Intense UZZI VP

Geniales Uzzi! Ist echt ein guter Aufbau!
Von meinem kommen hoffentlich auch bald neue Fotos - die Teile für einen eher Enduro-tauglichen Aufbau liegen schon bereit...
 
@ LeonII:
01. Jein. Dämpfer im oberen Loch befestigt ergibt langen Federweg, ja.
190mm, nein.
2013 oben nur noch 7" statt 7,5" Federweg, daher 178mm.
02.Ja.

03. Nein. AB 2013 216/63 Dämpfer.

Hoffe, geholfen zu haben.
 
@krasse banny back

Danke für deine Antwort. Ich habe jetzt einen 222mm vivid Air rein gemacht...
Davon raten eigentlich die meisten ab. Heute habe ich mal ne Probefahrt gemacht, mir gefällt es ziemlich gut. Der Hinterbau ist so schön plüschig, ich konnte Geometrie- technisch keine Verschlechterung des Ansprechens oder ähnliches bemerken. Die Uzzi ist nun auch von 16,5kg auf 15,7kg geschrumpft. Unter 16kg war kein angepeiltes Ziel.

Habe die Ausfallenden auf längsten Radstand, finde es trotzdem noch sehr wendig und verspielt. Habe auch beim uphill mit der 180iger Gabel keine Probleme.

Alles in allem habe ich das bekommen was ich wollte...


MfG
 
Es geht auch leichter! ;) zu seinen besten Zeiten hatte mein Uzzi 13,5kg.

medium_image.jpg
 
Was heißt "zu seinen besten Zeiten"? Hab meins auch grad eben mal zusammengesteckt - Kettenlinie passt nach Umbau auf 10-fach überhaupt nicht mehr, das muss ich am WE mal in Angriff nehmen. Hatte auf ein Gewicht mit ner 13 vorm Komma gehofft, die Waage blieb aber eiskalt bei 14,10 kg stehen :) Naja, das ist eigentlich auch ganz ok!
 
Hi,

Heute war ich das erste mal im Park mit der kleinen Uzzi...
Die bionicon ist Vergangenheit, brauche also entweder ne schaltbare was wohl nicht zu funktionieren scheint?

Oder doch auf einfach umsteigen...?


MfG
 
Ich stell mein Uzzi aus Diätsgründen auf Luftfederung um.
Deshalb hab ich einen passenden BOS S*toy abzugeben. Mit speziellen Huber Gleitlager und passen gedreht & eloxierten Buchsen.

 
Fährt hier jemand das Uzzi mit 150er Dropouts und 1x10-Schalte? Bei mir passt die Kettenlinie irgendwie gar nicht. Wenn ich auf die kleinen Gänge schalte, fliegt mir die Kette vom Kettenblatt. Habe das Kettenblatt dann mal nach außen auf die Descendant-Kurbel geschraubt, aber die Kette fliegt zumindest im kleinsten Gang immer noch vom Blatt. Was mach ich falsch?
 
Theoretisch müsste es mit der Kettenlinie eines 83er Lagers passen, war bei mir zumindest am Foes so.
Da hatte ich aber eine RaceFace Kurbel, mit der man das sehr genau einstellen konnte (kurz bevor man den Wahnsinn anheim gefallen ist).
 
Hmm, aber mit 9-fach hat bei ansonsten gleichem Setup alles prima funktioniert. Macht 10-fach so einen gravierenden Unterschied?!
 
Ok, bin bei diesen Schaltungsgeschichten leider nicht ganz so bewandert. Was bleibt mir jetzt noch übrig? Bei nem 73er Innenlager kann ich wahrscheinlich nicht einfach die antriebsseitige Lagerschale nach außen spacern, oder? Sonst sitzt ja der gegenüberliegende Kurbelarm nicht mehr komplett auf der Achse...
 
Denke nicht. Die Kettenlinie bei 9 bzw 10 Fach ist auch gleich. Die Kassette ist auch nicht breiter.
Wenn es also vorher bei 9 Fach geklappt hat, liegt es an was anderem.
Das Schaltwerk ist richtig eingestellt? Kettenlänge OK?
 
Hi,

Verwendest du eine richtige 1 Fach Kurbel, oder wie ich eine 2 Fach als 1 Fach. Ich kämpfe noch mit der MRP, ist ein Riesen AA.

Ich weiß nicht ob die Kettenkennlinie die gleiche ist beim großen Blatt (2 Fach) zu 1 Fach... Oder ob das einfach Blatt genau dazwischen liegt...?


MfG
 
Descendant, also 1-fach. Schaltwerk ist noch nicht richtig eingestellt, aber das dürfte doch nicht zur Folge haben, dass die Kette im zweischwersten Gang noch draufbleibt und beim Wechsel aufs kleinste Ritzel vom KB fällt...
 
Klingt irgendwie komisch....
Ich hab meine Kettenführung dran, müsste aber auch nen Spacer drauf machen. Ich denke die Hülse zwischen den Tretlagern soll den Dreck und Wasser im inneren des Rahmens abhalten? Wenn man spacert steckt die Hulse vermutlich nicht mehr auf beiden Seiten drin. Ich habe das mal ignoriert. Raus musste ich um die passende Kettenlinie zu bekommen Kettenblatt innen und genügend Platz zum VPP. Müsste das MRP noch 2mm unterlegen...
Auch musste ich ein bissle was an der KF entfernen.

Jetzt müsste es aber passen, schalten funzt super!

Gruß
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    60 KB · Aufrufe: 57
Hab' den Übeltäter: Es liegt am neuen Kettenblatt! Habe mal eben mein e.13 mit 36 Zähnen montiert und sieht da - alles super! Kann es daran liegen, dass mein neues KB (Tune Triebtreter, 32 Zähne) kein reines Einfachkettenblatt ist, sondern Steighilfen etc... hat?
Wer baut denn das leichteste Einfachkettenblatt mit 32 Zähnen?

P.S. Ungefahrenes, nur kurz montiertes Tune Triebtreter Kettenblatt mit 32 Zähnen in schwarz zu verkaufen :)
 
Zurück