Ich mache mein Pinnacle wieder fit - jetzt gibt´s was zu lachen ;-)

Also von den Teilen her sollte sie doch vollständig sein, sah irgendwie nur komisch aus.
Problem ist, dass der (wie auf dem oberen Bild) linke Arm nicht federt. Wenn ich die Inbusschraube festziehe, dann tut sich da gar nix mehr :confused:
 
Kommando zurück, der linke Arm federt doch - zwar nicht so sauber wie der andere, aber er federt. Nur irgendwie passt dieses schawarze Staubschutzplättchen nicht richtig. Fixiert sich immer, dann schleift´s und daher federt´s dann eben nicht mehr zurück. Scheint ein banales Problem zu sein, nur bekomm ich das gerade irgendwie nicht gebacken...

Auch dieses Kommmando zurück. Mit Hilfe einer Unterlegscheibe zwar nicht original, aber funktional gelöst :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Yes Sir! Höchsten Respekt, wenn man 12 Seiten zurückdenkt. Das Gesamtwerk ist so gut geworden, dass der Sattel richtig "gammlig" drauf aussieht.

Die filigrane Gabel bleibt wohl Geschmacksache, aber der Sinn dieses Themas war ja auch ein anderer. Die Karre lebt wieder, das ist wichtig und mit welchem Eifer Du die Teile besorgt hast, die Dir vorschwebten, find ich klasse.

Viel Spaß mit Deinem KLEIN:daumen:
 
Yes Sir! Höchsten Respekt, wenn man 12 Seiten zurückdenkt. Das Gesamtwerk ist so gut geworden, dass der Sattel richtig "gammlig" drauf aussieht.

Ick hab's ja schon mal angemerkt ;) . Wie dem auch sei, auch von mir den größten Respekt für die Leistung, wenn man mal schaut, wie das ganze Projekt angefangen hat.

Chapeau!
smiley_emoticons_seb_hut5.gif


@M.T.B.: solltest Du nen anderen Sattel montieren, heb den alten einfach als Erinnerung an das Projekt auf ;).
 
Danke Leute :daumen:

Habe noch ne Frage - von einem Bekannten habe ich neue Reifen bekommen, schimpfen sich Kenda Kharisma II. Der vordere hat leider nen kleinen Riss, da muss ein neuer her. Woher zum Teufel bekommt man den denn in Ersatz? Konnte im Netz keinen deutschen Händler finden und nen blöden Reifen im Ausland bestellen geht ja mal gar nicht. Oder habt ihr ne Alternative parat?
:bier:
 
Bei Real? Ich glaube die hatten sowas immer mal da hängen für 11,95 rum....oder ich verwechle die Marke,

aber mal im Ernst: das ist doch kein Museumsstück, warum machst Du Dir wegen der Reifen Gedanken: Montier was, was zum Fahren taugt und ferddisch...hol Dir so nen Smart Sam in der günstigsten Version um rubbel den runter....

oder einen Geax White Tatoo...bei nem Klein mit weißen Schriftzügen? Warum nicht...jetzt ist aber die Zeit gekommen, wo ich wieder aus dem Classic-Bereich erstmal auf unabsehbarer Zeit besser abtauche:D
 
da bin ich schon wieder;)

So wars nicht gemeint! Ich habe selbst kein einziges dieser sogenannten "Museumsstücke", aber ich mach mir auch keinen Kopp über Skinwallreifen...macht das Leben und die Fahrten mit diesen Bikes an vielen Stellen einfacher;)
 
das wäre allerdings nur meine Meinung....die Classic-Gemeinde wird Dich dafür...ähm...sagen wir mal;): mit Missachtung strafen oder virtuell öffentlich auspeitschen:eek:
 
Moin!

Einfach den Ideal-Standard Z-Max drauf und gut is; der hat das klassische Profil, ist nicht zu schwer und den gibts immernoch in neu zu einem halbwegs vernünftigen Preis zu haben...

Ciao, Splat
 
Spricht irgendetwas gegen diese beiden hier? Preiswert: Panaracer Dirt/Smoke II

IRC Mythos - da hab ich jetzt nur nen Voderreifen gefunden, kann das?

Bei dem Preis kann man sicher nicht viel verkehrt machen; es ist allerdings die schwerere Drahtversion.Die Farbe der Reifenlogos passt mA etwas besser zu deiner Rahmenfarbe.

Technisch halte ich die Mythos -Reifen für besser, zumindest in der leichteren Faltversion. Es gibt sie als VR und HR.
http://www.hibike.de/shop/product/p...evlar-Faltreifen-26x2-10-60TPI-blackwall.html
VR : 17.99€
HR : 14.99€
Allerdings beisst sicht das Rot im Reifenlogo etwas mit der Rahmenfarbe vom Klein...:(
 
Läuft.

klein_rechts.jpg



klein_links_02.jpg



klein_links.jpg



klein_cockpit.jpg



klein_liner.jpg



klein_schaltwerk.jpg


Ich find die Karre einfach nur geil, genau so hab ich mir das vorgestellt.

Vielen Dank an dieser Stelle an alle fleißiger und vor allem ausdauernden Tipp-Geber hier im Topic, ohne euch wär das so sicher nicht zustande gekommen :daumen: Und wenn das hier den einen oder anderen auch noch am Rande nen bisken amüsiert hat, dann hat es sich ja für alle gelohnt. Das KLEIN freut sich aber sicher am meisten, denn aus dem erbärmlichen Schrotthaufen ist nun wieder ein ansehnliches Kultbike, das demnächst endlich wieder Dreck unter die Räder bkommt, erwachsen.

Danke an alle :bier:


To do:
Shifter links reparieren, funzt leider doch nicht
U-Brake einstellen
Schwarzen Schnellspanner für´n Sattel besorgen
Neuen Vorderreifen besorgen
Fahren...
 
Zuletzt bearbeitet:
:daumen:

Damit aber alles etwas länger hält, solltest Du Dir angewöhnen nicht "klein-klein" zu fahren;) Ich meine die Zahnräder vorne und hinten....auf dem kleinen Kettenblatt solltest Du die 4 großen Ritzel nutzen, auf dem mittleren die 5 mittleren und auf dem großen KB die 4 kleineren...da hält die Kette länger, es rasselt nicht überall usw....

Freut mich aber, wenn Du Dich drüber freust...ist wirklich fein geworden!

Was mir noch grade auffällt. Der Querzug unterm Tretlager ist nicht richtig eingehängt und des weiteren sollte die Schraube, die den Zug unten klemmt, mittig ein Loch haben, wo man den Zug durchführen kann, dann zieht es bisschen gleichmäßiger....schau mal nach.....
 
Zurück