ich versteh die welt nicht mehr!

Wave

ein Biker
Registriert
26. Juni 2003
Reaktionspunkte
3
Ort
irgendwo im Sauerland
boah, war das heute schei**e

bin heute mein zweites Crossrennen in Rheine auf einem Brettflachem Kurs gefahrenauf dem ich mitm MTB viel schneller gewesen wäre....nachdem ich mir in 6 Runden ca. 10 DICKE Kettenklemmer geholt habe und mich von grauhaarigen Senioren beschimpfen lasse habe, bin ich als 3. letzter!!!! ins Ziel gekommen!

ich wurd dabei fast von Personen überrundet, denen ich im MTB Rennen ca. 10 min abnehme!

KANN DAS DENN SEIN, DAS DIE UNTERSCHIEDE ZWISCHEN MTB UND CROSS SO GROß SIND?
 
Das war auch mein 3. Rennen, bin eigentlich auch MTBler. Ich fand die Strecke auch krass flach. Aber trotzdem hat`s nen Riesenspaß gemacht und bei mir ist es bis auf den Start auch gut gelaufen (4./Herren)
Ich glaube nicht das du auf der Strecke mit dem MTB schneller gewesen wärst. Ich glaube mit dem Mounty kann man höchstens auf einem anspruchsvollen Downhill Zeit rausholen .
Ich glaube vor allem die Laufpassagen machen den großen Unterschied zum MTB aus. Die muß man ordentlich trainieren sonst sind die Beine ruckzuck dick. Also Mecky, nicht aufgeben: Lauftraining ist auch gut fürs MTB und wenn dein Rad besser läuft wirst du mehr Spaß dran haben und auch weiter vorne fahren.

An die erfahrenen Crosser: Sind die Strecken oft so flach und wenig technisch ? In Köln hat mir die Strecke besser gefallen.
 
Fakt ist das die Strecken eigentlich immer flacher werden und dadurch auch wesentlich schneller.Aber die haben dann trotzdem oft techniche Schwierigkeiten eingebaut.
Für die Zuschauer sind diese schnellen Kurse natürlich viel interessanter da die Fahrer öfter vorbei kommen.
Köln war echt klasse! Das Rennen ist zwar relativ flach,aber durch die vielen kurzen auf und ab's doch sehr anspruchsvoll.
An manschen Stellen im wald vieleicht ein wenig eng.Aber trotzdem einer der schönsten Crosskurse in Deutschland.
Da sollten sich mansche Veranstalter(DM WADERN 2004!!)mal ein Beispiel dran nehmen wie man anständige Cross-Kurse baut:D
Gruß
Froschkönig:)
 
Hallo!
Die Kurse sind in den letzten Jahren einfacher geworden, damit es einen Unterschied zu MTB-Kursen gibt. Für mich als Marathonisti ist die Umstellung auch jeden Winter ziemlich krass, 50 Minuten Puls zwischen 170 und 185 ist für son´ alten Mann nicht einfach.

Gruß
Robert

P.S.: Gib nicht auf, nach 4 oder 5 Rennen läuft es dann auch bei dir!
 
Wie ist denn die Strecke in Wadern ? Habe mal gehört die soll sehr schwierig sein ?
Ist auf jeden Fall richtig, für die Zuschauer sind die Rennen super attraktiv, da hat der Cross-Sport dem MTB echt was voraus. Nicht immer ne viertel Stunde warten bis der Lieblingsfahrer vorbeikommt. Schade das trotzdem noch so wenige Zuschauer kommen...

@ Frogmaster: Rheine war noch flacher als Köln

Grüße, Dirk
 
Also betet mal das es -10° Grad sind und alles geroren ist:D Wenn es da ein paar Tage regnet vorne dran dann gibt das nen Heidenspaß:(
Rundenlänge ca.2,5km,davon etwa ca.800-900m nur berghoch,das gleiche wieder runter und der Rest in einer Sumpfwiese flach!
Das ist schon im gefrorenen Zustand ne Plackerei.Wenns naß ist wird das der Untergang!
Das ist ein organisator der absolut nix,aber auch gar nix vom Cross-Sport versteht und sich auch nichts sagen läßt!
Auf der gleichen Strecke finden auch MTB-Rennen(auch DM!!)statt.Das sagt doch alles:mad:
Das beste ist das in der Abfahrt ein Kopfsteinpflaster Stück kommt auf dem man ne Kurve von mehr als 90° ahren muß:lol:
Wenn Du das siehst(ich war schon da!) dann ist es kein Wunder das wir Crossentwicklungsland sind!
Wenn Du da nen Jungen von 14 Jahren drauf fahren läßt der sagt doch hinterher"Nie Wieder Cross"!Und das mit Recht in solchen fällen!
Das Problem ist einfach das die Leute vom BDR sich einen Sch***dreck darum kümmern was solche Ausrichter machen! Zum Heulen ist das!
 
Original geschrieben von Catsoft
...Für mich als Marathonisti ist die Umstellung auch jeden Winter ziemlich krass...

s.u.:

hhcrosscup03_crw_6817.jpg
 
Zurück