Intense-reifen als Allrounder

Spüli ist ganz hilfreich. Aber die alten sind so Steif und soweit ich weis mit Draht.
Man bekommt danach auch kaum noch den Schlauch zwischen den Mantel.

Aber was solls. Die Alten gibs eh kaum noch und es liegen zwei neue daheim ;)
 
Von welchen Dimensionen redest du? Ich hab den Spike in Neu und Alt nur in 2.25 / 2-ply und da is nix mit Draht, der is einfach nur sehr schmal.
 
Hi, ich wollte mich nochmal melden,
Habe trotz Bedenken die Intruder und 909er als 2,7er für 8€ pro Stück gekauft.
Der Breitenunterschied und Höhenunterschied zum 2.5er ist kaum messbar. Das Gummi fühlt sich genau so weich und Griffig an wie die die ich letztes Jahr bei Bikepallast gekauft habe
Ich bin den Intruder heute gefahren Ist OK
Somit der richtige Reifen fürs schmale Budget und Leute die sowieso gerne Intense fahren.

Gruß Dirk
 
Von welchen Dimensionen redest du? Ich hab den Spike in Neu und Alt nur in 2.25 / 2-ply und da is nix mit Draht, der is einfach nur sehr schmal.


Das auch der 2,25er. Ob wirklich Draht drin ist weis ich nicht. Aber ohne Luft drin wird der auch nicht platt und wenn er runter ist von der Felge kann man ihn selbst mit Gewalt nicht zusammenfalten wie die anderen.

Hab ich damals vor 2 Jahren bei CRC gekauft als er im Ausverkauf war. Er kam auch ungefaltet.
 
Hi,
Nein ist 2 Ply, Faltreifen ein 4 Ply habe ich vor zwei Jahren einmal erwischt bei CRC , den bekommst Du fast nicht auf die Felge, Den behalte ich als Notlösung wenn es nach Ochsenkopf geht

Gruß Dirk
 
Kann gut sein das es ein 4ply ist. Aber leider ist dies für mich nicht ersichtlich. Und deswegen bleib ich bei meiner Aussage das ich lieber die neuen nehme als nochmal das Risiko ein zu gehen so ein Reifen zu bekommen.

Außerdem haben die alten immer Probleme mit der Karkasse
 
Wo kauft ihr eure Intense Reifen?

Hatte bei CRC den Spike schon im Warenkorb und wollte dann noch ein paar Teile dazu kaufen und gestern bestellen - jetzt ist der Spike dort ausverkauft und nicht mehr angeführt. :mad:

Hat wer einen Tipp wo ich 2 aktuelle Spike herbekomme (über google bin ich nicht wirklich fündig geworden)?
 
Ja, die Reifen fahren sich ja komplett unterschiedlich und sind für anderes terrain ausgelegt, der Kaiser zumindestens, btw. gibts die contis auch ne nummer härter, ca. 60a... aber das ist hier nicht thema.
 
kann mir wer sagen wo ich die "intense DC EX Lite EX 2" einzuordnen habe und von wann die sind?

kann ich die an mein dh bike basteln oder doch lieber an mein allmountain?
 
welche reifencombo könnt ihr mir für mein dh-bike / saalbach und welche combo für den hometrail /dh-bike empfehlen (hometrail ist waldboden / feucht lehmig bis hart sandig)?

p.s. hab bis jetzt für die nasse jahreszeit am vr den intruder its in 2,35 und am hr high roller 60a in 2,35 / für den trockenen staubigen sommer schwalbe wicked will 2,5 :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Intruder 2.35 + Edge 2.35. Beide DH und SR.
Muddy Mary 2.35/ Highroller 2 würden auch passen, gehen aber auf weichem Boden nicht so gut wie Intruder.
In Saalbach passt der Intruder auch gut. Ich finde der macht vor allem bei losem Geröll und felsiger Strecke eine sehr gute Figur.
 
....ich hab mir das jetzt mal Auszugsweise zu Gemüte geführt und komme zu folgendem Schluss (bitte korrigiert mich falls ich es nicht blicke):

Anwendungszweck All Mountain / Enduro. Untergrund hauptsächlich local Trail mit Lehm und Waldboden. Ab und an Ausflüge in die Alpen mit entsprechend mehr Steinen und Wurzeln.

Sofern es halbwegs trocken ist eignen sich dafür am besten Invader und Edge? Der 909 kommt ins Spiel wenn es nass bzw. weich wird?
Der Edge hat den geringsten Rollwiderstand?
Der Invader hat mehr Seitenhalt?
Invader vorn und hinten für maximalen grip?
Edge vorn und hinten für geringsten Rollwiderstand?
Invader vorn und Edge hinten als bester Kompromiss?

2.35 fällt ungefähr so aus wie 2.5 bei Maxxis High Roller / Minion?

1 ply reicht für Hometrails und Alpentouren aus?
Für den Bikepark sollte es schon 2 ply sein?
 
Edge vorne halte ich für keine gute Idee. Die Seitenstollen können bei dem schon mal wegknicken.
ITS hat, finde ich, keine ordentlichen Enduro VR. Die leichteren AM/FR Modelle gibts nur mit Dualcompund und der 60a Gummi von denen kommt dem Maxxis 60a in sachen Grip recht nahe; also eher durchschnittlich. Die DH Modelle greifen dafür richtig gut bei jedem Untergrund.
Ein Intruder FR Sticky Rubber wär traumhaft für vorne am Enduro.
 
Jo, eigentlich die einzige Reifenfirma mit noch vernünftigen Preisen. Wenn ein Fahrradreifen mehr als ein Autoreifen kostet kann ja irgendwas nicht mehr stimmen.
 
Zurück