Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was mir in den ersten Touren mit dem Uzzi aufgefallen ist das sich im unteren Gelenk von oben her Schmutz und Steine an sammeln und beim ein und ausfedern richtige macken entstehen weil sich die Steine spreizen. Wie ist das bei euch?
........wahrscheinlich um Gewicht zu sparen 
.

. Das macht das Uzzi aus, dass man es so variabel aufbauen kann. Sehr schön!Wegen der directmount umwerferaufnahme.Habe jetzt gesehen das die alten Uzzi einen Schutz dort verbaut hatten und frage mich mich warum sie das bei den neuen nicht mehr gemacht haben........wahrscheinlich um Gewicht zu sparen
Anhang anzeigen 379239
Ja, habe ich auch. Ich habe mir einen Mudguard zum Schutz reingebastelt.
Was mir in den ersten Touren mit dem Uzzi aufgefallen ist das sich im unteren Gelenk von oben her Schmutz und Steine an sammeln und beim ein und ausfedern richtige macken entstehen weil sich die Steine spreizen. Wie ist das bei euch?
. Ich bin zufrieden so mit dem Bike. Es ist einfach ein sorglos Bike. Die Totem läuft einfach Sahne und benötigt nicht so viel Zuwendung, wie eine Luftgabel. Die Performance ist natürlich auch super. Die neue Pike ist die erste Gabel die da rankommt. Allerdings muss sich die erst noch in Punkt Wartungsarmut an einem anderen Bike bewähren. Und wenn Rock Shox dann noch ne 180mm Forke mit gleicher Performance bringt... mal schauen. Knappe 3kg für die Gabel sind eben ne Ansage 
Was mir in den ersten Touren mit dem Uzzi aufgefallen ist das sich im unteren Gelenk von oben her Schmutz und Steine an sammeln und beim ein und ausfedern richtige macken entstehen weil sich die Steine spreizen. Wie ist das bei euch?

Ich habe einen alten schlauch aufgeschnitten und ihn mit Kabelbindern befestigt .... Hält super und kein Dreck mehr im Gelenk ...