Ich bin raus aus dem Leichtbau - Thread, been there, done that

Status

Habe heute meinen viel zu grossen Trek 6700 21.5 Zoll Rahmen und die RS Recon Gold TK dazu verkauft und mir einen Drössiger H-SL 19" in nachtblau ohne Dekor bestellt. Damit wird das Ex-Trek für mich nutzbar, die Geometrie ist nahezu idenisch mit dem BeOne und ich werde damit die RS Reba U-Turn ( 90-120mm, 1725g ) nutzen, die Ihr von den Bildern kennt. Sonst Schaltung und Bremsen XT, Shimano 775 1680g LRS. Freu mich auf das Radl :) .

BeOne:

Das Rad wiegt zur Zeit 10149g und ist einfach nur super. Allerdings dauert die Lieferung von bestellen Teilen zum Teil sehr lange. Komme nicht so schnell voran, wie ich es eigentlich möchte. Warte auf Magura Durin Gabel, Lenker, Sattelstütze. Zusammen mit noch nicht bestelltem LRS ( 1.400g ) und etwas leichteren Reifen / Schlauch / Milch Kombos ( 635g - 100g pro Stk. ) werde ich bei 9.1kg landen. DAMN :) ! Will sub 9 kg, doch jetzt wird es dann losgehen mit leichten Bremsscheiben, Titanschrauben oder extrem teuren Teilen. Wollte eigentlich mit Standardkomponenten auskommen.

Grüsse,
Eugen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe lange über Formula und Marta SL Bremsen nachgedacht und einiges darüber gelesen und die 980er XTR Gruppe ist schon so leicht, dass sie nennenswert kaum getopt werden kann. Es geht halt auch um Sorglosigkeit und Preis. Ich könnte die fehlenden 100g easy mit Extralite Naben um ca. +400 Euro kaufen, doch so krank bin ich nun auch wieder nicht ;) . Oder eine andere, leichtere Bremse, ca. geicher Preis. Oder eine SID WC statt der Magura Durin Race, die torsionssteifer ist als die SID. Was ist falsch an meinen BeOne Teilen ?

Z. Bsp. bremsen die aktuellen XT- / XTR Bremsen am besten mit den aktuellen XT- / XTR Spiderscheiben. Andere, wie die Formula R1 oder Magrua Storm SL Scheiben funktionieren auch - zum Teil mit falscher Reibringbreite und immer schlechterer Bremsperformance. Muss man sich das antun wegen ein paar Gramm ? Nein. Trotzdem sub 9 kg :D .

Grüsse,
Eugen
 
Zuletzt bearbeitet:
und in der Mtb dafür sehr gut. Welcher zeitung glaubst du jetzt mehr?
Ich würde die neue Bremse mit den alten Scheiben fahren und gut wärs.

Gruß Inox
 
werde ich bei 9.1kg landen. DAMN :) ! Will sub 9 kg, doch jetzt wird es dann losgehen mit leichten Bremsscheiben, Titanschrauben oder extrem teuren Teilen. Wollte eigentlich mit Standardkomponenten auskommen.

na dann bin ich ja schon mal gespannt... doch wieder leichtbau, oder die 100 g mehr akzeptieren?

nur mal so als denkanstoß: eine tafel schokolade wiegt 100 g. zwei power bar riegel ungefähr genauso viel. der dreck, den man am unterrohr sammelt wenns schlammig ist, wiegt oftmals mehr.
 
na dann bin ich ja schon mal gespannt... doch wieder leichtbau, oder die 100 g mehr akzeptieren?

nur mal so als denkanstoß: eine tafel schokolade wiegt 100 g. zwei power bar riegel ungefähr genauso viel. der dreck, den man am unterrohr sammelt wenns schlammig ist, wiegt oftmals mehr.

Hi :) ,

Ich weiss ja auch wie wenig Gewicht das ist. Es geht nur darum, eine Zahl zu unterschreiten, was ganz nett wäre aber spüren werde ich keinen Unterschied. Tja, das Ego, die Ziele, ...

LG
Eugen
 
Hi,

heute sind die Pedale angekommen, die Griffe und ein Steuersatz, den ich teils fürs BeOne brauche ( Gabel-Kronenring ! und UD Carbon Abdeckung sowie Ahead-Kappe oben, der Rest vom Steuersatz ist schon für den Drössiger Rahmen, der den zu grossen Trek Rahmen ersetzt, mit der aktuellen Abdeckung und Ahead-Kappe vom BeOne heute ). Es fehlen immer noch die Magura Durin Race 2011 ( im Zulauf ) und die Ritchey Superlogic Sattelstütze und der Superlogic 15mm Rizer ( auch im Zulauf ) . Noch nicht bestellt sind die SRAM XX 11-36 Kassette und der LRS, damit möchte ich noch warten, bis alles andere da und verbaut ist, es könnte die Konfiguration der Laufräder noch beeinflussen.

Immerhin kann ich mit dem BeOne schon fahren, alles funktioniert bestens und die Schaltung wurde von einem Profi ( Frau ) in einem Fachgeschäft fein eingestellt. Das Radl ist super, halt noch ein wenig zu schwer und sobald die Gabel bei mir eingetroffen und verbaut ist, kommen neue Bilder. Die Gabel vom BeOne heute ( RS Reba U-Turn 90-120mm, 1725g, Mj. 2010 ) kommt dann in den Drössiger Rahmen, sowie die meisten anderen Teile vom zerlegten Trek. Dieses 2. Hardtail wird dann mein Radl für Innsbruck, wo ich oft an den Wochenenden bin und dort auch gerne bike.

Grüsse,
Eugen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich arbeite schon lange mit Frauen im Bereich IT ( SW-Entwicklung, Projektleitung, Support ). Ihre Leistungen sind ausgezeichnet. Ich bin schon im 21. Jahrhundert ;) .

Grüsse,
Eugen
 
Der Thread behält seine Qualitäten, Eugen... Ist witzig, wie Du Dir Deine Meinungen bildest. Ich würd erst mal fahren und testen, dann bewerten...
 
Ok, hab nochmals alles nachgerechnet, es ist viel einfacher je kompletter das Bike ist, die Bike-Config bleibt so wie sie ist. Rauskommen werden 9.150kg und das ist ok so. Fahrbereit, incl. Sigma 2209. Scylla hat recht mit der Tafel Schokolade :) .

Nochmals, ich bin mit der Grundeinstellung der Leichtbauer nicht einverstanden, dass das sinnfrei ist. Das Projekt soll ein leichtes, sorgloses, bezahlbares und äusserst zuverlässiges und komfortables MTB bringen, was es auch machen wird. Wie schon gesagt, alles ginge noch leichter, wenn wir wieder mit Starrgabel und Felgenbremsen, 100g Sattel und anderen extremen Leichtbauteilen herumfahren - hab ich aber nicht vor.

Grüsse und ein schönes WE,
Eugen
 
Zuletzt bearbeitet:
... die Bike-Config bleibt so wie sie ist. Rauskommen werden 9.150kg und das ist ok so....

Meinen Glückwunsch zu der Entscheidung :daumen:

Das Gewicht geht schon sehr in Ordnung! Ich wünschte, nur ein einziges meiner Mtbs wäre so leicht ;)
Wirst viel Spaß haben mit dem Rad, und umso mehr weil es so wie's ist wirklich ein sinnvoller Aufbau ist, wenn auch kein günstiger :)
 
Update:

Hi,

die Gabel ist eingebaut, der Schaft gekürzt, die vordere Bremsscheibe ist jetzt 180mm, hinten nach wie vor 160mm - das Rahmenlimit. Ich hab eine neue Magura Durin R100 2011 verbaut, in weiss, einziges Manko ist dass die Decals orange / weiss / schwarz statt rot / weiss / schwarz sind. Habe ich beim Bikemarkt-Foto nicht gesehen und passt so überhaupt nicht zum Bike. Anyways, habe rot / weiss / schwarze Decals über Magura bestellt, kein Problem.

Die Gabel hat mir zum ersten Mal als Bauteil bezüglich Leichtbau einen Denkanstoss gegeben - sie wirkt viel filigraner und nicht so torsionssteif wie eine um 300g schwerere Rock Shox Reba SL U-Turn 2010. Ob sich das beim Fahren bemerkbar macht, kann ich nach dem Wochende sagen, wo ich hoffe, am Sa und So ein paar Kilometer runterspulen zu können. Die Gabel sieht vom Design her sehr gut aus und wiegt ungekürzt 1450g. Das sagt meine Küchenwaage ;) . Gekürzt komme ich auf 1420g, 10g weniger als die offiziell angegebeben 1430g. Es fehlt noch der Superlogic Lenker und die Superlogic Sattelstütze, schon lange bestellt aber noch nicht geliefert. Ab dann gibt es neue Fotos.

Letztlich wird noch die SRAM XX 11-36 Kassette und der LRS bei Felix bestellt, aber erst wenn alles andere verbaut ist und perfekt funktioniert.

Was ich hier versuche umzusetzen, ist Leichtbau mit Standard-Komponenten ohne Kompromisse für Gelegenheits-, Amateur- und Fitnessfahrer :) . Sinnvoll, qualitativ hochwertig, technisch aktuell, performant und sorglos. Nur eine Frage der Konfiguration. Danke an alle, die mir dabei helfen.

Grüsse an alle und ein schönes WE,
Eugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gabel hat mir zum ersten Mal als Bauteil bezüglich Leichtbau einen Denkanstoss gegeben - sie wirkt viel filigraner und nicht so torsionssteif wie eine um 300g schwerere Rock Shox Reba SL U-Turn 2010.

Willkommen im realen Biker-Leben ;)

Wenn du jetzt noch die Steifigkeitsunterschiede zwischen superleichtem Schnellspanner und Steckachse "am eigenen Körper" erfährst, und dir im Gelände die riesige Grip-Differenz zwischen Leichtbau-Race-Reifchen und ordentlichen (aber auch schweren) "Männerreifen" errutscht hast...
... oder wenn du nach vielen langen Ausfahrten auf dem BeOne dann mit Erschrecken feststellst, wie schnell so ein Verschleißteil wie eine Kassette doch runter sein kann, und wie teuer das wird, sie jedes Mal wieder mit einer Leichtbau-Kassette zu ersetzen...

... dann bist du endgültig vom Leichtbau geheilt :D

Meine Theorie: Leichtbau und Schönheitspflege macht man dann, wenn man nicht fährt (geht mir jeden Winter auch so :o). Je öfters und intensiver man biken geht, desto mehr besinnt man sich dann auf die wirklich wichtigen Werte: Grip, Steifigkeit, Wartungsarmut. Wirklich hart rangenommene Räder (ausgenommen Rennfeilen für Marathons o.ä.) sind deswegen meistens schwer, hässlich und funktionieren richtig toll :D (nach dem Sommer sind meine meistens mindestens 1 kg schwerer und kein Teil passt mehr zum anderen).
Bin mal gespannt, ob es dir nicht ähnlich gehen wird...
 
Zurück