immunsystem stärken

Registriert
2. August 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Jandelsbrunn
hallo
hab mal eine frage an euch wie ich mein immunsystem stärken kan
ich ernähre mich eig. gesund und esse auch täglich obst,
gehe regelmäßig in die sauna aber das hilft alles nichts.
habt ihr noch tipps für mich wie ich mein immunsystem stärken kann sodass mir nicht immer gleich die nase läuft und ich krank bin.

mfg
 
Hallo,
da bei dem Thema wohl jeder andere Erfahrungen gemacht hat schreibe ich hier nur rein was ich für mich persönlich festgestellt habe:

Aufgrund von erblich zu hohen Cholesterinwerten habe ich seit einiger Zeit meine Ernährung komplett umgestellt in Richtung weniger Fleisch/tierisches Eiweiß, weniger Fett, kein Fastfood, keine Süßigkeiten/Kuchen. Dafür mehr selbstgemachte Salate, Gemüse und pflanzliches Eiweiß sowie viel Obst.
Der Effekt auf den Cholesterinlevel war bis jetzt nicht wirklich überzeugend, also das Schlechte ist nach wie vor immer noch zu hoch. Dafür ist meine Anfälligkeit gegenüber den typischen "Erkältungen" stark zurückgegangen. Ich bin sonst auch immer einer gewesen der jede Schnupfenwelle mitgemacht hat trotz viel Sport und Abhärtung. Interessanterweise hat die Ernährungsumstellung hier wirklich viel gebracht.

Natürlich sollte man auch die Hygieneregeln beachten, also öfters mal Hände waschen, nicht dauernd an der Nase rumpopeln :)

Wenn sich ein Infekt anbahnt kann ich aus meiner Erfahrung zusätzliches Zink empfehlen.

Grüße
Tom
 
Sagrotan& Co vermeiden. Kleinkinder nehmen ja instinktiv alles in den Mund incl. der "bösen" Keime und stärken so die Abwehrkräfte...Pfui! Wildkräuter (ungewaschen) futtern und auf Chemiezeugs verzichten.

Einige einfache Characteristika seiner Ernährungsempfehlung sind:

  • Früher gab es noch keine Vitaminpillen, Mineralstofftabletten, Nahrungsergänzungsmittel - die sind alle tabu!
  • Auch das ganze Getreide, das wir sonst erhitzt in Teigwaren zu uns nehmen, ist selbst roh in Form eines Frischkornbreies verboten - der Mensch/Affe ist kein Körnerfresser!
  • Es ist auch wichtig nicht nur Früchte zu essen, sondern auch viele grüne Kräuter und Blattgrün! Dies soll die Sättigung fördern.
  • Natürlich sind Salz und Zucker erst auch einmal heute "künstlich" und tabu!
  • Mann soll keinen Kamillentee trinken, sondern die Kamillenblüten lieber roh essen ...
  • Konz schreibt den Schutz unserer Mitgeschöpfe der Tiere ganz gross! Darum hat Tierschutz für ihn oberste Priorität und ist seine Ernährung Urkost auch weitgehend vegan.
  • Trennkost ist nicht zwingend notwendig, da auch der Urmensch diese Trennung nicht kannte! Vielfach ernährt man sich als Urköstler aber automatisch häufig nach der Trennkost.
  • Empfohlene Nahrungszusammensetzung: 75% Früchte (Obst- und Gemüsefrüchte!), 5% Wurzeln/Samen/Insekten, 20% Wildpflanzen/Blätter (bitter!)
  • Übrigends: Affen putzen sich auch keine Zähne mit Zahnpasta und schon gar nicht mit dem giftigen Fluor!
Sufu- Urkost

Gruß
 
also dsa mit dem immunsystem ist ne sehr komplexe sache...ich hab mich damit (leider) ja auch ausgiebig beschaeftigt..hier mal die dinge die wichtig sind:

1.) ernaehrung!!!!!! Viel FRISCHES!! Obst und gemuese...auch hier gibts meilenweite unterschiede! auch wenns manchmal nicht soo toll aussieht..bio obst und gemuese sind einfach unschlagbar! Wenig GUTES fleisch..auch hier gilt das dem koerper ein stueck bio fleisch vom fachmarkt deutlich mehr gibt als jeden tag irgendnen dreck ! zucker in maßen...allerdings ist zucker nicht umbedingt schaedlich..auch hier muss man unterscheiden! von vitaminpillen usw halte ich nichts! ist ein sehr komplexes thema ernaehrung...man muss irgendie nen mittelweg finden..geht auch sehr aufs geld wenn man wirklich sich sehr gut ernaehren moechte!

2. Verdauung/Darm

Das schließt sich dem thema ernaehrung an! Ein riesen faktor fuers immunsystem ist die darmflora...die auch viel liebe bedarf...bei all den schaedlichen faktoren! Schlechte ernaehrung und ein ungesunder lebenstil schlagen sich zwangslaeufig auch da nieder...pilze und co koennen mehr platz fuer sich gewinnen und die guten bakterien im darm verlieren! wer seinem immunsystem was gutes tun will sollte aufjedenfall seinen darm aufbauen! auch das ist ein sehr komplexes thema...auch hier gilt es einige dinge zu beachten ...z.b auch ob amalgan in den zaehnen ist usw!

3.) PSYCHE!!! Nach dem darm wohl mit einer der größten faktoren! Stressige Jobs, wenig schlaf, dauerhafter beziehungsstress usw sind auch gift fuer den koerper und das immunsystem!

4.) andere faktoren..unter anderem infektionen, zahnprobleme usw...da sollte man auch immer ein auge drauf haben! ich habs selbst erlebt wie viel ein koerper ausgleichen kann...aber irgendwann ist das fass voll! nur weil was nicht weh tut und man sich nicht so schlecht fuehlt heisst das nicht das nichts im gange ist! wichtig ist signale des koerpers zu verstehen und sie nicht zu ignorieren! irgendwann raecht sich alles...bei dem anderen mehr..bei dem einen weniger!


Wichtig ist auch zu verstehen das man das immunsystem nicht von heute auf morgen aufbauen kannn! das ist ein prozess der viel geduld und disziplin erfordert! viele leute wollen ja einfach nur ne pille einwerfen und gut ists wieder..aber leider funktioniert das so nicht! oft muss man dinge an sich selbst oder im umfeld grundlegend aendern...was richtig hart sein kann und auch sicher nicht von heute auf morgen funktioniert! Ein guter homöopath oder heilpraktiker kann sicher auch ne gute anlaufstelle sein um da einiges zu tun...kostet allerdings auch wieder geld!
 
ab davon dass ich recht viel obst esse achte ich in keiner weise besonders auf mein immunsystem und bin trotzdem nie krank. unter krank verstehe ich so krank, dass andere leute das merken, oder man gar zuhause bleiben muss/will. wenn ich einmal im jahr nen kratzigen hals habe oder mir 2 tage die nase läuft wars schon arg.

mit ur-fraß kannste ne schlechte veranlagung auch nich ausbügeln. mach dich nicht verrückt.
 
mit ur-fraß kannste ne schlechte veranlagung auch nich ausbügeln. mach dich nicht verrückt.



wasn blödsinn! natuerlich gibts von je her menschen die mehr..menshcen die weniger probleme haben! da ja heute auch die natürliche auslese fehlt gibts sicher auch leute die frueher so nicht durchgekommen waeren und mehr probleme haben! das man nichts aendern kann ist aber nicht richtig! und ich kann dir sagen..mir gings wie dir..nie krank..nie probleme...dann hab ich mir die schulter gebrochen..und zack gings ab! und dann hab ich erstmal gemerkt wieviel ******** abgeht von der ich so gar nichts gemerkt habe! ein schwaches immunsystem ist oft einer ein zeichen dafuer das der körper chronisch ueberlastet ist mit verschiedenen faktoren..und da kann man sehr wohl was dafuer tun...das es natuerlich nicht damit getan ist bisschen salat zu essen ist klar...das hat immer mehrere faktoren..
 
wenn du mir jetzt den genauen zusammenhang zwischen "essen wie in der steinzeit / vegan / blablaöko" und "gesund sein/bleiben" aufzeigen kannst, dann bin ich dir sehr verbunden.

eine gesunde/ausgewogene ernährung macht absolut sinn, (allein weil das gegenteil bewiesenermaßen krank macht) aber garantiert dir noch lange kein gutes immunsystem.

wenn ich bei meiner ersten operation oder großen verletzung gleich versucht hätte den sinn des lebens zu entdecken wär ich nimmer im forum. ein pfälzer so ernst, das steht euch nich :P
 
wo hab ich denn was von steinzeit ernaehrung gesagt? ich rede von einer ausgewogenen ernaehrung..mehr nicht..viel frisches obst..am besten in bio qualitaet ohne viel spritzerei ! von allem anderen ist nicht die rede...ich persoehnlich halte eine vegane ernaehrung fuer genauso schaedlich...fleisch bzw fisch sind auch wichtige lieferanten..aber halt in maßen und mit qualitaet! Eine garantie gibts sowieso auf gar nichts! aber es ist ein wichtiger faktor! hat man eine garantie wenn man nicht raucht und viel sport macht auf keinen herzinfakt? nein!!! das selbe prinzip!

und ja...als es mir danach immer schlechter ging hab ich angefangen mal gewisse dinge zu hinterfragen! zugebenermaßen hab ich mich auch unterirdisch schlecht ernaehrt! aber mir gings ja dabei gut! dann war halt schluss...und die ernaehrung war sicher auch ein faktor! einige andere hab ich ja oben in dem post auch erwaehnt..
 
so siehts aus, die birne da oben zwischen den 2 höhrmuscheln spielt auch ne große rolle in dem ganzen system mensch!!!

der glaube/wille versetzt berge, auch in deinem immunsystem:daumen:

nur ein ausgeglichener/zufriedener/glücklicher/weiß-was-er-will kopf trägt dazu bei, dass man auch gesund ist/bleibt!
 
Ein Immunsystem kann man trainieren. Und das meiste hier genannte zählt genau nicht dazu. Den Körper regelmässig allen möglichen Belastungen aussetzen. Nicht gleich jeden Keim wegwaschen.
Vor 20 Jahren hatte ich stark mit Allergien und ständigen Erkältungen zu kämpfen. Dann habe ich meinen Reinlichkeitsfimmel auf Anraten diverser Ärzte einmal unterdrückt. Und es wurde immer besser. Seit über 10 Jahren bin ich nun allergiefrei.
So Werbung wie die von Sagrotan, wo Müttern Angst und ein schlechtes Gewissen gemacht wird, wenn sie nicht alles im Umfeld ihrer Kinder desinfizieren, gehört meiner Meinung nach verboten.
Ich esse alles, was mir schmeckt. Süsses, Fettiges, Fleischiges. Mein Blutwerte sind bombastisch geworden, im Gegensatz zu früher. Ich verzichte auf all die hübschen, tollen Ergänzungsmittelchen. Einzig, wenn ich viel trainiere, achte ich vermehrt darauf, Wasser mit einem hohen Magnesiumanteil zu trinken, da ich sonst zu Wadenkrämpfe in der Nacht neige.
Ich habe vielleicht einmal im Jahr ein wenig Schnupfen. 3-4 Tage, das war es dann auch schon. Den letzten richtigen grippalen Infekt hatte ich mal vor Jahren. Müsste so 2003/2004 gewesen sein.
Wer oft krank wird, sollte daran denken, dass zu intensives Training das Immunsystem eher schwächt. Dann sind längere Regenerationszeiten angesagt.
Übrigens: "Erkältungen" gibt es an sich nicht. Es macht dem Körper nichts, wenn man auch mal friert oder wenn man mal vom Regen nass wird. Das gehört alles dazu und der Körper kann sowas ab.
Wenn ein Immunsystem schwächelt, sollte man ihm langsam wieder auf die Beine helfen. Aber bestimmt nicht mit irgendwelchen übermässigen Reinigungsritualen oder überteuerten und sinnfreien Nahrungsergänzungen.

Zum Thema Vegan: Der Mensch ist ein Säugetier mit einem Mitteldarm. Der Löwe ein Kurzdarm, die Kuh ein Langdarm. Der Löwe kann nur fleischliche Nahrung verarbeiten, die Kuh nur pflanzliche Nahrung. Aber der Mensch ist rein biologisch dafür ausgelegt, beides verwerten zu können. Nicht ohne Grund. Auch unsere nächsten Verwandten, die Schimpansen, ernähren sich nicht nur rein pflanzlich. Aber wie immer gilt: Die Ausgewogenheit macht es.
Sich ausgewogen und vielfältig ernähren, sich ausgewogen und vielfältig belasten. Auch das Immunsystem.
 
ab davon dass ich recht viel obst esse achte ich in keiner weise besonders auf mein immunsystem und bin trotzdem nie krank. unter krank verstehe ich so krank, dass andere leute das merken, oder man gar zuhause bleiben muss/will. wenn ich einmal im jahr nen kratzigen hals habe oder mir 2 tage die nase läuft wars schon arg.

mit ur-fraß kannste ne schlechte veranlagung auch nich ausbügeln. mach dich nicht verrückt.


Gott sei Dank, noch einer. Ich dachte schon ich wäre der einzige, der sich richtig anstrengen muss um überhaupt mal krank zu werden.

Ich habe früher jahrelang als Handwerker Sommer wie Winter auf nassen, kalten und zugigen Baustellen körperlich schwer gearbeitet. Dabei war ich immer so leicht angezogen wie es sich gerade so aushalten ließ, um nicht zu sehr zu schwitzen (ja, auch im Winter: T-Shirt, Hemd = fertig).
Ich habe mich mit normaler Hausmannskost ernährt, geraucht und abends mal ein paar Bier getrunken. Zur Arbeit habe ich täglich einen Apfel und eine Banane mitgenommen, das wars an besonders auffallend gesunder Ernährung.
Trotzdem (oder gerade deshalb?) war ich über Jahre bis auf leichten Husten oder Schnupfen nicht ernsthaft krank.
Nach Feierabend war ich täglich bei Wind und Wetter im Wald unterwegs, da ich über 20 Jahre lang große Hunde hatte, die natürlich ihren Auslauf brauchten.

Anscheinend spielt körperliche Abhärtung und Gewöhnung eine große Rolle, oder ich bin einfach nur überdurchschnittlich robust. :lol:
Viele Leute die ich kenne, die besonders auf Ernährung und Gesundheit achten, sind trotzdem andauernd erkältet. Sie laufen oft schon bei Temperaturen von 10 Grad vermummt rum als wollten sie nach Sibirien reisen. Das gleiche gilt für viele Biker im Herbst/Winter, die sich für mich nicht nachvollziehbar dick verpacken.

Keine Ahnung, woran es letztendlich liegt, ob man dauernd krank wird oder nicht. :ka:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Keine Ahnung, woran es letztendlich liegt, ob man dauernd krank wird oder nicht. :ka:


das thema ist einfach zu komplex und individuell um hier den richtigen weg zu finden! aber hier wird einfach mal pauschal schwarz weiss alles gesehen! diese abhaerten geschichte ist auch mit vorsiht zu genießen! wichtig ist halt einfach zu wissen wo man steht..sprich ist dsa immunsystem einfach ,,schlecht,, oder ist es ueberlastet! bei einem überlasteten immunsystem ..typische symptome koennen auch sein das man sih nicht fit fuehlt, immer muede, haeufig krank usw muss man erstmal an der basis ansetzen und rausfinden was ueberlastet! das ist auch gar nicht so einfach da z.b blutwerte da auch nicht immer helfen! nach und nach kann man dann versuchen stoerende elemente zu entfernen..die vllt auch einen infektiösen hintergrund haben oder einen mangel! chronische entzuendungen in zaehnen koennen auch ne große rolle spielen..wiegesagt..da muss man seine eigenen baustellen fuer koennen!

ansonsten wuerd ich einfach versuch meine lebensweise etwas anzupassen..genug zu schlafen, so gut wie moeglich zu essen, sport zu machen und dem koerper genug zeit geben sich zu regenerieren! weil das kann auch zu problemen fuehren...eine nicht voellig kurierte erkaeltung kann sich auch ziemlich lange niederschlagen...
 
@Michar:
Das ist im Prinzip schon richtig was du schreibst, für mich stellt das aber teilweise schon richtige Krankheitszustände dar. Du nennst auch schon mögliche Ursachen, ich wollte mehr darauf hinaus was man im Vorfeld unternehmen kann, um es gar nicht erst so weit kommen zu lassen. Aber eine richtige Antwort darauf habe ich nicht.
 
bei mir persönlich wirken sich folgende Punke sehr positiv auf das Immunsystem aus:

a) viel Schlaf
b) zwischendurch mal ne Minute eiskalt duschen, oder Sauna und Kaltwasserbecken
c) jeden Tag Früchte
d) viel Proteine
e) fahre jeden Tag zwei Stunden in voll besetztem Zug, .d.h. mein Virenscanner wird täglich upgedatet

Eigentlich alles allgemein bekannt und logisch. Aber bei mir persönlich liegt der Schlüssel im Schlaf...
 
Ich habe mit den Problem 3 Jahre lang gekämpft. Mein IGE wert lag bei fast 400 wobei 100 die obergrenze des Normalwertes ist. Dauerverkühlung, Nebenhöhlenentzündung, Mittelohrentzündung und Bindehautentzündung waren zu dieser Zeit dauererscheinungen und desto mehr ich aufpasste damit ich mich nicht verkühle desto schlimmer wurde es. Ich kann nur von mir sprechen aber bei mir lag die Ursache für meine Anfälligkeit wie auch schon oben geschrieben in der Darmflora und der auslöser dafür war Stress was ich damals nicht wahr haben wollte jetzt aber mit 100% iger sicherheit dafür verantwortlich mache. Als es mir ganz dreckig ging und ich im Krankenhaus landete hatte ich dort eine Unterhaltung mit einer Ärztin die Psychologie und Chinesische Medizin praktizierte und die hat mir aufgezeigt das es Zeit ist einen Schalter in der Birne umzulegen. Dadurch bin ich auch zum Mountainbiken gekommen und haber 25 kg abgenommen und die Ernährung umgestellt. Es hat zwar fast ein Jahr gedauert aber IGE ist wieder bei 75 und ich habe keinerlei Probleme mit Verkühlung oder ähnlichen kann sogar bei -10 mit schweißnaßen Haaren fahren.
 
@Golddigger:
Stimmt, ausreichend Schlaf muss unbedingt sein, wobei ich sagen würde mal ein oder zwei Tage relativ wenig schlafen macht auch nichts, das kann der Körper ausgleichen. Tiefer und fester Schlaf ist bei mir auch das Mittel Nummer eins zur Regeneration nach anstrengendem Sport.
 
Ich weiß zwar net wie es richtig geht, aber ich weiß was Falsch ist.
Kann mich somit meinem vorredner nur anschließen, ich war vor 3 Jahren noch als Jäger jeden tag draußen, bei Wind und Wetter. Habe als Metzger gearbeitet (Saukalt und zugig im Winter, Heiß und Schwül im Sommer) ganz normal Ernährt. Und hab zwei mal im Jahr einen Schnupfen oder so gehabt. Jetzt bin ich nur noch Krank (das zweite mal krank in DIESEM Jahr, mit Fieber und allem drum und dran), und angefangen hat das ganze mit meiner Umschulung. Riesige Schule ca. 700 Umschüler wovon immer einige Krank sind und ihre Keime verteilen. Eine Scheiß Kantine die nur minderwertigen Fertigfraß zustande
bringt :mad:, dem ich als Internatler total ausgeliefert bin, und vor allem Sauviel Streß, und der macht mich echt fertig:heul:, weil ich ihm nicht entfliehen kann. Das ergebniss ist ein im gesamten geschwächter Körper, Muskelkater dauert länger, immer Müde, schlechter Schlaf, geringe Leistungsfähigkeit und so weiter.

Also einfach alles anders machen als im moment, und es wird Automatisch besser:D.
Was weiter hilft, wenn`s auch schwerfällt. Nach der Tour mit den anderen Komikern im Hof oder auf der Straße rumstehen und das
verdiente :bier: genießen is ja Ok, aber zieht was Trockenes an. Dann hält man auch länger durch, und kann noch ein zweites
machen:hüpf:
 
Bei mir war's auch ähnlich und ich war bei jeder Gelegenheit erkältet. Hab mir dann die Mandeln herausnehmen lassen, weil die total fertig waren. Das hat schon mal echt was gebracht. War irgendwann im letzten Jahr und seitdem fast nix mehr bis zum Jahresende. Nehme seit Anfang des Jahres noch so Zinktablette, was wohl sehr gut für's Imunsystem sein soll und hau mir morgens und abends nen halbes Schnapspinnchen Lachsöl (aus der Tierhandlung :D ) rein. Seitdem kein Anzeichen von irgendeiner Erkälung (ich hab's echt schon provoziert) und das Lachsöl is zusätzlich noch super für dein Kardiosystem, da es den Colesterinspiegel senkt. Außerdem wirken die Omegadingsdasäuren noch entzündungshemmend im Körper. Hatte zusätzlich noch mein ganzes Leben immer Streß mit Pikelchen auf der Kopfhaut, oder auch im Gesicht (Entzündete Haarwurzeln). Zwei Tage nachdem ich anfing das Öl zu nehmen waren es gravierend weniger und ne Woche später hatte ich nix mehr. Bis heute. :)

Ansonsten is klar......... vernünftig ernähren!
 
Ne, Kapseln kannst vergessen. Als Sportler kannst locker 10 Gramm von dem Zeug zu dir nehmen und da brauchst du Pillen ohne Ende. Außerdem is da fast immer Vitamin D zugesetzt und das artet dann garantiert in ner Überdosis aus. Nehme das hier. Is zwar nich lecker, aber recht erträglich. Da steht: "Das richtige Öl für ein schönes Fell" Dosierung: 10ml für Kleinpferde.....20 ml für Großpferde. :D

http://www.amazon.de/Makana-Lachsöl...KRTE/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1330360097&sr=8-1
 
Zurück