit dem Zeitpunkt der Zufuhr nichts zu tun, sondern lediglich mit deiner Reaktion auf eine kohlenhydratreiche Mahlzeit.
 
5h Biken mit 200 Watt macht etwa 3500kcal zusätzlicher Verbrauch.
Das entspricht 2,3kg magerem Rindfleisch, die man zusätzlich benötigt.

Genau das Problem hab ich oft, daß ich gar nicht genug essen kann und daher immer wieder Ruhetage einlegen muß.
Und da wollt ihr mir erzählen, ihr trainiert hart, nehmt aber nicht ab. Blödsinn!
 
Doch, abends bekomme ich schneller wieder Hunger als beispielsweise vormittags.





Die Reaktion ist zu verschiedenen Zeiten sehr verschieden.

Geht mir aber absolut genau so, nach dem Abendessen (welches i.d.R. reichhaltiger ist wie das Mittagessen) hab ich ungefähr 30min - 1 h wieder hunger. Bei Kohlehydrathaltigem wie Nudeln ist es ganz schlimm. Geht mir aber erst so, seit ich nicht mehr rauche, vorher war von alledem nichts zu spüren.
 
unter uns: es gibt nun mal körpertypen, die gerne fett ansetzen. die müssen nicht unbedingt adipös veranlagt sein - krankhaft fettleibige bzw. extrem fettleibige mit starkem hang zu diversen krankheiten - sondern einfach "ein bisschen" mehr um die hüfte herum speichern.

das schlimme daran: die können dafür nix! das ist halt so. die leben im überfluss und haben kaum bewegung. und wenn sie dann von der natur noch gesegnet sind, setzen die für schlechte zeiten richtig an.

dieses "bisschen" ist von der menge her eigentlich bei dem typus mensch wiederum relativ gleich viel, wobei manche - wenn sie wirklich wollen und sich anstrengen - auch so richtig propper werden können. die zählen meiner meinung nach aber nicht zu den adipösen. adipöse machen da schon einen ganz anderen eindruck. es sind dann einfach nur hardcoregenießer, die sich richtig gehen lassen. da muss ich tatsächlich jedes mal an ullrich denken. aber egal jetzt.

und ich bin auch so einer. gegen oktober 2005 habe ich mit 99 kg - drüber bin ich bei 187 cm aber nie gekommen - nach ca 7 jahren mal wieder ein bike geholt. ausgestattet mit dem obligatorischen halbwissen habe ich mir auch hier und da ein paar tolle nasenstüber hier im forum geholt. nicht alle kommentare waren freundlich und manche auch völlig sinnlos. aber wenn man will, dann kann man auch vorwärts kommen. man muss nur gekonnt ignorant und arrogant sein - dabei darf man aber auch nicht den sinn für das richtige verlieren.

april 06 unterzog ich mich einer leistungsdiagnostik, nahm mir den alpencross trainingsplan aus der mountainbike und radelte los. bis september 06 war ich dann beinahe die 5-tellige kilometerzahl gefahren und war bei 86 kg angekommen. und dann kam leider was dazwischen und ich machte wieder 7 monate nix.

zum glück nahm ich in diesen 7 monaten nur 3 kg zu - muskelschwund inklusive, klar - und begab mich im april wieder zur leistungsdiagnostik. und oh wunder ... ich lag bei dieser leistungsdiagnostik trotz der irren langen pause bei 4mmol trotzdem noch 15 watt höher, als vor einem jahr :)

abschließend muss ich noch hinzu fügen: wer einen richtigen ranzen fährt, der muss die ersten 2 jahre richtig ackern. das ist mal fakt! auch den winter durch muss man irgendwie in bewegung bleiben, wenn man zu denen gehört, die schnell ansetzen.

es ist echt *******gal, ob eine pulsuhr eine own-zone ausspuckt, ob man den weg zur arbeit permanent keult, nur fisch isst oder im sauerstoffzelt die lunge trainiert - was zählt, sind die gefahrenen kilometer und das verbrannte fett. wenn man das erst mal los hat, dann kann man es ein wenig ruhiger angehen lassen. die ersten beiden jahre sind die schlimmsten.
 
Da hier verschiedene Körpertypen angesprochen wurden... wie ist das eigentlich bei Leuten, die einen sehr intensiven Stoffwechsel (oder sowas) haben.. also Leute, die immer essen können, was sie wollen und obwohl sie keinerlei Sport machen nie zunehmen? Die haben doch extremst positive Energiebilanzen, halten ihr Gewicht aber trotzdem konstant. Angenommen so jemand hätte doch etwas zugenommen... müsste er dann wirklich eine negative Energiebilanz aufbringen um abzunehmen oder reicht dank des intensiven Stoffwechsels auch eine auf dem Papier leicht positive Energiebilanz?

Worauf ich eigentlich hinaus möchte... muss es wirklich immer eine rechnerisch negative Bilanz sein oder kann man davon ausgehen dass der Körper nicht immer die gesammte Energie aus der Nahrung rausholt?

Und wie ist das mit dem Zunehmen, ab welcher Energiebilanz nimmt man zu? Man muss ja schließlich nicht die Energiebilang bei 0 halten um das Gewicht konstant zu halten, in unseren Breiten nimmt doch so gut wie jeder mehr energie zu sich als er verbraucht... oder nicht?

Die Fragen sind jetzt nur aus reinem Interesse, aber vielleicht kann sie ja trotzdem jemand beantworten.:daumen:
 
Da hier verschiedene Körpertypen angesprochen wurden... wie ist das eigentlich bei Leuten, die einen sehr intensiven Stoffwechsel (oder sowas) haben.. einen intensiven Stoffwechsel gibt es in einem solchen Sinn nicht. Wenn man über eine hohe Muskelmasse verfügt, dann ist der Grundumsatz schlicht höher als bei Menschen die weniger Muskeln haben.

Worauf ich eigentlich hinaus möchte... muss es wirklich immer eine rechnerisch negative Bilanz ...ja muss es, allerdings nicht auf einen oder zwei Tage gerechnet. Es gilt noch immer: Mann nimmt nicht zwischen Weihnachten und Neujahr zu, sonern zwischen Neujahr und Weihnachten...

Und wie ist das mit dem Zunehmen, ab welcher Energiebilanz nimmt man zu? Man muss ja schließlich nicht die Energiebilang bei 0 halten um das Gewicht konstant zu halten, in unseren Breiten nimmt doch so gut wie jeder mehr energie zu sich als er verbraucht... Nein, siehe obenoder nicht?

Die Fragen sind jetzt nur aus reinem Interesse, aber vielleicht kann sie ja trotzdem jemand beantworten.:daumen:


...wie oft habe ich den Link jetzt schon eingefügt?;) ...
 
Worauf ich eigentlich hinaus möchte... muss es wirklich immer eine rechnerisch negative Bilanz sein oder kann man davon ausgehen dass der Körper nicht immer die gesammte Energie aus der Nahrung rausholt?

Nein, kann man nicht. Der einfachste Fall wäre z.B. Durchfall. Dazu kommen noch andere Dinge, wie Körperbau. Allein ein breites Kreuz "versaut" einem sofort den BMI. Also nicht zuviel auf die Waage, sondern auf das eigene Wohlbefinden hören. Und 1 Nutellatoast am Morgen ist bei 100kg vollkommen egal. Genauso die 3000km/Jahr. Wenn die im norddeutschen Flachland gefahren wurden ist das nichts, im Gebirge schon viel und auf alle Fälle mehr als der durchschnittliche Bundesbürger macht!

Grüßle Mark
 
5h Biken mit 200 Watt macht etwa 3500kcal zusätzlicher Verbrauch.
Das entspricht 2,3kg magerem Rindfleisch, die man zusätzlich benötigt.

Genau das Problem hab ich oft, daß ich gar nicht genug essen kann und daher immer wieder Ruhetage einlegen muß.
Und da wollt ihr mir erzählen, ihr trainiert hart, nehmt aber nicht ab. Blödsinn!

Jetzt wissen wir wenigstens,

warum's auf der Alb so karg aussieht.

Wenn ich mal keine Lust auf Rindfleisch habe, wieviel Bier sollte ich dann kompensativ zu mir nehmen?
 
puuuh da hab ich ja glück .... versuche zuzunehmen , klappt aber nicht , obwohl ich morgens schon mit fleischsalat anfange ( blutwerte sind übrigens spitze )
 
jetzt kommt der Tip des Tages:

Wenn Du abnehmen willst, dann hör auf zu biken, nach ein paar Tagen nehmen die Muskeln ab und Du wiegst weniger... :D :D :D
 
5h Biken mit 200 Watt macht etwa 3500kcal zusätzlicher Verbrauch.
Das entspricht 2,3kg magerem Rindfleisch, die man zusätzlich benötigt.

Genau das Problem hab ich oft, daß ich gar nicht genug essen kann und daher immer wieder Ruhetage einlegen muß.
Und da wollt ihr mir erzählen, ihr trainiert hart, nehmt aber nicht ab. Blödsinn!

Also sorry,

ich mache noch Vereinssport, bin berufstätig, habe andere Hobbies und bin verheitratet.

Ich fahre nicht jeden Tag,also auch nicht 10 km täglich. Ich wohne im vorderen Sauerland, also mache ich auch Höhenmeter.

Konditionsmäßig bin ich in der Lage,auf den Baldozu fahren,also ich fahre nicht Deiche rauf und runter.

So siehts aus.

Für nen
 
Habt ihr auch immer solche Fressflashes nach den Ausfahrten? Wie krieg ich das in den Griff? Ich bin zwar absolut nicht dick, ganz im gegenteil, aber wenn ich heimkomm, dann schieb ich mir immer erstmal ne ganze packung chips rein und esse alles was nicht niet- und nagelfest ist...
 
Allein ein breites Kreuz "versaut" einem sofort den BMI.



Yeah, endlich habe ich eine Superausrede:daumen: :daumen: :lol:


Genau das Problem hab ich oft, daß ich gar nicht genug essen kann und daher immer wieder Ruhetage einlegen muß.
Und da wollt ihr mir erzählen, ihr trainiert hart, nehmt aber nicht ab. Blödsinn!


Wenn Du Weichei fettes Schweinefleisch und deftiges Sauerkraut(für die Darmreinigung:D ) essen würdest, würde die Hälfte ausreichen:o .
Trockenes mageres Rindfleisch, pfu Deibel;) .


Man muss ja schließlich nicht die Energiebilang bei 0 halten um das Gewicht konstant zu halten,


Natürlich nicht;) , wiege mal Dein Auto mit leerem Tank, und tanke dann voll, ist sicher immer noch gleichschwer:D , also alles Blödsinn mit der Energiebilang:D .
Eine einfachere Beobachtung kannst Du bei Festen machen, zuerst wird gefressen was reingeht, und wenn das Dessertbuffet eröffnet ist, rate mal wer als erstes ansteht:rolleyes: , es sind die Fetten, die vorher schon völlig schmerzfrei alles reingefressen haben, sich aber über die Salatsoße die mit dem ach so fetten Öl angemacht wurde aufgeregt haben:rolleyes: .
Hinterher wird einem dann erklärt daß die Diabetologen sowieso keine Ahnung hätten und alles nur an den Drüsen liegen würde:rolleyes: .
 
Also sorry,

ich mache noch Vereinssport, bin berufstätig, habe andere Hobbies und bin verheitratet.

Ich fahre nicht jeden Tag,also auch nicht 10 km täglich. Ich wohne im vorderen Sauerland, also mache ich auch Höhenmeter.

Konditionsmäßig bin ich in der Lage,auf den Baldozu fahren,also ich fahre nicht Deiche rauf und runter.

So siehts aus.

Für nen


Sag ich doch: Hör auf zu biken und schon nimmste ab... :D :D :D ansonsten versuch es mal mit ner Herzdiät über 10 Tage mit 1000 Kalorien. Das schmerzt aber man nimmt definitiv 5 kg ab in der Zeit - allerdings ist man danach zu schlapp um zu biken... :cool:
 
Ist ja echt nett zu lesen.

Muss aber gleich ein paar Dinge los werden. Obst am Abend - naja, schon mal daran gedacht, dass Obst einen sehr hohen Anteil an Kohlenhydraten hat? Womöglich nicht.

Wer abnehmen will sollte seine Ernährung mal überdenken!
Erste Faustregel: Kohlenhydrate runter schrauben!
Zweitens: Wenn KH, dann bitte langsame.
Drittens: Fast Food - Finger weg.
4. keinen Alkohol - Zellgift.
5. Viele Balaststoffe - Gemüse :daumen:
6. Proteine nicht vergessen
7. Fette sind sehr wichtig - Omega 3 - aber nicht mehr als 10 % des Gesamtbedarfes an Kalorien.
8. Kaloriendefizit sollte nicht mehr als 500 Kalorien betragen, da der Körper den Stoffwechsel runter fahren wird - auch wenn man Sport macht.

Wer Lust und Laune hat kann sich mal unter www.kaloma.de einen echt guten Rechner saugen.
Dann kann man unter www.fitnessschmiede.de seinen ungefähren Kalorienbedarf errechnen lassen. ebenso sind da ein paar interessante Themen über Ernährung.

Gruß

Sascha
 
Zurück