Intend Trinity MTB-Bremse: CNC-gefrästes Bremsen-Debüt der Freiburger

Anzeige

Re: Intend Trinity MTB-Bremse: CNC-gefrästes Bremsen-Debüt der Freiburger
Hab in riva nacheinander die intend und tech4 probiert. Ich würd heute eine von beiden kaufen wenn ich eine brauche.
Das einfache entlüften ist ein vorteil den beide haben.
 
Hab in riva nacheinander die intend und tech4 probiert. Ich würd heute eine von beiden kaufen wenn ich eine brauche.
Das einfache entlüften ist ein vorteil den beide haben.
Tech 4 hatte ich nur mal am Hebel gezogen. Gefiel mir nicht so gut der sehr weiche Druckpunkt. Muss aber gar nichts heißen. Optisch ist die Intend meilenweit vorn.
 
Optik interessiert mich nicht.
Gewicht ist die intend vorn aber ich hab bei der hope die versteller auf der pro seite. Am ende wird nur der kauf die gewissheit bringen. Und halt länger fahren. #bdwreleasegap
 
Selbst ich weiß bei mir nie. :D
Hilfe! Ich brauch eigentlich nix, möchte aber trotzdem was kaufen...

Ich bin absolut zufriedener Zee/XT-8020 Nutzer (gleicher Sattel, wie die Saint). Für mich ausreichend standfeste Bremsen, bisher keine Fading-Erfahrungen. Ich mag das digitale An-Aus-Anker-Feeling und komme mit der Dosierung sehr gut zurecht. Mag schwammige Druckpunkte gar nicht.

Ernstgemeinte Frage (an alle mit TS/Intend-Erfahrung): Wie verhält sich eine Maxima oder Trinity im Vergleich mit den genannten Shimanos? Welche Vorteile würden sich daraus ergeben?
Gruß
 
stünde ich nun vor der Entscheidung eine neue Bremse kaufen zu 'müssen',
Du stehst doch eigentlich immer vor so einer Entscheidung?
Aber ich bin mir sicher du hälts noch ein paar Wochen durch, dann kannst Du zumindest sagen, Du hast dich zurückgehalten, solange sie nicht verfügbar war. :D
:bier:

Einfach, weil die Entlüftung mir sehr zusagt,
Ist nett, aber wär für mich kein Grund.
Ich find die Entlüftung der DRT/MXA super easy (im Gegensatz zur PCA) und im Vergleich zur Trinity find ich bei den TS Bremsen angenehm, dass man mit Pflanzenöl hantiert und nicht mit giftigem Mineralöl (wobei man da vermutlich auch Bionol nutzen könnte?)

Ist die Trinity Pumpe selbstentlüftend? Wäre auch so ein Punkt den ich beim Pumpenvergleich interessant finde.

Und der Leerweg. Ich vermute hier ist Dir kein Unterschied aufgefallen?

Optisch sieht die Pumpe mit schwarzem Fingerhebel deutlich besser aus. Ähnlich wie die Gabeln.
 
Ist die Trinity Pumpe selbstentlüftend? Wäre auch so ein Punkt den ich beim Pumpenvergleich interessant finde.
Gibt es überhaupt selbst entlüftende Bremsen?

Bremsmedium spielt keine Rolle, ob Olivenöl oder Mineralöl. Es kommt nur auf die Viskosität an.

Das wirklich interessante an der Trinity ist das Geberkolbendesign
 
Gibt es überhaupt selbst entlüftende Bremsen?
Shimano oder DRT/MXA z.B.
Luft im Hochruckbereich wandert in den ABG. Das kann durchaus praktisch sein.

Bremsmedium spielt keine Rolle, ob Olivenöl oder Mineralöl. Es kommt nur auf die Viskosität an.
Für mich spielts ne Rolle.

Das wirklich interessante an der Trinity ist das Geberkolbendesign
Bezüglich Verschleiß der Primärdichtung?
Oder bezüglich Leerweg?
(Deswegen meine Frage dahingehend an @HarzEnduro ob der deutlich geringer als der der MXA ist.)
 
Leerweg müsste ich lügen. Ich meine, dass der bei der TNT minimal weniger ist. Druckpunkt ist ähnlich hart aber bei weitem nicht so wie bei einer Piccola HD.

Wie gesagt. Ich bin sie nur ein wenig auf der Straße hin und her gefahren. Von der Power vergleichbar mit der MXA, alles andere ist sicherlich Geschmacksache.
 
OK, dann wäre sie wohl nix für mich. Musste bzw. bin noch dabei mich an die Piccola HD zu gewöhnen.
Sorry, hab grad ne VR PCA HD mit bleedblock hinter mir hängen und kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass es noch härter gehen soll/muss. Irgendwo muss auch noch "Weg" zum dosieren da sein!!!
Alles andere ist Einstellungs bzw. Einbremssache! Wenn Du Dich daran störst dass die HR merklich elastischer ist, bau da ne Stahlflexleitung dran und beide Pumpen fühlen sich nahezu identisch an.!
 
kannst du mir die technischen hintergründe genauer erläutern?
Hier die Entlüftungsanleitung der PCA mit Bildern eines aufgeschnittenen Pumpengehäuses:
https://trickstuff.de/wp-content/uploads/2018/09/180924_Entlüften_PCA_DE_AP.pdf

Der höchste Punkt des Hochdruckbereiches ist an der Oberseite des Pumpengehäuses und in der Nähe der Auflagefläche am Lenker. Hier steigt die Luft im System hin.
Die Bohrung zum AGB ist hingegen ganz an der anderen Seite und auch nicht oben sondern seitlich.

Bei einer DRT sitzt diese Bohrung am höchsten Punkt der Hochdruckbereiches. Damit steigt etwaige Luft im Hochdruckbereich automatisch in den AGB.
 
Sorry, hab grad ne VR PCA HD mit bleedblock hinter mir hängen und kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass es noch härter gehen soll/muss. Irgendwo muss auch noch "Weg" zum dosieren da sein!!!
Alles andere ist Einstellungs bzw. Einbremssache! Wenn Du Dich daran störst dass die HR merklich elastischer ist, bau da ne Stahlflexleitung dran und beide Pumpen fühlen sich nahezu identisch an.!
er schreibt ja auch nicht so hart wie eine PCL HD, oder?
 
Zurück