Infos über 4 Touren in NRW

Registriert
24. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo Biker

Ein paar Freunde von mir und ich planen eine 3 Tagestour. Wir wollen den größten Singletrailanteil und möglichst viele knifflige Downhills.
Wir haben folgende 4 Routen gefunden.
Ist einer von euch eine von den Touren schon gefahren und kann uns nähere Infos geben über Trailanteile etc?


Hermannsweg: Rheine-Leopoldshöhe (und dann bis zum nächsten Bahnhof)
Länge: 164 km Höhenmeter: ca. 4000

http://www.wanderbares-deutschland.de/
Auf der Karte die (1) anklicken.


Rheinhöhenweg: Bonn (BadGodesberg)-Oppenheim (viele Bahnhöfe die eine Verkürzung ermöglichen)
Länge: 246 km Höhenmeter: ca 6500

s.o. Auf der Karte die (8) anklicken.
http://www.fernwege.de/d/rhwl/index.html


Rothaarsteig: Brilon-Dillenburg (Start u.U. in Olsberg, da mit der Deutschen Bahn erreichbar)
Länge: 128 km Höhenmeter: ca 2900

s.o. Auf der Karte die (31) anklicken.
http://www.rothaarsteig.de/de/rotha...und-karte/uebersichtskarte-mit-zoom-funktion/


Westfalenweg: Hattingen-Altenbecken
Länge: 218 km Höhenmeter: ca 4000

http://www.westfalenwanderweg.de/pages/index2.htm


Vielen Dank schonmal im Voraus für jegliche Auskunft!
 
Hallo,

ich bin schon mehrmals den Hermannsweg gefahren.
Für den ganzen (Rheine >Velmerstod) braucht man ca. 8 Std.
Je nach Wetterlage kann es auch länger dauern, es sollte min. 3 Tage lang vorher trocken sein.
Und wenn es geht nicht am Wochenende, da sind zu viele nicht Biker auf dem Weg unterwegs. :p

Es gab auch mal einen Transteuto, dieser führte auch mal links oder rechts neben dem Hermannsweg vorbei um mehr Singeltrails fahren zu können.
http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.8001.html
http://www.transteuto.de/

Ein sehr schön Tour, es sind auch zahlreiche Gasthöfe und Tankstellen in der Nähe des Weges.

Gruß
NeoRC
 
Der Rheinhöhenweg beginnt auf dem Venusberg in Bonn, ist teilweise sehr schön, aber es geht ständig rauf und runter, bereits auf den ersten 20 Kilometern kannst du 800hm sammeln. Ich fahre öfters bis Remagen oder Sinzig der Weg ist nicht mehr so populär unter Wanderern und schlecht gepflegt, teilweise fehlen die Markierungen und die Wege sind in einem schlechtem Zustand. Es konzentriert sich halt alles auf den neuen Premiumwanderweg, Rheinsteig, auf der anderen Seite. Trotzdem ein schöner Weg, der zum Teil fantastische Ausblicke auf das Rheintal ermöglicht. Der Trailanteil ist nicht so hoch, also den Teil den ich überblicke, und die Anstiege sind zum Teil biestig steil.
Für diesen Weg spricht natürlich die gute Anbindung an die DB und die Vielzahl an Unterkunftsmöglichkeiten, wobei man immer vorher klären sollte, ob die Pension oder Hotel auch MTBler aufnimmt. Manchmal kommt man nämlich wie eine Sau aus dem Wald und die örtlichen Pensionen sind eher an Tourenradler oder Wandersleut oder Touristen in vorgerücktem Alter gewöhnt.

Gruß Jan
 
Hallo,
ich bin im Sommer 07 den Rothaarsteig von Dillenburg bis Paderborn gefahren. Die Ciclo-Höhenprofile könnte ich Dir schicken.
Wenn ich mich recht erinnere, war der Trail-Anteil doch eher gering, aber viele Waldwege sind dabei und auch Wald"autobahnen" und Wirtschaftwege, vor allem im südlichen Teil.
Für 3 Tage ist es aber eine schöne Tour.
Ciao
Stephan
 
Zurück