Hi,
ich wollte mich auch einmal zu dem Artikel äußern.
Als erstes muss ich loswerden, dass ich persöhnlich solche Aktionen
generell nicht gut finde, da solche Aktionen allen MTBikern schaden. (Interessant dürfte für euch auch mal sein, die Webseite der DIMB aufzusuchen).
Generell muss ich sagen:
1: Die Mountainbiker generell sind ein Naturliebendes und
Naturverbundenes Volk. Wir akzeptieren Wanderer, Läufer, Reiter...
genauso, wie sie uns akzeptieren sollten. Dies ist aber oft nicht der
Fall, da unser Sport noch relativ jung ist, und viele Menschen nichts
damit anzufangen wissen. Unser Problem ist, dass dann auch von der
Presse immer nur die negativen Vorkommnisse (wie in dem Waldstück in
eurer Nähe) berichtet wird und dadurch das Image ALLER MTBiker leidet,
was aber nicht sein kann und darf, da diese Leute in der Masse der
sportlichen MTBiker verschwindend gering sind!
2. Die MTBiker, die so etwas bauen und FAHREN sind eine relativ geringe Anzahl. Dabei möchte ich aber auch sagen, dass ich größten RESPEKT vor dem fahrerischen Können dieser Jungs habe!!!
3. Uns Fahrradfahrern wird oft fast keine LEGALE Möglichkeit mehr
gegeben im Wald unseren Sport auszuüben. Dadurch enstehen dann wohl
zwangsweise solche Wege von ein paar wenigen Menschen die die gesamte
Situation nicht oder sehr schlecht wiederspiegelt! Dies zeigt sich auch
schon wenn man mit einer angenehmen Geschwindigkeit auf Schotterwegen
von Wanderern und Förstern angehalten und angepöbelt wird, wobei meine
Bekannten und ich persöhnlich:
-eine
Klingel am MTB besitzen
-IMMER "Vorsicht BITTE" rufen
-Immer freundlich bleiben und keinen Wanderer oder anderen Waldbenutzer
anpöbeln.
-immer vorsichtig um freilaufende Hunde (egal ob mit oder ohne Leine
und Maulkorb) und ihre Halter herumfahren
-unseren Müll immer mit nach Hause nehmen und ihn dort entsorgen
-keine Grasnarben oder ähnl. hinterlassen...
Dazu muss ich sagen dass ich ein reinrassiger MTB Fahrer bin und auch
gerne im Bayerischen Wald unterwegs bin. Was man dort erlebt verschlägt
einem oft die Sprache.
Z.b. habe ich auf einer Tour eimal eine Familie darauf hingewiesen, sie
sollten doch bitte ihren Müll den sie auf einem Rastplatz hinterließen
zusammensammeln und in den dafür vorgesehenen Mülleimer entsorgen bzw.
mit nach Hause nehmen und dort entsorgen. Daraufhin wurden meine
Bekannten und ich von dem Familienvater wüst als "Umweltverschmutzer"
und "Schmarotzer" und anderen Wörtern beschimpft. Auf meine folgende
Aussage er wolle doch bitte seinen Müll wegräumen und sachlich bleiben
wäre er fast handgreiflich geworden.
Dies zum Thema "MTBiker machen die Umwelt kaputt" (HaHa)
4. Viele Politiker wollen sich in die Presse bringen und profilieren
und davon profitieren, anstatt dass sich genau diese einmal Gedanken
darüber machen WARUM das passiert ist. Oft haben die Jugendlichen
einfach keine Möglichkeit ihren Sport auzuüben. Aber anstatt dann über
Lösungsmöglichkeiten nachzudenken wird nur immer negativ berichten und
geschimpft ohne sich genau darüber Gedanken gemacht zu haben oder sich
in diesem Gebiet genauer auszukennen!!!!
Diese Leute sollen doch froh darüber sein dass die Jugend ihre Zeit mit
Sport verbringt, auch wenn dies extrem anzusehen ist. Doch so lernen
sie auch Verantwortung für sich und andere zu übernehmen und etwas zu
bewegen anstatt sich Todzurauchen und Todzutrinken, wie es in unserer
Jugend heutzutage ja INN ist. Kurzgesagt: diese Jugendlichen sind weg
von der Straße!!! (Allerdings ist dieser Trail in diesem Wald schon
sehr negativ anzusehen. Man sollte so etwas natürlich vorher schon mit
dem zuständigen Forstamt und der Gemeinde abklären ob das evtl auch so legal möglich ist. Des weiteren gibt es ja auch Privatwald wo man mal nachfragen kann. Dies kann auch klappen wie ich gehört habe!!!).
5.Der letzte Punkt den ich ansprechen will ist die Forstwirtschaft.
Haben Ihr schon einmal ein Gebiet gesehen in dem mit schwersten
Maschinen gearbeitet wurde? Diese hinterlassen über JAHRE tiefe Furchen von
teilweise gut über 2Metern breite und über 30 bis 40cm Tiefe!!!
Dann wird im Gegensatz dazu behauptet wir würden mit unseren leichten
Rädern die Wegen kaputtmachen und werden dann von Wanderwege ...
verbannt. Das kann doch nicht sein oder?
Des weitern muss ich sagen, dass viele MTBiker die Sportlich unterwegs
sind auch privat ihr Rad sehr oft benutzen und somit sehr viel zur
Umweltenlastung beitragen, anstatt jeden Samstag oder Sonntag die 500m
zum Bäcker mit dem Auto zu fahren (DAS ist pervers, oder?), wie es in
meinem Heimatdorf fast meistens geschieht.
Des weiteren gebe ich euch mal eine kleine Überlegung auf den Weg:
Wer befährt denn tausende km Skipisten? Wurde hier kein Wald gerodet,
plangemacht, Hänge der Erosionsgefahr ausgesetzt? Wer benützt denn die
ganzen Lifte auch in den Sommermonaten auf den Bergen und läuft dann
mit Birkenstock und Sandalen auf groben Terrain herum? Wir MTBiker
NICHT, denn wir erstrampeln uns den Berg bergauf UND bergab!
Des weiteren fahren viele Menschen mit den Autos mehrere km mit dem
Auto aus der Stadt um dann ihr Rad auszupacken und zu radeln. Wo? Auf
einem befestigten plattgemachten Radlweg.
Also ich möchte hier keinen in Schutz nehmen, denn das illegale bebauen im Wald schadet dem Ruf aller MTBiker und das ist überhaupt nicht gut, aber ihr solltet euch alle (auch Presse, Politiker, Förster,...) mal genau überlegen was es eigentlich schlimmeres gibt!
Den Erbauern will ich den Tipp mitgeben sich doch selbst beim Förster zu melden, denn wenn stimmt, was Ihr geschrieben habt (mit dem Förster gesprochen, meistens freiliegende Trails...) könnte es für euch noch glimpflich enden und wenn man das dann gemeinsam wieder abbaut, was eigentlich schon genügend Strafe ist, denn das ist ja alles mit Liebe gebaut, kann man dann ja vielleicht noch mit der Gemeinde in Einklang kommen von Strafen... abzusehen und ein Projekt aufziehen das mit der Gemeinde aufgezogen wird.
Und allen Teilnehmern des Forums will ich noch mit auf den Weg geben:
Wir sind alle Biker, wir fahren alle auch mal abseits der Wege oder im Gebirge, also sitzen wir auch alle im gleichen Boot!!! Deshalb lasst es doch sein denjenigen wüste Beschimpungen zukommen zu lassen, sondern arbeitet mit daran, dass dieses Problem mit aus der Welt geschafft wird - zum Wohle aller Biker!
MFG
Wastl