Internet Community Bike #3 - Rahmen-Design

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
601blauorangexlwippe1_4f2fe9abe02c4.jpg

hammer das wär mein wunsch
 

Anzeige

Re: Internet Community Bike #3 - Rahmen-Design
Mal ganz doofe Frage: Bekommt man diese spezial "Eloxalaufkleber" rückstandslos vom Rahmen ab? Dann dürft ihr es von mir aus mit Raketen und IBC aufklebern zupfalstern, an meinem Rad wird keiner davon überleben.
 
haha.. find das 601er ja echt nett. aber da kauf ich mir 2 icb's dafür - fahr eins zu schrott und hab noch eins als ersatz.

Das Schweißnähte fast immer dunkler werden ist halt so. Je nach Farbe nicht hübsch, aber kann man nciht ändern.

aber der Umlenkhebel ist ja nicht geschweist ... und daher das helle orange. und bei dem blau sieht man das nciht so.
 
Ich finde einfach grau mit Orange nicht gut. Wenn´s schon Orange sein muss, dann von mir aus mit wie hier mit blau. Das sieht nicht schlecht aus. Grauer Rahmen wäre auch edel. Ich bin nur nicht für den "Forenbezug" bei der Farbe, wegen der kombination aus Grau und Orange.
Wie wärs anders herum. Wir stimmen über ein neues Forendesign ab und das kommt dann ans Bike ;)
 
haha.. find das 601er ja echt nett. aber da kauf ich mir 2 icb's dafür - fahr eins zu schrott und hab noch eins als ersatz.

.


:daumen: in der Tat

Den Hebel finde ich Sensationell gelungen. Und wenn ich mir die ganzen Entwürfe hier anschaue wird das Foren Rad -Design schon ein Brüller :daumen: Und nach wie vor bin ich für eine Richtige Plakette bei der IBC Edition am Steuerrohr anstelle eines Aufklebers, wenige aber dafür um so ausgefeiltere Unterscheidungsmerkmale...... z.B eine Abdeckung des Sattelrohrschlitzes in der Sattelklemme integriert mit IBC Logo oder wie die Rakete (man sieht auch von Hinten was es für ein Bike ist und der Dreck bleibt halbwegs draußen)
 
Blau Orange find ich auch gut.
Oder einfärbig mit Akzenten durch färbige Schrauben! ;)
 
Ich finde das immer noch mit Abstand am besten,
Gabel bitte in Wagenfarbe.

large_IBC-HR-2.jpg



Warum wollen es denn immer alle so kleinteilig haben, am Rad
sind doch so viele Kleinteile, das sieht doch schon zerklüftet genug aus.

Da braucht man doch nicht auch noch jede Fläche mit nervösen Streifen
und Flicken zergliedern. Ich bin froh über jede grosse lackierte Fläche,
die einfach mal Fläche bleiben darf.


Das mit den Aufklebern über dem Klarlack ist eine super Idee :daumen:
Dann kann man sie wenigstens wieder runterreissen ....
 
:daumen: in der Tat

Den Hebel finde ich Sensationell gelungen. Und wenn ich mir die ganzen Entwürfe hier anschaue wird das Foren Rad -Design schon ein Brüller :daumen: Und nach wie vor bin ich für eine Richtige Plakette bei der IBC Edition am Steuerrohr anstelle eines Aufklebers, wenige aber dafür um so ausgefeiltere Unterscheidungsmerkmale...... z.B eine Abdeckung des Sattelrohrschlitzes in der Sattelklemme integriert mit IBC Logo oder wie die Rakete (man sieht auch von Hinten was es für ein Bike ist und der Dreck bleibt halbwegs draußen)

Und natürlich ein individualisiertes IBC-Logo mit Benutzernamen. :D

Mit dem Blau-Orange des Litevilles könnte ich mich genauso anfreunden wie mit dem Blau-Gelb des Nicolai.
 

Hallo zurück.
Gefällt!

Ich finde das immer noch mit Abstand am besten,
Gabel bitte in Wagenfarbe.

thumb_IBC-HR-2.jpg



Warum wollen es denn immer alle so kleinteilig haben, am Rad
sind doch so viele Kleinteile, das sieht doch schon zerklüftet genug aus...

Kann dir gerad nicht folgen...
Dieser Vorschlag sieht für mich gerade deshalb so "zerklüftet" aus, weil alle Kleinteile andersfarbig sind. Die Vorschläge, die gleichfarbige wippen und dafür eher ruhige und großflächige Aufkleber haben, wirken zusammenhängender und schnittiger.
Diese andersfarbigen Wippen und gar Druckstreben oder Hinterbauten finde ich schrecklich. Sieht aus wie aus mehreren Bikes zusammengebastelt...
 
Hauptrahmen und Hinterbau Türkis eloxieren und Wippe Gelb Pulvern am besten Nukeproof gelb :D
fänd ich schick
 
Wenn diese orange blaue Hässlichkeit sich aus Versehen mal im 1000m-Radius um meinen Wohnort befinden sollte, rücke ich ich mit Drano aus:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=TPrMUoNpsBo"]Enteloxieren einer 26" Felge - YouTube[/nomedia]

Die weiße Gabel und die weißen Felgen zerfetze ich anschließend in der Luft zu Konfetti.

"Mit den Litevilles ist es echt immer das Gleiche. Die Rahmen sind nicht völlig hässlich und ingenieurstechnisch auch echte Sahnestücke.

Die Aufbauten sind dagegen alle sowas von zum Kotzen, dass es kracht.


Man kann ohne Probleme einfach alle Bilder aus dem Liteville-Unterforum hierher posten und hätte tagelang Spaß.


Das liegt zum großen Teil an der durchschnittlichen Käuferschicht. Böse Ironie: 35 aufwärts, leichte bis mittlere Rücken- und Knieschmerzen, VW Passat oder BMW Kombi, aus dem der Kindersitz vorm Umklappen der Rückbank entfernt werden muss, verklinkertes Reihenhaus und ne Einrichtung in Eiche rustikal mit nem Bett aus gebürstetem Edelstahl und 2 Diddl-Mäusen auf dem Sofa. Also Geschmacksverirrung pur.


Und ich habe auch eine exakte Vorstellung von den Geschäften, in denen die Räder gekauft werden und von den Leuten, die dort arbeiten...
biggrin.gif


Man schaue nur in den 901er-Galerie-Thread. Da werden Rahmen mit 20cm Federweg mit Suntourgabeln kombiniert und mit Schutzblechen zum Dranklicken und Spacertürmen als Allmountain gefahren.


Das Image von Liteville ist einfach so zerstört durch das, was die solventen Käufer mit den Rahmen anstellen...furchtbar!"


Clowneskes war mir schon immer zu wider.

fasching-karneval-hut-clown-schlaegerkappe-425080000-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann dir gerad nicht folgen...
Dieser Vorschlag sieht für mich gerade deshalb so "zerklüftet" aus, weil alle Kleinteile andersfarbig sind. Die Vorschläge, die gleichfarbige wippen und dafür eher ruhige und großflächige Aufkleber haben, wirken zusammenhängender und schnittiger.
Diese andersfarbigen Wippen und gar Druckstreben oder Hinterbauten finde ich schrecklich. Sieht aus wie aus mehreren Bikes zusammengebastelt...

Na das Beispiel ist für mich das Maximum an Komplexität.

Die Banderolen sehen für mich recht aufgeräumt aus, die Zweifarbigkeit
sehr angenehm, gerade um die Teile des Rahmens von den Kleinteilen
unterscheidbar zu machen.

Das sieht gestaltet, zeitgemäss und frisch aus, trotzdem alles im Rahmen.

Die Farbwahl finde ich auch am gelungensten.



Vieles was ich hier sonst an Dekoren gesehen habe ist recht willkürlich
und hat überhaupt keine Beziehung zum Rahmen/Bike.
 
Bietet das Bike doch einfach in mehreren Farbvariationen an. So maximal Vier. Ob man die IBC mit einem Durchschnitt, nur einer Variante vertreten und zufrieden stellen kann bezweifle ich.

2x Mann
2x Frau
Und 2-3 Unterschiedlich breite Sättel (kann vor dem Kauf ausgesucht werden)
 
Wenn diese orange blaue Hässlichkeit sich aus Versehen mal im 1000m-Radius um meinen Wohnort befinden sollte, rücke ich ich mit Drano aus:

Enteloxieren einer 26" Felge - YouTube

Die weiße Gabel und die weißen Felgen zerfetze ich anschließend in der Luft zu Konfetti. Zu guter Letzt gebe ich noch meinen völlig ungerechtfertigten Liteville-Hass zum Besten:

"Mit den Litevilles ist es echt immer das Gleiche. Die Rahmen sind nicht völlig hässlich und ingenieurstechnisch auch echte Sahnestücke.

Die Aufbauten sind dagegen alle sowas von zum Kotzen, dass es kracht.

Man kann ohne Probleme einfach alle Bilder aus dem Liteville-Unterforum hierher posten [unpornicious bikes] und hätte tagelang Spaß.

Das liegt zum großen Teil an der durchschnittlichen Käuferschicht. Böse Ironie: 35 aufwärts, leichte bis mittlere Rücken- und Knieschmerzen, VW Passat oder BMW Kombi, aus dem der Kindersitz vorm Umklappen der Rückbank entfernt werden muss, verklinkertes Reihenhaus und ne Einrichtung in Eiche rustikal mit nem Bett aus gebürstetem Edelstahl und 2 Diddl-Mäusen auf dem Sofa. Also Geschmacksverirrung pur.

Und ich habe auch eine exakte Vorstellung von den Geschäften, in denen die Räder gekauft werden und von den Leuten, die dort arbeiten...
biggrin.gif


Man schaue nur in den 901er-Galerie-Thread. Da werden Rahmen mit 20cm Federweg mit Suntourgabeln kombiniert und mit Schutzblechen zum Dranklicken und Spacertürmen als Allmountain gefahren.

Das Image von Liteville ist einfach so zerstört durch das, was die solventen Käufer mit den Rahmen anstellen...furchtbar!"

Clowneskes war mir schon immer zu wider.

fasching-karneval-hut-clown-schlaegerkappe-425080000-1.jpg


Zum Glück ist deine persönliche Meinung egal.... :)
 
Matze 7.1 super schön, kann man nicht irgendwie am Oberrohr eine langezogen trailrakete drauf tun? Mit kleinen Wölkchen hinterher :>?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück