Intense Socom FRO

Wenn Du meinst :rolleyes:
Der wichtigste Punkt an einem Bike ist ob die Aufkleber unter Lack sind und die Schweißnähte hässlich sind, da hast Du vollkommend recht. :rolleyes: Geometrie, Gewicht der Rahmen und Funktion der Federung.....wer achtet schon darauf!
BTW: die Liebe zum Detail (CNC-Teile) und Schweißnähte an allen Intense die ich bislang gesehen habe waren durchaus hochwertig. Und das Magische an Intense-Rahmen ist die perfekte Geometrie für den jeweiligen Einsatzbereich. Kann man IMHO nicht immer von Nicolai und noch seltener von Rotwild behaupten. Zugegeben, in D-land ist der Preis für die Rahmen hoch, in Amiland aber voll im Normalbereich von Nicht-Taiwan-Sachen. Also der hohe Preis kommt vom Importeur nicht von der Firma an sich!

also aus dem bild kann ich leider nicht auf die federungeigenschaften und geometrie schließen. und magische oder irgendwelche unerklärbar tolle eigenschaften bei fahrradteilen halte ich für aberglauben. :D
 
Wenn Du meinst :rolleyes:
Der wichtigste Punkt an einem Bike ist ob die Aufkleber unter Lack sind und die Schweißnähte hässlich sind, da hast Du vollkommend recht. :rolleyes: Geometrie, Gewicht der Rahmen und Funktion der Federung.....wer achtet schon darauf!
BTW: die Liebe zum Detail (CNC-Teile) und Schweißnähte an allen Intense die ich bislang gesehen habe waren durchaus hochwertig. Und das Magische an Intense-Rahmen ist die perfekte Geometrie für den jeweiligen Einsatzbereich. Kann man IMHO nicht immer von Nicolai und noch seltener von Rotwild behaupten. Zugegeben, in D-land ist der Preis für die Rahmen hoch, in Amiland aber voll im Normalbereich von Nicht-Taiwan-Sachen. Also der hohe Preis kommt vom Importeur nicht von der Firma an sich!

Der Preis sollte sich aus allen Eigenschaften ergeben!
Ausserdem nur weil er aus den Armiland kommt ist er super? Wenn der Rahmen aus Tschechien kommt kauft ihn keiner zum halben Preis! Gebt den Hill oder Peat mal ein Nicolai oder Rotwild, dann ist er genau so schnell oder schneller!;)
Es kann auch keiner sagen ich wäre Patriotisch, Biketechnisch gesehen. Ich bin aus Österreich!:lol:
 
Intense ist ja wohl nicht einfach so eine der besten und angesehensten Rahmenschmieden überhaupt. Die Rahmen sind über jeden Zweifel erhaben (M3), die Qualität stimmt sicher auch.

Vielleicht sollte man sich damit abfinden, dass man bei manchen Teilen eben auch für den Namen und die Entwicklungsarbeit zahlt, nicht nur für das Material.

Was meinst Du, warum ein Rolls Royce Phantom so teuer ist? Was soll das denn? Die Materialkosten sind doch viel niedriger! :mad:
 
Ausserdem nur weil er aus den Armiland kommt ist er super?
hat das jemand behauptet?

Gebt den Hill oder Peat mal ein Nicolai oder Rotwild, dann ist er genau so schnell oder schneller!;)
das ist eine substanzlose mutmaßung. genau so wie es bescheuert wäre zusagen sie wären mit einem nicolai oder rotwind langsamer. das kann man so nicht sagen.

ganz abgesehen davon verstehe ich nicht warum du bei intense/santa cruz/iron horse den preis bemängels und dann z.B. nicolai als gegenbeispiel bringst. als ob die vergleichbaren nicolai rahmen jetzt besonders günstig wären. vor allem wenn man sich die preise in den USA mal anschaut.
 
also ich kann nur sagen ich fahr ja etz seit nem halben jahr n intense uzzi vpx und bereuhe keinen cent den ich dafür gezahlt hab...
sicher gehört sowas nich grad zu den billigsten bikes aber mir war es das geld wert...
und was die preise in deutschland angeht so kann man sich ja mal beim zoll bedanken... - und ma erlich - wer sich n rahmen in den usa bestellt und dann noch ordendlich verzollt komt auch ned viel billiger weg als wenn er ihn gleich hier kauft...
ich finde die diskussion über die preise eh völlig sinnlos - wenns einer zu teuer findent - bitte - zwingt ihn ja keiner sich n intense zu kaufen - und wenns einer unbedigt haben will musser hald damit leben das es n paar euro teurer wird...
 
Der Preis sollte sich aus allen Eigenschaften ergeben!

Eben! Und DIE wichtigste Eigenschaften für ein Bike ist wie es sich fährt, alles andere kommt danach finde ich. Wenn das Rad sch... aussieht aber die Fahreigenschaften 1A sind würde ich es kaufen. Bevor mich jemand steinigt: das heißt jetzt nicht daß ich Intense Rahmen häßlich finde ;)

Ausserdem nur weil er aus den Armiland kommt ist er super? Wenn der Rahmen aus Tschechien kommt kauft ihn keiner zum halben Preis!

Ich treffe meine Kaufentscheidung nach den Fahreigenschaften und dem Service den eine Firma bietet. Herkunft ist nicht zwingend ein Kriterium, lokal ansässige Firmen haben aber da meist schon Vorteile!

Gebt den Hill oder Peat mal ein Nicolai oder Rotwild, dann ist er genau so schnell oder schneller!;)

Irgendwo habe ich das schonmal gehört! ;) :lol:

Es kann auch keiner sagen ich wäre Patriotisch, Biketechnisch gesehen. Ich bin aus Österreich!:lol:

Wenn du patriotisch wärst würdest du Intense fahren: das Werksteam von Intense ist MS Racing, das Team von Markus Stöckl, bekanntlich Österreicher! ;)
 
Intense ist ja wohl nicht einfach so eine der besten und angesehensten Rahmenschmieden überhaupt. Die Rahmen sind über jeden Zweifel erhaben (M3), die Qualität stimmt sicher auch.

Vielleicht sollte man sich damit abfinden, dass man bei manchen Teilen eben auch für den Namen und die Entwicklungsarbeit zahlt, nicht nur für das Material.

:daumen: Word! Selbes gilt auch für Nicolai IMHO. Die G-Boxx-Sachen sind extrem innovativ und Kalle pushed schon ewig den deutschen DH-Sport! :daumen:
 
also ich kann nur sagen ich fahr ja etz seit nem halben jahr n intense uzzi vpx und bereuhe keinen cent den ich dafür gezahlt hab...
sicher gehört sowas nich grad zu den billigsten bikes aber mir war es das geld wert...
und was die preise in deutschland angeht so kann man sich ja mal beim zoll bedanken... - und ma erlich - wer sich n rahmen in den usa bestellt und dann noch ordendlich verzollt komt auch ned viel billiger weg als wenn er ihn gleich hier kauft...
ich finde die diskussion über die preise eh völlig sinnlos - wenns einer zu teuer findent - bitte - zwingt ihn ja keiner sich n intense zu kaufen - und wenns einer unbedigt haben will musser hald damit leben das es n paar euro teurer wird...

:daumen: Those who ride know!
 
Wenn du patriotisch wärst würdest du Intense fahren: das Werksteam von Intense ist MS Racing, das Team von Markus Stöckl, bekanntlich Österreicher! ;)[/QUOTE]

Einige Teamfahrer von Moutainbiker.at die Heuer alle Demo fuhren fahren nächstes Jahr ein M3. Bin gespannt was sie dann vermelden werden?!
 
Nachdem das mal wieder sonst wohin führt jetzt ein paar Fragen zu facts:

1) Raw ist ja das leichteste "finish" - ist "Midnightblue" eine Elox oder Pulveroberfläche? Wenn es Elox wäre würde sich dann kein Gewichtsnachteil zum Raw ergeben, oder?

2) Wenn Midnightblue nicht Elox ist - gibts es dann irgendwelche Elox Farben bei Intense? Denn das Raw ist schon sehr..."grob"

3) Da der REVOX ja unglaublich viel Aufpreis kostet - ist ein DHX mit Ti Feder nicht ähnlich leicht?

4) Ist das BB nun 75 oder 83? Oder geht eben beides je nachdem ob man 135mm oder 150mm HR fährt?

Danke!
 
ok. ich gebe mich geschlagen.

der von mir gesagte materialabtrag geschieht durch das beizen des rahmens vor dem eloxalauftrag. aber liegt je nach dauer zwischen 0.005 und 0.01.
 
Gibt es schon irgendwo fahrberichte vom Socom?
Wenn es ja gar nicht so leicht ist, wo liegt dann der Unterschied zum Santa Cruz VP Free. Für mich sehen die beiden ziemlich ähnlich aus und habe ja auch gleich viel Federweg.
 
sag ma du nase les ma deine eloxieranleitung gescheit durch ^^ - da wird ne eloxalschicht aufgetragen je nach dem wielange die teile im eloxalbad verbleiben auch gut mal 1/10mm dick

falsch. beim eloxieren wird die oberschicht vom alu-bauteil oxidiert. beim eloxieren an sich gibts keinen materialabtrag. alu wird zu alu-oxid. das einzige, was dazukommt, sind sauerstoff-atome.
der materialabtrag kann beim perlstrahlen oder sandstahlen kommen, was vor dem eloxieren stattfindet
 
falsch. beim eloxieren wird die oberschicht vom alu-bauteil oxidiert. beim eloxieren an sich gibts keinen materialabtrag. alu wird zu alu-oxid. das einzige, was dazukommt, sind sauerstoff-atome.
der materialabtrag kann beim perlstrahlen oder sandstahlen kommen, was vor dem eloxieren stattfindet

sag ma binn ich blind oder find ich in meinem eigenem text einfach nicht wo ich irgendwas geschrieben hab das eloxieren abtragen soll??
 
sag ma binn ich blind oder find ich in meinem eigenem text einfach nicht wo ich irgendwas geschrieben hab das eloxieren abtragen soll??

du hast geschrieben "die eloxalschicht wird aufgetragen ... auch gut mal 1/10mm dick ". falls du damit nicht sagen wolltest, dass material aufgetragen wird, hab ich dich flasch verstanden.
 
Nachdem das mal wieder sonst wohin führt jetzt ein paar Fragen zu facts:

1) Raw ist ja das leichteste "finish" - ist "Midnightblue" eine Elox oder Pulveroberfläche? Wenn es Elox wäre würde sich dann kein Gewichtsnachteil zum Raw ergeben, oder?

2) Wenn Midnightblue nicht Elox ist - gibts es dann irgendwelche Elox Farben bei Intense? Denn das Raw ist schon sehr..."grob"

3) Da der REVOX ja unglaublich viel Aufpreis kostet - ist ein DHX mit Ti Feder nicht ähnlich leicht?

4) Ist das BB nun 75 oder 83? Oder geht eben beides je nachdem ob man 135mm oder 150mm HR fährt?

Danke!

Intense bietet momentan kein Eloxal an. Midnightblue ist also auch Pulver. Raw ist definitiv das leichteste Finish.
Die Feder am Revox ist leichter als die Ti-Federn die man für den Fox bekommen kann und auch das Federbein an sich soll minimal leichter sein.

BB ist 73 mm! Die Angaben im Katalog sind falsch da der vor den finalen Spezifikationen gedruckt wurde.

Dr. Hannibal schrieb:
Einige Teamfahrer von Moutainbiker.at die Heuer alle Demo fuhren fahren nächstes Jahr ein M3. Bin gespannt was sie dann vermelden werden?!

Die werden schneller sein! ALLE Leute die ich kenne die von Demos oder M1s auf M3 umgesattelt haben sagten es hätte sie schneller gemacht.
 
Gibt es schon irgendwo fahrberichte vom Socom?
Wenn es ja gar nicht so leicht ist, wo liegt dann der Unterschied zum Santa Cruz VP Free. Für mich sehen die beiden ziemlich ähnlich aus und habe ja auch gleich viel Federweg.

Fahrbericht: da gab es eine Art Fahrbericht auf Rip TV von der Interbike. Nicht wirklich informativ.

Unterschied zum VP Free? Ganz klar die Race-Geo! Außerdem hat es einen anständiges Übersetzungsverhältnis des Dämpfers ;)
 
Wenn du patriotisch wärst würdest du Intense fahren: das Werksteam von Intense ist MS Racing, das Team von Markus Stöckl, bekanntlich Österreicher! ;)

Einige Teamfahrer von Moutainbiker.at die Heuer alle Demo fuhren fahren nächstes Jahr ein M3. Bin gespannt was sie dann vermelden werden?![/QUOTE]

Soweit mir bekannt ist fähret der Herr Jahnel (3.Worlcup in Schladming) ein M3
Die Frau Birgit Brauman (3. Mega Avalanche in Frankreich) ein Socom und der rest vom Team auch M3

Parts von: Rock Shox,Avid,Sram,Easton,Dt-Swiss,....
 
Einige Teamfahrer von Moutainbiker.at die Heuer alle Demo fuhren fahren nächstes Jahr ein M3. Bin gespannt was sie dann vermelden werden?!

Soweit mir bekannt ist fähret der Herr Jahnel (3.Worlcup in Schladming) ein M3
Die Frau Birgit Brauman (3. Mega Avalanche in Frankreich) ein Socom und der rest vom Team auch M3

Parts von: Rock Shox,Avid,Sram,Easton,Dt-Swiss,....[/QUOTE]

Ich bin zwar kein Leistungsträger(wer ist das schon) aber auch im Team, werde aber beim Demo bleiben! Auf jeden fall passt das Demo farblich auch sehr gut zu den Intense Team-Rahmen!:daumen:
 
ja aber bei den intense ist einfach alles viel zu teuer in deutschland. für die 2700 euro die der rahmen kostet bekommst schon fast ein nicolai mit g-boxx und die verarbeitung is auch noch besser. und das händling um ein vielfaches.

ich hab n vpfree und mein kumpel n uzzi vpx. ich kann da eigentlich keinen unterschied feststellen. auser das das uzzi nen 5th element hat und ich nen dhx5. und das rechtfertigt keinen aufpreis von fast 500 euro

Schau dir mal die Verarbeitung und Details (Fra
ästeile etc.) des Uzzis an, dann weißt Du woher der Preisunterschied kommt.
Find ich echt cool, dass Du schon über das Handling vom Socom Bescheid weisst. Laut Intense wurde noch keines ausgeliefert. Ich find den rahmen aber so genial, dass ich gerne mal mit Deinem fahren würde:D
 
Zurück