Hier ist was zum Basteln...
Anhang anzeigen 1631023![]()
≥ Koga Miyata Terrarunner Titanium 26 inch kapot — Fietsen | Mountainbikes en ATB — Marktplaats
Deze jaren 90 titanium mountainbike heeft een goede voovork met schroefdraad 1 1/8 inch.Hij is bij de lijmverbindingen los.Mooie titanium buizen.www.marktplaats.nl
100€ minimal, oder 'hij gaat naar MTB Museum.' An sich ganz cool, oder?Hier ist was zum Basteln...
Anhang anzeigen 1631023![]()
≥ Koga Miyata Terrarunner Titanium 26 inch kapot — Fietsen | Mountainbikes en ATB — Marktplaats
Deze jaren 90 titanium mountainbike heeft een goede voovork met schroefdraad 1 1/8 inch.Hij is bij de lijmverbindingen los.Mooie titanium buizen.www.marktplaats.nl
Ja diese Mehrfachanzeigen-Schaltung nervt hart.Die sind immer mit unzähligen Anzeigen in der kleinen Bucht. Und 550€ ist auch jenseitig von allem, dass kann man problemlos selber machen für weniger Geld....
100€ minimal, oder 'hij gaat naar MTB Museum.' An sich ganz cool, oder?
Waren die geklebt? Dann müßte man das ja wieder hinbekommen?
Ich habe einen Rahmenbauer 200 Meter um die Ecke 🤔Ich habe ja schon ein Claud Butler geklebt, aber da war nur eine Verbindung gelöst - hier braucht man eine Rahmenrichtbank, da alle Verbindungen lose sind. Fahren würde ich damit nicht mehr ...
Mit was für einem Kleber klebt man denn so einen Fahrradrahmen?Ich habe ja schon ein Claud Butler geklebt, aber da war nur eine Verbindung gelöst - hier braucht man eine Rahmenrichtbank, da alle Verbindungen lose sind. Fahren würde ich damit nicht mehr ...
Oder Lot einfließen lassen, habe ich auch schon gesehen!Rahmenrohrkleber.
Na gut, im Ernst:
Ich nehme an, spezielles Epoxydharz, heiß aushärten lassen und so weiter.
Titan lötenOder Lot einfließen lassen, habe ich auch schon gesehen!
das ist interessant.Frühes Univega
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
![]()
Verkaufe gebrauchtes Fahrrad an Selbstabholer in Maiz-Oberstadt.
Verkaufe gebrauchten Fahrrad an Selbstabholer. Fahrrad muss repariert werden,Verkaufe gebrauchtes Fahrrad an Selbstabholer in Maiz-Oberstadt. in Mainz - Mainzwww.ebay-kleinanzeigen.de
Mit den Logos stimmt es natürlich!da waren überall Logs mit den für Univega sehr typischen Font am Rahmen.
ich dachte nicht, dass das Rad schon so alt sein könnte, aber Univega Bikes selber soll es ab 1971 gegeben haben.Mit den Logos stimmt es natürlich!
Hier ist ein ähnliches Univega von 1983. Möglicherweise ist es noch älter? Ab wann gabs das charakteristische Logo? ich weiß nur, dass es kleine Änderungen am Schriftzug um 1991/92 gab: Gut erkennbar am "G" von "UNIVEGA" (eckig <>rund).