Immer längere Enduros - wie findet ihr das?

Trotzdem bleibt Reach nun mal Reach!

Sonst könnte der nächste Sagen Sitzrohrlänge stimmt nicht ganz weil ja Kurbellänge, Pedalhöhe und Schuhdicke bla Blabla

Das ist halt eine Einheit, die eben auch von anderem abhängt, aber die Einheit bleibt .... Theorie hin oder her
 
Reach und Stack gehören deshalb zusammen, weil nur beides zusammen Sinn ergibt.
Ist die Definition der Position der Stelle, wo man die Kurbel festschraubt, in Bezug zu der Stelle, wo man Vorbau/Lenker festschraubt.

Wenn du einen Reach von zB 450 mit einem Stack von 700 kombinierst, ist das komplett anders, wie mit einem Stack von 500. Stell dir das doch einfach mal bildlich vor.

Alle anderen Maße sind davon unabhängig, selbst der Lenkwinkel.
Es ist auch egal, ob ich Spacer druntermache oder einen 150er Vorbau oderoder - das sind genau wie eine kurze oder lange Kurbel nur zweitrangige Anpassungen, die dann eben noch weitere Eigenschaften ändern.
 
Alle anderen Maße sind davon unabhängig, selbst der Lenkwinkel.
Es ist auch egal, ob ich Spacer druntermache oder einen 150er Vorbau oderoder - das sind genau wie eine kurze oder lange Kurbel nur zweitrangige Anpassungen, die dann eben noch weitere Eigenschaften ändern.
Da muss ich nur bezüglich der Spacer ein wenig widersprechen: Diese beeinflussen den Stack als würde man das Steuerrohr verlängern. Deswegen wäre es wichtig, dass Kompletträder immer ein paar Spacer spendiert bekommen würden, aber leider ist das nicht immer der Fall. Prinzipiell wäre ein eher kurzes Steuerrohr dann vom Vorteil, jeder könnte sich sein Rad nach Wunsch anpassen. Alles andere jedoch ist in Stein gemeißelt ;)
 
Die Spacer haben keinen Einfluss auf den Stack. Du kannst die Griffposition genauso durch Vorbau und Lenker anpassen. Klar, durch Spacer ist das einfacher und günstiger.

Aber alles hat sinnvolle Grenzen, wenn jedes Bike mit 95mm Steuerrohren geliefert werden würde, dann müssten die großen Fahrer oder Fahrer die eine hohe Front bevorzugen zig Spacer, einen steil nach oben zeigenden Vorbau und nen riesen Riselenker montieren damits bequem wird... ;)
 
Ich meinte damit: die Fahreigenschaften sind durch Spaceranpassung die gleichen wie als wäre der Stack erhöht, abgesehen von eventuellen Steifigkeitsverlusten. Das kann man durch eine Reachverlängerung mittels Vorbau so nicht umsetzen. Natürlich ändert sich nicht der Stack des Rahmen, aber es wäre für alle das Beste, die Steuerrohre moderat zu dimensionieren und den schönen Gabelachaft nicht, wie so häufig, zu verstümmeln... Ist aber das gleiche wie mit den Sattelstütze, lieber kleinster gemeinsamer Nenner und alle kriegen die 125mm reingedrückt...

Gut, so dramatisch ist es nicht, schließlich nimmt man im Zweifel einen Riser-Lenker , aber erhöhende Vorbauten gibt es kaum bei 50mm oder gar 35mm. Mein Punkt wäre sowieso,dasss etwas Erhöhung durch Spacer noch am wenigsten häßlich aussieht :D
Kürzen kann man immer noch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Stack inkludiert allerdings Steuerrohrlänge und Tretlager Absenkung.
Und eigentlich auch Gabellänge bzw. Ermöglicht es dann auch Vergleiche zwischen Bikes mit 160mm Gabel und 100mm Gabel. Das würde nur mit der Steuerrohrlänge nicht so einfach gehen.

Naja, ich bin jedenfalls Fan von Reach und Stack ;)

Man braucht eigentlich "nur":
Kettenstreben
Reach
Stack
Lenkwinkel
Radstand
BB Drop
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Stack wird vom Tretlager aus gemessen.
Wie soll man da die Tretlagerabsenkung beachten?

Eine Veränderung der Gabeleinbaulänge verändert natürlich den Stack.
 
Beispiel:
ein Bike hat ein 115er Steuerrohr und 595mm Stack (Giant Reign in L) - dann ist das Tretlager recht niedrig. Genaue Höhe weiß ich nicht vom Reign, aber man setzt ja doch ab und an mal auf. 335mm oder so sollten das sein ;)

Ein anderes Bike hat ebenfalls 115er Steuerrohr aber ein viel höheres Tretlager, sagen wir mal oldschool 355mm.
Wird also einen 2cm niedrigeren Stack haben und sich komplett anders fahren lassen.

Beide Bikes haben dann zwar 115mm Steuerrohr, aber folgende Aussage

Es ist einfacher, sich den Reach und die Steuerrohrlänge anzusehen. ;)

ist dann natürlich für die Katz.

Steuerrohrlänge allein sagt noch nix über die Sitz- oder Fahrposition aus, weil die Tretlagerhöhe damit ja nicht fixiert ist. Beim Stack ist sie quasi mit drin.
 
Ah, stimmt.
Nein, die Sache mit dem Steuerrohr ist deshalb relevant, weil sich dadurch die Frage klärt, ob noch Spacer verbaut werden müssen, wodurch, wie beschrieben, der Lenker wieder etwas weiter nach hinten wandert.
Nimmst du den Stack, muss du erst mal zu rechnen beginnen. Steuerrohrlänge und Tretlagerhöhe, wobei du letztere bei Giant zb gar nicht kennst.
 
Hm also ich finde es is genau andersrum einfacher :D
Aber prinzipiell geht ja eh beides ;)

Wenn ich den Stack kenne, muss ich weder Steuerrohrlänge noch BB Drop kennen.
Angenommen ich fahre im Moment ein Bike mit 600mm Stack, einem Spacer und 2cm Rise.
Mein nächstes Bike soll nun vielleicht eins mit 590mm Stack werden. Dann weiß ich, dass ich entweder ~1cm mehr Spacer oder Rise brauchen werde, um ca. auf die gleiche Höhe zu kommen, wie aktuell.
 
ich hab eine Frage zum Reach bei Enduro Hardtails, wie z.B. das BTR Ranger. Bei der Angabe des Lenkwinkels wird bei Hardtails immer zwischen statisch und im SAg unterschieden, da ja der Lenwinke mit dem Fahrer an Board steiler wird.Von Veränderungen von Reach und Stack liest man in den Geo Tabellen nichts. Müsste im normalen SAG der Reach nicht länger und der Stack niedriger werden, da sich der Rahmen um die Hinterachse dreht / absenkt?
 
bei meinem Beispiel: 3cm SAg
Reach +15.2 mm
Stack - 10mm

Sehr interessant ist noch: Im Sag wird der Reach länger und gleichzeitig die WB kürzer.
 
Wobei es egal ist ob HT oder Fully, in beiden Fällen betrachtest du eh nur die Situation in der Ebene. Beim Berauffahren mit wenig Last auf dem VR geht der SAG vorn gegen null und du landest beim HT im Bereich der "statischen" Werte. Beim Fully mit vielleicht 40% SAG hinten werden die Winkel dagegen sehr viel flacher... Irgendwie kommen wir mit solchen Betrachtungen aber doch SEHR weit vom eigentlichen Thema ab... :lol:

Man braucht eigentlich "nur":
Kettenstreben
Reach
Stack
Lenkwinkel
Radstand
BB Drop

Sitzrohrlänge und Winkel finde ich noch SEHR wichtig. Die Gabeleinbaulänge samt Vorbiegung finde ich als Referenzangabe noch spannend, weil sich unterschiedliche Gabeln mit identischem Federweg zum Teil doch sehr unterscheiden. Aber, das Maß wird nur selten angegeben...
 
Sitzrohrlänge und Winkel finde ich noch SEHR wichtig.

Bedingt würde ich sagen. Es gibt Vario-Stützen mit über 500mm, zu kurz kann es also kaum noch sein. Wenn dann zu lang bzw. mit doofem Knick, der lange Stützen verhindert.
Und der Winkel ist eigentlich auch relativ egal, solange sich der Sattel passend zum Knielot hinschieben lässt. Ein Bike mit so blödem Winkel, dass das nicht mehr funktioniert, sollte man dann halt nicht kaufen.
Prinzipiell find ich persönlich eh viele Winkel zu flach. Keine Ahnung warum überhaupt Stützen mit Setback existieren. Vermutlich hab ich aber einfach eher kurze Oberschenkel. Bei meinen Bikes ist der Sattel eigentlich immer ganz vorne. Von dem her wäre sowas wie das Geometron vom Winkel mal interessant zum testen.
 
Bedingt würde ich sagen.

Ich habe ja nicht umsonst geschrieben, dass die Werte für MICH wichtig sind... ;)

Meine 150er KS steckt an der min. Einsteckmarkierung im Rahmen. Da muss mir also niemand erzählen, dass die Rahmen noch immer zu hoch sind!!! :aetsch:
Und wegen den ultralangen Variostützen... Die Reverb kommt mir nicht mehr ans Rad. Vecnum ist nicht verfügbar. Bisher lassen sich die übrigen Hersteller die Stützen mit über 150mm noch ziemlich gut bezahlen und die Auswahl ist begrenzt.

Wenn für dich der Sitzwinkel nicht interessant ist, bitte. Da sich der "reale" Sitzwinkel inzwischen sehr stark vom "effektiven" unterscheidet UND wegen meinem hohen Sattelauszug ist bei mir der Sattel gern mal ganz nach vorn geschoben. Ich hätte ihn aber gern noch weiter vorn...
 
bei meinem Beispiel: 3cm SAg
Reach +15.2 mm
Stack - 10mm

Sehr interessant ist noch: Im Sag wird der Reach länger und gleichzeitig die WB kürzer.
Mathematik - total verrückt!
crazy.gif_320_320_256_9223372036854775000_0_1_0.gif
 
Zurück