Im Urlaub in Form bleiben

Registriert
13. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Georgsmarienhütte
Hey,
ich fahre nächsten Sonntag in den Urlaub. :daumen:
Dort kann ich leider nicht biken. :heul:
Am Wochenende nach dem Urlaub fahre ich ein MTB Rennen. Was kann ich im Urlaub tun, damit meine Form zumindest bleibt. (Laufen? Schwimmen?)
Habe die letzten 4 Wochen Kraft Ausdauer trainiert und davor 3 Monate GA.

Gruß Primusone
 
jetzt mal im ernst:
wenn ende september dein wichtiges rennen (bei dem du unter die top10 kommen willst) stattfindet und du jetzt ne weile offensichtlich überraschend in urlaub gehst, kannst du mir nicht erzählen, dass du nach irgendeinem plan trainierst.
insofern sind alle tips, die man dir hier gibt, makulatur.
ende der durchsage.
 
@dubbel

ersten, das rennen ist am 03.09.

zweitens, ich gehe nicht überraschend in den Urlaub, der ist schon lange geplant und ließ sich nicht auf einen anderen Zeitpunkt verlegen. Der Job geht bei mir vor, dass Hobby muss dann leider hinten anstehen. Und wenn ich und meine Freundin nur in der Zeit zusammen Urlaub bekommen, dann ist das halt so.

drittens, ja, mein Ziel ist es unter die ersten 10 zu fahren. Dafür habe ich die ganze letzte Zeit trainiert. Wollte eigentlich noch zwei, drei andere Rennen vorher fahren; das eine ist leider ausgefallen, an dem anderen musste ich leider arbeiten.

viertens, ich versuche soweit es geht (Beruf, Familie) nach Plan zu trainieren. Deshalb stelle ich ja auch Fragen, wie andere trainieren, um von deren Erfahrungen zu profitieren und die Anregungen in mein Training einzubauen. Ich glaube nicht, dass du dir anmaßen kannst, darüber zu urteile ob und wie ich nach Plan trainiere. Sicher nicht wie ein Profi, aber ich denke schon, dass mein Training konsequent und ausdauernd ist. Außerdem habe ich ja auch Erfolge.

fünftens, warum so agressiv in deinen Antworten? Ich fand deine Anmerkungen bis dato immer recht konstruktiv.
 
primusone schrieb:
@dubbel

[...]

fünftens, warum so agressiv in deinen Antworten? Ich fand deine Anmerkungen bis dato immer recht konstruktiv.

Ist hier nicht anders, vielleicht siehst du es nur anders weil du evtl. einfach nicht liest was du lesen willst.



ICH würde an deiner Stelle im Urlaub wohl einfach abschalten und mehr oder minder Regelmäßig laufen gehen, 1-2 mal die Woche. Dann halt kurz vor dem Rennen (weiß net wieviel Tage du noch auffm Bike verbringen kannst) einfach noch paar intensive aber wirklich kurze Einheiten. Einfach mal kurz hochdrehen ohne großartig Trainingsreize zu setzen...

Trotzdem viel Spaß im Urlaub ;).


grüße
jan
 
Hi.
Da gibt's einige Möglichkeiten:

- Schwimmen
- Joggen; alternativ Springseil mitnehmen
- Liegestütze, Sit-ups (brauchst keine Geräte für)
- Dehnübungen
- ...

Gruß, Kiwi.
 
-Kiwi- schrieb:
Hi.
Da gibt's einige Möglichkeiten:

- Schwimmen
- Joggen; alternativ Springseil mitnehmen
- Liegestütze, Sit-ups (brauchst keine Geräte für)
- Dehnübungen
- ...

Gruß, Kiwi.
Das sind Übungen für die Winerpause - doch nicht für eine ernsthafte MTB-Rennvorbereitung...:rolleyes:

Ich hätte auch nur zwei ernsthafte Vorschläge:
1. Verschieb das rennen um ca. 4 Wochen
2. Mach den Urlaub mit Bike und trainier richtig - ... so konsequent und ausdauernd Du das ja anscheinend sonst machst!
 
@dubbel und bernd aus holz
ich finde schon dass das zusammen passt. Man soll doch regenrieren. Nun hab ich drei Wochen keine Regeneration gemacht. Montag frei, Dienstag Kraft Ausdauer (Intervall oder lange Berge, dann 15 min GA) 2 - 2,5 Stunden, Mittwoch GA 90-100 er Tritt 2 Stunden, Donnerstag ein langes Intervall Kraft Ausdauer Dauer ca 1 - 1,5 Std., Freitag frei, Samstag Fahrtechnik im Wald, Sonntag GA 90 - 100 er Tritt 2 Std..
Nach einer solchen Belastung soll man doch etwas kürzer treten. Und das kann ich doch im Urlaub mit Laufen und Schwimmen. In der ersten Woche wollte ich ca. zweimal laufen (locker) und in der zweiten Woche hatte ich vor am Strand Intervall-Läufe zu machen.
Und dann in der Woche nach dem Urlaub bis einschließlich Donnerstag noch mal auf dem Rad kurze Einheiten machen (evtl. bis in den SB Bereich)
Freitag und Samstag Pause.
 
Ich würde mir vor allen Dingen nicht ins Hemd machen wegen 2 Wochen "Trainingslücke". Ist ja nicht so das man danach komplett neu das Radfahren erlernen muss.
Wenn du minutiös trainieren würdest(ist am 03.09. nicht der olympische-WM-Worldcup von Brommelheim?) würdest du keinen Radlosen Urlaub machen und würdest hier nicht fragen.
Ansonsten denke ich das du im Kopf gerade mehr verlierst als du durch dein Training verbessern könntest.
 
Was ich eigentlich wissen wollte ist, ob man mit laufen (und evtl. Intervallen)die Form fürs Radfahren halten kann.
Und ich glaube ihr habt Recht, ich bin im Moment etwas zu verbissen....
 
primusone schrieb:
Was ich eigentlich wissen wollte ist, ob man mit laufen (und evtl. Intervallen)die Form fürs Radfahren halten kann.
Und ich glaube ihr habt Recht, ich bin im Moment etwas zu verbissen....

Verbissen? Nein ich würde das engagiert ausdrücken ...


dubbel schrieb:
grundlagenausdauer schon,
spezifische ausdauer zum beiken, insbesondere renntempo, nicht.

Stimme zu was die Grundlage betrifft. Beim zweiten teil nur halbwegs, weil man mit Laufen und speziellen Sprints die Laktat toleranz gut steigern kann.

Mein Tip ist für den Urlaub: Mach ruhig und blos nicht mit Joggen übertreiben. Alles, was du bisher getan hast, kannst du im Urlaub nicht mehr gross verlieren aber mit zuviel Laufen kaputtmachen. Zumindest wenn du vorher garnicht gelaufen bist, denn dann sind die Muskeln und erst recht nicht die Sehnen nicht wirklich an die Belastung gewöhnt.

B.
 
primusone schrieb:
Nun hab ich drei Wochen keine Regeneration gemacht.

Naja würde mir keinen grossen Kopf drum machen,bischen Joggen,schwimmen und fertig.
Hast eh kaum ne Alternative anscheinend.

Wenn Du nach dem Urlaub noch Zeit hast bis 2Tage vor dem Rennen noch bisserl fahren.

Nächstes Mal halt besser planen ;)

Mfg Little Buddha
 
Vielleicht solltest du noch drauf achten den Urlaub möglichst "gesund" zu verbringen, also nix alkoholisches Trinken und irgendwelche Rauchtempel meiden sowie nicht nur Pommes und Schnitzel spachteln.
Ich hab nach 10 Tagen Saufurlaub übrigens deutliche Formeinbußen festgestellt. :D
 
@FeierFox
ich fahre ganz weit weg von Pommes und Schnitzel :-)

@ Little Buddha, Breagel, dubbel
und genau das wollte ich erreichen. Nur die Grundlagen und das bisher erarbeitete nicht verlieren. Finde, dass ich nämlich zur Zeit eine sehr gute Form habe und fände es schade, wenn mir viel davon flöten geht.

Mal noch ne andere Frage, wenn ich Kraft Ausdauer bekomme ich nach ca. 1-1,5 Std. Rückenschmerzen im unteren Rückenbereich. Ich versuche möglichst auf richtige Sitzhaltung und runden Tritt zu achten. Wenn ich mit hohen Trittfrequenzen fahre habe ich diese Probleme nicht. Wahrscheinlich verkrampfe ich zu sehr bei der niedrigen Frequenz...
 
das kannst du nicht ernst meinen.

wenn ich sage, "spezifische ausdauer zum beiken, insbesondere renntempo" lässt sich durch laufen nicht erhalten, dann kannst du einfach nicht behaupten, genau das willst du erreichen.
oder ich versteh immer noch nicht, um was es geht.
 
dubbel schrieb:
...oder ich versteh immer noch nicht, um was es geht.
Also ich habe den Eindruck nach dem Lesen des Threads das es darum geht:

Wie mache ich einen 14tägigen Urlaub ohne Bike, wobei die Bike-Form aber noch so bleiben soll wie vor dem Urlaub...

Aber vielleicht täusche ich mich da ja...?
 
Urlaub ohne Bike ist doch wie Weih ohne Nacht.

Verstehe nicht, warum man sich nicht wenigstens ein Rad leihen kann. Den ganzen Tach aktive Familienplanung ist sicher amüsant, aber als Rennvorbereitung doch wohl eher seeeehhhrrr suboptimal anzusehen.
 
@ bernd aus holz
jup, so in der Art. Ist mir klar, dass man nichts ausbauen kann ohne Rad, aber zumindest nicht viel verlieren.

@ hammelhetzer
erste Woche Rundreise, die von morgens früh bis abends spät geht und zweite Woche Erholung am Strand. Ob man sich dort Räder leihen kann, vermag ich nicht zu sagen. Vielleicht Rikschas :-)
 
Zurück