Ich brauche einen fully Rahmen!

Registriert
4. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
ich hab mir ein MTB Hardtail mit XT Komponenten zugelegt. Scheibenbremsen, Luftfederung und so... nichts besonderes aber solide. Finde ich alles super. Nur hatte ich zuvor einen Trekker mit Hinterradaufhängung und dieses "SUV" Erlebniss hätte ich gerne wieder. Obwohl es ein Panzer war, ließ der sich sehr schön fahren.

Ich hätte gerne einen Rahmen der zu den Komponenten von Preis und Qualität passt. Ich fahre im Prinzip auf Wald/Asphaltwegen. Über das Extragewicht bin ich mir im klaren. Muss ich halt abnehmen :daumen:

Ich habe auch schon geschaut aber an was muss ich mich im groben orientieren? Worauf kommt es bei dem Rahmenbau an? Es ist natürlich eine Preisfrage, aber was wäre für Euch so ein guter Ansatz? :confused:

Vielen Dank!
 
Und die ist nicht mit Luft sondern mit Öl

Manitou Splice Super Lockout 100-130mm 2005
was haltet ihr von der gabel?
technische daten:
Material Mag.-Leg., Alu-Leg.
Farbe schwarz
Größe (Zoll) für 26" Laufräder
Größe (ETRTO) 559
Technik Stahlfedergabel mit Öldämpfung
Federweg 100-130mm frei wählbar duch RTWD Federwegsverstellung
Dämpfung Öldämpfung, Zugstufendämpfung
Einstellung Lockout, RTWD Federwegsverstellung, einstellbare Zugstufendämpfung
Schaftrohr 1-1/8" Ahead 265mm lang
Brems-Aufnahme Cantileversockel für Felgenbremsen, Postmount Scheibenbremsenaufnahme
Achsaufnahme konventionell für Schnellspannachsen
 
Aber wieso gerade das?



Weil es meine Größe ist und ich den Hinterbau und die Rahmenform im Allgemeinen mag.Außerdem würde es zum Federweg der Gabel passen.
Ich habe auch 125 mm an meiner (Lieblings-)Gabel mit Stahlfeder im Ölbad,habe aber auch hinten einen Dämpfer mit richtiger Feder.(wegen gleichem Losbrechmoment).

...der Rahmen(s.Album) ist auch aus dem Bikemarkt.
 
Beim Rahmenkauf auf Folgendes achten:

Steuerrohr 1 1/8", sonst passt deine Gabel nicht
Tretlagerart und -breite, sonst ist da ein Neues fällig
Durchmesser Sattelrohr, wenns nicht passt ist eine neue Stütze fällig.

Das sind zwar Alles keine großen Geldbeträge, aber falls du was Passendes findest eben zu vermeidende Kosten...
 
Also ist es egal wie die hintere Aufhängung realisiert ist?

Ach und ich habe außen liegende Lager. Ist alles hohl. Damit hatte ich noch nie was zu tun gehabt.
 
Beim Rahmenkauf auf Folgendes achten:

Steuerrohr 1 1/8", sonst passt deine Gabel nicht
Tretlagerart und -breite, sonst ist da ein Neues fällig
Durchmesser Sattelrohr, wenns nicht passt ist eine neue Stütze fällig.

Das sind zwar Alles keine großen Geldbeträge, aber falls du was Passendes findest eben zu vermeidende Kosten...

Danke!
 
Beim Rahmenkauf auf Folgendes achten:

Steuerrohr 1 1/8", sonst passt deine Gabel nicht
Tretlagerart und -breite, sonst ist da ein Neues fällig
Durchmesser Sattelrohr, wenns nicht passt ist eine neue Stütze fällig.

Das sind zwar Alles keine großen Geldbeträge, aber falls du was Passendes findest eben zu vermeidende Kosten...

Na die Liste ist aber noch nicht vollständig...

Folgendes sollte Dir auch bewusst sein bzw. geprüft werden:

- Bei der Gabel und dem neuen Rahmen sind noch Schaft- und Steuerrohrlänge interessant.
- Für eine passende Geometrie ist nicht der Federweg der Gabel sondern deren Einbaulänge ausschlaggebend.
- Passen Umwerfer und Hinterradnabe in den neuen Rahmen (i.d.R. der Fall)?
- Du wirst wahrscheinlich 'nen Steuersatz brauchen.
- Schaltzüge und Außenhüllen müssen wohl auch neu.
- Das selbe gilt für die Bremsleitung (Vorne wird's wohl passen, aber hinten brauch man beim Fully meist 'ne längere als beim Hardtail.
- evtl. brauchst du auch noch nen Adapter für die hintere Bremse.

Also alles prüfen und 'ne Liste machen was Du alles neu brauchst...

Gruß
Jörg
 
Zurück