Ich habe es getan! Canyon Nerve AM 6.0

Registriert
4. Juni 2009
Reaktionspunkte
5
Ort
Kreis Mettmann / Erkrath
Nach langem rumgekrücke mit meinem alten Aldibike was jetzt schon gut 8 Jahre glaube ich auf dem Buckel hat. Habe ichs getan. Habe mir das Canyon Nerve AM 6.0 2010 in Orange bestellt! Kanns kaum erwarten das endlich März ist und ich in den Frühling starten kann!
Gestern nochmal probefahrt bei Canyon gemacht und es war super!

Zwei Kumpels haben ebenfalls mit mir mitbestellt, demnächst kurven also 3 Nerve AM's durch den Kreis Mettmann :)
Und im Sommer gehts in den Bikepark nach Winterberg ;)

Greetz
Julian

PS: Wo finde ich heraus wo bei mir in der nähe Bikertreffen sind?
 
na dann passt mal auf, dass ihr eure bikes nicht verwechselt :)
für den bikepark ist es nicht zugelassen. dort musst du es also etwas langsam angehen lassen und auf die grossen sprünge verzichten.
nichts destotrotz: viel spaß auf deinem neuen bike.
 
Gibts da bestimmungen was man für ein Bike haben muss oder wie? Sicher es hat keine 180mm Federweg, aber 150 sind ja wohl auch schon ordentlich...
Ich habe auf den Fotos auch Biker mit nicht Downhillbikes gesehen.
 
Glückwunsch zum Bike :)!

Wieso ab März? Hat Canyon so extreme Lieferzeiten? Hab gestern mein neues Stoker bekommen: Lieferzeit 10 Tage. Und jetzt ist die ideale Zeit um Bikebeherrschung und Balance zu trainieren.

Winterberg würd ich mit dem Rad auch nicht ausprobieren. Mir wär das Rad zu Schade dafür und die Wahrscheinlichkeit, dass bei nem XC/AM-Bike auf ner missglückten Northshore- oder DH-Fahrt was kaputt geht ist doch recht hoch :eek:.
Mach erstmal die Wälder in deiner Umgebung unsicher. Wenn du vorher ein 8 Jahre Aldi-Bike gefahren bist, ist ja noch viel Potenziel bis zum vollen Winterberg-Einsatz. :daumen:
 
Mensch ihr übertreibt glaube ich teilweise. Ich habe nicht vor mit dem AM die Downhillstrecke in Winterberg in unter 3 Minuten runterzuwixen... Ob ich die überhaupt fahre weis ich noch nicht. Aber die FreeCross strecke wird wohl absolut kein Problem sein. Teilweise wird hier so getan als wolle ich Diesel in mein Ferrari kippen :)

Ist mir schon klar das wenn ich hauptsächlich highspeed Downhill fahren will mir besser ein Torque hätten kaufen sollen. Aber selbst bei dem steht bei Canyon das das nicht für harten Downhilleinsatz gebaut ist.

Auch mit dem Nerve AM sollte man mal was schneller im Wald eine Piste mit ein paar Steinen und Wurzeln runterfetzen können. Und auch ein paar kleinere Sprünge sollten wohl gehen.

MfG
 
Wenn jemand schreibt er fährt in einen Bikepark dann geh ich davon aus der fährt dahin um es richtig krachen zu lassen. Denn nur deshalb fahren die Leute wo ich kenn dort auch hin. Für im Wald rum Düsen brauch man einen Bikepark nicht. Da Winterberg ja nicht umbedingt der leichteste Park sein soll und dieser von dir selber genannt wurde geht man davon aus das du genau aus diesen Grund dort hin fährst. Eben weil du die Sau raus lassen möchtest. Sicher hält das Bike das Fahren über Wurzel aus doch hat das für mich nix mit Bikepark zu tun.
 
Wenn jemand schreibt er fährt in einen Bikepark dann geh ich davon aus der fährt dahin um es richtig krachen zu lassen. Denn nur deshalb fahren die Leute wo ich kenn dort auch hin...

Es gibt z.B. Leute die können nichtmal Snowboard fahren, fahren dann aber doch ins größte Areal Österreichs anstatt erstmal irgendwo anders fahren zu lernen :lol:
 
8 Jahre aldibike und sofort bikepark !!!!!:daumen:super !!!

das sind dann die leute die mit den falschen bikes alles schrotten und danach auf die selbigen schimpfen und alles schlecht reden .

ist doch garantie drauf !!!!!:lol:
 
Man sollte mit sonem Bike halt nicht regelmäßig große Sprünge machen und nicht regelmäßig in den Bikepark fahren... Paarmal Bikepark im Jahr sollten kein Problem sein, man merkt ja normal wenn das Bike ans Limit kommt und kann sich dann immernoch eins ausleihen.

grüße
 
Oh man :) Ich hol mein Fahrrad bestimmt nicht bei Canyon ab und fahr damit nach Winterberg zum einfahren :) Vorher werd ich hier alles abgrasen. Bin auch nichmehr 15 und dumm bestimmt auch nicht. Ob ich dahin fahre und was ich dann da machen in welchem ausmaß bleibt ja wohl mir überlassen und wenn einer sagt das wäre das absolut falsche Fahrrad dafür...also da kann ich nur mit dem Kopf schütteln...

Mir ist klar das wenn ich jedes Wochenende da abhängen würde und versuchen will nen neuen Streckenrekord aufzustellen, dann hab ich das falsche Bike. Aber es soll einfach mal zum Fun sein mit Kumpels dahin um auch mal auf gescheit preparierten Strecken zu fahren.
zu 95% werde ich hier in der Umgebung fahren und vielleicht im Sommerurlaub in Österreich.

MfG
 
Naja, der DH in Winterberg ist ja auch recht harmlos. Mit eher niedriger Geschwindigkeiten gibts auch mit dem AM kein Problem. Bei hohen Geschwindigkeiten (wie üblich im DH) wird es das Rad auf Dauer nicht mitmachen, die Steinfelder und Bremswellen sind dann sicher zu ruppig für ein AM. Die Sprünge im Winterberg DH sind ja eher harmlos und nicht höher als 1m, es sei denn, man landet mitten im Steinfeld/in den Bremswellen.
 
Oh man :), ich wünsch dir auf alle Fälle viel Spaß mit dem neuen Bike.
Der Unterschied zum vorherigen ist ne Welt :daumen:!

Sind die Lieferzeiten wirklich so lange?
 
So siehts aus. Warum soll ich nicht mit meinem Bike in den Bikepark. Nur weils kein 3500 Euro Downhillbike ist und weil ich ne Zeit lang nicht gefahren bin. Die Downhillstrecke ist natürlich ziemlich hart und ob ich die fahre weis ich ja auch noch garnicht. Aber alle anderen sollten auch gut mit dem Nerve AM gehen.

Und Snowboard fahren lernen kann man auch im größten Areal Österreichs. Warscheinlich sogar sehr gut ;)
 
Die Metapher passt ja auch nicht.
Du versuchts eher mit Deinem Snowboard zu surfen. Und dafür ist es nicht gemacht.
 
Ich kapier die Diskussion um die "Bikepartauglichkeit" nicht ganz. Das was das Nerve heute an Anstattung anbietet ging vor wenigen Jahren -von der geometrie mal abgesehen- als Enduro durch.
Und auch am Gardasee bügelte man vor 15 Jahren die einschlägigen Trails mit Hardtail inkl. Starrgabel runter.

Dass man mit nem Torque im Bikepark besser aufgehoben is, kapiert wohl jeder. Aber man kann dort DEFINITIV auch mit nem Nerve viel Spaß haben.
 
ist überhaupt kein problem mit nem AM auf den einfachen strecken im bikepark zu fahren.
einziges problem: wenns dann besser läuft, kommt schnell die lust auf ein richtiges bikepark-gerät auf :daumen:
 
Zurück