JensDey
Prime minister
An der Auffahrt zum Ölberg sind die Teile ja schon riesig (mannshoch).
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die DKFZ Nachhaltigkeitsgruppe und Nachhaltigkeitsoffice möchten Sie herzlich zu unserer zweiten Aktion zur Beseitigung invasiver Pflanzen einladen. Das Event wird zusammen mit dem Forstamt der Stadt Heidelberg durchgeführt und findet am Samstag, dem 19. Oktober 2024 in der Nähe der Kreuzgrundhütte statt. Gemeinsam werden wir die stark wachsende Phytolacca americana entfernen. Diese invasive Art bedroht unser Ökosystem, indem sie junge Setzlinge überwuchert. Zusammen können wir einen echten Beitrag zu den Aufforstungsmaßnahmen leisten.
Sie helfen nicht nur der Umwelt, sondern haben auch die perfekte Gelegenheit, die Natur zu genießen, sich mit Kolleg:innen auszutauschen und zur Zukunft unserer Wälder beizutragen.
Wo: Wir treffen uns um 10:15 Uhr an der Bushaltestelle Kreuzgrundweg und werden von dort aus ca. 2 km zur Kreuzgrundhütte wandern. Alternativ können Sie auch mit dem Auto bis zur Kreuzgrundhütte fahren. Falls Sie das beabsichtigen, wählen Sie diese Option bitte bei Ihrer Registrierung aus.
Wenn Sie an der Aktion teilnehmen möchten, registrieren Sie sich bitte hier. Bitte beachten Sie, dass die Zahl der Anmeldungen auf 20 Personen begrenzt ist. Wenn Sie sich angemeldet haben und kurzfristig doch nicht teilnehmen können, ziehen Sie Ihre Anmeldung bitte schnellstmöglich zurück, damit Ihr Platz an eine andere Person vergeben werden kann.
Mitzubringen sind: Geeignetes Schuhwerk, Handschuhe und Kleidung, die schmutzig werden darf.
Was das Forstamt zur Verfügung stellt: Werkzeuge und Verpflegung.
Je mehr, desto besser—die Veranstaltung ist offen, also laden Sie gerne Freunde von außerhalb des DKFZ ein! Denken Sie nur daran, dass auch diese sich anmelden müssen.