Innenlager bei 2007er Scott Genius MC40

Registriert
4. November 2014
Reaktionspunkte
24
Ort
Ba-Wü
Hallo zusammen,
ich bin recht neu auf dem Gebiet Fahrrad unterwegs und habe gleich mal eine Frage. Vor einer Weile habe ich von einem Kumpel ein Scott Genius MC 40 übernommen. Das Rad hat ca. 2000Km runter und ist sonst in gutem Zustand. Letztens viel mir auf das sich die Kurbel etwas schwerer betätigen lässt als sonst. Ich also die Kurbel demontiert und Lager freigelegt (nicht ausgebaut). Das linke Lager lässt sich schwerer drehen als das rechte. Auch kommt es mir vor als ob sich Dreck darin gesammelt hat. Macht es Sinn das linke Lager zu tauschen? Sollte man lieber das komplette Lager tauschen? Reicht vielleicht auch nur ausbauen, reinigen und neu einfetten?

Würde mich über Hilfe freuen.

Gruß,
Carsten
 
Neues Hollowtech 2 Lager kostet ca 15€. Dafür lohnt sich aufmachen und reinigen des alten kaum.

Brauchst Spezial-Werkzeug dafür, etwas Fett.

Wichtig! Pfeile bei der Montage beachten, um die Gewinde nicht zu ruinieren!!! Ggf erst montageanleitung im Netz anschauen.

Grüße
 
Danke für die schnelle Antwort und die Tipps. Den passenden Schlüssel habe ich eben bestellt.
Nach dem neuen Lager werde ich nachher mal schauen.

Danke & Gruß,
Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute habe ich es geschafft das alte Lager auszubauen. Da neue Lager sollte morgen kommen.

Kann es sein das bei meinem alten Lager keine Spacer verbaut waren?
Brauche ich dann beim neuen welche?
Das verstehe ich noch nicht, habe schon so oft folgendes gelesen:
-> bei einer Tretlagerbreite von 68mm kommt links ein spacer hin und rechts zwei spacer

Warum waren dort von Werk aus keine drin?

Würde mich über einen kurzen Lichtblick freuen, stehe irgendwie auf dem Schlauch... :ka:
 
Hab gerade nochmal nachgelesen das bei 73mm und e-type Montageplatte weder links noch rechts ein Spacer hinkommt.
Somit kommt dann doch keiner an mein Scott MC40.

Ich glaube der Knoten im Hirn hat sich eben gelöst. :D
 
Zurück