Intense UZZI VP

Ich hab hier im Forum mal einen Uzzi-Rahmen in M mit nem DHX Air an ner Waage gesehen!
Wieviel wiegt denn das gute Stück gleich wieder?
 
Mein Rahmen UZZI VP Größe M, 2010er Modell, works raw, 150 x 12 mm Drop-Outs wiegt ohne Dämpfer genau 3.333 g.

FOX DHX 5.0 Air Dämpfer incl. Reducer: 477 g
FOX DHX 4.0 Coil Dämpfer, 500er DSP Titanfeder incl. Reducer: 814 g
ELKA STAGE 5 Coil Dämpfer, 500er DSP Titanfeder incl. Reducer: 838 g

Ich hab hier im Forum mal einen Uzzi-Rahmen in M mit nem DHX Air an ner Waage gesehen!
Wieviel wiegt denn das gute Stück gleich wieder?
 
So, ich geselle mich nun auch in die illustre Uzzi-Runde:



Rahmen: Intense Uzzi VP small works red
Dämpfer: Cane Creek Double Barrel
Gabel: Fox 36 Van RC2
Steuersatz: Reset Wan.5 Shorty
Lenker: Easton EA70 Monkey Bar
Griffe: Odi Ruffian
Vorbau: Thomson 4X
Sattelstütze: Thomson Elite
Sattelklemme: Intense
Sattel: Selle Italia SLR TT
Bremsen: Hope Tech V2
Bremsscheiben: Hope Tech V2 Floating Disc
Naben: Chris King Iso Disc
Felgen: Mavic EN521
Speichen: DT Swiss
Schnellspanner HR: Hope
Reifen: Maxxis Advantage 2.4
Schläuche: ??
Schaltwerk: XTR
Umwerfer: XT
Kurbel: XTR
Kettenführung: Blackspire Stinger
Bashguard: E13 Turbocharger
Pedale: Superstar Ultra Mag CNC
Kette KMC 9X-SL

Gewicht: ca. 15.4 kg
 
Ich frag nur weil mir aufgefallen ist das sich beim aktuellen und auch älternen (2009) das Oberrohr gabelt bevor es am Sattelrohr angeschweißt ist. Bin mir gerade dabei ein wenig den Überblick zu verschaffen. Z.B. kann ich auch nicht viel über Uzzi Typen finden. Meistens ist es als VP beschrieben. In der Freeride wurde ein SL getestet. Auf den Intense Seiten ist darüber leider nichts zu finden.
 
Hallo

dass mein UZZI keine "Gabelung" zwischen Oberrohr und Sitzrohr hat, hängt damit zusammen, dass es Rahmengrösse "small" ist. Ab Grösse "medium" hat es diese Verstrebung. Das aktuelle Uzzi ist das Uzzi VP (also alle in diesem Thread), das Bike gibt es so ab 2009, wenns mir recht ist. Zuvor gab es noch das Uzzi VPX und da Uzzi SLX.
 
Ok, wenn seit 2009 das Uzzi VP verkauft wird, wo kommt dann das SL her? -> http://www.dk-content.de/freeride/pdf-archiv/tests/freeride_test_160mm_012010.pdf
aus der feder eines in der vergangenheit lebenden redakteurs.
das uzzi sl gab es mal mitte der neunziger. gefolgt vom slx über das vpx zum vp.

Sl
intense-later.jpg


SLX
bike_800_1943.jpg



VPX
uzzi2fwx.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

fährt hier jemand das Uzzi im Enduro Einsatz?

Welchen Dämpfer würdet Ihr empfehlen?


Ciao Dennis
 
ich fahr das uzzi mit CCDB im enduro einsatz. als bike für alles mit park ambitionen ist es perfekt. fürs normale enduren ist es zu überdimensioniert (Federweg etc.). ich steige in 2 wochen auf T2 und 951 um.
 
Hallo ihr,

ich würde gerne etwas Gewicht sparen und mir für mein Uzzi ne Titanfeder zulegen. Nur hab ich gar keine Ahnung was ich da brauche und was passt. Und vor allem möchte ich keine 200 Euro und mehr dafür ausgeben.

Ich habe mal etwas gegoogelt, aber das Angebot an günstigen Titanfeder scheint recht dürftig. Habt ihr da vorschläge? Gebraucht gibt es derzeit auch kaum welche!

Danke euch!
 
Ich hab mal ne Frage zur Zugverlegung für den Umwerfer. Ich habe den Zug unterm Oberrohr durch die Dämpferwippe verlegt. Das Problem ist bei mir quetscht die Dämpferwippe immer den Zug. Ich bin mir aber recht sicher, dass der Zug vom Prinzip so gehört. Hat noch irgendwer das Problem gehabt und wenn ja, wie habt Ihr's gelöst bekommen? Hab schon versucht den Zug mit Kabelbinder statt diesen Klipsen zu fixieren, hat aber nicht viel geholfen :(

Ich zitiere mal das echt nette Beik von Maschino, weil man da die Zugverlegung und auch die kritische Ecke schön erkennt.



Grüße
Der böse Wolf
 
Bin am Überlegen, auf ein Do-it-all Bike umzusteigen. Das Uzzi paßt natürlich wunderbar in diese Kategorie, ggf. mit einer 180er Talas.

Hat jemand mal einen L-Rahmen gewogen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück