Skunkworks
Stealth Industries Inc.
- Registriert
- 15. Januar 2007
- Reaktionspunkte
- 1.401
Wow, über ein Jahr hab ich nix geschrieben.
Kurzes Update: Der Rahmen wurde Ende des Sommers getaust. Die untere Lagerbuchse des Steuersatzes war lose und eigentlich sollte nur das fordere Rahmendreieck getauscht werden. Das gab es aber nicht mehr und so bot Scott an einen kompletten neuen Rahmen (Modell 2010) zu schicken. Fein, dachte ich mir.
Tilo hat dann alle meine Titanschrauben umgebaut (danke dafür) und mir die Kiste geschickt. Als ich den Rahmen wieder aufbauen wollte, kam das große Erwachen:
XTR Umwerfer passt nicht mehr und durch den neuen Tretlagerstandard bin ich, nun ja, etwas unsicher geworden, ob das denn so gut war...

Wie es mit dem Tretlagerstandard/Kurbelsuchen weiter ging findet ihr in einem anderen Thread
Jetzt ist das Bike wieder fahrbereit, hat ein paar Änderungen erfahren, wie den Einbau der Reba WC (ja das schwere Ding aus 2008) und die BOR XC666 als 2Fach mit 42/27 und SRAM XX Umwerfer.
Das Esamble hat erfolgreich den Nightrider in Wiesbaden überstanden und weitere Trainingsfahrten.
Bilder mach ich am Wochenende.
Eins hat sich dabei auch geklärt. Weil der Umbau auf 2Fach die Neueinstellung der vorderen Schaltung bedurfte und das nicht funzte, habe ich den Shifter mal zerlegt und siehe da, es wurde die Uhrsache hierfür gefunden:
Eine Seele der Schaltung hat sich gelöst gehabt und sich immer vor die Nase gesetzt, die den satten Weitertransport des Zuges bewirkt, dadurch ist sie immer Druchgerutscht. Neuer Zug rein und es flutscht wunderbar!
/S.
Kurzes Update: Der Rahmen wurde Ende des Sommers getaust. Die untere Lagerbuchse des Steuersatzes war lose und eigentlich sollte nur das fordere Rahmendreieck getauscht werden. Das gab es aber nicht mehr und so bot Scott an einen kompletten neuen Rahmen (Modell 2010) zu schicken. Fein, dachte ich mir.
Tilo hat dann alle meine Titanschrauben umgebaut (danke dafür) und mir die Kiste geschickt. Als ich den Rahmen wieder aufbauen wollte, kam das große Erwachen:
XTR Umwerfer passt nicht mehr und durch den neuen Tretlagerstandard bin ich, nun ja, etwas unsicher geworden, ob das denn so gut war...
Wie es mit dem Tretlagerstandard/Kurbelsuchen weiter ging findet ihr in einem anderen Thread
Jetzt ist das Bike wieder fahrbereit, hat ein paar Änderungen erfahren, wie den Einbau der Reba WC (ja das schwere Ding aus 2008) und die BOR XC666 als 2Fach mit 42/27 und SRAM XX Umwerfer.
Das Esamble hat erfolgreich den Nightrider in Wiesbaden überstanden und weitere Trainingsfahrten.
Bilder mach ich am Wochenende.
Eins hat sich dabei auch geklärt. Weil der Umbau auf 2Fach die Neueinstellung der vorderen Schaltung bedurfte und das nicht funzte, habe ich den Shifter mal zerlegt und siehe da, es wurde die Uhrsache hierfür gefunden:
...
Jetzt das einzig nervige:
Der Umwerfershifter (XTR) rutscht manchmal beim Schalten auf das große Blatt durch, so als wenn ich beide Hebel gleichzeitig drücken würde. Kennt das jemand? Ich vermute dieses Dual release für den vorderen Hebel als Ursache. Mein alter LX hatte dieses Dual release nicht und damit hatte ich dieses Problem nie. Eventuell ist der Umwerfer einen Ticken zu tief und er drückt die Kette zu sehr ans KB? Ich probiers noch mal mit höherer Einstellung ansonsten werde ich mal im Laden aufschlagen müssen.
...
Eine Seele der Schaltung hat sich gelöst gehabt und sich immer vor die Nase gesetzt, die den satten Weitertransport des Zuges bewirkt, dadurch ist sie immer Druchgerutscht. Neuer Zug rein und es flutscht wunderbar!
/S.