Illegaler Northshore in Forchheim entdeckt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
LEUTE!!!

Der scheiß northshore war bzw. is da und jetz is zu spät, die diskussion hier ist absolut fürn arsch
 
sabba schrieb:
LEUTE!!!

Der scheiß northshore war bzw. is da...
...und irgendwie find ich sollte er bleiben! Gut, das wie ist ne andere Sachen, aber ich find das ist schon ne respektable Leistung das zu bauen. Vorallem das es am Ende auch hält! :lol:

Und lasst bitte dieses 'Ich sitze schon so und so lang auf dem Bike und bin schon das und das gefahren'... Das ist doch echt nur albern. Und gerade denen, die am lautesten nach Toleranz schreien, mangelt es daran ganz ordentlich...
 
sunflower schrieb:
...und irgendwie find ich sollte er bleiben! Gut, das wie ist ne andere Sachen, aber ich find das ist schon ne respektable Leistung das zu bauen. Vorallem das es am Ende auch hält! :lol:

Und lasst bitte dieses 'Ich sitze schon so und so lang auf dem Bike und bin schon das und das gefahren'... Das ist doch echt nur albern. Und gerade denen, die am lautesten nach Toleranz schreien, mangelt es daran ganz ordentlich...

Da guckt euch das an: die Frau hat Recht!
:daumen: :love:
Vor allem der letzte Satz trifft voll ins Schwarze.

Und um zumindest diese Räucherstäbchen-Diskussion über die Nägel in den armen, armen Bäumchen zu beenden:
http://www.meisterlinks.de/wissen.html#kupfernagel

Vielleicht sollten Eininge von euch mal das Esoterikbuch zur Seite legen!

(Für die, die es nicht wissen: die Universität Hohenheim ist die führende Uni in Deutschland auf dem landwirtschaftlichen Forschungssektor)
 
Klar überlebt der Baum die Nägel. Was bleibt, ist eine Verfärbung im Holz und das führt dazu, dass man ihn nicht zum Möbelholz o.ä. verwerten kann. Bleibt halt noch die Nutzung als Bauholz, oder Brennholz, usw.
 
ich versteh gar nicht warum ihr euch immer sone Sorgen um den Ruf der MTB`ler macht. Es kann euch doch scheiss egal sein was die anderen von uns bikern denken oder nich? :confused:
 
Sorry, die sache mit dem northshore bauen ist echt nicht die beste für den ruf der biker. aber: das war vor zehn jahren auch schon so, wir sind mit unseren zaskars über alles gesprungen was gerade da war, wir sind die trails runtergepeitsch und haben immer ärger mit wanderer bekommen.
es sollte da doch eher um " naturschutz" gehen. der ruf der biker ist eh für den arsch, find ich. ich will die aktoin mit dem illegalen northshore jetzt nicht gut heißen aber ich würde den northshore ggf. auch fahren - wenn ich es könnte. so wie viel andere doch sicherlich auch...
 
Was für ein Zoo hier...

wenn ich diesen Thread mit der North-Shore-Verteidiger-Fraktion so betrachte, komme ich zu dem Schluss, dass ich kein (Mountain-) Biker sein möchte - genau so, wie ich mich immer von den "echten Bikern" mit Motor distanziert habe. Wenn Coolness aus Dummheit, Unreife und Rücksichtslosigkeit besteht, in ich gerne uncool.

Als zu "Trainings- und Naturgenuss-Zwecken abseits befestigter Wege radfahrender Mensch" gönne ich jedem "Tierchen sein Pläsierchen" - aber wenn durch Dummheit, Unreife und Rücksichtslosigkeit (siehe oben) das bisher sehr entspannte Verhältnis zwischen ALLEN Wald- und Naturnutzern im Nürnberger Land leiden sollte, wünsche ich den North-Shore-Bauern von Herzen Pest & Polizei an den Hals...

Deshalb, liebe North-Shore-Bauer: Ihr seid weniger Naturfrevler (ist eh "nur" Wirtschaftswald), Ihr seid auch keine Kriminellen (Sachbeschädigung in wirklich minder schwerem Fall und ohne böse Absicht) - Ihr seid einfach eine Plage für den vernunftbegabten Teil der Menschheit, ob mit (Berg-)Rad oder ohne.

Wie sagte doch weiland der Genosse Stalin so richtig (und offenbar in Vorahnung von Leuten wie euch): "Dummheit ist die schlimmste Form der Sabotage."

Hartmut
 
Ich bin schuldig!!

ich habe schon Nägel in Bäume geschlagen (zugegeben ist lange her), habe Waldtiere aufgeschreckt und habe meistens eine Säge im Rucksack.

"Wer ohne Sünde ist werfe den ersten Stein"

Der Thread hat mir köstlich die Mittagspause versüßt und sage Euch allen "FÜLLT EUCH UMARMT" egal ob beim Kantenklatschen, Posen, RR, Pizzaessen oder Radlfotografieren.

Heavy Trails Martin
 
@hartmut
danke für deinen überflüssigen kommentar hartmut!!
leute die bis jetzt ein entspanntes verhältnis mit ALLEN Wald- und Naturnutzern gehabt haben, werden dies auch weiterhin haben.
andere leute wiederum die ihren senf dazugeben müssen obwohl sie keine ahnung haben, werden vielleicht ihre meinung ändern, aber auf deren meinung kann man getrost verzichten.
also hartmut, ein bisschen toleranz würde dir auch guttun.
ich glaub du bist hier der schlimmste saboteur!!!!!! :D
die norhshorebauer scheinen dich dann ja nicht zu plagen.
 
@nwd

Hab' ich da eine Nerv getroffen? Wenn Du Dich angesprochen fühlst....

...dann bist du es wahrscheinlich auch.

Danke für die lebendige Bestätigung dessen, was ich gemeint habe.

Gehab' dich wohl!

Hartmut
 
Hallo,

irgendwie habe ich beim lesen dieses Threads den eindruck, das hier viele Fakten nicht richtig gesehen werd (wollen).

Der "north shore" ist in einem Wald (fremdes Eigentum) ohne jegliche Genehmiung gebaut worden. Anfangs waren es ein paar Hünerleitern und Sprughügel. Innerhalb eines 1/2 Jahres ist das angesprochene Terrain immer größer "bebaut" worden.Die Sprünge immer höher und die Hünerleitern immer spektakulärer.

Das das befahren solcher "hünerleitern" oder gennant North shores, einiges an können abverlangt steht hier in keiner Frage. Udn das die Jung, die solche sachen fahren und springen was "drauf" haben steht auch ausser zweifel. für mich sind das abe 2 paar Schuhe. bzw. zwei Seiten.

Auf der einen steht der Respekt für das Fahrtechnische können, auf der anderen die Unvernunft auf fremden Eientum soetwas zu bauen.

In den letzten Beiträgen werden häufig Äpfel mit Birnen verwechelt. Man kann eben nciht einfach irgendwo was hinbauen ohne genehmigung. Ich kann meinem Nachbarn auch nicht einfach nen Teich in garten bauen nur weil ich es toll finde. Hingegen was ich auf meinem Grund und Boden mache ist meine Sache (auch nicht immer*gg*)

Das der gesamte Sport bzw die Kategorie MTB dabei in eine Schublade geklopft wird, ist nunmal leider so. Und das werden wir nicht abstellen können. Denn für den "normalen" Bürger ist MTB eben MTB ob DDD oder CC oder Marathon. Der Bürger unterscheidet hier nicht.

Und wenn dann von Toleranz gesprochen wird, kann ich genauso diese von den erbauern erwarten, wie sie von mir. Hier sind Sie nunmal im Unrecht und haben gegen regeln verstossen. Ich finde es nur recht und billig, wenn dann auch hier die "Jungs" genügen "Arsch in der Hose" hätten, die Sache wieder in Ornung zu bringen.

aber statt dessen wird hier ständig nur rumgenöhlt versucht sich zu rechtvertigen, für eine Sache die nunmal nicht ok war. Irgendwie schon komisch.


Grüße coffee
 
sunflower schrieb:
...und irgendwie find ich sollte er bleiben! Gut, das wie ist ne andere Sachen, aber ich find das ist schon ne respektable Leistung das zu bauen. Vorallem das es am Ende auch hält! :lol:

Und lasst bitte dieses 'Ich sitze schon so und so lang auf dem Bike und bin schon das und das gefahren'... Das ist doch echt nur albern. Und gerade denen, die am lautesten nach Toleranz schreien, mangelt es daran ganz ordentlich...


Echt cool das mal einer zu uns hält, ich find auch das es absolut geil war.
ich glaub mitlerweile weil die anderen zuviel respekt vor sowas haben,
das sie den dicken makieren müssen!

Ride or die

peace
 
mOn9oLuiD3 schrieb:
Echt cool das mal einer zu uns hält, ich find auch das es absolut geil war.
ich glaub mitlerweile weil die anderen zuviel respekt vor sowas haben,
das sie den dicken makieren müssen!

Ride or die

peace


Das eine hat mit dem anderen wenig zutun. Das solltest Du in Deinem Alter unterscheiden können. Respekt habe ich von der Techik/Leute die solche sachen zu fahren. aber nicht vor dem erbeuen solcher Illegalen spots

coffee
 
@hartmut
ja hartmut, du hast da einen nerv getroffen. ich kenn viele von den leuten die das da hingestellt haben, und ja ich hab da auch mitgeholfen(allerdings nur geschaufelt, bei nägeln in bäumen hörts bei mir auch auf) also, haste gut kombiniert hartmut, respekt! :daumen:

ich hätte auch gar nichts zu deinem beitrag gesagt wenn du sachlich geblieben wärst, aber irgendeine gruppe von leuten die du nichtmal kennst als "plage der vernunftbegabten menschheit" zu beschimpfen und ihnen die pest und polizei an den hals zu wünschen, obwohl du keine ahnung von der momentanen sachlage hast find ich arm und bedauernswert (bei solchen unsachlichen kommentaren sagt die coffee nix?!?)

ich denke auch das ich dich NICHT in dem bestätigt habe was du geschrieben hast, da mein beitrag weder unreif noch rücksichtslos war, im gegensatz zu deinem posting.

@coffee
ich wollte hiermit nicht irgendwelche bauten im wald rechtfertigen, aber mir geht der hut hoch wenn unbeteiligte hier plötzlich denken sie seien das recht in person!
vielleicht sollten wir alle aus der sache in fürth lernen, die biker ham da alles abgebaut, dann is trotzdem noch jemand gefahren, und plötzlich wurden von der stadt ganze bäume gefällt um das gelände zu blockieren. sowas hätten die biker in 10 jahren nicht geschafft.
aber der biker der illegal baut is im endeffekt immer der böse, leider.

MfG
Frank :bier:
 
@ nwd,

der biker ist nicht immer der böse. was ein förster selbst in/mit seinem wald anstellt ist doch seine sache. aber wenn ich auf fremden eigentum etwas mache is das ein anderes kaliber. um es verständlich zu machen. ich finde das was teilweise die forstarbeiter in einem wald für rillen und furchen durch schweres gerät hinterlassen auch nciht ok. aber es ist eben deren grund und boden. und deshalb auch deren recht dort was zu verändern. ausserdem steht es keinem von uns zu zu beurteilen welche arbeiten in einem wald gemacht werden müssen und welche unsinnig sind. dazu sind wir alles zu sehr laien auf diesem gebiet. ich muss aber sehen, das es eben durch das erbauen, solcher illegalen spots, für alle mtb´ler konsequenzen haben kann. Und genau hier hake ich ein.

es gibt inzwischen flächendeckend bikeparks. auch bei uns in der gegend. und wenn die abitionen so groß sind, selbst etwas zu bauen, dann sollten alle so angagiert sein, ein offizielles geände zu bekommen um sich dort auszutoben. oftmals wird aber garnicht erst sowas in angrif genommen. sondern illegal macht ja mehr spaß, ohne daran zu denken was dies für folgen hat.

hartmuts posting empfand ich persönlich nicht als "hart" oder persönlich. da waren andere postings durchaus schon von härterer gangart. er hat ja auch niemanden persönlich beleidigt, sondern eine persönliche meinung. das du dich dadurch angegriffen fühlst tut mir leid. aber scheinbar warst du ja an den shores nicht unbeteilligt. vielelicht kannst du einmal an die vernunf aller appelieren, sich der sache zu stellen.


grüße coffee

P.S. ich denke nicht das ich das recht in person bin. aber ich kann anz gut unterscheiden was eben recht und unrecht ist. ohne es zu beschönigen. ich bin schon öfters im leben für meine fehler aucheingestanden. das kann ich dir hier sagen. fehler macht jeder, und für gewöhnlich lernt man auch aus denen am meisten.
 
Coffee schrieb:
@ nwd,

der biker ist nicht immer der böse. was ein förster selbst in/mit seinem wald anstellt ist doch seine sache. aber wenn ich auf fremden eigentum etwas mache is das ein anderes kaliber. um es verständlich zu machen. ich finde das was teilweise die forstarbeiter in einem wald für rillen und furchen durch schweres gerät hinterlassen auch nciht ok. aber es ist eben deren grund und boden. und deshalb auch deren recht dort was zu verändern. ausserdem steht es keinem von uns zu zu beurteilen welche arbeiten in einem wald gemacht werden müssen und welche unsinnig sind. dazu sind wir alles zu sehr laien auf diesem gebiet. ich muss aber sehen, das es eben durch das erbauen, solcher illegalen spots, für alle mtb´ler konsequenzen haben kann. Und genau hier hake ich ein.

hier muss ich dir recht geben

Coffee schrieb:
es gibt inzwischen flächendeckend bikeparks. auch bei uns in der gegend. und wenn die abitionen so groß sind, selbst etwas zu bauen, dann sollten alle so angagiert sein, ein offizielles geände zu bekommen um sich dort auszutoben. oftmals wird aber garnicht erst sowas in angrif genommen. sondern illegal macht ja mehr spaß, ohne daran zu denken was dies für folgen hat.

das offizielle gelände ist seit 2 jahren beantragt. soll man als biker die ganze 2 jahre lang das bike an den nagel hängen bis die stadt es endlich schafft ein gelände zu beschaffen? wenn die stadt schneller gehandelt hätte wären solche dummheiten gar nicht erst passiert. ich will jetzt nicht die ganze schuld auf die stadt schieben, aber eine gewisse teilschuld schon!

Coffee schrieb:
hartmuts posting empfand ich persönlich nicht als "hart" oder persönlich. da waren andere postings durchaus schon von härterer gangart. er hat ja auch niemanden persönlich beleidigt, sondern eine persönliche meinung. das du dich dadurch angegriffen fühlst tut mir leid. aber scheinbar warst du ja an den shores nicht unbeteilligt. vielelicht kannst du einmal an die vernunf aller appelieren, sich der sache zu stellen.

wenn du neutral, oder auf unserer seite wärst, würdest du dich schon "beleidigt" fühlen. allerdings muss ich auch zugeben, dass es hier schon wesentlich härtere postings gab, leider. an den shores war ich nicht beteiligt, aber ich werde mich am abbau der shores beteiligen, wie viele andere auch. ich muss aber auch sagen wenn es hier nicht so eine flut von kommentaren gegen die shores gegeben hätte, wären viele böse postings auch erst gar nicht zu stande gekommen. wie man in den wald hineinruft, so schallt es zurück, oder so ähnlich.
ich denke ich kann auch recht von unrecht unterscheiden, und viele kommentare der shoregegner waren mit vorurteilen und engstirnigkeit bestückt.

MfG
Frank
 
NWD schrieb:
wenn du neutral, oder auf unserer seite wärst, würdest du dich schon "beleidigt" fühlen. allerdings muss ich auch zugeben, dass es hier schon wesentlich härtere postings gab, leider. an den shores war ich nicht beteiligt, aber ich werde mich am abbau der shores beteiligen, wie viele andere auch. ich muss aber auch sagen wenn es hier nicht so eine flut von kommentaren gegen die shores gegeben hätte, wären viele böse postings auch erst gar nicht zu stande gekommen. wie man in den wald hineinruft, so schallt es zurück, oder so ähnlich.
ich denke ich kann auch recht von unrecht unterscheiden, und viele kommentare der shoregegner waren mit vorurteilen und engstirnigkeit bestückt.

MfG
Frank

hier hake ich gerne auch mal ein ;-)

Ich habe von beginn dieses threads daruf geachtet "neutral" zu sein und habe Argumente geschreiben. Was aber daraufhin folgte waren "beleidigungen" die ich ebenfalls hätte persönlich nehmen können. denn in einigen postings, von einigen leuten, wurde quasi geschreiben das ich "keine ahnung, keinen plan" hätte, das ich nicht biken kann usw. die schreiber dieser kommentare, haben sich in meinen augen selbst disqualifiziert. und solche aussagen, zeugen in meinen augen auch von nichtwissen. bzw. konnten diese leute scheinbar keine richtigen argumente mehr finden. ich fand es armselig, wie genau diese leute meinten "wir" würden sie in eine schublade stecken, aber genau das haben sie selbst getan. sie haben uns "0815" biker dinge unterstellt, die ich so nicht bestätigen kann. ist man nur ein guter biker, wenn man kopf und kragen beim fahren riskiert? ist man nur ein guter biker wenn man illegale spots baut? ist man nur ein guter biker wenn man andere verbal bezüchtigt? in meinen augen ist jeder auf seine gnaz individuelle art ein guter biker. egal ob er marathons, rennrad, crosscoutry, downhill, dual oder biker x fährt. ich mache dabei keinen unterschied. ich unterscheide aber eben in recht und unrecht.

und wenn du argumentierst, das ein gelände seit 2 jahren im gespräch ist aber ihr solange wohl die bikes an den nagel hängen sollt, st das absoluter blödsin. etzt erzähl mal nur nciht, das man nur auf illegalen northshores üben kann!!! es gibt wie schon gesagt viele bikeparks, auch in unserer region gibt es mehr als genügend LEGALE spots. aber man macht es sich halt so leicht und einfach wie mögllich. egal welche konsequenzen soetwas haben kann. schlimm dabei finde ich nur, wie jatzt, wenn es um die verantwortlichen geht, alle kneiffen. und da muss ich dann sagen "typisch".

grüße coffee
 
Hi,

ich wollte mich auch einmal zu dem Artikel äußern.

Als erstes muss ich loswerden, dass ich persöhnlich solche Aktionen
generell nicht gut finde, da solche Aktionen allen MTBikern schaden. (Interessant dürfte für euch auch mal sein, die Webseite der DIMB aufzusuchen).

Generell muss ich sagen:

1: Die Mountainbiker generell sind ein Naturliebendes und
Naturverbundenes Volk. Wir akzeptieren Wanderer, Läufer, Reiter...
genauso, wie sie uns akzeptieren sollten. Dies ist aber oft nicht der
Fall, da unser Sport noch relativ jung ist, und viele Menschen nichts
damit anzufangen wissen. Unser Problem ist, dass dann auch von der
Presse immer nur die negativen Vorkommnisse (wie in dem Waldstück in
eurer Nähe) berichtet wird und dadurch das Image ALLER MTBiker leidet,
was aber nicht sein kann und darf, da diese Leute in der Masse der
sportlichen MTBiker verschwindend gering sind!

2. Die MTBiker, die so etwas bauen und FAHREN sind eine relativ geringe Anzahl. Dabei möchte ich aber auch sagen, dass ich größten RESPEKT vor dem fahrerischen Können dieser Jungs habe!!!

3. Uns Fahrradfahrern wird oft fast keine LEGALE Möglichkeit mehr
gegeben im Wald unseren Sport auszuüben. Dadurch enstehen dann wohl
zwangsweise solche Wege von ein paar wenigen Menschen die die gesamte
Situation nicht oder sehr schlecht wiederspiegelt! Dies zeigt sich auch
schon wenn man mit einer angenehmen Geschwindigkeit auf Schotterwegen
von Wanderern und Förstern angehalten und angepöbelt wird, wobei meine
Bekannten und ich persöhnlich:

-eine Klingel am MTB besitzen
-IMMER "Vorsicht BITTE" rufen
-Immer freundlich bleiben und keinen Wanderer oder anderen Waldbenutzer
anpöbeln.
-immer vorsichtig um freilaufende Hunde (egal ob mit oder ohne Leine
und Maulkorb) und ihre Halter herumfahren
-unseren Müll immer mit nach Hause nehmen und ihn dort entsorgen
-keine Grasnarben oder ähnl. hinterlassen...

Dazu muss ich sagen dass ich ein reinrassiger MTB Fahrer bin und auch
gerne im Bayerischen Wald unterwegs bin. Was man dort erlebt verschlägt
einem oft die Sprache.

Z.b. habe ich auf einer Tour eimal eine Familie darauf hingewiesen, sie
sollten doch bitte ihren Müll den sie auf einem Rastplatz hinterließen
zusammensammeln und in den dafür vorgesehenen Mülleimer entsorgen bzw.
mit nach Hause nehmen und dort entsorgen. Daraufhin wurden meine
Bekannten und ich von dem Familienvater wüst als "Umweltverschmutzer"
und "Schmarotzer" und anderen Wörtern beschimpft. Auf meine folgende
Aussage er wolle doch bitte seinen Müll wegräumen und sachlich bleiben
wäre er fast handgreiflich geworden.
Dies zum Thema "MTBiker machen die Umwelt kaputt" (HaHa)

4. Viele Politiker wollen sich in die Presse bringen und profilieren
und davon profitieren, anstatt dass sich genau diese einmal Gedanken
darüber machen WARUM das passiert ist. Oft haben die Jugendlichen
einfach keine Möglichkeit ihren Sport auzuüben. Aber anstatt dann über
Lösungsmöglichkeiten nachzudenken wird nur immer negativ berichten und
geschimpft ohne sich genau darüber Gedanken gemacht zu haben oder sich
in diesem Gebiet genauer auszukennen!!!!

Diese Leute sollen doch froh darüber sein dass die Jugend ihre Zeit mit
Sport verbringt, auch wenn dies extrem anzusehen ist. Doch so lernen
sie auch Verantwortung für sich und andere zu übernehmen und etwas zu
bewegen anstatt sich Todzurauchen und Todzutrinken, wie es in unserer
Jugend heutzutage ja INN ist. Kurzgesagt: diese Jugendlichen sind weg
von der Straße!!! (Allerdings ist dieser Trail in diesem Wald schon
sehr negativ anzusehen. Man sollte so etwas natürlich vorher schon mit
dem zuständigen Forstamt und der Gemeinde abklären ob das evtl auch so legal möglich ist. Des weiteren gibt es ja auch Privatwald wo man mal nachfragen kann. Dies kann auch klappen wie ich gehört habe!!!).

5.Der letzte Punkt den ich ansprechen will ist die Forstwirtschaft.
Haben Ihr schon einmal ein Gebiet gesehen in dem mit schwersten
Maschinen gearbeitet wurde? Diese hinterlassen über JAHRE tiefe Furchen von
teilweise gut über 2Metern breite und über 30 bis 40cm Tiefe!!!
Dann wird im Gegensatz dazu behauptet wir würden mit unseren leichten
Rädern die Wegen kaputtmachen und werden dann von Wanderwege ...
verbannt. Das kann doch nicht sein oder?

Des weitern muss ich sagen, dass viele MTBiker die Sportlich unterwegs
sind auch privat ihr Rad sehr oft benutzen und somit sehr viel zur
Umweltenlastung beitragen, anstatt jeden Samstag oder Sonntag die 500m
zum Bäcker mit dem Auto zu fahren (DAS ist pervers, oder?), wie es in
meinem Heimatdorf fast meistens geschieht.

Des weiteren gebe ich euch mal eine kleine Überlegung auf den Weg:

Wer befährt denn tausende km Skipisten? Wurde hier kein Wald gerodet,
plangemacht, Hänge der Erosionsgefahr ausgesetzt? Wer benützt denn die
ganzen Lifte auch in den Sommermonaten auf den Bergen und läuft dann
mit Birkenstock und Sandalen auf groben Terrain herum? Wir MTBiker
NICHT, denn wir erstrampeln uns den Berg bergauf UND bergab!

Des weiteren fahren viele Menschen mit den Autos mehrere km mit dem
Auto aus der Stadt um dann ihr Rad auszupacken und zu radeln. Wo? Auf
einem befestigten plattgemachten Radlweg.

Also ich möchte hier keinen in Schutz nehmen, denn das illegale bebauen im Wald schadet dem Ruf aller MTBiker und das ist überhaupt nicht gut, aber ihr solltet euch alle (auch Presse, Politiker, Förster,...) mal genau überlegen was es eigentlich schlimmeres gibt!

Den Erbauern will ich den Tipp mitgeben sich doch selbst beim Förster zu melden, denn wenn stimmt, was Ihr geschrieben habt (mit dem Förster gesprochen, meistens freiliegende Trails...) könnte es für euch noch glimpflich enden und wenn man das dann gemeinsam wieder abbaut, was eigentlich schon genügend Strafe ist, denn das ist ja alles mit Liebe gebaut, kann man dann ja vielleicht noch mit der Gemeinde in Einklang kommen von Strafen... abzusehen und ein Projekt aufziehen das mit der Gemeinde aufgezogen wird.

Und allen Teilnehmern des Forums will ich noch mit auf den Weg geben:
Wir sind alle Biker, wir fahren alle auch mal abseits der Wege oder im Gebirge, also sitzen wir auch alle im gleichen Boot!!! Deshalb lasst es doch sein denjenigen wüste Beschimpungen zukommen zu lassen, sondern arbeitet mit daran, dass dieses Problem mit aus der Welt geschafft wird - zum Wohle aller Biker!

MFG
Wastl
 
@nwd und manche andere:

Thema Plage: Natürlich ist das überspitzt formuliert. Aber: Wer sich den Schuh so freiwillig anzieht, ist selbst schuld. Was mich nervt, ist folgendes (ich muss den Vergleich mit dem Motorrad heranziehen, motorisiert "bike" ich seit 20 Jahren, halbwegs ernsthaft unmotorisiert erst seit 3 Jahren):

Die North-Shore-Bauer und -Verteidiger (ich glaube, jeder weiß, wen ich meine) sind wie die Helden, die mit offenem Auspuff durch die Fränkische düsen, in Ortschaften zwar kaum bremsen, aber dafür runterschalten und dabei jede Menge Spaß haben. Leider bescheren diese Leute vernunftbegabteren Zeitgenossen (jawoll!) auf diese Weise Fahrverbote, grüne Trachtengruppen an jeder Ecke und viele lustige 30km/h-Limits - einfach weil ihnen die Vernunft nicht sagt, wo man sich besser unauffällig verhält. Dafür kann kann man von diesem Leuten aber immerhin Toleranz lernen - nie hat sich ein Raucher über Nichtraucher beschwert, nie einer der Motorlärm-Heinis über Leute mit leisen Tüten, nie ein North-Shorer über Leute, die ohnehin nicht in den Wald gehen...

Taten wie der NS/KK-Bau tragen dazu bei, das Normalos/Langweiler/Spießer/alte Säcke sich mit MEHR Verbotsschildern und MEHR Anfeindungen heraumschlagen müssen. Sie tragen außerdem dazu bei, dass der Kontrolldruck wächst. Deshalb sind diese Taten RÜCKSICHTSLOS. Wenn man sich dabei erwischen lässt, sind sie (die Taten) außerdem DUMM. Und sie so zu verteidigen wie hier mehrfach geschehen ist für mich UNREIF.

Zieh´Dir den Schuh an oder nicht. Ich möchte mit Mopped und MTB weiterhin genussvoll all die Vorschriften missachten können, deren Verletzung aller Voraussicht nach keine Autoritäten (Polizei, Ämter usw.) auf den Plan rufen muss.

Hartmut
 
Coffee schrieb:
Ich habe von beginn dieses threads daruf geachtet "neutral" zu sein und habe Argumente geschreiben......

Ich möchte einmal eines deiner früheren Postings zu diesem Thema zitieren und dich fragen, was daran neutral ist:

"um evtl. den Druck etwas zu erhöhen, oder sagen wir, die Vernunft zu beschleunigen. Könnten wir ja nächste woche Freitag mal beim förster nachfragen ob er schon Hilfe hat"

Kannst du nicht verstehen, dass man sich mit dieser Aussage keine Freunde macht? Ist doch klar, dass der Ton da härter wird. Und "sich selbst disqualifiziert" haben sich in meinen Augen genauso die Moralapostel, die (wenn auch nur zwischen den Zeilen) darüber nachdachten, die Jungs ans Messer zu liefern und sich in ihrer Schadenfreude wälzten.
 
@ wast: sehr schöner Beitrag, és gibt doch noch hoffnung in diesem Forum.
kann ich voll zustimmen bis auf die Klingel...weil wenn man Vorsicht und achtung nicht hört dann hörens auch keine Klingel.
 
@rootboy
Selten soviel Schwachsinn in so wenigen Worten gelesen. Respekt!

@all
eigentlich hatte ich vor, mich an dieser diskussion nicht zu beteiligen, da von anfang an zu unsachlich und emotional geführt.
Aber, fakt ist eins: hügel schaufeln ist okay, bäume fällen oder zernageln ist mist. es sei denn auf privatem/genehmigtem gelände. D.h. der trail wird wieder wegmüssen. je mehr entgegenkommen, um nicht von "reue" zu reden, die obrigkeiten zu spüren bekommen, desto glimpflicher dürfte das ganze enden.

ich schreibe das alles übrigens als alter sack, der kein richtiger biker ist, sondern nur cc, trial und kurier fährt. allen obercoolen hardcoremöchtegernkanadiern sei gesagt: ihr habt mal wieder dafür gesorgt, dass die bikeindustrie kräftig verdient hat in letzter zeit. dass euer sog. kult nur geschicktes marketing der industrie ist, hat von euch sicher niemand gemerkt. (wie auch?!)
warum sind die meisten bikes in der fussgängerzone/an der eisdiele usw. banshees, da bombs etc.?
 
johnny.winter schrieb:
....dass euer sog. kult nur geschicktes marketing der industrie ist, hat von euch sicher niemand gemerkt. (wie auch?!)
warum sind die meisten bikes in der fussgängerzone/an der eisdiele usw. banshees, da bombs etc.?

Mal abgesehen davon, dass ich auch kein DaBomb oder sonstiges Zeug hab:

Sicher hat jeder gemerkt, dass der Kult von der Industrie produziert wurde (dafür muss man kein Superschlaukopf sein, schade, hattest dich wohl schon gefreut, dass es nur dir aufgefallen ist ;)). Das ändert aber nichts ander Tatsache, dass man auch mit Marketingartikeln Spass haben kann. Das hat die Industrie halt gemerkt und nen Kult drum aufgebaut. Ändert das was an der Tatsache, dass es Spass macht? Ne oder?
Schau dir doch Rennrad als anderes Bsp. an. Das wurde vor ein paar Jahren auch total gepuscht und plötzlich fuhr die halbe Welt in Telekom- und Ullrich-Trikots rum. Würdest du deshalb Rennradfahren an sich in Frage stellen? Ne oder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück