Ich mag mich ganz doll

Registriert
30. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Ich bin hier neu und wollte mal meine Bikes vorstellen. Gleichzeitig braute ich auch eure Hilfe. Ich habe nämlich vor das Singlespeed MTB zu verkaufen. Leider kann ich mir keinen Preis vorstellen, da ich es natürlich so sehr Liebe, wie man ein Rad nur lieben kann.;) ;)
Daher ist meine Vorstellung sicher viel zu hoch. Sagt einfach mal, was ihr (Theoretisch oder Praktisch) dafür ausgeben würdet.

Also, es handelt sich um ein DMR Switchback Frame mit Surly Inst. Gabel. NC17 – Stütze, Lenker und Pedale, Tune – Kurbel, Steuersatz, Sattelklemme, Schnellspanner, Sattel – Gobi, Laufradsatz – DT Swiss mit Singletrack Felgen, Bremsanlage – Hayes 160/180, Und mein absolutes Lieblings Teil: Mein Brunn Vorbau! Das X0 Schaltwerk (Übergangslösung – Grins) musste weichen.

DSCF0069_1212137084.JPG


Alles in 1a Zustand.

Das Zweite ist noch nicht Single aber hoffentlich bald Fix. Es ist ein F.Moser – dazu muss man nicht viel sagen – Worte können diese Schönheit eh nicht beschreiben.

DSCF0067.JPG


Schätzt bitte mal den Wert des DMR…Danke!
 
Alles! Und die Größe - tja gemessen wie immer m/m 35 cm ( ich bin 180 und es passt genau) ist bei der Rahmengeometrie nicht so eindeutig.
 
ich würd zwar wohl ned so viel zahlen aber 600 dürften schon drin sein (wenn du es komplett verkaufst - sonst geht weit mher)
 
Tja, das mit dem Zerlegen ist so eine Sache. Bei vielen Teilen bleibt meist nur die Bucht, und dann will (muss) ich ja auch dafür sorgen, das pro Teil, ein gewisser Preis nicht unterschritten wird. Das geht nur mit Festpreis oder Sofortkauf. Und da, fressen dich die Gebühren auf.
 
Da wir hier nicht im Classikbereich sind, grundsätzlich gilt:
einmal gefahren = die Hälfte des Neupreises.

Etwas anderes gilt allenfalls für Teile, die in Deutschland nicht verfügbar sind, die eine lange Lieferzeit haben, die keinen Marktpreis haben oder für Verkäufe über Ebay (manchmal)

Einen Kreativitätszuschlag gibts nicht, egal wie stolz Du auf Dein Werk bist.

Davon abgesehen sind SSper meist Indiviualisten, die sich Ihre Wunschbikes lieber selber aufbauen.

Ansonsten nettes Bike, auch wenn mich das Blau an die Zeiten meiner schlimmsten Geschmacksverirrungen erinnert.

Edit:
Ach ja, hatte auch mal ne Tune als SSp-Kurbel verwendet. Du solltest einen potentiellen Käufer auf die möglichen Risiken für ihn und die Kurbel hinweisen.
 
Genau aus diesem Grund habe ich ja gefragt! Ich bin mir natürlich im Klaren darüber, das ich nicht den Neupreis oder darüber hinaus bekommen werde. Aber die Sicht von Fremden, wenngleich auch mit demselben Hobby, ist halt eine andere als man selber hat. Besonders, wenn man sich eigentlich gar nicht Trennen will.
Von daher…
 
vom wunschdenken abgesehen:
was wäre denn deiner meinung nach ein realistischer preis, den du verlangen kannst?
 
Ich hatte eigentlich vor, das DMR gegen ein Fixie oder besser ein Bahnrad der alten Schule (Stahl) auszutauschen. Dann, und nur dan würde ich es loswerden wollen. Da währe z.b. ein Fixie inc. in Neu, was in Frage gekommen währe. Das sind aber 1300 Tacken, die mir wohl niemand geben wird. Daher könnte das DMR erst mal einige Zeit bei mir bleiben.
realistischer preis: wohl deutlich unter 1000 aber...Ne!
 
Also, ich weiß nicht ob man so allgemein von der Tune-Kurbel abraten kann. Ich habe sie jetzt im 4ten Jahr und bin sehr zufrieden. Sicher ist sie ein wenig weich, aber sie hält. Und das obwohl ich etwa 85kg. Auch trete ich ordentlich rein – meine ich jedenfalls. Der Herr Klausmann beschwert sich ja auch nicht, und das im DH, wo die auftretenden Kräfte sicher nicht kleiner sind.
Ob man sich damit wohl (Sicher) fühlt ist auf jeden Fall Subjektiv.
 
ich trete mit 39/16 im gelände,da sind auch heftige steigungen über einen langen zeitraum am start.der hinweis mit der tune macht mich da etwas stutzig.vielleicht gibt es ja noch mehr meinungen dazu.
 
Hi, wenn ich gemeint bin, der LS ist leider schon weg...
aber der Rahmen mit Gabel und Steuersatz und Sattelstütze sind für 220,- zu haben.:daumen:
 
Zurück