Ich blick mit den Nabenbreiten nicht durch, was ist wie kompatibel, gibts Adapter?

Registriert
29. Dezember 2012
Reaktionspunkte
1
Ort
3362
Servus,
da ich bei meinem LRS die HR Nabe nun entgültig vernichtet hab, und ich die Sun Ringle Laufräder schon lange ersetzen wollte, muss was neues her.
Da ich die Kosten eher gering halten möchte, bin ich im Bikemarkt auf der Suche.

Ich hab schon reichlich gegoogelt, welcher LRS brauchbar ist und welcher eher nicht, mit den Breiten blick ich aber immer noch nicht durch.
Vorne brauch ich 20x110 und hinten 12x142.
Gibt es da nun Adapter, um z.B. Naben mit 135 auf 142mm zu verbreitern? Wenn ja, sind die alle untereinander kompatibel, oder brauch ich da für jede Nabe andere Endkapen?
Braucht man da überhaupt andere Endkapen, oder kann man da auch einfach Beilagscheiben dazugeben? *duckundweg*
150mm auf 142 soll ja soweit nicht möglich sein.

Kann mich da ev. mal jemand aufklären?

Btw: Was haltet ihr von den DT Swiss FR 600 Felgen und den Ryde Beasty 32 Laufradsatz?
Die 2 wären in meiner engeren Auswahl, 75kg Fahrergewicht, Einsatzzweck: Freeride, Singletrails, gelegentlich Bikepark. Bin kein allzu aggressiver Fahrer^^

schon Mal Danke für eure Comment,
mfG. Richi
 
wenn du eh ein neues hinterrad brauchst, dann kann es dir doch schnurzpiepegal sein, ob irgendwelche 135er naben auf 142 umrüstbar sind. :confused:kauf dir einfach ein passendes laufrad.
 
Gibt es da nun Adapter, um z.B. Naben mit 135 auf 142mm zu verbreitern? Wenn ja, sind die alle untereinander kompatibel, oder brauch ich da für jede Nabe andere Endkapen?
Braucht man da überhaupt andere Endkapen, oder kann man da auch einfach Beilagscheiben dazugeben? *duckundweg*
150mm auf 142 soll ja soweit nicht möglich sein.

Für viele Naben mit 135mm Breite gibt es Umrüstkits auf 142mm. Man muß aber schon das passende Kit vom jeweiligen Hersteller nehmen. Alle anderen Kombinationen passen vielleicht zufällig.
Mit Beilagscheiben kannst du das vergessen. Alleine schon die Fummelei beim Einbau wäre großer Mist.

Bei 150er Naben ist immer der Nabenkörper ansich schon länger/breiter. Da ist nix los mit Umrüsten.
 
wenn du eh ein neues hinterrad brauchst, dann kann es dir doch schnurzpiepegal sein, ob irgendwelche 135er naben auf 142 umrüstbar sind. :confused:kauf dir einfach ein passendes laufrad.
Leider ist die Auswahl bei gebrauchten 135er Naben größer als bei 142er Naben, zumindest bei denen die mich ansrechen :(

Ok, also müsste man sich da immer die passenden Adapter dazu suchen, alles klar.
Haben die einzelnen Hersteller dann auch wieder unterschiedliche Endkappen, oder hat z.b Mavic bei allen ihren Naben die selbe Endkappe?
Bei etwas selteren Naben wäre dass ne ziemliche Sucherei :S

Was wäre eurer Meinung nach ein akzeptables/gutes Gewicht für einen kompletten Freeride LRS?

mfG. Richi
 
Haben die einzelnen Hersteller dann auch wieder unterschiedliche Endkappen, oder hat z.b Mavic bei allen ihren Naben die selbe Endkappe?
Fürs Hinterrad benötigt man oft keine Endkappen, sondern Achsen.

Du musst für jede Nabe suchen, ob es Endkappen/Achsen für das gewünschte Achssystem gibt. Da gibt es auch innerhalb einer Firma keine Regel. Sowas kann sich auch von Jahrgang zu Jahrgang unterscheiden. Jede Nabe ist anders.

Große Hersteller, wie Mavic, sollten aber doch in der Lage sein anzugeben, mit welcher Nabe ein Adapter funkst.

Bei etwas selteren Naben wäre dass ne ziemliche Sucherei :S
Je älter die Nabe, desto unwahrscheinlicher ist, daß es dafür passende Umbaukits gibt. Ich weiss nicht mehr, wann die 3in1 Naben aufkamen.

Und dann gibt es ja noch den Fall, wo man eine ältere 3in1 Nabe hat, aber die dazugehörigen Umbaukits nirgends mehr zu bekommen sind.
 
Fürs Hinterrad benötigt man oft keine Endkappen, sondern Achsen.

Du musst für jede Nabe suchen, ob es Endkappen/Achsen für das gewünschte Achssystem gibt. Da gibt es auch innerhalb einer Firma keine Regel. Sowas kann sich auch von Jahrgang zu Jahrgang unterscheiden.

Oha, ich dachte dass die Naben dann alle den selben Durchmesser haben?
Die Achsen wären zum Rahmen bezogen dachte ich immer?
Ich hab ja hinten X12, also eine durchgehende 12mm Achse, wenn da nun bei einem LRS 12x142mm stand, dachte ich immer das würde passen?
Ich hab mir nun nämlich schon einen LRS gekauft, mit 12x142mm hinten.

Gäbe es da also auch Naben, bei denen man diese abgestuften Achsen mit Absätzen braucht?
Mal abwarten ob die Nabe dann passt :S
 
Die Achsen wären zum Rahmen bezogen dachte ich immer?
Jau, aber die Achse der Nabe muss evtl. zur Steckachse passen.

Hier ist so ein Bsp. Da wird nicht einfach die Endkappe ausgetauscht, sondern die gesamte Achse (der Nabe) inkl. Endkappen. Die muss für 142mm auch länger sein, als für Schnellspanner. Endkappen gibt es für diese Nabe nicht einzeln zu kaufen, auch nicht direkt beim Hersteller. Man bekommt nur die gesamte Achse.

Aber Naben sind unterschiedlich konstruiert. Es kann gut sein, daß es auch Hinterradnaben gibt bei denen man lediglich die Endkappe austauschen muss.
 
Zurück