...ich brauche dringend euren rat...

Registriert
29. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Kranzberg
hey ho

hab folgendes problem... eigentlich hatte ich das bisher an noch keinem radl...
also... hab gestern mal wieder ;) des bike (norco a-line) durchgecket und mit bedauern festgestellt, dass die hinteren ritzel schon ziemlich übel ausschauen... :mad: kette auch... zb wenn i aufm 5. fahr, schleift des 4. an der kette... zähne san schon echt gscheid verbogen und runtergeschliffen!!!
es wird nach jeder fahrt gründlichst geputzt und vor jeder fahrt geschmiert und gefettet!
und das problem is, i hab des radl noch nicht mal acht wochen!!! also, da muss i was ändern...

kennt jemand irgendendwelche richtig stabilen ketten und ritzel? müssen nicht unbedingt billig sein, aber halten sollen sie!!!
gibt es auch gröbere ketten? also, nicht so a filigraner schmarrn... ;)

dann legts mal los :daumen:
greets und scho mal merci
 
Wäre vielleicht ganz geschickt, wenn du uns sagen würdest, was du bisher für eine Kette+Kassette gefahren bist!

Ansonsten gibt's da eigentlich nciht wirklich viel falsch zu machen: Sram oder SHimano.

Mein 105er Kassette und die Sram Kette halten mittlerweile schon seit einem Jahr DH-Einsatz.

Wobei die Kette eher kaputt geht wird.
 
schalom schrieb:
Wäre vielleicht ganz geschickt, wenn du uns sagen würdest, was du bisher für eine Kette+Kassette gefahren bist!

Ansonsten gibt's da eigentlich nciht wirklich viel falsch zu machen: Sram oder SHimano.

Mein 105er Kassette und die Sram Kette halten mittlerweile schon seit einem Jahr DH-Einsatz.

Wobei die Kette eher kaputt geht wird.

Jo, kann ich betsätigen die 105er hat ne gute Qualität und hält bei mir auch scho über ein Jahr und schut noch sehr gut aus. Kette kann scho ma reissen.
 
geh mal zu nem fachhänder und kauf dir verschleißlehren für kette und kassette. nach acht wochen is aufm dhler noch keine kassette verschlissen, oder haste mit dem ding n alpencross gemacht?? das was du meinst sind warscheinlich die steighilfen auf den ritzeln.....

also, lehre besorgen, verschleiss messen, danach weitermeckern!

;)

des weiteren: Sram ketten + shimano kassetten, die kombo fahr ich seit 1,5 jahren etwa an allen rädern und is bis jetzt das verschleißärmste, wobei da eh kaum unterschiede festzustellen sind!


wenns was stabler sein soll musst du wohl auf 8-fach umrüsten, da sind ritzel und kette minimal breiter.....


mfg
jo
 
Ich fahr auf einem Rad Xt, auf dem anderen auch ein 105er Shimano Ritzel.
Bin damit recht zufrieden was Preis-Leistung angeht.

Daß Ritzel und Kette verschleisen, daran kannst du nicht viel ändern.

Höchstens mal dein Schaltverhalten überdenken :D


Gruß Farby
 
Wenn man sein Fahrrad mit Wasser wäscht, sollte man die Schaltungsteile möglichst schnell wieder trocken machen und am Besten noch mit igrendwas einsprühen (Silikon, WD40 oder was auch immer)...
Das kann sonst böse in die Hose gehen... ;)

Vor allem wenn man gerade antreten will und schon eingeklickt ist. Das ganze dann noch auf dem Parkplatz vor dem Lift... :D

Also mir ist das nicht passiert... :cool:
 
Ich glaub ich hab DEINE Kasette gefunden:
Kassette - PRO-LITE Montechiaro - 9fach Shimano
naja lies selbst, 95 gramm rennrad
und die Laufleistung: 15000km!!! laut hersteller....
Nicht günstig aber dafür sollt se halten, ansonsten halt nen XT Spiderarm Zahnkranz hält gut und ketten halten eigentlich doch alle?
je weniger ritzel du hast umso fetter die Kette...
 
moin!

ich fahre die rohloff slt 99 i... die kette hält und hält! sieht ausserdem noch hammer aus das dingen :p

greetz patrick
 
Also für mich klingt das viel eher nach ner richtig krummen kettenlinie da wir jedes ritzelpaket sofort den geist auf geben
mal schauen ob die kette nicht viel zu schiel läuft oder ein falschel innenlager eingebaut ist
 
servasen

sodele, vielen dank für die antworten...

falls es no was bringt.... die kette is shimano deore xl (cn-hg73) oder 75... bin mer jetzt gar nimma sicher... auf jeden fall die deore xl...

die kasette is von sram... steht sonst nix drauf...

greets
 
evlt noch a diskusionspunkt falls es überhaupt möglich ist...

wie wär das eigentlich mit einer bmx-ketten? hab zur zeit 9 ritzel hinten... brauch aber nur die untersten und einen von den grossen zum wheelen ab und zu... wenn i jetzt auf 4 verzichte und nur noch 5 ritzel reinbau, müsst des doch eigentlich sogar gehen... ich kann mich noch an so ein uraltes bike erinnern, das wir a zeit hatte... ziemlich grobe kette mit 5 ritzeln hinten... :daumen:

was meint ihr???

sersen
 
Lord_Heru_Odin schrieb:
evlt noch a diskusionspunkt falls es überhaupt möglich ist...

wie wär das eigentlich mit einer bmx-ketten? hab zur zeit 9 ritzel hinten... brauch aber nur die untersten und einen von den grossen zum wheelen ab und zu... wenn i jetzt auf 4 verzichte und nur noch 5 ritzel reinbau, müsst des doch eigentlich sogar gehen... ich kann mich noch an so ein uraltes bike erinnern, das wir a zeit hatte... ziemlich grobe kette mit 5 ritzeln hinten... :daumen:

was meint ihr???

sersen

Also ich kenne keine vernünftige 5er Kassette. Gibts doch auch nur an irgendwelchen Kinderrädern aus'm Baumarkt, oder?
Wenn dann musst du so konsequent sein und entweder 9-fach oder halt Singlespeed fahren. Dazwischen gibts höchstens die Variante einer Nabenschaltung.

BMX Kette weiß ich nicht, müsste zu kurz sein, oder? Aber für Singlespeed gibts schon stabile Ketten - da melden sich bestimmt gleich die Singlespeed-Experten zu Wort. Ansonsten bist du ja bei 9fach auf schmale Ketten angewiesen.
 
@schulbub
wenn i die kamera ausleihen kann, mit der ich die fotos von der hauptlagerschraube gmacht hab... (hat übrigens 3 wochen dauert...)
i probiers mal mit meiner eigenen... aber die macht total unscharfe fotos bei nahaufnahmen... erkennst so gut wie nix
musst die a bissi gedulden...
 
lazybiker schrieb:
Also für mich klingt das viel eher nach ner richtig krummen kettenlinie da wir jedes ritzelpaket sofort den geist auf geben
mal schauen ob die kette nicht viel zu schiel läuft oder ein falschel innenlager eingebaut ist


hmm... fällt vermutlich aus, das rad scheint n komplettrad zu sein, da dürfte sone kettenlinie eigentlich nicht vorkommen..... außerderm wie krass muss denn die kettenlinie sein, das das des die kassette innerhalb kürzester zeit wechfrisst.... ich mein das isn dhler, kein tourenrad, der kriegt nie viel kilometer wech! in 8 wochen wird der wohl denk ich mal maximal 1000 km runter ham - ok da kann man evtl. mal, falls nötig, ne kette tauschen, aber ne kassette is ned bei 1000km runter.... bei keiner kettenlinie der welt!

also, verschleißlehre kaufen, oder beim händler verschleiß messen lassen....

fg
jo
 
des denk i mer eben a...

es is jetzt aber nicht so, dass ich nicht mehr fahren kann... aber man kann die kette nicht mehr perfekt einstellen, vorallem, wie bereits erwähnt, schleift ja in gewissen ritzeln dann des benachbarte ritzel an der kette entlang!!! und wenn i gscheid eini tret, springt die kette ab und zu sogar, was scho verdammt gefährlich is...

auf jeden fall, hab i gestern noch des hinterrad ausgebaut um die kasette mit der vom 3 jahre alten trek 8500 zu vergleichen...

des trek hat mind 1 jahr lang, mindesten 2 mal im monat rennen mitmachen müssen... die kasette wurde nicht einmal ausgewechselt!!! ziemlich am anfang wurde die kette mal wegechselt weil sie beschädigt war...

naja, da hab i des hinterrad gelockert, fällt erstmal a zerbrochene unterlagsscheibe raus... die is glaub i dazu da, um den abstand von der kasette zum rahmen einzuhalten... (hab jetzt vorhin grad a stunde an der dreh- und fräsmaschine gstanden und a ganzes ersatzlager von diesen unterlagsscheiben gmacht... :D )

auf jeden fall, die kasette vom trek schaut ja richtiggehend neu aus im gegensatz zu der vom a-line...

is des net eindeutig a garantiefall nach der kurzen zeit??? ich mein, ich kann ja nix falsch machen... vorne is wie üblich ein kettenblatt mit kettenführung... i könnt also nicht einmal falsch schalten...

auf jeden fall bin ich grad ziemlich angekotzt... is ja net das erste was kaputt gegangen ist...

macht mitlerweilen scho fast keinen spass mehr, weil bei den letzten 4 fahrten immer was kaputtgegangen is... oder sich was vor der fahrt nachgezogenes doch wieder gelöst hat (schraube im hauptlager...)...

ich hab echt schwer den eindruck, dass an diesem bike bis auf den rahmen, gabel, dämpfer und bremsanlage nur billig******** verbaut worden is... und dafür zahlt man dann dermassen viel.... des kanns echt net sein... :mad:

ich hoff bloss, dass die billig-teile jetzt alle kaputt sind und ich endlich wieder vollgas geben kann...

also denn servus
 
8-fach auf 9-fach klingt plausibel, aber bei nem kompletten Neurad?
@ Lord:

Ich hab noch ne 9-fach Lx Kasette (neu), kannst ja mit der mal ausprobieren... Dein Hinterbau ist o.k.? Nicht das die Kettenstrebenlagerung hin ist und sich das Dingen ordentlich verwindet?
 
@ blechfisch

ich weiss ja net, ob mei deutsch wirklich soooo schlecht is... aber ich wollt eigentlich sagen, dass die kette seit ein paar tagen erst doch auffällig unruhig läuft und ab und zu sogar springt... anfangs liefs ja wie a uhrwerk es a sollte, ruhig und zuverlässig :daumen:

@ skinglouie

grias di
na, am hinterbau dürft sich meines erachtens nichts fehlen... aber wie gesagt, versteh ja net allzuviel von diesen fahrradln ;)

aber des is a super idee. dann müsst i aber noch a neue kette holen, weil sonst geht die kasette gleich in a.... ;)

wie schauts eigentlich mit so aus? hast scho glesen wegen krater?

greets
 
Lord_Heru_Odin schrieb:
@ blechfisch
ich weiss ja net, ob mei deutsch wirklich soooo schlecht is... aber ich wollt eigentlich sagen, dass die kette seit ein paar tagen erst doch auffällig unruhig läuft und ab und zu sogar springt... anfangs liefs ja wie a uhrwerk es a sollte, ruhig und zuverlässig :daumen:


nö, ich mag dein Deutsch und verstehen tu ichs auch :daumen:

ahm, ich hab aber nur Stellung zu dem Fakt genommen das die Kette an den anderen Ritzeln schleift und unruhig läuft...kanns ja eigentlich nur 4 Gründe für geben --> verbogen(Rahmen), versifft(Kette), locker(Schrauben und so) oder passt nicht (Kettenlinie, Ritzel-Kette)

aber ich bin kein Schrauber, nur Logiker :lol:
 
hi
hab gestern nochmal bei einem kumpel geschaut, der auch ein a-line fährt.
kassette sah bei ihm eigentlich noch ganz gut aus, abgesehen davon dass vielleicht an 3-5 Zähnen diese Chrom-beschichtung abplatzt.
Auf jeden Fall war sein Schaltauge arg locker - schau mal ob deins fest ist, aber das solltest du eigentlich gemerkt haben, wenn es locker gewesen wäre.

Diese große Unterleg-Scheibe von der Achse hinten war bei ihm übrigens auch gebrochen. Soweit ich aber weiß sitzt diese doch außen vom Hinterbau, also zwischen der 6-Kantmutter und dem Hinterbau und nicht im Hinterbau :confused:
 
Zurück