ich wurd übern tisch gezogen(clara)

Registriert
5. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
hi leute, bin grade aus bayern wieder da, um genauer zu sein vom chiemsee.
najo ich war mit meiner freundin da aber ohne mein bike. und wie das so ist sieht man zig leute mit schönen bikes und bekommt lust auch mal seinem bike was gutes zu tun.
so entschloss ich mich also dazu mal nach TRAUNSTEIn zu fahren und mich dort in einem bike-shop umzusehen. gesagt getan.
ich guck da rum und mir kommt der gedanke das eine hydraulische bremse was nettes wäre da an meinem scott nur mechanische scheibenbremsen dran sind.
ich also den netten verkäufer gefragt was er denn so da hätte.
er empfahl mir eine magura louise fr für 150 euro, war mir aber bissle zuviel und so fragte ich nach etwas billigerem. ne joulie hätte er noch da für 100€, also hab ich überlegt und beschloss dann diese bremse zu nehmen ( fragt miich nich warum, ich wollte einfach was kaufen).
soweit so gut, der nette verkäufer rannte dann durch den laden und fragte mich was ich denn fürn bike hätte und was für ne gabel usw
plötzlich kam er an und sagte:" hmm die joulie is doch nich mehr da, nur noch im doppelpack, aber ne clara 03 könnt ich dir für 120€ geben" ich also " clara?" er wieder " jo das is so ein mittelding zwischen joulie und louise, is leichter als ne joulie und bremst besser"
hmmm, ok nehm ich, weil ich dachte der typ wär echt korrekt und nett.

so, nun zu meinem übel: ich komm grad nach 700km fahrt nach hause und freu mich drauf die scheiss mechanischen bremse gegen was neues zu wechseln. nebenbei guck ich hier mal ins forum und sehe das die bremse für DAS geld wohl der GRÖSSTE scheiss auf erden ist, ich seh leute die nur sagen" kauf was neues" oder einen der sagt " hab ich für 20euro bei ebay gekauft"...
leute, ich bin echt am ende!
das war doch wohl DER abzug des jahres oder nich!
wenn der laden nicht 700km!! weit weg wäre würd ich dem typen seinen A**** aufreissen! das gibts doch nich!

kommt hier EVTL jemand aus Traunstein? ich weiss nich was ich machen soll,
bin grad mal ne runde mit der clara gefahren und naja, is nett, mehr aber auch nich! ich hab dafür 120euro bezahlt...
kann mir IRGENDJEMAND IRGENDEINEN tipp geben?? :wut:
 
also schlecht is die nun nich!!!!......was haste denn alles für 120€ bekommen???

wenn de mit scheibe gekauft hast is der preis wirklich in ordnung!!!
 
eine magura louise fr für 150,- ist doch ziemlich günstig, oder?
aber ich glauube die clara ist eher son mittelding zwischen
einer mechanischen disk und der julie.
also der typ hat dich so ziemlich verarscht was den preis
und die bremsleistung angeht.
 
ohhhh clara????.....irgendwie war ich mit meinen gedanken bei marta....sorry sorry clara bin ich noch nich gefahren!!
 
Die kostet normalerweise mehr ... hier im forum gibts aber auch leute die von ner 250 euro bremse sagen dass sie die für 20 euro bei ebay bekommn haben und die der letzte scheiss sein ...

wenn du die bremse gut einfährst und von öl fern hälst is die bremse gut und für den preis sowieso
 
atme tief durch und beruhige dich. Du musst die Bremse sowieso erst einige Male voll beanspruchen ehe sie die volle Bremsleistung bringt.
gruß, Ramin
 
OK, kurz durchatem, Du hast gerade "Lehrgeld" gezahlt. Hättest Du Dich vorher informiert, hättest Du mit einem fetten Grinsen die Louise FR für 150,- Tacken genommen.
Versuch' jetzt mit dem zu leben was Du bekommen hast oder stell' die Bremse bei eBay und kauf' Dir was womit Du besser leben kannst.
 
ach was. mechanische discs sind ********.

die clara ist schon ok.. (eh vorne?!).
fahr damit, und vielleicht wirst du ja glücklich damit

wie glaubt ihr ging es mir als ich mit n bike mit ner PSYLO sl '03 holte, und ich dann im forum so sachen drüber las. aber ich hab euch einiges gutes gelesen.
und ich bereue es absolut nicht dass jetzt die psylo statt ner skareb am CC bike ist. fährt sich einfach geil. auch wenn sie manche nicht wollen.

bilde dir deine eigene meinung von der bremse, fahr nicht mit dem gedanken sie wäre ********, ist sie ja nicht. durchatmen! entspannen!

mal einbremsen (200km), dann sollte sie ordentlich funktionieren. kauf dir im autozubehör handel nen bremsscheibenreiniger, falls mal was sein sollte. kannst etwas davon auf n tuch sprühen und mit dem tuch die scheiben abwischen (das zeug ätzt sonst alles mögliche andere weg). da bleiben die schön dreckfrei und bremsen auch gut.
 
@MonkEy_iTo:
Sei tapfer und sieh's als Erfahrung.
Ich würde dich gerne beruhigen, kann ich aber leider nicht, da ich selbst die Clara 1,5 Jahre gefahren bin und nicht nur ein Griff undicht war (neben vielen anderen Problemen). Ich halte die Bremse sogar nicht "den grössten sch... für DAS Geld" sondern einfach nur für den "grössten sch...". Sorry.
Der Typ wird sich freuen, denn er hat das Ding los. Wurde die Clara 03 überhaupt noch gebaut? Soweit ich weiß nur bis 02...

Aber nicht gleich den Kopf in den Sand stecken, es gibt ein paar "Grundregeln" mit denen man eine Clara recht zuverlässig betreiben kann bis man Geld für eine richtige Scheibe hat.
-Besorg dir ein Entlüftungskit (du wirst es sehr wahrscheinlich brauchen) und lern entlüften, von Magura gibts da genaue Anleitungen. Normal ist es nicht, aber bei einer Clara kann es bei stärkerer Beanspruchung sein, daß alle 4-6 Wochen Luft drin ist. Wenn du vor einer Tour das Gefühl hast, der Druckpunkt ist etwas weich, entlüfte sofort. Ich stand nämlich ein paar mal ohne Bremse (bzw. Druckpunkt) auf dem Berg und musste runterschleichen.
-Nimm auf Mehtagestouren dieses Set IMMER mit.
-Bevor du was an der Bremse machst (wie z.B. entlüften), Laufrad und Bremsbeläge raus und diese ganz weit weg legen, wenn die ölig werden sind sie hin...
-Wenn die Bremse mit halb (und evtl. schief) abgebremsten Belägen schleift und der Kolben hängt, mach "was tun bei Kolbenhängern" aus dem Magura Downloadbereich, schmeiß die Beläge weg und mach neue rein. Das hilft deutlich, wenn du die alten Beläge drin lässt bekommt man das nie so richtig in den Griff.
-Scheibenaufnahmen planfräsen. Das ist nicht der Grund für alle Probleme, wie hier von manchen Magura-Liebhabern gern behauptet wird (meine hat vorne an sauber gefräster Aufnahme ständig Riesenstress gemacht, die hintere war dagegen Pflegeleicht - an komplett schiefer Aufnahme, wie sich später rausgestellt hat als ich versuchte die Grimeca 12.1 zu montieren und der Sattel nicht auf die Scheibe ging) aber es schließt diese mögliche Fehlerquelle schon mal aus.
-Wenn der Hebel sifft, einschicken. Am besten bei einem großen Magura Brake-Point Händler, die können dir auch evtl. sofort ein Erstazteil mitgeben (meiner hatte z.B. immer welche da, nach dem Motto: "Hi Nils, oh je schon wieder einen neuen, hier viel Glück mit dem...")

Das klingt jetzt hart, ich hab es aber so erfahren. Falls du irgendein Problem mit der Bremse hast, kannst du mich gerne fragen. Ich glaub ich hab alle möglichen Zipperlein dieser Bremse ertragen dürfen und kann dir zu den meisten kurzfristige effektive Tipps geben.
Den langfristigen Tipp von mir willst du wahrscheinlich nicht hören, aber der Tipp hat mit einer anderen Bremse und einem anderen Harsteller zu tun...

Gruß, Nils.



*edit*:
Ich hatte diese Bremse in der Produktbewertung mal ziemlich gut berwertet, da hatte ich sie aber noch nicht lange und war selbst noch (Wieder)Einsteiger und hatte das Ding noch nicht richtig gefahren. Aber man kann die Bewertungen leider nicht ergänzen.
 
Hi,

Also ich fahre auch ne 2002 Clara. Bin eigentlich zufrieden mit dem Ding.
Was es zusätzlich noch zu beachten gibt:
-Das Bike nie hinlegen sonst haste unter Umständen schon Luft im System.
-Beim Transport immer die Bremshebel mit einem Gummi oder Strick am Lenker festbinden - nicht dass sie wegfleigen :lol: Dadurch kann keine Luft ins System und du kannst dein Bike auch auf den Kopf stellen.
-Kolbenhänger - hat meine leider regelmäßig, also darauf achten.
-Nur mit der gelben Transportsicherung entlüften, wenn du die nicht hast tuts auch was anderes, dass 11mm (?) dick ist.
 
Tja, da kann ich nur sagen - TOP-Verkäufer! Der hat schnell gemerkt, daß ein Preißn-Newbie im Urlaub vor ihm steht und schnell einen Ladenhüter vorgekramt. 03er Clara - LOL!!

Wie die anderen aber hier schon sagen - Das wird Dir eine Lehre sein, uninformiert mal eben kompliziertes und teures Zubehör aus reiner Kaufgeilheit zu erwerben.
Und mit der Clara haste wirklich ne gute Grundlage vieles zu lernen:
- wie richtiges Entlüften geht (du wirst es später im Schlaf können)
- wie gehe ich mit bockigen Händlern bzgl. der Garantiefrage um
- wie behebe ich im Winter (und später im Sommer) die Kolbenhänger
- wie komme ich mit meiner Wut klar, wenn ich probeweise mal eine andere, billigere und viel stärkere Bremse gefahren bin
- wie kümmere ich mich letztendlich um Ersatz (nicht verzagen - Forum fragen)
usw. usw. etc....

PS: hab diesen Weg des Ärgers wie der Nils ebenfalls durchschritten und weiß, wovon ich da schreibe. Es muß zwar nicht alles schiefgehen mit der Bremse, sie bietet aber die besten Voraussetzungen, wirklich alle Probs mal kennenzulernen...
 
Warte mal ab, bevor Du die Bremse wegwirfst, das Ding kann auch funktionieren. Bin selbst 1,5 Jahre Clara gefahren, die Hinterbremse musste ich in dieser Zeit nie entlüften, stabiler Druckpunkt und gute Bremsleistung. Die Vorderbremse dagegen hatte alle oben genannten Sympthome und war letztendlich auch der Grund, warum ich gewechselt habe. Man konnte zwar gut damit fahren, aber mir war die Clara auf Dauer einfach zu pflegeintensiv.
 
Spielverderber schrieb:
... aber mir war die Clara auf Dauer einfach zu pflegeintensiv.


Genau das (und die bescheidene Bremsleistung gegenüber anderen Modellen) war auch meine Einschätzung, weshalb die Clara dann weichen mußte.

Aber sie ist eine gute Grundlage, um sich intensiv mit den Macken von Disks zu beschäftigen. Damit meine ich nicht nur etwas Schleifen und Quietschen, das macht meine XT auch ab und an, wie wohl jede Scheibe irgendwann mal.

Ergo - nicht gleich verdonnernt das Teil, erstmal damit fahren (meine hatte auch nicht vom ersten Tag an Macken!) und schrauben lernen.
 
Grüß dich,
habe bei mir mit der Clara ´02 sogut wie keine Probs. Mußte mich jedoch erstmal mit der Magura Hotline rumärgern die mich auch promt mit falschen Infos versorgt haben. Zuerst kam die Bremse, dann die Gabel. Shit, IS 2000 und Manitou Axel, Klasse. Aber was soll´s, learning by doing. Fahre jetzt die Clara mit nen Quickmountadapter und ner 180 er Scheibe. Keramikpaste hinter die Beläge um die Schleifgeräusche zu verringern und noch mal komplett entlüftet wegen Hebelwechsel (bin VR Rechtsbremser). Seit dem keine Probleme mit der Bremse. Es geht also, und zum tüffteln und basteln ist die Bremse eigentlich ideal. Wie schon gesagt: Learning by doing!!! :daumen: :winken:
 
hi ho

also ich bin jetzt ein paar mal mit dem radl sammt clara rumgefahren und naja, von der power her is die schlechter als meine alten mechanischen bremsen...
nen richtigen druckpunkt kann ich auch nich ausmachen, ich denke ich werd das entlüften die tage mal probieren :rolleyes:
brauch ich dazu ein kit, oder kann man das auch so machen?
 
MonkEy_iTo schrieb:
hi ho

also ich bin jetzt ein paar mal mit dem radl sammt clara rumgefahren und naja, von der power her is die schlechter als meine alten mechanischen bremsen...
nen richtigen druckpunkt kann ich auch nich ausmachen, ich denke ich werd das entlüften die tage mal probieren :rolleyes:
brauch ich dazu ein kit, oder kann man das auch so machen?


Zum Entlüften brauchst du ein Entlüftungskit für ca. 25,- €. Lass dich von dem Preis und dem scheinbar geringen Inhalt nicht schrecken, da sind allerhand nützlicher Kleinteile drin, falls du z.B. mal eine Leitung kürzen willst. Lies dir aber vorher die Anleitung von Magura genauestens durch, und entlüfte penibel und geduldig nach der Anleitung. So ist auch mit der Clara ein recht vernüftiger Druckpunkt realisierbar.
Die Bremsleistung kommt noch. Falls sie nicht gerade an irgend einem der schon genannten Zipperlein leidet, ist die Bremsleistung ganz in Ordnung. Das Einbremsen kann aber ein paar Höhenmeter dauern (auf jeden Fall länger, als die von Magura beschriebenen 30 Vollbremsungen aus 30 km/h auf einem Parkplatz).
 
gut, dann werd ich das ganze mal eine zeitlang beobachten und hier schreiben wie sich das ganze entwickelt (falls es überhaupt jemand wissen möchte).

mal angenommen ich kauf mir jetzt ne neue, könnte ich meine clara von vr auf hr umbauen? also mit neuem schlauch und hebel?
 
Hallo,
du kannst zum entlüften auch das Entlüftungsset für Magura Felgenbremsen verwenden. Dann brauchst du allerdings noch eine zweite Spritze (beim Doc mopsen) zum absaugen der überflüssigen Bremsflüssigkeitund falls nicht vorhanden noch den passenden Torxschlüssel für den Deckel des Ausgleichsbehälters. :daumen:
Da ich zuvor schon eine HS12 und HS24 hatte war dieses bereits vorhanden und somit völlig ausreichend. :D :daumen:
Ach ja, hatte vor einem Jahr für meine Clara´02 komplett (VR & HR) 219,-€ bezahlt.
 
hi ho
also bin gestern mal rumgefahren und hab die bremse beobachtet.
mir ist aufgefallen das die bremse am start, also wenn sie kalt ist, nicht so gut bremst wie wenn man ein paar mal aus grösserer geschwindigkeit voll gebremst hat. die scheibe war dann ziemlich warm und die bremse packt besser.
der druckpunkt scheint ziemlich nahe am lenker zu liegen, ist das auch normal?!
 
Also wenn sie warm ist, bremst sie schon etwas besser, bis sie halt zu warm ist. Das erkennt man dann aber an blaulich angelaufenen Bremsscheiben nach längeren Dauerbremsungen oder nach vielen Höhenmetern. Wieviel Höhenmeter fährst du denn? Beim Flachlandfahren dauert es ziemlich lange, bis Scheibenbremsen eingebremst sind, bei einer knackigen Bergtour mit einer längeren Abfahrt reich z.B. eine Tour...

Zum Druckpunkt:
Der sollte nach etwa einem drittel des Hebelweges kommen.


Was meinst du mit vr auf hr umbauen? Wenn du irgendwann eine Neue Bremse kaufst legst du die Clara einfach ins Regal (als Mahnmal ;) ) und schraubst die Neue dran.
 
Zurück