Moin,
ich hab auf der Kurbelseite auch ein nerviges Geräusch beim treten.
Also, ich hab vor kurzem ein gebrauchtes Kestrel CSX (ca. 7-8 Jahre alt). Dieses ist ein Karbonrahmen mit einem eingeklebten Alugewinde für das Innenlager. Hier soll es mal zu dem Defekt gekommen sein, dass sich dieses Alugewinde (weiss nicht, wie ich sowas genau beschreiben soll) gelöst hat.
Zur sonstigen "Hardware":
Ich habe jetzt das Problem, dass ich beim treten auf der rechten Seite ein knarzen habe. Ich habe dieses Geräusch nur, wenn ich rechts reintrete.
Mein Lager ist komischerweise anders aufgebaut, als ich es aus Büchern und von anderen Lagern kenne. Ich habe auf der linken Seite die Lagerpatrone mit der Gewindeschale dran und auf der rechten die Gewindeschale für die Patrone. Auf der rechten Seite / Kurbelseite ist dann auch dieser Konterring an der Gewindeschale.
Soweit klar?
Nun habe ich das Lager ausgebaut, da es heisst, dass dieses Knarzen daher kommt, dass die Patrone in der Gewindeschale spiel hat und besser gefettet werden soll. In meinen Büchern steht da zwar was von Locktide, aber das darf laut Herstellerhinweis bei meinen Rahmen nicht verwendet werden.
Ich habe die Gewindeschale also ordentlich gefettet.
Dann noch die Gewinde im Rahmen dünn gefettet und das ganze eingebaut.
Da das ganez ein Vierkant Lager ist, habe ich natürlich die Achsen entfettet und dann die Kurbeln nach und nach fest gezogen, da ist auch kein Spiel mehr.
Das Lager sitzt nun sichtbar ganz drin, alles fest, fester gehts nicht, nur kaputt
Aber es knarzt immer noch. Was kann ich tun?
Habe ich etwa das Problem des Kestrel Rahmens, dass sich das eingeklebte Gewinde leicht gelöst hat und nun knarzt?
so, danke und bis später,
p3ppy
ich hab auf der Kurbelseite auch ein nerviges Geräusch beim treten.
Also, ich hab vor kurzem ein gebrauchtes Kestrel CSX (ca. 7-8 Jahre alt). Dieses ist ein Karbonrahmen mit einem eingeklebten Alugewinde für das Innenlager. Hier soll es mal zu dem Defekt gekommen sein, dass sich dieses Alugewinde (weiss nicht, wie ich sowas genau beschreiben soll) gelöst hat.
Zur sonstigen "Hardware":
- Kurbel XT 8-fach, vierkant, zwei Blätter drauf, Kurbel hat das äusserste KB am Kurbelstern festgenietet mit dran
- Innenlager ist wohl ein altes vierkant XT, Lagerpatrone links, Gewindeschale rechts mit Konterring.
Ich habe jetzt das Problem, dass ich beim treten auf der rechten Seite ein knarzen habe. Ich habe dieses Geräusch nur, wenn ich rechts reintrete.
Mein Lager ist komischerweise anders aufgebaut, als ich es aus Büchern und von anderen Lagern kenne. Ich habe auf der linken Seite die Lagerpatrone mit der Gewindeschale dran und auf der rechten die Gewindeschale für die Patrone. Auf der rechten Seite / Kurbelseite ist dann auch dieser Konterring an der Gewindeschale.
Soweit klar?
Nun habe ich das Lager ausgebaut, da es heisst, dass dieses Knarzen daher kommt, dass die Patrone in der Gewindeschale spiel hat und besser gefettet werden soll. In meinen Büchern steht da zwar was von Locktide, aber das darf laut Herstellerhinweis bei meinen Rahmen nicht verwendet werden.
Ich habe die Gewindeschale also ordentlich gefettet.
Dann noch die Gewinde im Rahmen dünn gefettet und das ganze eingebaut.
Da das ganez ein Vierkant Lager ist, habe ich natürlich die Achsen entfettet und dann die Kurbeln nach und nach fest gezogen, da ist auch kein Spiel mehr.
Das Lager sitzt nun sichtbar ganz drin, alles fest, fester gehts nicht, nur kaputt

Aber es knarzt immer noch. Was kann ich tun?
Habe ich etwa das Problem des Kestrel Rahmens, dass sich das eingeklebte Gewinde leicht gelöst hat und nun knarzt?
so, danke und bis später,
p3ppy