Infos zum MDC Berlin 24.04.2005?

Cephei

Fan
Registriert
17. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Hildburghausen
Hallöchen,

wir wollten mit 2 Nachwuchs-Mountainbikern beim MDC Berlin in 2 Wo fahren, nur finde ich nirgendwo Informationen dazu.
Klar auf mdc-cc.de kann man sich anmelden und vielleicht auch irgendwann mal die Generalausschreibung lesen, aber richtige Informationen, wo das genau ist, wie es mit der Verpflegung dort aussieht, mit Parkplätzen, usw, wie die Strecke aussieht, wie lang sie ist usw...
Nichtmal auf der HP vom ausrichtenden Verein hab ich was finden können!?
Wir kommen von weit her, haben ca 4 Std Fahrt eine Strecke, da möcht ich zumindest ein bisschen wissen, was mich erwartet...
Über Google hab ich auch nichts finden können...habt ihr ne Ahnung wo man was findet bzw sogar nen Ansprechpartner für mich?

Liebe Grüße,

Ceph
 
die Strecke befindet sich in Berlin-Lübars, ist glaube irgendwo im Ostteil Berlins
ist irgendwie sone kleine Freizeitgegend dort

die Strecke ist recht einfach erklärt, sie geht über ne Halde, also nach Start erstmal etwas flach, dann schmaler steiler Anstieg nach oben, dann wieder runter (Wiese), 180°-Kurve, die Wiese wieder hoch (auch recht steil), oben wieder ne 180°-Kurve um ne Laterne, wieder den Berg runter, unten dann zwischen ein paar Bäumen durch und wieder so leicht seitlich auf den Berg hoch (etwas flacher), dann folgt ein letzter Downhill in Richtung Ziel, der aber auch nicht wirklich anspruchsvoll ist (hat aber im Gegensatz zu den anderen Abfahrten ein paar Kurven)
Fazit: Konditionell anspruchsvoll, Lizenz Herren in 2004 14 oder 15 Runden, also über 30mal den Hügel hoch (immer so 20HM vielleicht)
technisch absolut billig und für mich nicht wirklich eine CC-Strecke, da gehören auch ein paar Wurzeln, Steine und Trails dazu
Streckenlänge glaube so 2,1km ca.

Parkplätze gibbet genügend, was du mit Verpflegung meinst weis ich net so richtig, also während des Rennens logischerweise nichts, aber für danach gibbet da sicher nen Stand mit Bratwürsten oder sowas, gibts ja eigentlich immer bei solchen Rennen

hoffe geholfen zu haben

gruß Phil
 
Danke das ist doch schonmal nicht schlecht.
Ja meine so etwas mit Bratwürsten, Kuchen etc...mein einer ist ein eh schon schlechter und wählerischer Esser, da muss man sich vorher Gedanken machen, was man ihm vorsetzt ^^

Also stattfinden wird das Rennen auf jeden Fall? Weißt du darüber was? Das seltsame ist halt, dass es keine Ausschreibung beim BDR gibt...
 
hmm, weis auch nicht warum das nicht bei rad-net steht, wüsste aber nicht warum es ausfallen sollte
normalerweise müsste auf der MDC Seite alles stehen, aber wenn da noch nichts ist weis ich auch net

gruß
 
hier mal noch die Anfahrtsbeschreibung:

Aus Berlin kommend:
Berliner Stadtautobahn BAB 111 Richtung Hamburg fahren; Vor dem Tunnel Flughafen Tegel an der Ausfahrt 9 Kurt-Schumacher-Damm abfahren; Dem Kurt-Schumacher-Damm folgen; Am Kurt-Schumacher-Platz weiter geradeaus auf der Ollenhauerstr.; An der Kreuzung Lindauer Allee/Waldstraße weiter geradeaus auf der Oranienburger Straße; An der Kreuzung Am Nordgraben rechts abbiegen; Auf der Straße Am Nordgraben ca. 800 m; die Straße biegt vor dem Bahndamm links ab und heißt jetzt Schorfheidestraße; Unter der Bahnbrücke hindurch; Nach der Bahnunterquerung an der Ampelkreuzung rechts in den Dannenwalder Weg fahren; Dem Dannenwalder Weg folgen; An der Kreuzung Wilhelmsruher Damm weiter geradeaus auf der Treuenbrietzener Straße; Der Treuenbrietzener Straße folgen; An der Kreuzung Quickborner Straße links abbiegen; Nach 500 m ist auf der rechten Seite der Eingang zum Freizeizpark.

Aus Norden, vom Berliner Ring kommend:
Auf der BAB 111 hinter dem Tunnel Tegel an der Ausfahrt 5 Holzhauser Straße abfahren; An der Ausfahrt links in die Holzhauser Straße abbiegen; Auf der Holzhauser Straße geradeaus; Nach 1500 m an der Gabelung rechts in die Straße „Am Nordgraben“ fahren; Dann wie oben.

gruß
 
Hallo allerseits!

Das Rennen findet defintiv statt! :daumen:
Phiro hat die Strecke schon gut beschrieben, dem ist nichts mehr hinzuzufügen.


Startzeiten

09:00 Uhr Startnummernausgabe
10:00 Uhr Trial, Technik Schüler, Kinder U11, Kinder U13
10:00 Uhr 60 Minuten Jugend, Masters1, Masters 2-4, Frauen
11:15 Uhr 90 Minuten Herren (A/B/C), Junioren
13:00 Uhr 30 Minuten Schüler
13:45 Uhr 15 Minuten Kinder U13
14:15 Uhr 10 Minuten Kinder U11
14:35 Uhr 45 Minuten Herren Fun, Hobby Jugend/Junioren,
Hobby Senioren



MfG
 
Copy 'n' Paste kann ich auch :lol:

Selbstverständlich habe ich mich in die MDC-Newsletter-Liste eingetragen :D

Trotzdem nochmal danke an euch für die Mühen :daumen:


EDIT: Früh um 10 gehts los? Ja wer denkt sich denn sowas aus?? :heul:

EDIT2: Freizeitpark :confused: die Jungs sollen sich aufs Fahren konzentrieren :aufreg: ;) Im Ernst, wie kann ich mir das dort vorstellen?
 
EDIT2: Freizeitpark die Jungs sollen sich aufs Fahren konzentrieren Im Ernst, wie kann ich mir das dort vorstellen?

also in den letzten jahren sah es immer so aus, man ist den berg pro runde 3 mal hoch :).
obwohl der "berg" nur 5km luftlinie von mir entfernt ist, kann ich dir nicht sagen wie hoch dieser ist.
nur soviel, einmal hochfahren tut eigentlich schon weh, war mehrmals(?) auch austragungsort des mtb-world-cup.
technisch nicht sehr anspruchsvoll, also eher was für die leute die richtig die berge "ballern" können :)

man sieht sich ja dann in lübars!

sven
 
Alsoo... ich weiß ja auch nicht.. aber ist am 23/24.4. nicht ein MDC-Rennen in Cottbus ???? *verwundert gugg*
Ich habe zwar nicht soo viel Ahnung und will auch (noch) nicht mitfahren.. aber ich weiß nur was von cottbus.
Klärt mich ma auf :)

Grüße - die Krissi

:winken:
 
Noch ne Frage, die Strecke scheint ja innerhalb eines Freizeitparkes zu liegen. Kommt man denn da einfach so rein? Haben überlegt, uns Samstag nachmittag die Strecke schonmal anzuschaun, ist das möglich?
Ist das so ein Freizeitpark wo man Eintritt zahlen muss? Wenn ja, kommen wir, wenn wir nur auf die Strecke wollen, auch so rein?
Hehe, theoretisch könnten sich die Kids doch zwischen Trial und CC-Rennen dort die Zeit vertreiben, oder?
 
nene, ist kein richtiger Freizeitpark, eher sowas Naherholungsmäßiges, kein Plan was das genau sein soll
kommt da natürlich auch schon Samstag rein, wüsste nicht warum man da was zahlen sollte
aber die Strecke muss man nicht wirklich am Tag vorher schon abfahren, nach 2 Runden kennst du sie auswendig

gruß
 
Zurück